AA

Harald Glööckler: Shop-Eröffnung 2015 in Wien geplant

11.10.2014 Harald Glööckler plant einen pompösen Shop in Wien, dann sollen die Kreationen des Designers auch in Österreich erhältlich sein. Das kündigte er am Freitagabend während einer Gala, bei der ihm der Preis "Flair de Parfum" überreicht wurde, an.

Bundesheer: Soldaten sollen nur noch 15 bis 20 Jahre Dienst versehen

11.10.2014 In einem Interview mit Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) wurde nun ein Punkt der Bundesheerreform präzisiert. Ihm schwebe eine 15- bis 20-jährige Laufbahn für Soldaten vor.

Weltmädchentag am 11. Oktober verpasst Wien einen pinken Anstrich

10.10.2014 Am 11. Oktober ist der internationale Weltmädchentag. Erstmals beteiligt sich Wien an der Aktion und verpasst der Stadt passend dazu einen pinken Anstrich.

Erneut Kritik an Islamgesetz: Sanac hat verfassungsrechtliche Bedenken

10.10.2014 Der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGiÖ), Fuat Sanac, hat erneut Kritik am Entwurf des Islamgesetzes geäußert. Für ihn wird der Gleichheitsgrundsatz mehrfach verletzt, etwa durch das Verbot ausländischer Finanzierung. Die Regierung verteidigt den Entwurf.

Deutsches Frachtschiff ist gegen Wiener Praterbrücke geprallt

10.10.2014 Ein deutsches Frachtschiff, auf dem seitlich ein Bagger montiert war, krachte Freitagfrüh gegen die Wiener Praterbrücke über die Donau.

Arbeitsunfall in Wien: Bauarbeiter stürzte in die Tiefe

10.10.2014 Im 15. Bezirk ist ein Bauarbeiten von rund vier Meter in die Tiefe gestürzt. Wie durch ein Wunder, kam der Mann mit Prellungen am Körper davon.

Games City 2014: Wien im Spiele-Fieber

10.10.2014 Am Freitag hat die Games City in Wien wieder ihre Pforten geöffnet. 53 Aussteller und alle neuen Trends der Videospielbranche sind in das Rathaus eingezogen.

Politiker Bhutans in Wien: Finanzsorgen wegen Klimawandels

10.10.2014 Das Himalaya-Königreich Bhutan geht mit seinem weltweit einzigartigen Konzept des "Bruttonationalglücks" alternative Wege. Dennoch leidet das Hochplateau zwischen Indien und China unter den globalen Auswirkungen des Klimawandels, Landflucht sowie wachsenden Wirtschaftsproblemen.

Hunziker Hochzeit mit Trussardi - Aufregung in Bergamo

10.10.2014 Die Hochzeit von Moderatorin Michelle Hunziker (37) und ihrem Verlobten Tomaso Trussardi (31) hat in Bergamo für Wirbel gesorgt. In der norditalienischen Stadt wurden für die Feier am Freitag zahlreiche Fans, Schaulustige und Fotografen erwartet. Das Paar sollte am späten Nachmittag in der Geburtsstadt des Bräutigams von Bürgermeister Giorgio Gori getraut werden, hieß es.

Versuchte Vergewaltigung von Zehnjähriger: Zweieinhalb Jahre Haft

10.10.2014 Die versuchte Vergewaltigung einer Zehnjährigen durch einen 50-Jährigen beschäftigte am Freitag das Landesgericht Korneuburg. Der Angeklagte wurde rechtskräftig zu zweieinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.

Burgtheater: Neue Führung wird am Dienstag bekanntgegeben

10.10.2014 Am 14. Oktober um 11 Uhr lädt Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) zur Pressekonferenz ins Wiener Burgtheater, um die Nachfolge des Ex-Burgtheater-Direktors Matthias Hartmann bekannt zu geben. Bis dato sei die neue Direktion noch nicht fixiert.

Angebliche Helfer einer französischen Räuber-Bande in Wien vor Gericht

10.10.2014 Ein 39-jähriger Akademiker stand am Freitag in Wien vor Gericht, weil er einer französischen Räuberbande, die in Wien einen Überfall auf einen Geldtransporter geplant haben soll, eine Unterkunft zur Verfügung gestellt und die Kriminellen laut Strafantrag "in ihrem Willen bestärkt" haben soll.

Diebstahl in Kirche in Wien-Josefstadt: Hochaltarbild aus Rahmen geschnitten

10.10.2014 Schwerer Diebstahl in der Pfarrkirche Breitenfeld in Wien-Josefstadt: Am Dienstag ist aus dem Gotteshaus ein Hochaltarbild aus dem frühen 19. Jahrhundert gestohlen worden.

