AA

Gericht für die kleine Geldbörse: Grüner Rindfleisch-Wok

Auf Grund der aktuellen Angebote bei Penny haben wir heute in Kooperation mit 123einkauf.at folgenden Kochtipp des Tages für euch: Grüner Rindfleisch-Wok.

Grüner Rindfleisch-Wok

Die Asiatische Küche hat sich in den österreichischen Haushalten längst einen Fixplatz erkämpft: heute eine spannende Wok-Variation mit Rindfleisch, Zucchini, Broccoli und Chinakohl. Heute sind übrigens alle Haupbestandteile dieses Rezepts beim Penny im Angebot!

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamt: 25 Minuten
Kosten für 2 Personen: 8-10 Eur

Zutaten für 2 Personen:

250-350g Rindfleisch (je nach Hunger)
350g Broccoli
350g Zucchini
1 kleiner Chinakohl
1/2 roter Zwiebel, Jungzwiebel od. Lauch
Olivenöl oder Sesamöl zum Anbraten
Sojasauce
Salz
Pfeffer
Zitrone

Vorbereitung:

Rindfleisch in Stücke schneiden (Streifen oder Würfel), die man mit Stäbchen essen kann. Detto Zucchini, Broccoli und Chinakohl. Roten Zwiebel (alternativ Jungzwiebel oder Lauch) kleinhacken bzw. in kleine Ringe schneiden.

Zubereitung:

Zuerst die Zwiebel (wahlweise Jungzwiebel oder Lauch) im Wok oder der Pfanne mit Olivenöl (oder Sesamöl) anrösten, dann das Rindfleisch hinzufügen und ebenfalls anrösten. Salzen und Pfeffern (wer es gerne schärfer mag, kann auch ein paar Chiliflocken dazugeben). Mit Sojasauce ablöschen und mit 1 EL Honig abschmecken. Dann Rindfleisch aus dem Wok, Gemüse in den Wok: alles salzen, pfeffern und solange im eigenen Saft dünsten, bis das Gemüse (vor allem der Broccoli) bissfest durch sind. Dann Rindfleisch und Gemüse zusammenführen, bei Bedarf nochmal mit Soja nachwürzen. Bei großem Hunger parallel Reis kochen und den grünen Rindfleisch-Wok mit dem Reis servieren: ich mag es lieber ohne die Kohlehydrate.

Quelle:

Isabella Sebor, aus Wien, Verkauf ORF nachlese

Tägliche Angebote finden Sie übrigens hier.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Gericht für die kleine Geldbörse: Grüner Rindfleisch-Wok
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen