AA

"Sexiest Woman Alive": Penélope Cruz hat den größten Sexappeal

13.10.2014 Am Montag kürte die New Yorker Zeitschrift "Esquire" Penélope Cruz zur "Sexiest Woman Alive 2014". In den vergangenen Jahren trugen Schauspielkolleginnen wie Angelina Jolie oder Scarlett Johansson den Titel.

Wiener (51) hat Cannabis im Bezirk Mödling angebaut

13.10.2014 Im Bezirk Mödling soll ein 51-jähriger Wiener unter freiem Himmel Cannabis angebaut haben - für den Eigenbedarf, wie er gegenüber der Polizei angab.

Alt-J live in Wien: Briten-Trio rockt das Gasometer im Februar 2015

16.02.2015 Zwar ist die britische Alternative-Pop-Band Alt-J seit Anfang 2014 nur mehr zu dritt unterwegs, die verbliebenen Mitglieder haben von ihrem Talent aber nichts eingebüßt. Mit neuem Album im Gepäck kommt das Trio im Februar 2015 nach Wien und rockt seine Fans im Gasometer.

250.000 Besucher feierten 2014 beim Wiesn-Fest in Wien

13.10.2014 Am Sonntag ist mit strahlendem Sonnenschein und zünftiger Gaudi das vierte Wiener Wiesn-Fest zuende gegangen. Neben dem schönen Wetter freuten sich die Veranstalter aber vor allem über den neuen Besucherrekord: 250.000 Gäste feierten heuer auf der Kaiserwiese im Prater - 50.000 mehr als im Vorjahr.

Achtjähriger Bub von Straßenbahn in Wien niedergestoßen

13.10.2014 Ein acht Jahre alter Bub ist am Sonntagabend in Wien-Brigittenau von einer Straßenbahn der Linie 5 verletzt worden.

Ein sehr langes Selfie

13.10.2014 Eine gute Selfie-Position zu finden, kann ziemlich schwierig sein. Eine Frau filmte einen anderen Badegast, der versuchte sich bestmöglich in Szene zu setzen.

Drei statt dreieinhalb Jahre Haft für Ernst Strasser

13.10.2014 Der ehemalige Innenminister und ÖVP-Delegationsleiter im Europäischen Parlament, Ernst Strasser, muss ins Gefängnis.

Flughafen Wien AG: Handel mit Aktien wieder aufgenommen

13.10.2014 Am Montag setzte die Wiener Börse den Handel mit Aktien und Wertpapieren der Flughafen Wien AG kurzfristig aus.

Fall Pistorius - Gericht in Südafrika berät über Strafe

13.10.2014 Im spektakulären Prozess gegen den südafrikanischen Sportler Oscar Pistorius hat die möglicherweise letzte Etappe begonnen.

Léa Seydoux ist das neue Bond Girl

13.10.2014 Die Französin Léa Seydoux wird im nächsten "James Bond"-Film die weibliche Hauptrolle übernehmen. Die Dreharbeiten sollen bereits in sechs Wochen in Italien beginnen.

"Food for all": Am 16. Oktober ist Welternährungstag

13.10.2014 Am 16. Oktober ist Welternährungstag. Im Rahmen der Kampagne "One human family - Food for all"  ruft die Caritas zu weltweiten Aktionen auf, um einem Ende des Hungers bis 2025 ein Stück näher zu kommen.

Heute Fisch im Angebot: Heimisches Welsfilet mit Petersile an buntem Gemüsemix

13.10.2014 Kochtipp des Tages: Wer sich heute ein heimisches Welsfilet zubereiten möchte, findet bei Interspar günstige Angebote im Fisch-Sortiment. Rund 10 Euro kostet diese Hauptspeise für zwei Personen.

Kampf gegen IS: Frau führt Kurden-Kämpfer in Kobane an

13.10.2014 Die kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) werden bei der Verteidigung der nordsyrischen Grenzstadt Kobane im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat angeblich von einer Frau angeführt.

Ansturm auf Song Contest Fanclub "OGAE Austria"

13.10.2014 Der offizielle österreichische Song Contest Fanclub "OGAE Austria" erlebt einen noch nie da gewesenen Ansturm: Angesichts des Heim-Events im kommenden Jahr in Wien sind die Mitgliederzahlen stark angestiegen, berichtete Club-Chef Markus Tritremmel. Der Grazer hat bereits zehn Ausgaben des Song Contests live miterlebt - und hofft auf freundliche Wiener.

IS: Grün-Abgeordnete Aslan und SPÖ-Klubchef Schieder reisen in Krisenregion

13.10.2014 Angesichts der Tragödie, die sich derzeit in und um die syrisch-türkische Grenzstadt Kobane abspielt, haben sich zwei heimische Parlamentarier über die Parteigrenzen hinweg zu einer gemeinsamen Initiative gefunden. Die Grün-Abgeordnete Berivan Aslan und SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder werden gemeinsam in die von Flüchtlingen überschwemmte türkische Grenzregion reisen.

