AA

"Food for all": Am 16. Oktober ist Welternährungstag

Am 16. Oktober ist Welternährungstag.
Am 16. Oktober ist Welternährungstag. ©Caritas
Am 16. Oktober ist Welternährungstag. Im Rahmen der Kampagne "One human family - Food for all"  ruft die Caritas zu weltweiten Aktionen auf, um einem Ende des Hungers bis 2025 ein Stück näher zu kommen.

“Hunger ist der größte Skandal der Menschheit. Die internationale Staatengemeinschaft und jede und jeder Einzelne von uns darf diesen Skandal nicht tatenlos hinnehmen”, so Caritas Präsident Michael Landau. Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober ruft die Caritas zu weltweiten Aktionen auf. Ziel ist es, dem Ende des Hungers bis 2025 ein Stück näher zu kommen.

“Heute leiden weltweit um 100 Millionen Menschen weniger an Hunger als noch vor 10 Jahren. 63 Entwicklungsländer werden das Ziel der Halbierung des Hungers bis 2015 voraussichtlich erreichen”, so Landau.

Welternährungstag am 16. Oktober

Im Rahmen der Kampagne “One Human family – food for all” organisiert die Caritas in Rom einen Hungermarsch, im Brüsseler EU-Parlament wird mit EU-Abgeordneten diskutiert, in Österreich zeigen Jugendliche der youngCaritas mit innovativen Aktionen, wie wichtig nachhaltiger Lebensstil ist.

Auch mit der Social Media-Aktion der Caritas soll ein Zeichen gegen den Hunger gesetzt werden, wobei Fotos mit “#EndHungerby2025” unter dem entsprechenden Hashtag gepostet werden können.

Aktionen gegen Hunger in den betroffenen Ländern

In den am stärksten betroffenen Ländern der Welt werden in Ernährungszentren schwer unterernährte Kleinkinder versorgt, Bauern erhalten Saatgut und Nutztiere und werden in landwirtschaftlichen Methoden geschult, um sich langfristig selbst versorgen zu können.

“Die Ursachen für den Hunger sind mit politischem Willen und gezielten Maßnahmen zu beseitigen”, so Landau. “Neben der Verteilung von Nahrungsmitteln im Rahmen der Nothilfe geht es darum, Kleinbauern in den Ländern des Südens dabei zu unterstützen, wieder von der Ernte auf ihren eigenen Feldern leben und für sich und ihre Familien sorgen zu können.”

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • "Food for all": Am 16. Oktober ist Welternährungstag
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen