AA

Polizeibeamte vereiteln Suchtgiftdeal in U4-Station in Wien-Meidling

6.08.2014 Mitte Juni gelang es mehreren Wiener Polizeibeamten, einen Drogendeal zu verhindern. In der U4-Station Schönbrunn hatte ein 22-jähriger Mann versucht, Suchtgift zu verkaufen.

Motorradlenker in Wien-Meidling von Pkw erfasst: Lenker hatte 1,1 Promille

6.08.2014 Bei einem Verkehrsunfall auf der Meidlinger Hauptstraße  ist am Dienstag ein Motorradfahrer verletzt worden. Wie sich herausstellte, hatte der Pkw-Lenker, der ihn erfasst und zu Boden geschleudert hatte, einen Alkoholwert von 1,1 Promille.

Überfälle und Einbrüche: 20 Jugendliche in Wien-Ottakring ausgeforscht

6.08.2014 In Wien-Ottakring hat die Polizei mehr als30 Straftaten aufklären können. Insgesamt wurden 20 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren ausgeforscht, die dafür verantwortlich sein sollen.

Der Watergate-Skandal: Was Richard Nixon 1974 zu Fall brachte

6.08.2014 Als bisher einziger US-Präsident in der Geschichte des Landes, erklärte Richard Nixon am 8. August 1974 seinen Rücktritt. Damit  wählte er das kleinere Übel - eine Niederlage im wenige Tage zuvor eingeleiteten Amtsenthebungsverfahren schien unausweichlich.

40 Jahre nach dem Watergate-Skandal: Eine Chronologie zum Fall

6.08.2014 Vor 40 Jahren verkündete Richard Nixon seinen Rücktritt. Zum Fall brachte ihn die sogenannte Watergate-Affäre, die zwei Jahre zuvor mit einem anfangs banal anmutenden Einbruch in das Wahlkampfhauptquartier der Demokraten begonnen hatte. Die wichtigsten Geschehnisse im Überblick.

Freibäder in Wien nicht barrierefrei: FPÖ kritisiert eingesetzte Bade-Lifte

6.08.2014 Die öffentlichen Bäder in Wien sind nicht barrierefrei. Einige Bäder haben Lifte angeschafft, mit denen im Rollstuhl sitzende Menschen ins Schwimmbecken gehoben werden können. Diese seien jedoch "völlig praxisfremd", kritisiert die FPÖ und fordert, dass der zuständige Stadtrat sofortige Maßnahmen ergreifen soll, um die Situation zu verbessern.

Hiroshima jährt sich zum 69. Mal

6.08.2014 In der japanischen Stadt Hiroshima sind am Mittwoch Zehntausende Menschen zum Gedenken an die Opfer des ersten Atombombenabwurfs vor 69 Jahren zusammengekommen. Um 8.15 Uhr Ortszeit, dem Zeitpunkt, als die Amerikaner die erste im Krieg eingesetzte Atombombe über der westjapanischen Stadt abwarfen, legten die Bürger eine Schweigeminute ein.

Neuer See in Wüste Tunesiens entstanden

6.08.2014 In der Nähe der tunesischen Stadt Gafsa ist, in einem ansonsten ausgetrockneten Gebiet, auf wundersame Weise ein See entstanden. Doch der neugewonnene Badespaß birgt auch seine Risiken.

20-Jährige in Wien-Brigittenau erstochen: Prozess

6.08.2014 Am Mittwoch wird der Mord an einer jungen Frau in Wien-Brigittenau verhandelt. Als Tatverdächtiger gilt laut Anklage ihr Ex-Freund, der sich Mitte Februar der Polizei gestellt hat.

Asyl: Sperre für Traiskirchen bleibt vorerst aufrecht

5.08.2014 Die durch das Land Niederösterreich mittels Bescheid verhängte Sperre für die weitere Aufnahme von Asylanten im Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen ist eine knappe Woche nach Inkrafttreten weiterhin und auf unbestimmte Zeit aufrecht.

