Ex-Premier Blair könnte Terror-Ziel gewesen sein
Die Polizei hatte den Mann Ende September wegen eines Vergehens im Straßenverkehr in seinem Auto angehalten. In seinem Wagen fanden die Polizisten auch ein Stück Papier mit der Adresse einer Immobilie der Blairs, versteckt in einem Brillenetui. “Im Kontext dieses Falles könnte man annehmen, dass diese Adresse eine gewisse Bedeutung gehabt haben könnte”, sagte Staatsanwalt Richard Whittam.
Konkret wird dem Angeklagten vorgeworfen, “entweder Anschläge gegen eine begrenzte Zahl von Einzelpersonen, eine bedeutende Person oder einen weitreichenden Anschlag wie jenen in Mumbai 2008” vorbereitet zu haben.
Die Staatsanwaltschaft wollte den Prozess zunächst zur Gänze unter Ausschluss der Öffentlichkeit abhalten, was in der jüngeren britischen Rechtsgeschichte noch nicht vorgekommen ist. Das Gericht entschied, dass nur ein Drittel des Prozesses hinter verschlossenen Türen stattfinden wird, der Rest öffentlich oder medienöffentlich.
Tony Blair hat ein Haus im Zentrum Londons. Er war von 1997 bis 2007 britischer Premierminister und ist derzeit Friedensgesandter des Nahost-Quartetts (USA, UNO, Russland und EU).