AA

Dreijähriges Mädchen überlebt elf Tage allein in sibirischem Wald

14.08.2014 Elf Tage lang ist ein drei Jahre altes Mädchen allein in einem Wald der Teilrepublik Jakutien in Russlands Fernem Osten herumgeirrt.

Nahost: Israel und Hamas verlängern Waffenruhe - erneute Angriffe

14.08.2014 Israel und die Palästinenser haben eine weitere Verlängerung der Waffenruhe im Gazastreifen um fünf Tage vereinbart. Das sagte Delegationsleiter Assam al-Ahmed am Mittwochabend in Kairo. Auch Ägypten und die Hamas bestätigten die Einigung. Israel äußerte sich zunächst nicht dazu. Kurz vor dem Durchbruch schossen militante Palästinenser erneut Raketen auf Israel - die israelische Armee reagierte.

Brasilien: Präsidentschaftskandidat bei Flugzeugabsturz getötet

13.08.2014 Beim Absturz eines Leichtflugzeugs im brasilianischen Santos ist am Mittwoch der sozialistische Präsidentschaftskandidat Eduardo Campos getötet worden.

Kiew will russischen Konvoi unter gewissen Bedingungen akzeptieren

13.08.2014 Die ukrainische Präsidentschaft will den russischen Hilfskonvoi für die notleidende Bevölkerung im umkämpften Osten des Landes nun doch unter bestimmten Bedingungen annehmen.

Babysitter schocken Eltern mit Horror-Bildern

13.08.2014 Erica und Hannes, ein Züricher Paar, sollte für einen Tag auf den sechs Monate alten Alex aufpassen. Sie erlaubten sich einen Spaß und kreierten witzige Bilder auf denen der Kleine von einem Bären verfolgt und von Schlangen bedroht wird.

Austrian Fashion Awards werden bei der Vienna Fashion Week verliehen

13.08.2014 Erstmals werden die Austrian Fashion Awards (AFA) im Rahmen der Vienna Fashion Week verliehen. Ebenfalls neu: Vergeben werden die Preise heuer von der Austrian Fashion Association.

Charity-Tour: Hunderte Harleys waren am Wiener Heldenplatz

13.08.2014 Hunderte Biker waren am Mittwoch zum Start der Harley-Davidson Charity-Tour am Heldenplatz in Wien. Unterstützt von rund tausend Fans und zahlreichen Prominenten sammeln sie Geld für Bedürftige, im Besonderen für muskelkranke Kinder, in Österreich.

Junge Habichtskäuze im Wienerwald in die Freiheit entlassen

13.08.2014 In den kommendem Tagen werden junge Habichtskäuze im Wiener Teil des Biosphärenparks Wienerwald in die Freiheit entlassen. bereits seit 2009 besteht das Wiederansiedelungsprojekt der Käuze.

Die Wiener Stadthalle ist für den ESC "perfekt"

13.08.2014 Song-Contest-Chef Jon Ola Sand war am Mittwoch in Wien, um die Stadthalle zu besichtigen. Für ihn ist die Austragungslocation "perfekt", wie er im Interview betonte.

Listerienfleisch bei Eurospar und Spar in Dänemark

13.08.2014 Fleisch aus dem mittlerweile geschlossenen Betrieb Jörn A. Rullepölser ist, zumindest in Dänemark, auch in Filialen der internationalen Supermarkt-Ketten Eurospar, Spar und Superbest gelandet. Das geht aus einer Aussendung der dänischen Branchenvertretung der Filialhändler (DSK) hervor. Insgesamt sollen über 50 Supermarkt-Filialen mehrerer Ketten das verseuchte Fleisch verkauft haben.

Leserreporter berichtet von Rettungseinsatz am Wiener Praterstern

13.08.2014 In der U-Bahnstation Praterstern in Wien ist am Mittwochmittag ein Mann zusammengebrochen. Leserreporter Erich J. dokumentierte den Rettungseinsatz, stellte dabei jedoch verwundert fest, dass einem Mann, der unweit des Rettungswagens am Boden lag, keine Beachtung geschenkt wurde. VIENNA.at hat bei der Berufsrettung nachgefragt.

