AA

"Fest der Freiheit": Polizei erfreut über Deeskalation - Mikl-Leitner dankt

5.06.2014 Positive Bilanz: Die Wiener Polizei sieht ihre Deeskalationsstrategie bei der Demonstration gegen das "Fest der Freiheit" am Mittwoch aufgegangen. In einer Aussendung tags darauf wurde auch der "verantwortungsvolle Umgang aller Teilnehmer mit ihrem Recht auf Versammlungsfreiheit" gelobt.

Kater mit Drogen-Utensilien an Wiener Straßenbahnhaltestelle gefunden

5.06.2014 Tragischer Fund in Wien-Hernals: Ein Kater in einer mit Drogen-Utensilien vollgestopften Transportbox ist am Dienstag bei einer Straßenbahnstation entdeckt worden. In dem Korb mit dem Tier befanden sich offene Spritzen.

Vandalismus-Serie in Wiener Kirchen: Täter als nicht schuldfähig befunden

5.06.2014 Jener 37-jährige Mann, der Ende März in mehreren Wiener Kirchen Vandalenakte gesetzt und dabei laut Erzdiözese einen Schaden von rund 150.000 Euro angerichtet hatte, ist am Donnerstag aus der U-Haft entlassen worden.

Prozess um Mord in Paraguay mit Zeugen fortgesetzt: Tag 3

5.06.2014 Jener Mordprozess um den mysteriösen Tod einer 46-jährigen Niederösterreicherin in Paraguay, der derzeit am Landesgericht Wiener Neustadt stattfindet, ist am Donnerstag mit weiteren Zeugenbefragungen fortgesetzt worden.

Explosion in einem Haus in NÖ fordert einen Schwerverletzten

5.06.2014 Im Bezirk St. Pölten wurde ein Mann bei einer Explosion eines Hauses schwer verletzt. Der 53-Jährige wurde mit schweren Verbrennungen in das Wiener AKH gebracht.

Junge Männer auf Straße in Meidling beim Marihuanakonsum erwischt

5.06.2014 Zwei junge Männer wurden am Mittwoch in Wien-Meidling von Polizeibeamten dabei erwischt, dass sie auf offener Straße Marihuana rauchten. Bei der darauf folgenden Personenkontrolle ergriff einer der beiden die Flucht. Ein Polizist wurde verletzt.

afri cola findet mit MD Austria neuen Vertriebspartner in Österreich

5.06.2014 afri cola findet mit MD Austria (Mozart Distillerie GmbH Salzburg) einen neuen Vertriebspartner in Österreich. Nun macht sich die schlanke Flasche breit.

Brennende Mistkübel: Verdacht auf Brandstiftung in Wien-Ottakring

5.06.2014 In der Nacht auf Mittwoch brannten im Bereich einer Wohnhausanlage in Wien-Ottakring insgesamt fünf Altpapiercontainer. Durch das sich ausbreitende Feuer wurden auch ein parkendes Auto und eine Betonmauer beschädigt.

EZB senkt Leitzins auf 0,15 % - Erstmals Strafgebühr für Bankeinlagen

5.06.2014 Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins auf ein Rekordtief gesenkt und erstmals einen negativen Einlagensatz beschlossen.

Arbeiter erlitt in Wien-Favoriten Rauchgasvergiftung

5.06.2014 Im 10. Bezirk bemerkte ein Arbeiter plötzlich starken Rauch. Beim Versuch diesen zu löschen erlitt der Mann eine Rauchgasvergiftung.

Männer versuchten in Wien-Mariahilf Handy von Verkäuferin zu stehlen

5.06.2014 Wien Wien-Mariahilf versuchten zwei Männer in einem Geschäft das Mobiltelefon einer Verkäuferin zu stehlen und wurden beim Verlassen des Hauses von Beamten aufgehalten.

Reisebus-Unfall bei Fest der Freiheit-Gegendemo am Wiener Ring

5.06.2014 Im Zuge der Demonstration gegen die Burschenschafter-Veranstaltung "Fest der Freiheit"kam es auf der Wiener Ringstraße offenbar zu einem Unfall. Leserreporterin Mariela D. beobachtete, wie ein Reisebus rückwärts in eine Ampel krachte.

OÖN-Redakteur vermisst: Tot in Donau gefunden

5.06.2014 Der Motorjournalist Thomas Weibold der Tageszeitung "Oberösterreichische Nachrichten", der vergangenen Freitag spurlos verschwunden war, ist tot.

Nach DiTech-Insolvenz: e-tec will Unternehmen übernehmen

5.06.2014 Für die insolvente Computerhandelskette DiTech könnte es einen Neuanfang geben. Der kleinere Mitbewerber e-tec hat nach Eigenangaben die Markenrechte und die gesamte Konkursmasse übernommen.

Lehrermangel in Wien dürfte erneut ausbleiben

5.06.2014 Zum zweiten Mal in Folge dürfte es in Wien vermutlich keinen Lehrermangel geben, wie Wiens Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl am Donnerstag erklärte.