Der Wiener Hauptbahnhof wurde feierlich eröffnet

10.10.2014 Nach der Pannen-Serie während der Bauarbeiten, wurde am Freitag der Wiener Hauptbahnhof eröffnet. Der ÖBB-Vorstandschef Christian Kern sprach von einem "Landmark-Projekt", in dem künftig täglich rund 1. 100 Züge halten werden.

26-Jähriger seit 5. Oktober 2014 aus dem Weinviertel abgängig

13.10.2014 Ein 26-jähriger Mann aus dem Weinviertel ist seit Sonntag abgängig, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Freitag mit. Horst K. hatte seine Wohnung um 15.00 Uhr verlassen.

Zombie-Attacke auf Wiener Bim-Station: Einstimmung auf „The Walking Dead“

10.10.2014 Das Warten hat ein Ende: Ab 13. Oktober 2014 startet die 5. Staffel von "The Walking Dead" mit 16 Episoden(österreichische Erstausstrahlung auf Fox bei Sky). Dazu stimmte man sich in Wien auch gleich passend auf die Untoten ein.

Asyl: Kein gewerberechtliches Limit für Belegung des Traiskirchen-Zentrums

10.10.2014 Der bestehende Aufnahmestopp in der Betreuungsstelle für Flüchtlinge in Traiskirchen beruht nicht auf einem gewerberechtlichen Limit. Von der Behörde sei "bescheidmäßig keine Belagskapazität" fixiert worden, hieß es am Freitag.

Angebliche Missstände in Wien-Erdberg: Flüchtlinge kündigen Hungerstreik an

12.10.2014 Im Großquartier in Wien-Erdberg haben drei Flüchtlinge am Freitag einen Hungerstreik angekündigt. Grund sei unter anderem ein Kollege, der nach Tirol verlegt wurde, weil er mit einer Zeitung gesprochen hatte.

Kämpfe um Grenzübergang bei Kobane - IS-Angriffe auf Verbindungsroute

10.10.2014 Die Entscheidungsschlacht um die syrische Kurdenstadt Kobane ist voll entbrannt. Nach Angaben kurdischer Aktivisten hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) am Freitag mit massiven Angriffen auf eine wichtige Verbindungsstraße zur türkischen Grenze begonnen, um die letzte Kurdenbastion in der Region gänzlich von der Außenwelt abzuschneiden.

Volksanwaltschaft kritisiert Baustellen-Management bei Wiener Westeinfahrt

10.10.2014 Nicht nur Autofahrern stieß die Baustelle bei der Wiener Westeinfahrt sauer auf, nun kritisiert auch ein Prüfbericht der Volksanwaltschaft das Baustellen-Management.

Zehn jugendliche Taschendiebe in Wien-Landstraße angehalten

10.10.2014 Im dritten Gemeindebezirk hat die Polizei zehn mutmaßliche Taschendiebe, das jüngste Mitglied ist erst 12 Jahre alt, angehalten. Den Jugendlichen konnten zumindest drei Diebstähle nachgewiesen werden.

Austria Hair 2014: Es wird wieder haarig in der Messe Wien

10.10.2014 It's (Hair)-Show Time - die Austria Hair ist ein Muss für Kenner und Fans der Haar-Branche und zeigt, war die heimischen (Haar-)Künstler zu bieten haben: An diesem Wochenende dreht sich in der Messe Wien alles um die neuesten Trends in Sachen in Hair, Style, Beauty und Wellness.

Ölpreise setzen Sinkflug beschleunigt fort

10.10.2014 Der Sinkflug am Ölmarkt beschleunigt sich: Am Freitag gaben die Ölpreise abermals stark nach. Während die europäische Sorte Brent erstmals seit langem unter die Marke von 90 Dollar fiel, kostet amerikanisches Rohöl so wenig wie zuletzt Mitte 2012.

Vortanzen für den Wiener Steirerball 2015: Talente werden gesucht

10.10.2014 Am 18. Oktober werden in der Tanzschule Eichler in Graz Tanztalente für den Steirerball 2015 in Wien gesucht. Alle, die das Tanzbein schwingen wollen und zwischen 16 und 28 Jahre alt sind, können teilnehmen.

Jugendliche brachen in Autos in Wien-Neubau ein: Zeuge rief Polizei

10.10.2014 Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Freitag gegen ein Uhr nachts zwei Jugendliche, die am Lerchenfelder Gürtel immer wieder in verschiedene dort abgestellte Autos blickten und verdächtig in ihrer Umhängetasche wühlten.

