AA

Max Schrems Sammelklage gegen Facebook in Wien hat 12.000 Mitstreiter

4.08.2014 Innerhalb weniger Tage haben die Datenschutz-Aktivisten rund um Max Schrems mehrere tausend Mitstreiter für eine gemeinsame Klage gegen das Online-Netzwerk Facebook gefunden. "Wir sind derzeit bei etwa 12.000 Teilnehmern, was sehr viel mehr ist, als wir erwartet haben", sagte Schrems am Montag. Er sei überrascht vom positiven Feedback.

Juwelierraub auf der Mariahilfer Straße in Wien dauerte nur eine Minute

4.08.2014 Zu einem regelrechten Blitzüberfall ist es am Montagvormittag bei einem Juwelier auf der Mariahilfer Straße in Wien gekommen: Nur eine Minute haben die Täter gebraucht, um eine Vitrine mit einem Hammer zu zerschlagen und die Schmuckstücke an sich zu nehmen. Beide Männer sind flüchtig.

Badeverbot an der Neuen Donau in Wien wieder aufgehoben

4.08.2014 Das Badeverbot an der Neuen Donau, das aufgrund der Unwetter verhängt wurde, ist am Montag wieder aufgehoben worden. Das Wasser sei "hygienisch einwandfrei", heißt es von der zuständigen Magistratsabteilung in Wien.

"Pizzeria Anarchia": Immo-Fachverband gegen "Miethai"-Geschäfte

4.08.2014 Für das Problem mit Wohnungsspekulanten in Wien schwebt dem Immobilienfachverband RICS eine brancheninterne Lösung vor: Anlässlich der Causa "Pizzeria Anarchia" rief der Verband am Montag dazu auf, mit "Miethaien" keine Geschäfte mehr zu machen.

Juwelier in Margareten überfallen: Prozess gegen Pink Panther-Räuber

4.08.2014 Erneut fand in Wien ein Prozess gegen ein mutmaßliches Mitglied der Pink Panther statt. Weil er mit drei Komplizen am 3. April 2012 einen Juwelier in der Reinprechtsdorfer Straße in Wien-Margareten überfallen hatte, musste sich ein 30-jähriger Bosnier am Montag verantworten.

Kein "wilder" Abgeordneter mehr in Wien: Wolfgang Aigner tritt FPÖ bei

4.08.2014 Wolfgang Aigner, der einzige "wilde" Abgeordnete im Wiener Gemeinderat und Landtag wird Parteimitglied der FPÖ. Sein Naheverhältnis zur Partei wird dadurch gewissermaßen offiziell gemacht. "Aus rechtlichen Gründen" könne er in den Klub zwar nicht wechseln, heißt es, solle aber im Wien-Wahlkampf eine Rolle spielen.

Hiller-Kaserne wird nicht als Unterkunft für Asylwerber genutzt

4.08.2014 Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) hat sich durchgesetzt: Die Hiller-Kaserne in Linz-Ebelsberg wird nun doch nicht als Unterkunft für Asylwerber genutzt.

Deutscher und Tochter in Nordsee umgekommen

4.08.2014 Bei dem Versuch, ein Mädchen aus der stürmischen Nordsee zu retten, sind in Holland ein Vater und seine Tochter aus Deutschland ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich am Sonntag im Badeort Katwijk. Eigentlich hatte die Zehnjährige versucht, eine Freundin aus der starken Strömung zu retten, schließlich schritt auch der Vater ein. Das ursprünglich in Not geratene Mädchen blieb unverletzt.

Wetter im Sommer 2014 in Wien: Gibt es noch Badewetter im August?

4.08.2014 Die Frage, ob der Sommer bzw. das Badewetter in Wien bereits vorbei ist, beschäftigt wohl die ganze Bundeshauptstadt. VIENNA.AT hat bei den Wetter- und Klima-Experten der ZAMG über die wahrscheinliche Entwicklung des Monats August gesprochen.

