AA

Schwedenbomben ziehen nach Wiener Neudorf um

30.07.2014 Der noch im dritten Bezirk in Wien beheimatete Schwedenbombenhersteller Niemetz - 1im Juni 2013 von der Meinl-Tochter Heidi Chocolat AG übernommen - wandert nach Niederösterreich ab.

Lachender Widerstand der Türkinnen gegen das Lachverbot

30.07.2014 Um die Tugendhaftigkeit der Türkinnen zu bewahren, empfahl der türkische Vize-Regierungschef Bülent Arinc, dass die Frauen in der Öffentlichkeit nicht mehr laut lachen sollten. Die Türkinnen zeigen nun in sozialen Netzwerken was sie von dieser Idee halten.

Facebook-Hetze: Ermittlungen nach Kommentaren auf Kurz-Seite

30.07.2014 Die Staatsanwaltschaft hat nun Ermittlungen wegen möglicherweise verhetzender Postings auf der Facebook-Seite von Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) eingeleitet.

Deutsches Umweltbundesamt will Fracking Riegel vorschieben

30.07.2014 Das deutsche Umweltbundesamt (UBA) will die umstrittene Schiefergas-Förderung (Fracking) in Deutschland praktisch unmöglich machen. "Grundsätzlich halten wir die Gefahren dieser Technik für zu groß", sagte die neue UBA-Präsidentin Maria Krautzberger am Mittwoch bei Vorlage eines neuen Gutachtens.

AK betitelt Hausräumung in Wien als "groteske Konsequenz von Spekulation"

30.07.2014 Als "groteske Konsequenz rücksichtsloser Spekulation" mit Immobilien bezeichnet der Präsident der Arbeiterkammer (AK), Rudolf Kaske, die Vorkommnisse rund um die Räumung in der Wiener Mühlfeldgasse.

Handy verloren: 16-Jähriger will Teich abpumpen

30.07.2014 Weil er sein Handy darin verlor, soll ein 16-Jähriger versucht haben, einen Anglerteich leer zu pumpen. Der junge Mann im niedersächsischen Meppen wollte auf diese Weise sein Mobiltelefon wiederfinden.

Messerstich in Wiener Laufhaus: Prozess um versuchten Mord

30.07.2014 Ein Freier mit der Leistung einer Prostituierten nicht zufrieden -  daraus entwickelte sich eine Auseinandersetzung, die mit einem lebensgefährlich Verletzten endete. Ein 29-Jähriger hatte sich am Mittwoch wegen versuchten Mordes im Straflandesgericht zu verantworten, weil er in einem Laufhaus in Wien-Favoriten zugestochen hatte.

Wien schneidet bei Nachhilfestunden im Schnitt am teuersten ab

30.07.2014 Laut einer Umfrage haben Eltern im Sommer 2013 26 Millionen Euro für Nachhilfe ausgegeben. Die private Lernunterstützung ist dabei in Wien am teuersten.

Lady Gaga und Tony Bennett veröffentlichen gemeinsames Jazzalbum

30.07.2014 Ganz neue Töne: Pop-Star Lady Gaga und Jazz-Legende Tony Bennett veröffentlichen demnächst ein gemeinsames Jazzalbum. Mal im Duett, mal solo versammeln die beiden Stars auf "Cheek to Cheek" Klassiker von "It Don't Mean A Thing (If It Ain't Got That Swing)" bis "Sophisticated Lady".

Polizei sucht gescheiterten Handtaschen-Dieb aus Wien-Favoriten

30.07.2014 Ein 72-Jähriger konnte sich erfolgreich zur Wehr setzen, als ihm ein Unbekannter die Handtasche von der Schulter reißen wollte. Nun hat die Polizei ein Foto des mutmaßlichen Täters veröffentlicht und bittet um Hinweise.

Wien-Wahl 2015: Erster Oktober-Sonntag ist Wunschtermin der SPÖ

30.07.2014 Georg Niedermühlbichler, designierter Landesparteisekretär der Wiener SPÖ, hält wenig von einer Vorverlegung der Wiener Gemeinderatswahl. "Der erste Oktober-Sonntag 2015 ist mein Wunschtermin", so der Neo-Parteimanager.

"Pizzeria Anarchia": Weiterhin Kritik an Wiener Polizei nach Räumung

30.07.2014 Auch zwei Tage nach der umstrittenen Räumung der "Pizzeria Anarchia" in Wien-Leopoldstadt durch ein Großaufgebot der Polizei gab es laute Kritik am Einsatz der Exekutive.

Wiener Linien-Jahreskarte: Vorzeitige Kündigung kostet künftig 18 Euro

30.07.2014 Müssen Sie Ihre Jahreskarte der Wiener Linien vor Ablauf des Jahres kündigen? Dafür sind ab 1. August 18 Euro fällig. Bei vorzeitiger Kündigung wird dann diese Gebühr eingehoben, wie ein Sprecher der Wiener Linien am Mittwoch erklärte.

