AA

Antrag bei Verlobungsfeier: Richard Lugner heiratet Cathy Schmitz

1.08.2014 Richard Lugner wird zum fünften Mal heiraten: Bei einer als Medienshow geplanten Verlobungsfeier im Casino Velden in Kärnten machte der Baumeister zur Überraschung der Gäste Cathy Schmitz alias "Spatzi" am Freitagnachmittag einen Antrag.

Fiat-Aktionäre stimmten Fusion mit Chrysler zu

1.08.2014 Die Fusion der Autobauer Fiat und Chrysler ist nach der Zustimmung der Fiat-Aktionäre perfekt. Die Anteilseigner segneten die Verschmelzung des Traditionsunternehmens mit dem US-Hersteller am Freitag in Turin erwartungsgemäß ab. Die Abstimmung bei der Aktionärsversammlung am Fiat-Stammsitz war der letzte Schritt zu der von Vorstandschef Sergio Marchionne in mehreren Etappen vorbereiteten Fusion.

Dürre bedroht Westen der USA - Kalifornien vertrocknet

1.08.2014 Es ist Hochsaison für "Pray for Rain"-Schilder im kalifornischen Central Valley. Die "Betet für Regen"-Tafeln stecken in ausgedörrten Vorgärten und an braunen Feldrändern. Es ist Kaliforniens drittes Jahr ohne nennenswerte Regenfälle. Besonders schlimm trifft es das Tal in der Mitte des Westküstenstaates, wo es im Sommer bis zu 40 Grad heiß wird.

Flugschreiber taiwanischer Maschine ausgewertet

1.08.2014 Die vergangene Woche verunglückte taiwanische Passagiermaschine von TransAsia Airways hat kein Notsignal abgesetzt, bevor sie nahe dem Flughafen Magong auf den Penghu-Inseln abstürzte. Eine Auswertung der Flugschreiber der Propellermaschine habe gezeigt, dass die beiden Piloten kurz vor dem Unglück den Kontrollturm des Flughafens um die Erlaubnis für einen zweiten Landeanflug gebeten hatten.

Wiens Winzer rechnen nach Unwetter mit "normalem Jahrgang"

1.08.2014 Die Weinbauer der Hauptstadt zeigen sich trotz des niederschlagsintensiven Sommers und des stellenweisen Starkregens der vergangenen Tage ziemlich entspannt. "Wir gehen von einem normalen Jahrgang aus", sagte Herbert Schilling, Obmann des Landesweinbauverbands, auf APA-Anfrage.

Duo verübte mehr als 100 Taschendiebstähle in vier Monaten

1.08.2014 Ein Diebes-Duo ist von steirischen Beamten ausgeforscht worden: Eine 20-Jährige und ihr 49-jähriger Begleiter sollen zwischen Dezember 2013 und März 2014 zumindest 107 Taschendiebstähle beinahe in ganz Österreich begangen haben.

Flug MH17 - Dutzende Experten nahmen Arbeit an Absturzstelle auf

1.08.2014 Zwei Wochen nach dem Absturz des malaysischen Passagierflugzeugs MH17 im ukrainischen Konfliktgebiet kommen immer mehr Helfer an die Absturzstelle. Trotz weiterer Gefechte in dem Gebiet hätten internationale Experten ihre Ermittlungen fortgesetzt, teilte OSZE-Sprecher Michael Bociurkiw am Freitag in Kiew mit. Mehr als 60 Fachleute suchten in dem riesigen Trümmerfeld nach weiteren Hinweisen.

Schauspieler Philipp Brammer tot aufgefunden

1.08.2014 Der seit Montag vermisste und aus der deutschen Fernsehserie "Lindenstraße" bekannte Schauspieler Philipp Brammer ist am Freitag tot in den Berchtesgadener Alpen aufgefunden worden. Suchtrupps haben am Vormittag die Leiche des 44-Jährigen aus München gefunden. Nach ersten Erkenntnissen ist der Bergsteiger im Gebiet der Reiter Alpe bei einem Absturz ums Leben gekommen.

"Pizzeria Anarchia": Wirbel um Personalvertreter mit Eisernem Kreuz

1.08.2014 Bei der Räumung des besetzten Hauses und der "Pizzeria Anarchia" in Wien hat ein freiheitlicher Personalvertreter in Privatkleidung, mit Pistole und Eisernem Kreuz - Zeichen der deutschen Armee - im Ohr Polizisten mit Verpflegung versorgt.

Riesen-Papierboot am Wiener Donaukanal wirbt für Stadt Hamburg

1.08.2014 Ein überdimensionales weißes Papierschiff wirbt seit Freitag am Donaukanal für die Hafenstadt Hamburg. Durchmesser: 14 Meter lang und fünf Meter hoch. Interessierten soll es neue Einblicke rund um Hamburg liefern.

Mehr als 1.700 Tote im Juli im Irak

1.08.2014 Bei Anschlägen und Kämpfen im Irak sind im vergangenen Monat mehr als 1.700 Menschen ums Leben gekommen und fast 2.000 verletzt worden. Beinahe 1200 der Toten seien Zivilisten gewesen, darunter Frauen und Kinder, teilte die UNO-Mission im Irak (Unami) am Freitag mit. Die tatsächliche Zahl der Opfer dürfte noch höher liegen, da Unami nicht aus allen Teilen des Landes Zahlen bekommen konnte.

Bauarbeiten am Wiener Gürtel ab 4. August

1.08.2014 Im 4. und 5. Bezirk werden am Wiener Gürtel Sanierungsarbeiten der Straßenentwässenung durchgeführt. Tagsüber muss daher ein Fahrstreifen gesperrt werden.

Erzherzog-Karl-Straße in Wien-Donaustadt wird saniert

1.08.2014 Ab 5. August wird im 22. Wiener Gemeindebezirk die Erzherzog-Karl-Straße aufgrund von Zeitschäden saniert. Stadtauswärts wird ein Fahrstreifen wird ein Fahrstreifen gesperrt.

Bauarbeiten am Handelskai in Wien: Straße wird saniert

1.08.2014 Ab 4. August wird am Handelskai in Wien die Fahrbahn saniert. Dafür wird zehn Tage lang ein Fahrstreifen gesperrt werden. Geplantes Bauende ist der 14. August.

Bank in Wiener Innenstadt überfallen: Täter flüchtete mit der Beute

8.10.2014 In der Wiener Innenstadt hat ein unbekannter Mann eine Bank der Dornbirner Sparkasse überfallen. Dem Mann gelang mit der Beute die Flucht. Die Polizei hat nun eine Belohnung von 2.000 Euro ausgelobt.

Sammelklage gegen Facebook durch Wiener Datenschutz-Aktivist Schrems

1.08.2014 Sammelklage gegen Facebook: Der Wiener Jurist und Datenschutz-Aktivist Max Schrems hat am gestrigen Donnerstag beim Handelsgericht Wien eine Zivilklage gegen die irische Tochter des US-Unternehmens eingereicht.

Attacke auf Austria-Spieler Valentin Grubeck: Zwei Schuldsprüche

1.08.2014 Mit zwei Schuld- und acht Freisprüchen ist am Freitag der Prozess um einen brutalen Angriff auf den Austria Wien-Nachwuchsspieler Valentin Grubeck zu Ende gegangen. Der U19-Stürmer war im April 2014 vor der Generali Arena Fans des SK Rapid mit "Bist Austrianer?" angesprochen worden. Dann wurde er von zwei 21-Jährigen zu Boden gerissen, getreten und geschlagen.

Syrisch-orthodoxe Kirche Wien sucht Wohnungen für Kriegsflüchtlinge

1.08.2014 Die bei der Aufnahme von syrischen Flüchtlingen engagierte syrisch-orthodoxe Gemeinde in Wien sucht laut Kathpress dringend günstige Wohnungen. Gelobt wurde am Freitag die Zusammenarbeit mit dem Innenministerium.