Pizzeria Anarchia-Besetzung war "lautes Statement" gegen Hauseigentümer

4.08.2014 Genau eine Woche nach der Räumung des Hauses rund um die "Pizzeria Anarchia" in Wien haben die Ex-Hausbesetzer am Montag ihre Sicht der Dinge dargestellt. "Durchschnittliche Mieten sind für uns nicht leistbar", sagte einer der Aktivisten bei einer Pressekonferenz.

Russische Gaslieferungen kommen wie gewohnt an

4.08.2014 Die russischen Gaslieferungen kommen trotz des Bürgerkrieges in der Ukraine bisher unvermindert in Österreich an. "Ich bekomme seit Monaten täglich in der Früh einen Bericht", sagte OMV-Chef Gerhard Roiss am Montag. In all diesen Monaten sei exakt das angekommen, was ankommen sollte, betonte Roiss, der keine Auswirkungen der EU-Sanktionen gegen Russland auf die OMV sieht.

Wiener Altstadt "massiv in Gefahr": ÖVP will mehr Geld für Erhaltung

4.08.2014 Die Wiener ÖVP fordert mehr Geld für die Altstadterhaltung: Die Partei sieht Barock-, Biedermeier- oder Jugendstilgebäude "massiv in Gefahr" und kritisiert, dass die dafür laut Gesetz eigentlich vorgesehenen Mittel derzeit für andere Zwecke verwendet werden.

Fensterputzer am Wiener DC Tower gerettet: Gondel wird untersucht

4.08.2014 Im 48. Stockwerk geriet am Samstag die Gondel zweier Fensterputzer am höchsten Gebäude Österreichs, dem Wiener DC Tower, in Schräglage. Nach der spektakulären Rettungsaktion in einer Höhe von 144 Metern wird nun die Gondel untersucht.

Tierquälerei beim Grand Canyon: Mann tritt Eichhörnchen in die Schlucht

4.08.2014 Der Grand Canyon zählt zu den großen Naturwundern der Erde und wird jährlich von rund fünf Millionen Menschen besucht. Doch anstatt die einzigartige Naturkulisse zu genießen, quälen zwei Besucher ein Eichhörnchen und treten es in die Schlucht.

Song Contest-Abrechnung: Event war für Kopenhagen dreimal so teuer

4.08.2014 2015 steht der Eurovision Song Contest bekanntlich Österreich ins Haus. Billig ist die Ausrichtung des ESC für eine Stadt jedoch nicht. Das müssen nun auch die Organisatoren des heurigen Großspektakels in Kopenhagen leidvoll erfahren.

Erneut illegaler Parkplatz-Welpenhandel über willhaben.at aufgedeckt

4.08.2014 Aktivistinnen der Tierschutzorganisation Vier Pfoten haben vergangenen Donnerstag bei einem fingierten Parkplatzgeschäft in Wien-Donaustadt ein ungarisches Welpenhändler-Paar überführt, das Hundebabys über die Online-Plattform willhaben.at angeboten hatte.

Kurzparkzone rund um die Wiener Stadthalle wurde verkleinert

4.08.2014 Rund um die Stadthalle ist die Kurzparkzone verkleinert worden. Aufgrund der "verbesserten Stellplatzsituation", wie es von der Bezirksvorstehung heißt.

Gewitter: Richtiges Verhalten bei Blitz und Donner

4.08.2014 Auch in den kommenden Tagen ist vermehrt mit Gewittern zu rechnen. Das richtige Verhalten bei einem Gewitter kann lebensrettend sein, da ein Blitzschlag oft tödlich verläuft. Hier finden Sie einige Tipps für das richtige Verhalten im Ernstfall.

1914/2014 - Gedenkfeier im belgischen Lüttich

4.08.2014 Bei einer großen Gedenkfeier im belgischen Lüttich haben am Montag zahlreiche Staats- und Regierungschefs Europas an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren erinnert.

Trauerfeier für Barbara Prammer voraussichtlich am 9. August in Wien

4.08.2014 Die Trauerfeier für die verstorbene Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) wird voraussichtlich am Samstag im Parlament in Wien stattfinden. Die genaue Planung wird am Montagnachmittag von der Präsidialkonferenz des Nationalrats besprochen.

33-Jähriger bei Schlägerei am Quellenplatz in Wien schwer verletzt

4.08.2014 In der Nacht auf Sonntag ist es im 10. Bezirk zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen, die in einer Schlägerei endete. Ein 33-Jähriger wurde dabei schwer verletzt.

Männer versuchten in Imbisstand in Wien-Favoriten einzubrechen

4.08.2014 Im 10. Wiener Gemeindebezirk versuchten zwei Männer in einen Imbissstand einzubrechen. Dabei wurden sie jedoch von der Polizei beobachet und ergriffen die Flucht.

Streit in Wien-Margareten eskaliert: 41-Jährige mit Messer verletzt

4.08.2014 Am Sonntagabend kam es in Wien-Margareten zu einem Streit unter Bekannten, der eskalierte. Eine 41-jährige Frau wurde durch Schläge sowie mit einem Messer verletzt.

Gescheiterter Einbrecher in Wien-Simmering festgenommen

4.08.2014 In der Nacht auf Montag beobachtete eine Zeugin, wie ein Unbekannter versuchte, in eine Wohnung in der Dommesgasse in Wien-Simmering einzubrechen und alarmierte die Polizei.

Grassers süßes Leben

4.08.2014 Silvias Montagskolumne: Es ist nun sicher schon fünf Jahre her seit ich Karl-Heinz Grasser zuletzt gesehen habe. Es war im Haas-Haus am Stephansplatz. Ich sprach ihn damals an, er erinnerte sich rasch an mich: „Ach ja, die Journalistin!“

Sehr schwache Wahlbeteiligung von Auslandstürken

4.08.2014 Nach der mehrtägigen Stimmabgabe von Auslandswählern für die türkische Präsidentenwahl zeichnet sich eine äußerst geringe Wahlbeteiligung ab. Nur etwa fünf Prozent der rund 2,7 Millionen wahlberechtigten Auslandstürken hätten ihre Stimme abgegeben, berichtete die Zeitung "Hürriyet" am Montag unter Berufung auf die unabhängige Beobachtergruppe Gurbetin Oylari.

Gleisbauarbeiten am Wiener Rennweg: Umleitung für Linien O und 71

4.08.2014 Ab 7. August werden die Linien O und 71 am Rennweg umgeleitet. Der Grund ist, dass am Plateau Ungargasse/Rennweg umfangreiche Gleisarbeiten durchgeführt werden.

Russische Luftwaffe begann Großmanöver im Westen

4.08.2014 Die russische Luftwaffe hält ein groß angelegtes Manöver ab. An der Militärübung in westlichen und zentralen Regionen des Landes seien seit Montag mehr als 100 Flugzeuge beteiligt, meldete die Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf Luftwaffensprecher Igor Klimow. Darunter seien Kampfflugzeuge vom Typ Su-27, Su-34 und MiG-31. Das Manöver sei bis Freitag, den 8. August angesetzt.

Ist Katy Perry Mitglied der Illuminati?

4.08.2014 Katy Perry gestand in einem Interview, dass sie gerne Mitglied der Illuminati wäre. Schon länger kursieren Gerüchte über Katy und andere Popstars, die angeblich bereits dem Geheimbund angehören.

Raubüberfall auf Juweliergeschäft auf der Mariahilfer Straße

4.08.2014 Montagfrüh kam es in Wien-Neubau zu einem Überfall auf einen Juwelier. Der Coup wurde nach Angaben der Wiener Polizei von zwei bislang unbekannten Tätern verübt, die es offenbar auf Schmuck abgesehen hatten. Sie schlugen mit einem Hammer die Vitrinen ein.

Zweite Bauphase auf der Mariahilfer Straße startet am 4. August

4.08.2014 Ab 4. August gehen die Bauarbeiten auf der Mariahilfer Straße in die sogenannte Herbstbauphase. Neben weiteren Abschnitten der Begegnungszone wird die zweite Hälfte der Fußgängerzone zwischen Neubaugasse und Kirchengasse realisiert. 