Nadelöhr Wiener Westeinfahrt: Staugefahr droht ab Freitag

5.06.2014 Bauarbeiten sorgen für Stau: Bekanntlich wird die Wiener Westeinfahrt heuer zwischen Auhof und dem Gaudenzdorfer Gürtel instandgesetzt. In diesem Zusammenhang wird die Westeinfahrt über das Wochenende abschnittsweise auf nur einen Fahrstreifen eingeengt.

Das Wetter zu Pfingsten in Wien: Endlich Sommer in der City

5.06.2014 Mit Pfingsten steht ein verlängertes Wochenende vor der Tür und die Wetteraussichten versprechen fast ungetrübten Sonnenschein mit Temperaturen um die 30 Grad.

Sanierungsarbeiten in Wien-Favoriten: Straßensperren ab Freitag

5.06.2014 Am verlängerten Wochenende wird in Wien-Favoriten die wichtige Verbindung zwischen dem Verteilerkreis Favoriten und der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten an der Eisenbahnkreuzung Favoritenstraße / Himberger Straße.

Patenfest im Tiergarten Schönbrunn: Promis besuchen ihre Tiere

5.06.2014 Beim Patenfest im Tiergarten Schönbrunn hat "Dancing Stars"-Siegerin Roxanne Rapp bewiesen, dass sie nicht nur eine tolle Tänzerin ist, sondern auch ein großes Herz für Tiere. Sie hat die Ehren-Patenschaft für die Geparde übernommen. Auch andere Promis besuchten ihre Patentiere.

Wien startete Kampagne für mehr Sicherheit auf den Schutzwegen

5.06.2014 Die Fahrschulen der Stadt und die Mobilitätsagentur Wien wollen künftig mit Videos und Infomaterial für mehr Sicherheit und bessere Kommunikation im Verkehrsgeschehen sorgen.

Riesenerfolg: Life Ball 2014 erzielte Reinerlös von 2,3 Millionen Euro

5.06.2014 Beeindruckend: Das Life Ball Wochenende 2014 hat einen Reinerlös von 2,3 Millionen Euro eingebracht. "Nachdem es in der Vorbereitung für uns eines der schwersten Jahre überhaupt war, ist dies für das ganze Team eine wunderbare Belohnung", so Organisator Gery Keszler am Donnerstag.

Bühnen-Comeback: Anastacia live am 13. November in der Wiener Stadthalle

5.06.2014 Anastacia feiert nach der zweiten Krebserkrankung ihr Bühnen-Comeback und kommt am 13. November 2014 für ein Konzert live in die Wiener Stadthalle.

EZB vor historischen Entscheidungen: Zinsen adé?

5.06.2014 Sparer ärgern sich schon länger über mickrige Zinsen. Der Frust dürfte noch zunehmen, denn die EZB wird den Leitzins wahrscheinlich noch unter das aktuelle Rekordtief senken: Bei den Währungshütern wächst die Sorge, dass die Mini-Inflation die Konjunktur abwürgt.

Rauchsäule über Bodensee: Boote in Flammen

5.06.2014 Altenrhein (CH) - Ein Bootsbrand in Altenrhein war die Ursache für eine auch in Vorarlberg deutlich sichtbare schwarze Rauchwolke am Donnerstag Morgen.

Auffahrunfall auf der S1 bei Leopoldsdorf fordert fünf Verletzte

5.06.2014 Aus bisher unbekannter Ursache ist es am Mittwochnachmittag auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) zu einem Auffahrunfall gekommen. Mehrere Personen wurden in einem Fahrzeug eingeklemmt, es gab fünf Verletzte.

Gleitschirmpilot (61) im Bereich Hohe Wand abgestürzt und schwer verletzt

5.06.2014 Im Bereich der Hohen Wand (Bezirk Wiener Neustadt) ist am Mittwoch ein Gleitschirmpilot abgestürzt. Es hatte Turbulenzen gegeben. Der 61-Jährige erlitt bei dem Unfall Rückenverletzungen und wurde in ein Spital geflogen.

Handgranate in Garten in Floridsdorf gefunden: Häuser evakuiert

5.06.2014 Der Fund einer Handgranate hat am Mittwochvormittag in Floridsdorf für Aufsehen gesorgt. Das Kriegsrelikt wurde im Zuge von Renovierungsarbeiten von einem Mann in seinem Garten gefunden, woraufhin die Polizei verständigt wurde.

"Fest der Freiheit" und Gegendemos ruhig verlaufen: Zwei Festnahmen

5.06.2014 Ohne gröbere Zwischenfälle sind am Mittwoch das Burschenschafter-nahe "Fest der Freiheit" sowie die Demonstrationen dagegen verlaufen. Dennoch kam es zu zwei Festnahmen, einer beschädigten U-Bahn, zwei verletzten Polizisten und zehn Anzeigen.