ÖAMTC-Pannenfahrer befreite Kind aus Auto in Wien-Penzing

12.10.2014 Am Sonntagnachmittag musste ein zweijähriges Kind von einem ÖAMTC-Pannenfahrer in Wien-Penzing aus einem parkenden Fahrzeug befreit werden. Der Pkw hatte sich vor der Wohnung der Familie in der Nikolaus-Pytty-Gasse automatisch versperrt.

Alljährliches Europa-Treffen von Auslandskubanern fand in Wien statt

12.10.2014 An diesem Wochenende sind Auslandskubaner aus ganz Europa in Wien zu ihrem alljährlichen Treffen zusammengekommen. Gerardo Penalver, Generaldirektor für bilaterale Angelegenheiten im kubanischen Außenministerium, reiste zu der Veranstaltung an, um den Einsatz der Auslandskubaner "zur Verteidigung der Revolution" zu würdigen.

17-Jähriger wurde von Unbekanntem in Wien-Ottakring mit Messer attackiert

13.10.2014 Am Yppenplatz in Wien-Ottakring ist am Sonntagvomittag ein 17-Jähriger von einem Unbekannten mit einem Messer attackiert worden. Der Jugendliche wurde schwer verletzt, der Täter konnte unerkannt flüchten.

Der 21. Bezirk wünscht sich eine Verlängerung der U-Bahnlinie U6

12.10.2014 Das Krankenhaus Nord, das 2016 im 21. Bezirk eröffnet werden soll, hat keinen U-Bahnanschluss. Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung in Floridsdorf wurde ein Antrag eingebracht, der sich mit einer möglichen Verlängerung der U-Bahnlinie U6 bis Stammersdorf auseinandersetzt.

Farin Urlaub im Interview: "Ich bin 50 und sauer"

12.10.2014 Es gib viele Dinge, die Farin Urlaub nicht passen: "Ich bin 50 und sauer", stellte er in einem Interview fest. Dort sprach der Musiker aus Berlin nicht nur über sein neues Album "Faszination Weltraum", sondern nahm auch zu gesellschaftlichen Phänomenen Stellung.

Wechselhaft, aber mild: So wird das Wetter in der kommenden Woche

12.10.2014 In den kommenden Tagen muss mit wechselhaftem Wetter gerechnet werden, warnt die Wiener Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Es bleibt aber mild, Temperaturen von bis zu 26 Grad Celsius sind möglich.

Ladendiebstähle in Wien-Favoriten: "Ich wollte gut duften"

12.10.2014 In Wien-Favoriten sind am Samstag zwei mutmaßliche Ladendiebe (15 und 20 Jahre als) auf frischer Tat ertappt worden. Der ältere der beiden gab, nachdem er beim Parfumdiebstahl erwischt worden war, gegenüber der Polizei an, dass er lediglich gut duften wollte.

Fußgängerin (85) bei Unfall in Wien-Ottakring verletzt

12.10.2014 Am Samstagmittag ist bei einem Verkehrsunfall in Wien-Ottakring eine 85-jährige Frau verletzt worden. Die Fußgängerin wurde beim Überqueren eines Schutzwegs von einem Pkw erfasst.

Pärchen bei Streit in Wiener Park mit Messer bedroht

12.10.2014 In einem Park am Neubaugürtel in Wien ist am Samstag ein Streit zwischen zwei Männern und einer Frau eskaliert: Nach der verbalen Auseinandersetzung zückte einer der Männer ein Messer und wollte die anderen Beteiligten damit attackieren.

Prater Dome in Wien wurde nach Pfefferspray-Einsatz evakuiert

12.10.2014 In der Nacht auf Sonntag musste die Wiener Großraumdiskothek "Prater Dome" evakuiert werden, nachdem Unbekannte Pfefferspray auf der Tanzfläche versprüht hatten. Leserreporter Erich W. war vor Ort.

Vorarlberger wird in Tirol zum Geisterfahrer

12.10.2014 Ein Unfall mit einem Geisterfahrer hat am Sonntag auf der Tiroler Inntalautobahn (A12) im Bereich Haiming (Bezirk Imst) drei Verletzte gefordert. Ein 32-jähriger Vorarlberger wendete aus bisher unbekannter Ursache seinen Wagen, fuhr in die entgegensetzte Richtung und kollidierte mit dem Auto eines Tirolers, bestätigte die Autobahnpolizei eine Meldung der "Ö3-Verkehrsredaktion".

Wienerin (24) wurde beim Skifahren auf Tiroler Gletscher schwer verletzt

12.10.2014 Am Samstag verletzte sich eine Wienerin beim Skifahren auf einem Tiroler Gletscher schwer. Mit dem Rettungshubschrauber wurde die 24-Jährige ins Spital gebracht.

238.000 Personen in Österreich beziehen die Mindestsicherung

12.10.2014 In Österreich gibt es aktuellen Zahlen zufolge (Stand 31. August 2014) 238.000 Bezieher und Bezieherinnen der Bedarfsorientierten Mindestsicherung.  Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) betont, dass ein "Großteil" von ihnen lediglich einen Aufstockungsbetrag erhalte, sieht aber "Diskussionsbedarf".

Arzt aus Wien bricht zu Ebola-Einsatz in Liberia auf

12.10.2014 In der kommenden Woche beginnt der Wiener Arzt Michael Kühnel seine Arbeit im Ebola-Krisengebiet in Liberia. Er sehe das "als Verpflichtung" an, sagt der 38-Jährige über seine Motivation. Angst vor Ansteckung hat er keine. In Liberia haben sich bisher mehr als 4.000 Menschen mit dem Virus infiziert.

Hard Rock Cafe in Wien wurde mit Grand Opening Party offiziell eröffnet

12.10.2014 Fünf zerschmetterte Gitarren, zwei feuerspuckende Damen und ein Sänger, der für seinen Auftritt lieber auf der Bar als auf der Bühne steht: Am Samstag, den 11. Oktober 2014 wurde das Wiener Hard Rock Cafe mit einer Grand Opening Party offiziell eröffnet.

Fischer fordert Investitionspaket für Bundesheer

11.10.2014 Das Bundesheer benötigt dringend ein Investitionspaket, geht es nach Bundespräsident Heinz Fischer. Dies sei "unabdingbar", um das Heer in seiner Leistungsfähigkeit zu erhalten.

"Kipp das TTIP": 2.500 bei Demo in Wien am Samstag

11.10.2014 Am Samstagnachmittag versammelten sich Gegner der Freihandeslabkommen TTIP und CETA beim Wiener Museumsqaurtier und zogen vor das Parlament. Laut Veranstaltern waren rund 2.500 Demonstranten unter dem Motto "transatlantische Partnerschaft sieht anders aus!" unterwegs.

Alljährlicher Flohmarkt im Wiener Burgtheater

11.10.2014 Rund 1000 Menschen trotzten am Samstag den kühlen Temperaturen und besuchten am Vormittag den jährlichen Flohmarkt im Wiener Burgtheater, um einzigartige Artefakte für den privaten Gebrauch zu erstehen.

EM-Qualifikationsmatch im Happel-Stadion: Staus und Verkehrsbehinderungen

9.10.2014 Am Sonntag findet im Wiener Ernst Happel-Stadion das EM-Qualifikationsmatch zwischen Österreich und Montenegro statt. Verkehrsexperten des Autoclubs ARBÖ warnen nun vor Staus und Verkehrsbehinderungen rund um das Stadion, in dem 48.000 Besucher erwartet werden.

Untersuchung von Flüchtlingen in Erstaufnahmezentren

11.10.2014 In den Erstaufnahmezentren Traiskirchen in Niederösterreich und Thalham in Oberösterreich werden Flüchtlinge medizinisch untersucht. Und das nicht nur wegen des Ebola-Ausbruchs in Westafrika.

24-Jähriger verletzte bei Festnahme zwei Polizisten

11.10.2014 In Wien-Donaustadt endete eine Auseinandersetzung in der Emichgasse mit einer Festnahme. Dabei wurden zwei Polizisten verletzt.

Mutmaßlicher Taxi-Räuber in Wien festgenommen

11.10.2014 Anfang Oktober wurde ein Mann bei einem Diebstahlsversuch festgenommen. Er soll außerdem einen Wiener Taxler Ende August ausgeraubt haben. Die beiden Komplizen werden noch gesucht.

Wienerin Heidi Trpak mit Deutschem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet

11.10.2014 Am Freitag wurden auf der Frankfurter Buchmesse sechs Autoren mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Darunter auch die Wienerin Heidi Trpak.

Die Große Chance: Die letzten Live-Tickets wurden vergeben

11.10.2014 Am Freitag wurden die letzten vier Talente für die Live-Shows ausgewählt. Larissa Marolt und Oliver Pocher alias "Team Wahnsinn" haben sich für "Future & The Lovers" und René Kolar entschieden. "Team Weisheit" - Peter Rapp und Petra Frey - vergab seine zwei letzten Tickets an Missy Danceclub und Caroline Kreutzberger.

EuroMillionen: am Dienstag geht es um 142 Millionen Euro

11.10.2014 Auch bei der Freitagsziehung schaffte es kein Spielteilnehmer die "5 plus 2 Richtigen" zu tippen. Somit geht es am Dienstag bei EuroMillionen um 142 Millionen Euro.