Lautstarker Einbruch in Wien-Marahilf: Betrunkene Männer festgenommen

10.10.2014 In Wien-Mariahilf bemerkten Zeugen, drei Einbrecher, die eine lautstarke Auseinandersetzung miteinander hatten. Die alarmierte Polizei fand beim Eintreffen am Tatort einen der Männer am Boden liegend vor. 

Polizistin schnappt aggressiven Kokain-"Bodypacker" am Wiener Gürtel

10.10.2014 Mit Tritten und Stößen versuchte am Donnerstagnachmittag ein 22-Jähriger in Wien-Währing, sich einer Festnahme wegen Drogenhandels zu widersetzen. Der Mann war am Gürtel mit Kokain beobachtet worden.

Friedensnobelpreis 2014 an Malala und Satyarthi

10.10.2014 Der Friedensnobelpreis 2014 geht an den indischen Kinderrechtsaktivisten Kailash Satyarthi und die pakistanische Menschenrechtsaktivistin Malala Yousafzay. Das gab das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo bekannt.

Anti-Pelz-Kampagne in Wien: Fuchswelpe Kimi auf Bürohaus projiziert

10.10.2014 Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten hat am Donnerstagabend eine Anti-Pelz-Kampagne gestartet. Der Slogan zur Kampagne zur Rettung von Fuchswelpe Kimi: "Wenn ich groß bin, werde ich ein Pelzkragen".

Zach Braff über "Wish I Was Here": "Alle meine Filme haben etwas Persönliches"

10.10.2014 Zach Braff zeigt sich zehn Jahren nach "Garden State" in seinem neuen Film, "Wish  I Was Here", von einer sehr persönlichen Seite. Den Film hat Braff zum Teil via Crowdfunding realisiert.

Erste Bank Open: Tipps zum Parken bei der Wiener Stadthalle

10.10.2014 Von 11. bis 19. Oktober findet in der Wiener Stadthalle das Erste Bank Open, Österreichs bedeutenstes ATP-Turnier, statt. Wo sie mit Staus zu rechnen haben und am besten parken können, lesen Sie hier.

Längere Wartezeiten auf der Linie U4 im Frühverkehr: Polizeieinsatz

10.10.2014 Am Freitagmorgen kam es ausgerechnet in der stark frequentierten Stoßzeit zu einem Polizeieinsatz in der U-Bahn-Station Landstraße, die Wiener Linien mussten den Verkehr der Linie U4 für kurze Zeit beschränken.

FPÖ, Grüne, NEOS kündigen Klage gegen Hypo-Gesetz an

10.10.2014 Wie vor Monaten von den NEOS schon angekündigt, klagt die kleinste Oppositionspartei gemeinsam mit FPÖ und Grüne gegen das Hypo-Sondergesetz, da die Parteien dieses als verfassungswidrig erachten. "Es geht um den Rechtsstaat. Es geht um den Schutz des Eigentums", sagte NEOS-Finanzsprecher Rainer Hable im ORF. Grünen-Vizeklubchef Werner Kogler sagte zur APA es gehe um maximalen Steuerzahlerschutz.

Vorarlberger Grüne stimmten für Schwarz-Grün

9.10.2014 Das schwarz-grüne Regierungsbündnis in Vorarlberg kann endgültig Tatsache werden. Nachdem am Donnerstagabend auch die Landesversammlung der Grünen mit 107 von 117 Stimmberechtigten dem Koalitionspakt mit der Volkspartei zustimmte, steht einer Angelobung der neuen Regierung am nächsten Mittwoch nichts mehr im Weg. Parteichef Johannes Rauch sprach von einem "fulminanten Auftrag".

Hundstorfer verschiebt Teilpension auf Frühling

9.10.2014 Der ursprünglich für Herbst 2014 angekündigte Entwurf für die Teilpension wird auf 2015 verschoben. Laut Parlamentskorrespondenz kündigte Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) diesen am Donnerstag im Sozialausschuss des Nationalrats für Frühling nächsten Jahres an. Die sogenannte Aufschub-Pension hänge an den Verhandlungen über das Bonus-Malus-System für Betriebe, sagte er weiters.

Grasser: Ermittlungen in Causa Lungenentzündung

9.10.2014 Die Vorkommnisse rund um die lungenentzündungsbedingte Absage der Einvernahme von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser beim Handelsgericht Wien haben nun auch strafrechtliche Ermittlungsschritte zur Folge.

Burgtheater-Nachfolge: Zweier-Vorschlag von Findungskommission

10.10.2014 Einen Zweier-Vorschlag hat die Findungskommission für die Burgtheater-Direktion abgegeben. Das sagt Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ): "Die Kommission hat mir zwei Namen genannt. Ich habe mit beiden gesprochen."