AA

Joss Stone: Konzert in der Arena in Wien nach einer Stunde abgebrochen

31.07.2014 Das Wetter spielte beim Konzert von Joss Stone am Mittwoch in der Arena Wien nicht mit, nach nur einer Stunde musste der Auftritt aus Sicherheitsgründen jedoch abgebrochen werden.

Duo beging Raubüberfall auf Postamt in Wien-Penzing

31.07.2014 Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Überfall auf ein Postamt in Wien-Penzing. Der Coup wurde gegen 10.30 Uhr von zwei bislang unbekannten Tätern verübt.

Mikl-Leitner verteidigt Polizeieinsatz: 1.500 Beamte waren im Einsatz

31.07.2014 Am Mittwoch sprach Innenministerin Johanna Mikl-Leitner in der ZiB 2 über den Polizeieinsatz zur Räumung der "Pizzeria Anarchia". 500 Beamte wären "direkt" in der Mühlfeldgasse im Einsatz gewesen, 1.000 "für andere Maßnahmen im gesamten Stadtgebiet" von Wien.

Gaza-Konflikt: Israel mobilisiert weitere 16.000 Reservisten

31.07.2014 Israel weitet seine Offensive im Gazastreifen ungeachtet der verheerenden Zustände in dem Palästinensergebiet weiter aus. Die Armee mobilisierte in der vierten Kriegswoche 16.000 weitere Reservisten für den Kampf, wie der israelische Rundfunk am Donnerstag berichtete. Damit belaufe sich die Zahl der einberufenen Reservisten auf insgesamt 86.000.

Fenstersturz in Wien-Meidling: Kind (3) auf dem Weg der Besserung

31.07.2014 Jener dreijährige Bub, der vor wenigen Tagen aus einem Fenster einer Wohnung in Wien-Simmering stürzte, befindet sich mittlerweile auf dem Weg der Besserung.

Unwetter in Teilen Österreichs: Knapp 100 Einsätze wegen Starkregen

31.07.2014 Der Osten Österreichs wurde am Mittwochabend und Donnerstagfrüh von schweren Unwettern heimgesucht. Es kam zu "massiven lokalen Überschwemmungen", knapp 100 Einsätzen und Bränden durch Blitzeinschläge.

Liberia schloss alle Schulen wegen Ebola

31.07.2014 Im Kampf gegen die tödliche Viruskrankheit Ebola schließt der westafrikanische Staat Liberia alle Schulen des Landes. Die Regierung erwägt zudem, mehrere Ortschaften unter Quarantäne zu stellen. "Wir müssen handeln, um die Ausbreitung zu stoppen", sagte Gesundheitsminister Lewis Brown der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch.

Kostenlose Audioguides für Grätzelspaziergänge durch Wien

31.07.2014 Ab Anfang August stehen kostenlose Audioguides zum Download bereit, mit denen man sich selbstständig auf einen Spaziergang durch Wiener Stadtteile begeben und Spannendes zu Geschichte und Entwicklungen besonderer Plätze und Gegenden erfahren kann. Außerdem bietet die Gebietsbetreuung Stadterneuerung auch "echte" Führungen durch verschiedene Grätzel an.

"Pizzeria Anarchia": Verwirrung um Prüfung von Schadensersatz

30.07.2014 Tage nach der umstrittenen Räumung der "Pizzeria Anarchia" in Wien durch ein Großaufgebot der Polizei gab es Verwirrung um eine mögliche Prüfung von Regressforderungen.

Ratingagentur S&P erklärt teilweisen Zahlungsausfall Argentiniens

30.07.2014 Die US-Ratingagentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit von Argentinien auf das Niveau eines "teilweisen Zahlungsausfalls" herabgestuft.

Tote bei Selbstmordanschlag auf Schule in Nigeria

31.07.2014 Eine Selbstmordattentäterin hat sich in der nordnigerianischen Stadt Kano vor einer Fachhochschule in die Luft gesprengt und mindestens sechs Menschen in den Tod gerissen. "Die jugendliche Attentäterin hat es geschafft, bis zum Verwaltungsgebäude vorzudringen, wo sie die Bombe zündete", sagte Polizeisprecher Magaji Majia der Nachrichtenagentur dpa.

EU verhängte Sanktionen gegen Vertraute Putins

30.07.2014 Die Europäische Union hat mit neuen Einreiseverboten und Kontensperrungen drei enge Vertraute des russischen Präsidenten Wladimir Putin bestraft. Die drei Männer, darunter ein früherer Judopartner Putins sowie zwei Miteigentümer der Kreml-nahen Bank Rossija (Rossiya), stehen auf einer am Mittwochabend im EU-Amtsblatt veröffentlichten Sanktionsliste.

