AA

Lehramt-Studium: 2.000 Prüflinge traten bei Aufnahmetest in Wien an

1.09.2014 Reger Andrang: Fast 2.000 Prüflinge sind am Montag in der Messe Wien beim erstmaligen Aufnahmetests für Lehramtsstudien der Uni Wien angetreten.

Slackliner überquerten das Hanappi-Stadion in Wien

1.09.2014 25 Meter hoch und 77 Meter lang war die "Highline", die die "Vienna Slackliners" in der vergangenen Woche über dem Hanappi-Station in Wien aufgespannt haben. Zwischen Nord- und Südtribüne wollten sie das Stadion überqueren. Gelungen ist dies jedoch nur einem der Teilnehmer.

Lebensrettung: Polizisten reanimierten Mann in Wien-Leopoldstadt

1.09.2014 Am Sonntagabend verständigte eine Frau in Panik den Polizeinotruf, nachdem ihr Ehemann plötzlich leblos zusammengebrochen war.

Wien wird "wurlat": Remasuri in der Wollzeile am 6. September 2014

1.09.2014 Am Samstag, dem 6. September 2014, lädt die Einkaufsstraße in der Wiener City wieder zum umtriebigen Familien-Straßenfest. Ein buntes Programm, Schmankerl und so manches Gratis-Angebot erwartet die Besucher.

Neue Minister und Staatssekretäre von Heinz Fischer angelobt

1.09.2014 Am Montagvormittag sind unter großem Medieninteresse die neuen Mitglieder der Bundesregierung von Bundespräsident Heinz Fischer angelobt worden. Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) ist damit offiziell Vizekanzler, Hans Jörg Schelling (ÖVP) der neue Finanzminister.

Abgängige 15-jährige Polin am Wiener Praterstern aufgegriffen

1.09.2014 Am Sonntagnachmittag kurz nach 15 Uhr wurde die Wiener Polizei alarmiert. Mehrere Personen gaben an, dass sie die seit 27. August vermisste 15-jährige Angelika Malgorzata G. im Bereich des Pratersterns gesehen hätten.

Ausbruch von Dengue-Fieber in Japan

1.09.2014 In Japan hat es erstmals seit 70 Jahren wieder Fälle von Dengue-Fieber gegeben. In einem auch von ausländischen Touristen gern besuchten Park im Herzen der Hauptstadt Tokio haben Mücken den Krankheitserreger auf insgesamt 19 Menschen übertragen, wie die Nachrichtenagentur Kyodo am Montag meldete.

11.200 Besucher waren 2014 beim O-Töne Festival im Wiener MQ

1.09.2014 Das schlechte Wetter konnte die Literaturbegeisterten nicht abschrecken: 11.200 Besucher waren heuer beim Literaturfestival "O-Töne" im Wiener Museumsquartier dabei. Allein die Lesung von Wolf Haas wurde von 3.000 Personen besucht.

Gebrüder Weiss startet in China mit Automotive Logistics

1.09.2014 Lauterach/Shanghai. Gebrüder Weiss verstärkt seine Präsenz in China und gründet mit einem chinesischen Partner ein Joint Venture mit Schwerpunkt Automotive Logistics.

Wiener Tierball am 6. November 2014 im Schutzhaus Zukunft

20.10.2014 Ball-Highlight gegen Tierleid: Der Wiener Tierball findet heuer zum dritten Mal im Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Event & Plattform gegen Tierleid.

Elefantenmädchen Iqhwa feiert ersten Geburtstag in Schönbrunn

1.09.2014 Beim ersten Geburtstag schon rund 350 Kilogramm schwer: Am kommenden Donnerstag wird das Elefantenmädchen Iqhwa ein Jahr alt.

Festival der Tiere am 13. und 14. September 2014 auf der Donauinsel

1.09.2014 Den 13. und 14. September 2014 sollten sich Tierfreunde vormerken - denn an diesem Wochenende findet zum bereits 3. Mal das Festival der Tiere statt. Tierschutzstadträtin Ulli Sima lädt zu diesem Event auf die Wiener Donauinsel bei freiem Eintritt ein.

Die Brigittenauer Brücke in Wien: 10.000 Tonnen Stahl über der Donau

1.09.2014 Über den Köpfen donnern die Autos, nur durch einen Gitterboden getrennt fließt unter den Füßen die Donau: Im Inneren der Brigittenauer Brücke bewegt man sich unwillkürlich zunächst vorsichtig.

14 Aktivisten gegen Delfin-Jagden auf Färöer-Inseln festgenommen

1.09.2014 Auf den zu Dänemark zählenden Färöer-Inseln sind 14 Aktivisten der Tierschutzorganisation Sea Shepherd festgenommen worden, als sie die traditionelle Delfin-Jagd stoppen wollten. Wie die Organisation am Sonntag in Stockholm mitteilte, wurden die Aktivisten am Samstag auf der Insel Sandoy beim Versuch festgenommen, die Tötung von 33 Grindwalen zu verhindern.