Trailertipp der Tages: Die Tribute von Panem - Mockingjay Part 1

30.07.2014 Die Tribute von Panem gehen in die dritte und damit letzte Runde. Das Finale wird in zwei Filmen aufgeteilt. Nun ist der erste Trailer erschienen.

Semmering-Basistunnel: Einspruch gegen 2. UVP-Bescheid

30.07.2014 Gegen den 2. UVP-Bescheid zum Semmering-Basistunnel  hat nun "Alliance For Nature" Beschwerde eingebracht. Laut der Organisation seien die dem Bescheid zugrunde liegenden Verkehrsprognosen und Nutzenberechnungen falsch, daher liege auch kein öffentliches Interesse am Bau vor.

Königliche Garde spielt Titelmelodie von "Game of Thrones"

30.07.2014 Vor Kurzem besuchte Queen Elizabeth II. das Set der Hit-Serie "Game of Thrones" in Nordirland. Die Queen's Guard ließ sich offenbar von diesem Besuch inspirieren und spielte bei einer Wachablöse die Titelmelodie des Fantasy-Spektakels.

Neustifter Kirtag wird 2014 vom 22. bis 25. August in Wien gefeiert

30.07.2014 In Tracht und mit Blasmusik wird vom 22. bis 25. August 2014 bei freiem Eintritt der Neustifter Kirtag in Wien gefeiert. Hier finden Sie alle Infos zum Programm.

878 Polizisten bei Anti-Identitären-Demo im Mai im Einsatz

30.07.2014 Im Vergleich zum polizeilichen Räumungseinsatz der "Pizzeria Anarchia" am Montag waren bei der "Identitären-Demo" am 17. Mai 878 Beamte im Einsatz. Das ergab nun eine Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der Grünen an Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).

Batkid Begins Trailer: Die Doku über den kleinen Helden aus San Francisco

30.07.2014 Der Superhelden-Wunsch eines krebskranken Buben hat San Francisco im November 2013 in Gotham City verwandelt. Nun kommt Gothams kleinster Retter in die Kinos.

EU stockt Syrien-Hilfe um 50 Millionen auf

30.07.2014 Die EU hat ihre humanitären Hilfsleistungen für Syrien um 50 Millionen Euro aufgestockt. Die gesamte Finanzhilfe der Union betrage für das Jahr 2014 insgesamt 150 Millionen Euro, teilte der Rat am Dienstag in Brüssel mit. Die zusätzliche Hilfe soll vor allem darauf abzielen, die medizinische Versorgung sowie die Wasserversorgung zu verbessern.

"Pizzeria Anarchia": Letzte Mieter können in das Haus zurückkehren

30.07.2014 Nach der Räumung der "Pizzeria Anarchia" könnte nun die letzte verbliebene Mietpartei wieder in das Haus in Wien-Leopoldstadt zurückkehren. Denn es bestehe immer noch ein aufrechtes Mietverhältnis, hieß es aus dem Büro von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ).

John Legend erstmals in Österreich: Wien-Konzert im Oktober

30.07.2014 Im Oktober 2014 gibt US-Star John Legend sein erstes Österreich-Konzert. Am Nationalfeiertag tritt er in der Wiener Stadthalle auf.

Conchita Wurst im Interview: "Das Genießen muss ich noch lernen"

30.07.2014 Rund zweieinhalb Monate ist es inzwischen her, dass Conchita Wurst für Österreich den Eurovision Song Contest gewonnen hat. Die Entertainerin sprach in einem Interview über das Fehlen von Rückschlägen in ihrem Leben, ihr Vorhaben, Österreich einmal zu verlassen, und ihren Vorschlag, Dagmar Koller als Song-Contest-Moderatorin zu verpflichten.

"Pizzeria Anarchia": Wiener SPÖ hält Regress-Ansprüche für durchsetzbar

30.07.2014 Die SPÖ Wien hält es durchaus für denkbar, dass die Hauseigentümer der "Pizzeria Anarchia" für die Kosten des polizeilichen Räumungseinsatzes zur Kasse gebeten werden können. Die Frage ist hierbei, ob die Besitzer mit einer Räumung des Hauses rechnen mussten.

"Pizzeria Anarchia"-Räumung: Ruhige Demo mit rund 150 Teilnehmern

30.07.2014 Bilanz nach Demonstration am Dienstagabend in Wien-Leopoldstadt: Rund 150 Aktivisten sind bei einem Demo-Zug durch den Bezirk gezogen, um gegen die Räumung des Hauses in der Mühlfeldgasse 12 zu protestieren. Die Demo verlief dabei ruhig und friedlich.

Obama kündigt weitere Sanktionen gegen Russland an

29.07.2014 Nach der Europäischen Union haben auch die USA ihre Sanktionen gegen Russland verschärft. US-Präsident Barack Obama erklärte am Dienstag in Washington, dass in der Ukraine-Krise zusätzliche Strafmaßnahmen gegen den russischen Finanz-, Energie- und Rüstungssektor verhängt würden. Obama warf der Regierung in Moskau vor, die prorussischen Separatisten im Osten der Ukraine weiter zu unterstützen.

Historiker Clark nennt EU "Modell für ganze Welt"

30.07.2014 Der australische Historiker und Buchautor Christopher Clark hält die EU für eine "einmalige historische Leistung" und ein "Modell für die ganze Welt". Nörgeln über die EU trage zu den Problemen bei, man sollte das Positive daran verkünden, sagte Clark in der ZiB 2 am Dienstagabend angesichts der zahlreichen Konfliktherde in der Welt.

Ebola-infizierter Arzt aus Sierra Leone ist tot

30.07.2014 Ein an Ebola erkrankter Arzt aus Westafrika, der möglicherweise in Hamburg behandelt werden sollte, ist tot. Das teilten seine Ärzte am Dienstagabend auf Twitter mit.

Russland brach laut USA Abrüstungsabkommen

29.07.2014 Die US-Regierung wirft Russland die Verletzung eines bedeutenden Abrüstungsvertrages vor. Das Weiße Haus bestätigte am Dienstag Medienberichte, wonach Moskau eine landgestützte Mittelstreckenrakete getestet habe. Regierungssprecher Josh Earnest sprach von einer "sehr ernsthaften Angelegenheit".

Wiener Polizeipräsident verteidigt den "Pizzeria Anarchia"-Einsatz

29.07.2014 Den Einsatz von mehr als 1.000 Polizisten bei der Räumung der "Pizzeria Anarchia" in Wien-Leopoldstadt hat Polizeipräsidenten Gerhard Pürstl am Dienstag verteidigt. Die hohe Zahl an Einsatzkräften sei für eine "menschenrechtskonforme sowie professionelle Erfüllung dieser Aufgabe notwendig gewesen", sagte er.

Rumänien: Ponta kandidiert für Präsidentenamt

29.07.2014 Der rumänische Premierminister Victor Ponta hat bei einer Tagung der Sozialdemokratischen Partei (PSD) am Dienstag in Craiova die Unterstützung der Partei für seine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen im November eingefordert. Trotz mehrerer relativ deutlicher Aussagen hatte Ponta es bisher vermieden, seinen Status als Präsidentschaftskandidat der PSD eindeutig zu bestätigen.

Demonstration vor der "Pizzeria Anarchia" in Wien

29.07.2014 Am Dienstagabend haben sich rund 30 Aktivisten vor der tags zuvor geräumten "Pizzeria Anarchia" in Wien versammelt. Eine zweite Demonstration findet am Donaukanal statt.

Umfrage zum großen Polizeieinsatz bei Räumung der "Pizzeria Anarchia"

29.07.2014 Zu der genauen Zahl der eingesetzten Polizisten und den dadurch entstandenen Kosten bei der Hausräumung in Wien-Leopoldstadt am Montag liegen noch keine Informationen vor. "Sicher nicht weniger als 1.000" Beamte waren jedoch vor Ort, meint Polizeisprecher Roman Hahslinger.

Wirtschaft als Waffe: EU beschließt Wirtschaftssanktionen gegen Russland

29.07.2014 Die EU zieht im Ukraine-Konflikt die Daumenschrauben fester: Die 28 EU-Staats- und Regierungschefs haben am Dienstag offenbar Einigkeit über Wirtschaftssanktionen gegen Russland erzielt. Der Streit zwischen Brüssel und Moskau um Russlands Unterstützung der prorussischen Separatisten in der Ukraine erreicht damit einen neuen Höhepunkt.

Zerstückelungsfantasien: 16-Jährige tötet Mitschülerin aus purer Mordlust

29.07.2014 Eine grausame Bluttat unter Schülerinnen erschüttert Japan: Offenbar aus purer Mordlust hat eine 16-Jährige eine Mitschülerin brutal getötet. Sie habe einen Menschen "zerstückeln wollen", schilderte die Teenagerin im Verhör ihre Fantasien, wie ein Ermittler am Dienstag sagte.

Verkehrsministerium gibt "Verhaltenstipps" für Fahrradfahrer

29.07.2014 "Der kleine Fahrradguide" des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) soll auf "32 liebevoll illustrierten Seiten im praktischen Hosentaschenformat" alle Infos rund ums Rad vermitteln. Der Guide hält außerdem Verhaltenstipps für Fahrradfahrer parat.