Justin Timberlake live in Wien: Mit viel Liebe, Beats und hohen Tönen

5.06.2014 Der Mann nimmt "I'm bringing sexy back" wörtlich: Am Mittwochabend feierte Justin Timberlake bei seinem Konzert in Wien eine ausgelassene Pop-Party mit seinen Fans in der Stadthalle.

Assad holte bei Präsidentenwahl 88,7 Prozent

5.06.2014 Syriens Machthaber Bashar al-Assad hat die Präsidentschaftswahlen in seinem gespaltenen Land nach offiziellen Angaben mit 88,7 Prozent der Stimmen gewonnen. Das teilte die Parlamentspräsidentschaft am Mittwochabend mit. Die beiden Gegenkandidaten Hassan al-Nuri und Maher al-Hajjar kamen bei der - von Assad-Gegnern als "Farce" kritisierten - Wahl demnach auf 4,3 Prozent und 3,2 Prozent der Stimmen.

Weltparlament der Bürgermeister ab 2016 geplant

4.06.2014 Wenn es nach dem US-Politologen Benjamin Barber geht, sollen künftig Bürgermeister die Welt regieren. Der ehemalige Berater des früheren US-Präsidenten Bill Clinton hielt bei der Eröffnung des 64. Österreichischen Städtetags am Mittwoch in Graz einen flammenden Appell gegen nationalistische Tendenzen und für eine engere und weltumspannende Zusammenarbeit der Städte.

Junge Menschen hatten seit 2001 zehn Prozent Nettoeinkommensverlust

4.06.2014 Die Einkommen der jüngeren Menschen in Österreich fallen, während ältere Menschen ihr Einkommen stabil halten können. Eine Auswertung der Statistik Austria auf "Standard"-Anfrage zeigt, dass die Altersgruppe der 20- bis 29-jährigen zwischen 2001 und 2012 zehn Prozentpunkte an Reallohneinbußen hatten, während die 40- bis 59-jährigen ihr Einkommensniveau fast halten konnten.

"Fest der Freiheit" in Wien: Hunderte Teilnehmer bei Gegendemonstration

4.06.2014 Am späten Mittwochnachmittag hat sich die von der "Offensive gegen Rechts" organisierte Gegendemonstration gegen das burschenschaftsnahe "Fest der Freiheit" auf der Wiener Ringstraße in Gang gesetzt. 800 bis 2.000 (laut Veranstalter) Personen fanden sich gegen 18:00 Uhr vor der Wiener Universität zu der Kundgebung ein.

"Tower of Power": Baustart für Wiens erste Elektro-Lehr-Tankstelle

28.07.2014 In Brigittenau entsteht in den nächsten zwei Jahren der "Tower of Power", eine energieautarke Elektro-Lehr-Tankstelle, an der man moderne E-Autos und E-Bikes in weniger als 15 Minuten und teilweise kontaktlos aufladen kann.

Rechten-Treffen in Wien - Strache: "Private Einladung"

4.06.2014 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat reichlich unwirsch auf Berichte über ein Treffen weit rechts stehender Politiker unter seiner Beteiligung in Wien reagiert. Im Ö1-"Mittagsjournal" sprach er von unredlicher Berichterstattung über eine privaten Einladung, gegen die nun medial gehetzt werde.

Wiener Jugendliche legten Pkw-Brände als Mutproben - 90 Straftaten

4.06.2014 Sie begingen Straftaten vor allem als Mutproben: Die Wiener Polizei hat eine Jugendbande ausgeforscht, auf deren Konto 90 Delikte innerhalb des vergangenen halben Jahres gehen dürften, darunter Einbrüche und Brandstiftung an Autos und Mistkübeln.

Schweizer Rot-Kreuz-Mitarbeiter in Libyen getötet

4.06.2014 Ein Mitarbeiter des Roten Kreuzes ist in der libyschen Küstenstadt Sirte von einem Unbekannten erschossen worden.

Mord in Paraguay: Tag zwei beim Prozess in Wiener Neustadt

4.06.2014 Der zweite Tag im Wiener Neustädter Mordprozess um den mysteriösen Tod einer Niederösterreicherin im Herbst 2011 in Paraguay ist vorbei. Am Mittwoch wurden Zeugen aus dem südamerikanischen Land gehört, in dem der Ehemann (55) und seine Partnerin (47) die an Down-Syndrom leidende Frau (46) laut Anklage vergiftet haben sollen.

Kurios: Spindelegger schreibt Bettelbrief an Reiche

4.06.2014 Das Thema Steuerreform bleibt Causa Prima in der österreichischen Innenpolitik. Doch wie soll diese finanziert werden? Die SPÖ plädiert für Vermögenssteuern, die ÖVP blockt ab. Jetzt lässt Finanzminister und Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) mit einer kuriosen Aktion aufhorchen: Er schrieb einen Brief an Österreichs Millionäre - und bittet sie um Spenden.