Silberner Rathausmann und Rathaus- Regenbogenfahne für die HOSI Wien

“Die HOSI war und ist eine unverzichtbare Wegbereiterin für die Gleichstellung von Lesben, Schwulen und Transgenderpersonen. In den letzten Jahren konnten zahlreiche Verbesserungen erreicht werden. Mit der Verpartnerung wurde erstmals ein rechtlicher Rahmen für gleichgeschlechtliche Partnerschaften geschaffen und die Stiefkindadoption ist ein erster Schritt für bessere Rechte von Regenbogenfamilien.”
Siberner Rathausmann für die HOSI
Als Geburtstagsgeschenk überreichte Frauenberger der Obfrau Cécile Balbous und dem Obmann Christian Högl den silbernen Rathausmann. Außerdem erhielten sie die erste Regenbogenfahne, die jemals am Rathaus gehangen ist, als Zeichen der Verbundenheit mit der Stadt Wien.
Kampf für Verbesserungen weiter nötig
Die zuständige Stadträtin für Antidiskriminierung betonte zu diesem Anlass, dass es weiterhin notwendig ist, für Verbesserungen zu kämpfen: “Das Ziel kann nur eine völlige Gleichstellung von heterosexuellen und gleichgeschlechtlichen Paaren sein. Dazu brauchen wir die Öffnung der Ehe in einer reformierten Form und das Adoptionsrecht für Regenbogenfamilien. Wien ist die Regenbogenhauptstadt, denn hier wird Akzeptanz gelebt. Dennoch müssen wir weiterhin gegen Homophobie und Transphobie auftreten. Egal ob schwul, lesbisch, bi, trans oder hetero: unter dem Regenbogen haben alle Platz. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.”