ÖBB-Aufsichtsratsvorsitzender Horst Pöchhacker gestorben

13.08.2014 Der langjährige ÖBB-Aufsichtsratsvorsitzende und Ex-Chef des Baukonzerns Porr, Horst Pöchhacker, ist tot. Das teilte Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) am Mittwoch mit.

Deutscher Buchpreis: Köhlmeier für Longlist nominiert

13.08.2014 Schwarzach, Frankfurt. Fünf Österreicher dürfen heuer auf den Deutschen Buchpreis hoffen, der am 6. Oktober im Rahmen der Frankfurter Buchmesse vergeben wird. Zuvor gilt es jedoch, die Shortlist, die am 10. September bekannt gegeben wird, zu erreichen.

Helle Aufruhr um Rohani-Schelte für Iran-Hardliner

13.08.2014 Im Iran hat eine Schelte des als gemäßigten geltenden Präsidenten Hassan Rohani für die Hardliner zu einem Eklat geführt. Anlässlich der jährlichen Botschafterkonferenz in Teheran hatte Rohani seinen inneriranischen Kritikern im Atomstreit am Montag die Leviten gelesen und gemeint, sie sollten "zur Hölle" fahren.

Geldsorgen, Depression, Alkoholsucht - Robin Williams kämpfte mit Problemen

13.08.2014 Mit 63 Jahren verstarb Robin Williams, einer der berühmtesten Comedians und Schauspieler Hollywoods. Doch hinter seiner humorvollen und fröhlichen Fassade kämpfte der Star mit Problemen.

"Wien Radar" der ÖVP: Was würden Sie tun, wenn Sie Bürgermeister wären?

13.08.2014 Diese Frage bekamen 300 Wiener gestellt, und zwar im Rahmen einer von der Stadt-ÖVP beauftragten Studie, die unter der Bezeichnung "Wien Radar" firmiert. Welche Änderungswünsche dabei bei den "imaginären Bürgermeistern" ganz oben standen, erfahren Sie hier.

Open House Wien: 70 Gebäude der Stadt öffnen ihre Türen für Besucher

13.08.2014 Wien ist die erste Stadt im deutschsprachigen Raum, die an der internationalen Aktion "Open House" teilnimmt. An zwei Tagen im September gibt es die Möglichkeit, die Stadt und ihre Architektur von einer neuen Seite kennenzulernen. 70 Gebäude öffnen ihre Türen und können bei freiem Eintritt besucht werden.

UNICEF: Ein Viertel der Weltbevölkerung wird 2050 in Afrika leben

13.08.2014 Ein Viertel der Weltbevölkerung wird laut UNICEF im Jahr 2050 in Afrika leben. Infolge steigender Geburtenraten und einer wachsenden Zahl von Frauen im gebärfähigen Alter würden in den kommenden 35 Jahren zwei Milliarden Kinder auf dem Kontinent geboren, schrieb das UN-Kinderhilfswerk in einem am Dienstag in Johannesburg veröffentlichten Bericht.

Schweres Bahnunglück in Graubünden: RhB-Zug entgleist - mehrere Verletzte

13.08.2014 Bei einem schweren Zugunglück am Mittwoch in den Schweizer Alpen sind elf Passagiere verletzt worden, fünf davon schwer. Ein Zug der Rhätischen Bahn mit 200 Passagieren an Bord war im Kanton Graubünden nahe Tiefencastel entgleist. Ein Waggon drohte in eine Schlucht zu stürzen, blieb jedoch in einem Baum hängen.

Frankreich liefert Waffen in den Irak - Sondersitzung der EU-Außenminister

13.08.2014 Frankreich wird die Kurden im Nordirak in ihrem Kampf gegen die Extremisten der Organisation Islamischer Staat (IS) mit Waffen unterstützen. - EU bereitet Sondertreffen der Außenminister zu Irak und Ukraine vor.

Tauschbörse für Dienstleistungen: Ehepaar in Wien vor Gericht

13.08.2014 Zahnarztbehandlung gegen Umbauarbeiten, Elektroinstallationen gegen Auto: Ein Ehepaar aus Wien, das eine Internet-Tauschbörse für Dienstleistungen gegründet hat, muss sich nun wegen Betruges und Untreue vor Gericht verantworten.

Wiener gehen immer öfter zum Wahlarzt statt in Kassenordination

13.08.2014 Wahlärzte werden in Wien immer beliebter. Mittlerweile lässt sich jeder vierte Patient im niedergelassenen Bereich trotz Zusatzkosten von einem Privatmediziner behandeln - "Tendenz stark steigend", wie Wiens Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres betonte.

Zwei mutmaßliche Einbrecher in Wien-Donaustadt festgenommen

13.08.2014 Bei einer Schwerpunktaktion in Wien-Donaustadt sind Polizisten in der Nacht auf Mittwoch auf einen Verdächtigen aufmerksam geworden, der zwischen parkenden Fahrzeugen herumschlich. Während sein Komplize zu Fuß flüchtete, sprang er in einen Kastenwagen. Beide Männer wurden kurze Zeit später festgenommen.

Einbrecher flüchtete in Waldstück: Von Polizeihund aufgespürt

13.08.2014 Am Dienstag wurden Beamte der Polizei-Diensthundeeinheit in die Gärtnerstraße zu einem angrenzenden Waldstück beordert. Ein mutmaßlicher Einbrecher war dorthin geflüchtet, nachdem er in einen Baucontainer eingebrochen war.

Wiener ÖVP fordert Sonntagsöffnung zum Song Contest

13.08.2014 Geht es nach dem Willen der Wiener ÖVP, so wird es während des Eurovision Song Contests im kommenden Jahr möglich sein, am Sonntag in der Bundeshauptstadt einkaufen zu gehen. Für den betreffenden Zeitraum soll eine Tourismuszone eingerichtet werden, in der die Geschäfte offen halten dürfen.

Pensionistin bei Verkehrsunfall in Wien-Alsergrund verletzt

13.08.2014 Am Dienstagnachmittag ereignete sich in Wien-Alsergrund ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin zu Boden gestoßen und verletzt wurde.

60 Einbrüche in Wien geklärt: Serientäter wurde festgenommen

13.08.2014 In Wien-Josefstadt ist ein 24-Jähriger festgenommen worden, der für mindestens 60 Einbrüche im Wiener Stadtgebiet verantwortlich sein soll. Insgesamt hat der Mann einen Schaden von ca. 12.000 Euro verursacht.

Mit Schraubenzieher bedroht: Polizisten bei Einsatz in Wien-Brigittenau verletzt

13.08.2014 Am Handelskai ist es am Dienstag zu einem Familienstreit gekommen: Ein 20-Jähriger bedrohte seine Schwägerin. Als die Polizei einschreiten wollte, bedrohte der Mann die Beamten mit einem Schraubenzieher und schlug dann auf sie ein.

Studentin verfolgte Taschendieb in Wien-Landstraße: Festnahme

13.08.2014 Am Dienstagvromittag wurde einer 25-Jährigen im Stadtpark von hinten die Handtasche entrissen. Der Dieb wollte sich davonmachen - doch die Studentin nahm die Verfolgung auf.

Neonazi-Homepage "alpen-donau.info" veröffentlicht erneut Polizisten-Daten

13.08.2014 Die Neonazi-Homepage "alpen-donau.info" hat nach der Veröffentlichung zweier Anzeiger neuerlich zwei Namen öffentlich gemacht. Konkret werden auf der vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) als rechtsextrem eingestuften Internetseite zwei Polizisten namentlich genannt.