Tiergarten Schönbrunn laut TripAdvisor der achtbeste Zoo der Welt

5.08.2014 Auf Millionen von Erfahrungsberichten und Bewertungen beruht das Beliebtheitsranking, das die Reise-Website TripAdvisor veröffentlicht hat. Der Tiergarten Schönbrunn in Wien belegt bei den „Travellers´ Choice-Gewinner 2014“ Platz acht der beliebtesten Zoos der Welt. Außerdem gehört er aus Sicht der Touristen zu den besten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

21 Hanfstauden in Schaan sichergestellt

6.08.2014 Schaan (FL) - Am Dienstag wurden durch die Landespolizei Liechtenstein mehrere Hanfstauden in einem Privathaus und einem Garten sichergestellt.

Rückblick: Die Fashion-Fauxpas bei den Emmy Awards 2013

6.08.2014 Die Verleihung der diesjährigen Emmy Awards rückt näher ... wir blicken zurück und nehmen die modischen Fehlgriffe der Stars bei der letzten Award-Show noch einmal unter die Lupe.

Qatar-Airways-Passagier wegen falscher Bombendrohung festgenommen

5.08.2014 Nach einer Bombendrohung in einem Airbus der Qatar Airways ist die Maschine am Dienstag von einem Kampfjet der britischen Luftwaffe auf den Flughafen Manchester geleitet worden. Die Drohung erwies sich als falsch, einer der Passagiere sei festgenommen worden, teilte die Polizei in Manchester mit.

18 Jahre Haft für Niederösterreicherin in Jakarta

5.08.2014 Eine im Vorjahr in Indonesien wegen Drogenschmuggels verhaftete Niederösterreicherin ist in Jakarta zu 18 Jahren Haft verurteilt worden. Das Urteil ist vor zwei Wochen ergangen und erlangte am Montag Rechtskraft. Darüber hinaus wurde die frühere Hip-Hop-Tänzerin zu einer Geldstrafe von umgerechnet 300.000 Euro verurteilt, sagte Martin Weiss, Sprecher des Außenministeriums.

Ebola: Angst vor tödlicher Seuche in Europa unbegründet

5.08.2014 Angst vor einer Ausbreitung von Ebola auf Europa ist nach Angaben des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin in Hamburg unbegründet. "Es ist absolut unwahrscheinlich, dass es in Europa zu einer Epidemie kommt", sagte der Leiter der Virusdiagnostik, Jonas Schmidt-Chanasit, am Dienstag.

Ebola: Die wichtigsten Fragen und Antworten

5.08.2014 In Westafrika gibt es derzeit einen großen Ausbruch des Ebola-Virus. Laut Experten besteht für die westlichen Industriestaaten keine ähnliche Gefahr. Allerdings könnten "importierte" Fälle der Viruserkrankung auftreten. Das Europäische Zentrum für Krankheitskontrolle (ECDC) hat dazu eine Faktensammlung, auch für Reisende, zusammengestellt.

Ukraine-Krise spitzt sich wieder zu - Russische Streitmacht an Grenze

5.08.2014 Die Tonlage im Ukraine-Konflikt hat sich am Dienstag wieder verschärft. Der Westen wirft Russland vor, eine "gefechtsbereite Streitmacht" an der Grenze zum krisengeschüttelten Nachbarland zusammengezogen zu haben. Bis zu 21.000 Soldaten habe Moskau dort in den vergangenen Wochen aufmarschieren lassen, berichtete die "New York Times" unter Berufung auf westliche Regierungsvertreter.

Spuren von Mega-Eisbergen in der Arktis entdeckt

5.08.2014 Bis zu 15 Meter tiefe Furchen von Eisbergen haben deutsche Forscher am Meeresboden der Arktis entdeckt.

Pfefferspray-Einsatz nach Eisenstock-Drohung in Wien-Simmering

5.08.2014 Montagmittag wurde die Polizei nach Wien-Simering alarmiert, weil dort ein offensichtlich verwirrter Mann für Aufregung sorgte. Dieser hatte Passanten mit einem Eisenstock bedroht.

Wellenreiten in England - Robbe will Surfen lernen

5.08.2014 Ein einzigartiges Erlebnis hatten zwei englische Surfer an der Küste von Northumberland. Eine junge Robbe schloss sich ihrer Surf-Tour an und versuchte sich selbst im Wellenreiten.