Fast 400 Migranten in der Ägäis aufgegriffen

1.09.2014 Schleuser haben am Wochenende Hunderte Migranten von der Türkei nach Griechenland gebracht. Insgesamt wurden 399 Flüchtlinge aufgegriffen. Das teilte die Küstenwache am Montag mit.

"Tschick": Österreichische Marke ab heute erhältlich

1.09.2014 Seit heute, Montag, ist eine neue Zigarettensorte namens "Tschick" auf dem heimischen Markt erhältlich.

Neu: Wiener Zigarettensorte Tschick erobert österreichischen Tabakmarkt

1.09.2014 Ab 1. September sind in den heimischen Tabak-Trafiken Tschick erhältlich. Was daran neu ist? Dass die neue Zigarettensorte aus Wien tatsächlich so heißt. "Tschick" sind Zigaretten "mit typisch österreichischem Flair, wie Melange, Spritzer oder Seidel", so der Hersteller.

US-Sängerin Ashlee Simpson heiratet Sohn von Diana Ross

1.09.2014 Die Sängerin Ashlee Simpson (29) und der Sohn von Diana Ross, Schauspieler Evan Ross (26), haben US-Medienberichten zufolge geheiratet.

Der Autofahrer, das von allen vernachlässigte Wesen

1.09.2014 Gastkommentar von Andreas Unterberger: Eigentlich hat man geglaubt, im Sommer wäre es mit dem Verkehr in Wien besser als sonst. Sind doch viele Menschen aus der Stadt weg. Das ist auf manchen Routen auch durchaus zu merken. Jedoch spielen sich auf anderen Strecken umso schlimmere Dramen ab, die täglich Hunderttausenden sehr viel Zeit kosten.

Elefantenmädchen Iqhwa feiert ersten Geburtstag im Wiener Zoo

1.09.2014 Iqhwa ist ein Jahr alt und rund 350 Kilogramm schwer. Im Tiergarten Schönbrunn wird am 4. September Geburtstag gefeiert, das Elefantenmädchen darf sich auf eine Heutorte, gespickt mit besonders süßen Obstsorten, freuen.

Deutsche Bahn: Warnstreiks mit Schwerpunkt Güterverkehr am Montag

1.09.2014 Unsichere Zeiten für Reisende in Deutschland: Nach den Piloten bei der Lufthansa ziehen nun auch Lokführer bei der Deutschen Bahn in den Arbeitskampf.

33 Initiativen demonstrieren gegen die "Stadtzerstörung" in Wien

1.09.2014 Hopf-Haus, Augarten, Otto-Wagner-Spital und Hochhausprojekt am Eislaufverein: 33 Bürgerinitiativen in Wien haben sich zusammengeschlossen, um am 25. September 2014 gegen die "fortschreitende Stadtzerstörung" zu demonstrieren.

Regierungsumbau abgeschlossen - Vorstellung im Parlament am Dienstag

1.09.2014 Der Umbau des rot-schwarzen Regierungsteams ist abgeschlossen: Bundespräsident Heinz Fischer hat die Neuen am Montag angelobt und Reinhold Mitterlehner offiziell zum Vizekanzler befördert. Am Dienstag wird der neue ÖVP-Chef gemeinsam mit Kanzler Werner Faymann (SPÖ) die neuen Minister dem Parlament vorstellen. Zuvor absolviert die Koalition ihren ersten Ministerrat in neuer Zusammensetzung.

Bruno-Gala 2014 im Wiener Rathaus: Salzburg ist der große Gewinner

1.09.2014 Es ist das erste Mal, dass ein Spieler drei Mal in Folge bei der Bruno-Gala der Vereinigung der Fußballer ausgezeichnet wurde: David Alaba ist "Legionär des Jahres". Der FC Red Bull Salzburg wurde als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet, Spieler des Jahres wurde Kevin Kampl, ebenso geehrt wurden Roger Schmid, Stefan Ilsanker zum Aufsteiger des Jahres und Torhüter Péter Gulásci. Spielerin des Jahres wurde Nicole Billa von FSK St. Pölten/Spratzern.

Hacker erbeutete Nacktfotos von unzähligen Stars

1.09.2014 Unzählige Stars sind in den USA offenbar Opfer eines massiven Hackerangriffs geworden: Wie mehrere US-Medien berichteten, tauchte eine Reihe von Nacktfotos am Sonntag im Internet auf.

Drei Tote bei Unfall in Brunnenschacht im Waldviertel

31.08.2014 Unter tragischen Umständen sind am Sonntagabend drei Mitglieder einer Familie - Vater, schwangere Tochter und Schwiegersohn - im Waldviertel ums Leben gekommen. Sie starben in einem Brunnenschacht in Fichtenhöfen in der Gemeinde Schönbach (Bezirk Zwettl) vermutlich an einer CO-Vergiftung. Der genaue Unfallhergang stand vorerst nicht fest, teilte die Polizei auf APA-Anfrage mit.

Das Wetter zu Schulbeginn in Ost-Österreich: feucht, kühl, regnerisch

31.08.2014 Neben der Schultüte heißt es auch den Schirm nicht vergessen: Das Wetter bleibt zum Schulbeginn in der kommenden Woche regnerisch und ungemütlich. So prognostiziert von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für den Osten Österreichs.