Das ist das Line-Up am Frequency Festival 2014

14.08.2014 Queens Of The Stone Age, Brody Dalle, Woodkid, Blink 182, Editors, Lily Allen und viele mehr. Das Frequency verspricht auch in diesem Jahr Abwechslung. VIENNA.AT hat das Line-Up aller Festivaltage.

US-Regierung will Ebola-Impfstoff testen

1.08.2014 Die US-Regierung will nach Medienberichten im September erstmals einen Ebola-Impfstoff an Menschen testen. Die Vakzine habe bereits positive Ergebnisse an Primaten gezeigt, zu denen etwa Affen gehören, berichteten der Sender CNN und die Zeitung USA Today am Donnerstagabend.

Arbeitslosigkeit in Wien im Juli um 11,9 Prozent gestiegen

1.08.2014 Im Juli stieg die Zahl der Menschen in Wien ohne Job auf insgesamt 126.817. Das bedeutet einen Anstieg von 11,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Ältere und wenig qualifizierte Menschen waren erneut besonders stark betroffen.

Schweizer Lenker mit zwei Promille und ohne Vorderreifen unterwegs

1.08.2014 Ein 20-jähriger Autofahrer ist am frühen Freitagmorgen im Kanton Zug der Polizei aufgefallen: In Schlangenlinien und ohne Vorderreifen war er auf der Autobahn A4a/A4 in Richtung Luzern unterwegs. Doch anhalten wollte er nicht, trotz Aufforderung der Polizeipatrouille.

Gastgärten-Vorschriften: VfGH erleichtert Auflagen bei Lärm

1.08.2014 Erneut hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) eine Gewerbeordnungs-Bestimmung für Gastgärten gekippt. Behörden können für genehmigungsfreie Gastgärten künftig leichter nachträgliche Auflagen erteilen - etwa dann, wenn sich Anrainer durch Lärm gestört fühlen.

Drei Festnahmen nach versuchtem Einbruch in Wien-Ottakring

1.08.2014 Bereits am 30. Juni versuchten am Nachmittag drei Männer im Alter von 20 und 28 Jahren, in eine Wohnung in der Wiesberggasse im 16. Ottakring einzubrechen.

Versuchter Mord an Ex-Freundin: 26-Jähriger in Wien festgenommen

1.08.2014 Ein 26-Jähriger, nach dem seit der Nacht auf Montag wegen versuchten Mordes an seiner Ex-Freundin gefahndet worden war, ist am Donnerstagabend in Wien-Leopoldstadt von der Sondereinheit Cobra festgenommen worden. Das gab die Polizei am Freitag bekannt.

Wien-Favoriten: Radklammer nach Kennzeichendiebstahl abmontiert

1.08.2014 Am Donnerstag, den 31. Juli wurden von zwei Polizeibeamten in der Pernerstorfergasse in Wien-Favoriten bei einem geparkten BMW zwei gestohlene Kennzeichen sichergestellt und das Fahrzeug mit einer polizeilichen Radklammer gesichert.

Im Sudan freigelassene Christin in den USA angekommen

1.08.2014 Die im Sudan wegen ihrer angeblichen Abkehr vom Islam zum Tode verurteilte Christin ist US-Medienberichten zufolge in den USA angekommen. Die 26-jährige Meriam Jahia Ibrahim Ishag landete zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Kindern am Donnerstag (Ortszeit) in der Ostküsten-Metropole Philadelphia.

Wochenende entscheidet über etwaiges Asyl-"Krisenszenario"

1.08.2014 Am kommenden Wochenende wird sich entscheiden, ob das Innenministerium aufgrund überfüllter Asyl-Betreuungszentren ein Krisenszenario entwickeln muss oder nicht. Entscheidend sei die Frage, wie viele Neuanträge in den kommenden Tagen gestellt werden.

Causa Bundestheater: Ostermayer lässt Verantwortung von Schmied prüfen

1.08.2014 Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) lässt den desaströsen Rechnungshofbericht zu den Bundestheatern auf strafrechtliche Konsequenzen und Schadenersatzansprüche prüfen.

Anna und Tobias waren die beliebtesten Vornamen Österreichs im Jahr 2013

1.08.2014 Bei der Namensgebung haben sich Österreichs frisch gebackene Eltern 2013 besonders bei den Mädchen als äußerst konservativ erwiesen: Bereits zum fünften Mal führt Anna die Tabellen der Statistik Austria an, während Tobias erstmals den ersten Rang bei den Bubennamen erobern konnte.

Arnold Schwarzenegger bedankte sich für Geburtstagsgrüße

1.08.2014 Arnold Schwarzenegger hat sich bei seinen Fans bedankt. "Ich möchte mich bei euch allen für eure Geburtstagsglückwünsche bedanken. Das hat sich großartig angefühlt", sagte der in Österreich geborene Schauspieler und Politiker in dem Clip, den er am Donnerstag auf Facebook postete.

Taschendiebe in Wien-Hietzing auf frischer Tat ertappt

1.08.2014 Am Donnerstagvormittag konnten vier vermutliche Taschendiebe  in Hietzing festgenommen werden.

Südafrikanische Giraffe stieß mit Kopf gegen Brücke - tot

1.08.2014 Der grausame Tod einer Giraffe während eines Transportes hat Tierschützer in Südafrika auf den Plan gerufen. Die Giraffe stieß Medienberichten vom Freitag zufolge während der Fahrt in einem offenen Transporter mit dem Kopf gegen eine Brücke.

Kreditkarten-Dieb in Wien-Landstraße kaufte in der Innenstadt ein

1.08.2014 Im Mai wurde einer Frau vermutlich in einem Einkaufszentrum in Wien-Mitte von einem unbekannten Täter die Geldbörse samt Kreditkarte gestohlen. Unmittelbar danach ging der Mann in der Innenstadt mit dieser Karte einkaufen.

Polizei-Schwerpunktaktion gegen Drogenhandel entlang der U6 in Wien

1.08.2014 Am Donnerstag führte die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei mehrere Schwerpunktaktionen entlang der Linie U6 durch - und wurde dabei auch mehrmals fündig.

Cannabis im Wert von 170.000 Euro verkauft: Trio in Wien gefasst

1.08.2014 Ermittler aus dem Burgenland haben am Donnerstag in Wien und Mistelbach drei Männer festgenommen, die in den vergangenen acht Monaten Cannabis im Wert von 170.000 Euro gezüchtet und verkauft haben sollen.

MH17: Experten sollen weiter Zugang zu Absturzstelle haben

1.08.2014 Die Experten der internationalen Untersuchungskommission zum Flugzeugabsturz in der Ostukraine sollen dauerhaft ungehinderten Zugang zur Absturzstelle erhalten. Vertreter Russlands, der OSZE und der Regierung in Kiew verständigten sich bei ihren Gesprächen im weißrussischen Minsk auf die Schaffung eines "sicheren Korridors" für die Untersuchungsteams.

CIA entschuldigte sich für Spähangriff auf Senatscomputer

1.08.2014 Der US-Geheimdienst CIA hat sich für das Ausspähen der Computer von Kongressmitarbeitern entschuldigt. Der Direktor der Spionagebehörde, John Brennan, habe persönlich bei zwei Senatoren um Verzeihung gebeten, die dem Geheimdienstausschuss angehören, berichteten US-Medien am Donnerstag. Zugleich habe er eine interne Untersuchung des unangemessenen Verhaltens beteiligter CIA-Mitarbeiter angekündigt.

Arbeitslosigkeit im Juli um 9,7 Prozent gestiegen: Prognose negativ

1.08.2014 Die Arbeitslosigkeit ist im Juli in Österreich weiter gestiegen. Ende Juli waren 351.313 Personen ohne Job, um 9,7 Prozent mehr als im Vorjahr.

25. Szene Openair: Gute Stimmung unter den Szene-Campern

1.08.2014 Lustenau - Zum 25. Mal hat das größte Openair-Festival Vorarlbergs in Lustenau wieder seine Tore geöffnet. Wir haben bei den Besuchern nachgefragt, was es für ein gelungenes "Szene" braucht - und das Zeltinnere von Burschen und Mädchen verglichen.