Spott nach "Schlag den Star": Larissa Marolt nimmt Kritik mit Humor

4.08.2014 Am Samstagabend sorgte der Auftritt von Larissa Marolt und Annica Hansen für Kopfschütteln und negative Reaktionen im Netz. Austro-Model Larissa nahm die Kritik mit Humor und gab auf ihrer Facebook-Seite scheinbar genau die richtige Antwort auf viele Hass-Postings.

Aus für russische Fluglinie wegen EU-Sanktionen

4.08.2014 Wegen der EU-Sanktionen gegen Russland im Ukraine-Konflikt hat die Moskauer Billigfluglinie Dobroljot ihren Betrieb eingestellt. Wie das Unternehmen am Sonntag in Moskau mitteilte, würden einige europäische Vertragspartner angesichts der Strafmaßnahmen ihre Verpflichtungen gegenüber Dobroljot nicht mehr erfüllen.

Rekord: Wiener Tiergarten Schönbrunn präsentiert 28 Quallen-Arten

4.08.2014 Der Tiergarten Schönbrunn in Wien zählt nach eigenen Angaben weltweit zu den Zoos mit den meisten Quallenarten. Ein Achtungserfolg - sind die Wirbellosen doch in der Zucht äußerst anspruchsvoll.

Eltern von Baby Gammy in Australien aufgespürt

4.08.2014 Reporter haben in Australien die vermeintlichen Eltern des in Thailand bei einer Leihmutter im Stich gelassenen kranken Babys Gammy aufgespürt. Die beiden hätten zwar eine Tochter, die Gammys Zwillingsschwester sein könne, stritten aber ab, die Eltern des Buben zu sein, berichtete der Sender Channel 9 am Montag.

Wilde Verfolgungsjagd bis nach Wien: Mann nach Streit in Rage hinter Steuer

4.08.2014 Ein 26-Jähriger hat der Exekutive am Sonntagnachmittag eine wilde Verfolgungsjagd vom Bezirk Baden bis nach Wien geliefert. Der Mann hatte nach Angaben von Polizeisprecher Johann Baumschlager nach einem Streit mit seiner Mutter deren Fahrzeug unbefugt in Betrieb genommen.

Zwei Wiener bei Bootsunfall am Wörthersee verletzt

4.08.2014 Bei einem Bootsunfall am Wörthersee sind am Sonntag zwei Wiener verletzt worden. Ein Klagenfurter (58) fuhr in der Bucht von Maria Wörth mit seinem Motorboot Kreismanöver und zog dabei fünf Gäste auf Wasserreifen hinter sich her.

US-Behörde optimistisch im Kampf gegen Ebola

4.08.2014 Die US Gesundheitsbehörde CDC hat sich zuversichtlich im Kampf gegen die Ebola-Epidemie gezeigt. Der Ausbruch sei zwar außer Kontrolle, sagte CDC-Direktor Tom Frieden am Sonntag im US-Fernsehsender ABC. Aber: "Wir wissen jetzt, wie wir Ebola stoppen können." Die zum Einsatz kommenden Methoden seien bereits erprobt.

Mehr als 380 Tote bei Erdbeben in China

4.08.2014 Platzregen und Nachbeben haben die Bergung nach einem Erdbeben mit Hunderten Toten in Chinas südwestlicher Provinz Yunan behindert. Beim stärksten Erdbeben seit Jahren sind mindestens 381 Menschen getötet worden, etwa 1.800 wurden verletzt, wie das Staatsfernsehen und die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Montag unter Berufung auf Rettungskräfte berichteten.

28.000 Euro für jeden Jugendlichen jährlich

4.08.2014 Gastkommentar von Andreas Unterberger: In Wien ist ein Haus für jugendliche Asylwerber eröffnet worden. Der zuständigen Stadträtin ist, so erklärte sie, das Geld zu wenig, dass der Bund für die dort betreuten 14- bis 18-Jährigen bezahlt.