ÖVP fixiert Schelling als Finanzminister

31.08.2014 Hans Jörg Schelling wird neuer ÖVP-Finanzminister, Harald Mahrer Staatssekretär im Wirtschafts- und Wissenschaftsministerium. Das hat der ÖVP-Vorstand auf Vorschlag des neuen Parteichefs Reinhold Mitterlehner am Sonntag in Linz einstimmig beschlossen. Die neuen Regierungsmitglieder werden am Montag angelobt, am Dienstag präsentieren sie sich dem Nationalrat.

ÖVP ernennt Hans Jörg Schelling zum neuen Finanzminister

31.08.2014 Es zeichnete sich bereits klar im Vorfeld ab - Hauptverbandschef Hans Jörg Schelling (ÖVP) ist neuer Finanzminister. Wie ebenfalls bereits abzusehen war, ist Harald Mahrer wie erwartet zum Staatssekretär ernannt worden.

AUA-Boeing hängt in Peking fest - Flug ab Wien fällt aus

31.08.2014 Wegen eines technischen Defekts hängt eine Boeing-767-Maschine der Austrian Airlines seit Samstag auf dem Flughafen in Peking fest. Der für Sonntag von Wien-Schwechat in die chinesische Hauptstadt auf dem Flugplan befindliche Kurs (OS 062) fällt deshalb aus.

Junge Frau (24) seit Anfang Juli aus Wien-Landstraße abgängig

31.08.2014 Bereits seit 1. Juli ist die 24-jährige Wienerin Lea M. aus Wien-Landstraße am Rennweg abgängig. Ihre persönliche Habe ließ sie zu Hause zurück, teilte die Polizei am Sonntag mit.

Fischer über Zweiten Weltkrieg: "Haben aus der Geschichte viel gelernt"

31.08.2014 Anlässlich des 75. Jahrestags des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs hat Bundespräsident Heinz Fischer am Sonntag an die historische Verantwortung Österreichs erinnert.

Blutiger Paar-Streit in Margareten: Gegenseitige Messer-Attacke

31.08.2014 Eskalierter Streit in in Wien-Margareten: Offensichtlich mit dem Messer attackierten einander Sonntagfrüh ein Mann (25) und eine Frau (22) in einem Partnerschaftsstreit in ihrer gemeinsamen Wohnung.

Botschafterkonferenz von 1. bis 5. September 2014 in Wien

31.08.2014 Von Montag bis Freitag findet in Wien die jährliche Botschafterkonferenz statt. Zahlreiche prominente Gäste werden zur Eventreihe erwartet. Als Zeichen der Öffnung des Events stehen dabei heuer erstmals auch öfentliche Termine an.

Geldbörsen-Diebstahl am Friedhof in Wien-Meidling: Fahndung nach Täter

31.08.2014 Am 16. Juni 2014 wurde einer Frau während eines Friedhofbesuchs durch einen unbekannten Täter die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Unmittelbar danach wurde mit der Bankomatkarte des Opfers in Wien-Meidling Bargeld behoben.

Putin fordert Gespräche über Eigenstaatlichkeit der Ostukraine

31.08.2014 Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Sonntag Verhandlungen über eine Eigenstaatlichkeit für die umkämpfte Südostukraine gefordert. Die Gespräche "über die politische Organisation der Gesellschaft und die Eigenstaatlichkeit für die Südostukraine" müssten "sofort beginnen", sagte er nach einem Bericht russischer Nachrichtenagenturen bei einem TV-Auftritt in Ostrussland.

Bergsportler aus Wien und der Slowakei in Eisenerzer Alpen gerettet

31.08.2014 Alpine Notlage: Fünf Bergsportler aus Wien und der Slowakei sind am späten Samstagabend von Bergrettung und Alpinpolizei aus einer Wand in den Eisenerzer Alpen gerettet worden. Die Gruppe hatte aus Zeitgründen eine Abkürzung nehmen wollen.

Parfum-Dieb mit präparierter Tasche im Wiener Donauzentrum aktiv

31.08.2014 Am Samstagnachmittag kurz vor 14 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv eines Geschäftes im Donauzentrum einen Mann, der mehr als 30 Parfums in seine mitgebrachte präparierte Tasche steckte.

29-Jähriger bei Verkehrsunfall in Wien-Wieden verletzt

31.08.2014 Am Samstagabend gegen 22.45 Uhr ereignete sich in Wien-Wieden ein Verkehrsunfall, bei dem ein 29-jähriger Mann verletzt wurde. Ein 23-jähriger Pkw-Lenker fuhr auf der Rechten Wienzeile stadteinwärts, als es zu dem Crash kam.

Mit Flipflops in Bergnot: Hubschrauber musste Wienerin in Kärnten bergen

31.08.2014 Eine 23 Jahre alte Wienerin ist am Samstag am Kärntner Dobratsch, dem Hausberg von Villach, in Bergnot geraten. Sie war laut Polizei mit Flipflops unterwegs, als sie im unwegsamen Gelände nicht mehr weiter kam.