Berühmte Seebrücke in England steht in Flammen

31.07.2014 Auf der berühmten Seebrücke Eastbourne Pier im Südosten Englands ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Augenzeugen posteten Fotos beim Kurznachrichtendienst Twitter, auf denen dunkle Rauchwolken über einem Gebäude rund 50 Meter vor der Küste zu sehen waren.

Bulgariens Parlament löst sich selbst auf

30.07.2014 Das bulgarische Parlament hat sich kurz nach dem Rücktritt der Regierung nach gut einem Jahr praktisch selbst aufgelöst. "Das war's", sagte Oppositionschef Boiko Borissow (GERB) mit Blick auf die Neuwahlen im Herbst. Borissows Konservative als größte Fraktion zogen sich am Mittwoch überraschend endgültig aus dem Parlament zurück - nur wenige Tage vor der offiziellen Auflösung.

Salzburger Festspiele: "Rosenkavalier" ab Freitag

30.07.2014 Neun Proben mit den Wiener Philharmonikern, das sind die unüblich guten Bedingungen, die Dirigent Franz Welser-Möst für die Einstudierung des "Rosenkavalier" bei den Salzburger Festspielen zur Verfügung hat. Zum 150. Geburtstag des Festspiel-Mitgründers Richard Strauss wird die Neuproduktion der neoklassizistischen Konversationsoper am Freitag zur Premiere gebracht.

Dreijähriger in Wien-Simmering aus Fenster gestürzt

30.07.2014 Am Mittwochnachmittag ist in Wien erneut ein Kleinkind aus einem Fenster gestürzt. Ein Dreijähriger fiel etwa vier Meter tief aus dem ersten Stockwerk.

Messerstich in Wiener Laufhaus: 15 Monate teilbedingt

30.07.2014 Ein Freier, der in einem Laufhaus in Wien-Favoriten einen Sicherheitsmann niedergestochen und lebensgefährlich verletzt hat, ist am Mittwoch wegen schwerer Körperverletzung zu 15 Monaten teilbedingter Haft verurteilt worden.

Kolumbien droht Abbruch der Friedensgespräche

30.07.2014 Nach einer Reihe von Anschlägen der linksgerichteten Rebellen hat Präsident Juan Manuel Santos die Friedensverhandlungen infrage gestellt. "Ihr spielt mit dem Feuer. Dieser Prozess kann beendet werden", sagte der Staatschef am Dienstagabend (Ortszeit) bei einem Auftritt in der Stadt Palmira im Westen des Landes.

Fischers Besuch in Teheran verschoben

30.07.2014 Der umstrittene geplante Iran-Besuch von Bundespräsident Heinz Fischer wird nach Informationen von iranischen Diplomaten verschoben."Die für 6. und 7. September vorgesehene Iran-Visite des österreichischen Staatsoberhauptes wurde von der Präsidentschaftskanzlei verschoben. Wir rechnen damit, dass er die Reise im November nachholt", so eine iranische Quelle im Gespräch mit der APA.

Massiver Rohrbruch setzt Straßen in Los Angeles unter Wasser

30.07.2014 Ein massiver Rohrbruch hat Straßen in der US-Westküstenmetropole Los Angeles geflutet und den Campus der Universität UCLA teilweise unter Wasser gesetzt.

Handgranatenmord in Wien-Ottakring: Neue Details enthüllt

30.07.2014 Im sogenannten Handgranatenmord liegt die Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Wien vor. Darin werden neue, bisher nicht bekannte Details enthüllt.

Letzte Phase im Pistorius-Prozess

31.07.2014 Der Prozess gegen den südafrikanischen Paralympics-Star Oscar Pistorius geht nach fast fünf Monaten seinem Ende entgegen. Die Staatsanwaltschaft um Gerrie Nel sollte noch am Mittwoch eine Zusammenfassung der Beweislage an Richterin Thokozile Masipa übergeben. Der Termin werde vermutlich am Abend hinter verschlossenen Türen stattfinden, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.

Leserreporter: Graffiti auf Kunstwerken am Wiener Donaukanal

30.07.2014 Seit der Demonstration gegen die Räumung der "Pizza Anarchia" gibt es neue Graffiti am Donaukanal. Diese wurden jedoch nicht an den dafür vorgesehenen Stellen platziert, sondern zum Teil über die Kunstwerke der Kunstmeile “Agora” gesprüht. Leserreporter Erich J. hat Fotos an VIENNA.at geschickt. 