Interpol suchte nach millionenschweren Betrüger: Festnahme in Wien

5.08.2014 Der Wiener Polizei gelang es am Sonntagabend, am Franz Josefs-Kai einen international gesuchten Betrüger dingfest zu machen. Der Mann soll einen Schaden in Millionensumme verursacht haben.

Versuchter Mord nach Familienstreitigkeit: Festnahme in Wien

5.08.2014 Das Wiener Landeskriminalamt hat nach monatelangen Ermittlungen im Juli einen internationalen Geldwäsche-Ring auffliegen lassen. Aus dem Kreis der Beschuldigten werden zwei Männer verdächtigt, im Zusammenhang mit einem versuchten Mord zu stehen.

Vorübergehend abgesetzt: Wien - Tag & Nacht "pausiert" bis 2015

5.08.2014 Zunächst täglich, dann wöchentlich flimmerten Theresa, Chris, Vicky, Willi, Chris, Konstantin, Kaspar, Franz, Paul, Marlene, Vanessa und ihre Probleme über die Bildschirme. Die ATV-Serie "Wien - Tag&Nacht" über eine coole WG in der Bundeshauptstadt hatte sowieso ein Ablaufdatum, denn nach der 100. Folge sollte Schluss sein. Nun kommt das vorzeitige, aber wie betont wird vorübergehende, Aus: Die letzte Folge der Serie wird am Dienstag, den 5. August ausgestrahlt.

"Austria" / "Australia": Schwarzenegger in Werbespot für Immobilienportal

5.08.2014 Es ist eine altbekannte Verwechslung, die immer für einen Lacher gut ist und die auch Arnold Schwarzenegger in seiner Wahlheimat USA vermutlich das eine oder andere Mal zu hören bekam -  "Austria" und "Australia". Diesen Umstand nimmt er nun in einem Werbespot für ein australisches Immobilienportal auf die Schaufel.

Diesel nach Lkw-Unfall auf der A23 in Wiener Donaukanal geronnen

5.08.2014 Auf der Wiener Südosttangente (A23) ist nach einem Lkw-Unfall am Dienstagmorgen Diesel in den Donaukanal geronnen. Die Feuerwehr konnte jedoch eine Umweltgefährdung verhindern.

"Bis dass der Tod uns scheidet" - Nach 62 Jahren Ehe stirbt Paar am selben Tag

5.08.2014 1950 lernte Don Simpson, ein Ingenieur aus North Dakota, seine Frau Maxine auf einer Bowlingbahn kennen. 64 Jahre waren die beiden unzertrennlich und starben am selben Tag Hand in Hand.

Sternschnuppenparty am 12. August 2014 im Planetarium Wien

5.08.2014 Wenn der Sternschnuppenstrom der Perseiden seinen Höhepunkt erreicht, lädt das Planetarium Wien zu einer Sternschnuppenparty. Am 12. August 2014 werden bei dem Event in Wien-Leopldstadt zahlreiche "fallende Sterne" zu sehen sein.

Wolfgang Ambros tritt beim Hafen Open Air 2014 in Wien auf

5.08.2014 Am 15. und 16. August findet in Wien bei freiem Eintritt das Hafen Open Air statt. Heuer steht unter anderem Wolfgang Ambros auf der Bühne. Alle Infos zum Programm finden Sie hier.

Asyl-Quotenerfüllung der Bundesländer änderte sich marginal - Wien noch vorn

5.08.2014 Nach wie vor erfüllen nicht alle Bundesländer die beim Asylgipfel 2012 vereinbarte Quote von 88 Prozent zur Unterbringung von Asylwerbern. Die Quotenerfüllung änderte sich im Vergleich zu Mitte Juli marginal. Wien liegt nach wie vor vorne - vier Länder sind aktuell noch säumig.

Nepals Armee will Löcher in Damm sprengen

5.08.2014 Nepals Armee will die Erd- und Steinmassen, die nach einem gewaltigen Hangabrutsch ein ganzes Himalaya-Tal blockieren, mit mehreren Sprengungen beseitigen. Der Erdrutsch hatte sich am Wochenende gelöst und ein ganzes Dorf unter sich begraben. Helfer befürchteten am Dienstag mindestens 150 Tote. Der Bergsturz blockierte den Fluss Sunkoshi, weshalb sich dahinter ein kilometerlanger See aufstaute.

"Race across Russia" per Rad: Wiener Andreas Fuchs nach 13 Tagen am Ziel

5.08.2014 Andreas Fuchs, Triathlet aus Wien, und sein russischer Kollege Anatoly Nesterov sind in der Nacht auf Dienstag (Ortszeit) bei ihrem "Race across Russia" mit dem Fahrrad am Zielort in Wladiwostok angekommen. 9.254 Kilometer liegen hinter ihnen.

Boeing 787 Dreamliner von Qatar Airways landet ab September täglich in Wien

5.08.2014 Ab Anfang September bietet die arabische Fluggesellschaft Qatar Airways eine tägliche Verbindung zwischen Wien und Doha mit dem Großraumjet Boeing 787 Dreamliner an. Damit ist die Airline die erste, die den Flughafen Wien-Schwechat im Regelbetrieb mit dem Dreamliner anfliegt.

Nippon Nation 2014: Neue Convention in Wien rund um Manga und Anime

8.08.2014 Das Nippon Nation lädt Fans der vielfältigen japanischen Popkulturformen zum Get-Together in Wien. An zwei Tagen wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm rund um Manga, Anime und Co. geboten.

Französische Truppen in Zentralafrika angegriffen

5.08.2014 Bei gewaltsamen Zusammenstößen zwischen französischen Truppen und Kämpfern des Ex-Rebellenbündnisses "Seleka" sind in der Zentralafrikanischen Republik mehrere Milizionäre getötet worden. Die französischen Soldaten der Eingreiftruppe Sangaris seien auf Patrouille in der Stadt Batangafo im Norden des Landes gewesen, als sie von den Ex-Rebellen angegriffen worden seien, hieß es.

Kondolenz für Prammer: Heinz Fischer würdigt "vorbildliche Demokratin"

5.08.2014 Am Dienstag haben mit der Öffnung der Kondolenzbücher im Parlament die Trauerfeierlichkeiten für die verstorbene Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) begonnen. Die erste Eintragung nahm Bundespräsident Heinz Fischer vor.

S-Bahn-Störung in Wien: S60 wegen Kupferkabeldieben unterbrochen

5.08.2014 Dreiste Kupferkabeldiebe haben am Dienstag für eine Unterbrechung der Wiener S-Bahn gesorgt. Weil Erdungskabel entwendet wurden, musste der Abschnitt der S60 zwischen Wien-Meidling und Hütteldorf gesperrt werden.

Wiener Freibäder nach Unwetter mit starkem Besucherrückgang

5.08.2014 Noch lässt der Wiener Sommer zu wünschen übrig: Kälte, Regen und Wind luden nicht gerade zu unbeschwertem Freizeitvergnügen ein. Das merken auch die Freibäder. Sie verzeichneten im Vergleich zu 2013 bisher einen Besucherrückgang von über einem Drittel.

Schwerer Unfall: 19-jähriger Pkw-Lenker bei Mariazell tödlich verunglückt

5.08.2014 Ein 19-jähriger Bursche aus dem Bezirk Wien-Umgebung ist am Dienstag kurz nach Mitternacht auf der Mariazellerstraße (B20) tödlich verunglückt. Der junge Mann kam vermutlich infolge Sekundenschlafs von der Fahrbahn ab.

"Supervollmond" am 10. August 2014 am Himmel zu sehen

5.08.2014 Der alljährliche Sternschnuppenregen der Perseiden wird heuer von einem "Supervollmond" überstrahlt. Den Höhepunkt des Meteorstroms erwarten die Experten in der Nacht auf den 13. August. Doch die mondhelle Nacht macht den Sternen-Fans einen Strich durch die Rechnung. Zudem erreicht der Erdtrabant am 10. August seinen erdnächsten Punkt und gilt daher als "Supervollmond".