Foto bei Facebook führt zu Festnahme von Eltern

31.07.2014 Ein Facebook-Foto ihres verprügelten Babys hat zur Festnahme eines Paares in Frankreich geführt. Das Foto des einmonatigen Kindes war einem Internet-Surfer aus dem Umkreis des Paares als "unnormal" aufgefallen.

Sündenbock Kerry - Schrille Kritik aus Israel am Bündnispartner USA

30.07.2014 Am Mittwoch kündigte Israel eine vierstündige humanitäre Feuerpause im Gazastreifen an. Die Waffenruhe solle von 14.00 bis 18.00 Uhr MESZ gelten, sagte eine israelische Militärsprecherin in Tel Aviv. Währenddessen liegen auch zwischen den engen Verbündeten Israel und USA die Nerven blank.

Flug MH17 - Absturzstelle erneut für Experten unerreichbar

30.07.2014 Die Absturzstelle des Fluges MH17 in der Ostukraine ist auch am vierten Tag in Folge für niederländische Experten und internationale Beobachter unerreichbar. Mitarbeiter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) mussten am Mittwoch nach Donezk zurückkehren, teilten Korrespondenten des niederländischen Fernsehens am Mittwoch mit.

Das Getränk "Omi's Apfelstrudel" überrascht

30.07.2014 Omi's Apfelstrudel - ein Getränk überrascht die Welt: Erst kürzlich in New York sowie in Chicagos Trump Tower, jüngst auf dem Nova Rock Festival neben Rob Zombie zu sehen und ebenso bei Ö3 Soundcheck-Mann, Leo Aberer war sie bereits ein stark gefragter Gast.

Vom 1. bis 17. August finden die zehnten Afrika Tage in Wien statt

30.07.2014 Heuer feiern die Afrika Tage Wien Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal findet das Fest auf der Donauinsel statt. Neben musikalischem Live-Programm erwartet die Besucher ein Handwerks- und Kultur-Bazar.

Lugners Verlobung: "Spatzi" kommt mit zehn Meter langem Schleier

30.07.2014 Richard Lugner (81) bietet bei seiner Verlobung mit Cathy Schmitz alias "Spatzi" (24) am Freitag im Casino in Velden in Kärnten eine klassisch-kitschige Show: "Spatzi" wird einen zehn Meter langen Schleier tragen, ein Elvis-Double führt durch die Feier und das Paar lässt weiße Tauben in den Himmel fliegen.

"NYT": Europas Lösegeld finanziert Al-Kaida - Österreich zahlte Millionen

30.07.2014 Das Terrornetzwerk Al-Kaida finanziere sich durch Lösegeldzahlungen europäischer Regierungen, schreibt die "New York Times" in ihrer Dienstagsausgabe. Diese stützten Al-Kaida indirekt , indem sie bei Geiselnahmen Lösegelder in Millionenhöhe bezahlten. Auch Österreich soll Millionen bezahlt haben. Das Außenministerium dementiert.

Shitstorm auf Facebook gegen Heinisch-Hosek: Ermittlungen eingeleitet

30.07.2014 Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt nun wegen Postings auf der Facebook-Seite von Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ). Konkret gehe es um den Verdacht der gefährlichen Drohung, sagte die Sprecherin der Behörde.

"Top-Teams": Tatortarbeit der Wiener Polizei steht auf neuen Beinen

30.07.2014 Die Tatortarbeit der Polizei in der Bundeshauptstadt steht seit Anfang Juni auf neuen Beinen. Sogenannte Top-Teams (Top steht in diesem Fall für Täter-Opfer, Anm.) sind 24 Stunden am Tag im Einsatz und sollen an Tatorten Spuren sichern, aber auch Verbrechensopfer betreuen und beraten.

Fotofestival "off-festival" widmet sich der Handyfotografie

30.07.2014 Mit dem “off-festival vienna” bekommt Wien im Herbst 2014 ein neues Festival für Fotografie. Im Fokus wird die Handyfotografie stehen.

Traiskirchen: Innenministerium bereitet Ersatzquartiere vor - Asyl-Prozedere

30.07.2014 Nach dem ab Mittwoch geltenden Aufnahmestopp im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen ist das Innenministerium auf der Suche nach Ersatzquartieren. In einem ersten Schritt werden bestehende Kapazitäten in den Betreuungsstellen des Bundes ausgebaut sowie Privatquartiere angemietet.