"Oh Captain, My Captain!" - Fans erweisen Robin Williams die letzte Ehre

13.08.2014 Die Welt trauert um Robin Williams. Mit einer außergewöhnlichen Geste erweisen seine Fans dem verstorbenen Schauspieler und Comedian die letzte Ehre. Auch Jimmy Fallon, Armin Wolf und Caren Miosga steigen auf die Tische.

Eine GoPro-Fahrt mit dem Blumenrad: 360 Grad-Ausblick über die Stadt

13.08.2014 Wer sich einen schönen Ausblick über Wien und eine kleine Prise familienfreundlichen Kitsch gönnen möchte, sollte eine Fahrt mit dem Blumenrad (die bunte kleine Schwester des Wiener Riesenrads) machen. VIENNA.AT hat sich hineingesetzt und die Atmosphäre mit der Kamera eingefangen.

Dritte Piste am Flughafen Wien nicht vor 2025: Terminal 2 hat Priorität

13.08.2014 Vorschnelle Ankündigungen haben sich die Vorstände des Flughafen Wien nach dem Skylink-Desaster abgewöhnt. Die geplante dritte Piste brauche man nicht vor 2025, auch sonst sollen größere Bauarbeiten nicht vor 2017 beginnen, sagte Flughafen-Vorstand Julian Jäger im "WirtschaftsBlatt" (Mittwochausgabe).

USA bestätigten Entsendung von über 100 Militärberatern

13.08.2014 Die USA schicken rund 130 weitere Militärberater in den Irak. Sie sollen feststellen, welche weiteren Schritte beim humanitären Einsatz zum Schutz der Yeziden (Jesiden) unternommen werden können, bestätigte das Pentagon am Dienstagabend (Ortszeit) einen CNN-Bericht. Zehntausende Anhänger dieser religiösen Minderheit befinden sich auf der lebensgefährlichen Flucht vor IS-Extremisten.

Farin Urlaub hebt ab: Neues Album "Faszination Weltraum"

13.08.2014 Farin Urlaub und sein Racing Team melden sich zurück: "Faszination Weltraum" (Universal) heißt das neue Solo-Album des Ärzte-Sängers, das am 17. Oktober erscheint.

The National live in der Wiener Arena: Eine Band völlig in Trance

13.08.2014 The National sind die Meister der Melancholie. Das stellten sie auch bei ihrem Open-Air Konzert am Dienstagabend in der Wiener Arena unter Beweis.

Feuerpause zwischen Israel und Hamas läuft aus

13.08.2014 Die Zeit drängt bei der Suche nach einer Lösung im Nahost-Konflikt zwischen Israel und militanten Palästinensern. Die 72-stündige Feuerpause läuft am Mittwoch um Mitternacht aus. Die Konfliktparteien hatten ihre Kämpfe in der Nacht zum Montag eingestellt. Bis Mittwochfrüh war unklar, ob bei indirekten Gesprächen unter ägyptischer Vermittlung in Kairo ein Kompromiss gefunden werden kann.

Syrische Sarin-Bestände erfolgreich zerstört

13.08.2014 Die Besatzung des US-Marineschiffs "Cape Ray" hat die Vernichtung der syrischen Bestände zur Herstellung des Giftgases Sarin erfolgreich beendet. Wie das US-Verteidigungsministerium am Dienstag mitteilte, wurden die 581 Tonnen der zur Produktion von Sarin benötigten Chemikalien zu "hundert Prozent" zerstört.

Frühgeburt im Tiroler Hochgebirge

13.08.2014 Eine Hochschwangere hat in Tirol einen ungewöhnlichen Rettungseinsatz ausgelöst. Bei einer 30-jährigen Pächterin einer Berghütte hatten am Dienstag gegen 7.00 Uhr früh starke Wehen eingesetzt. Aufgrund des schlechten Wetters konnte sie jedoch nicht vom Notarzthubschrauber geborgen werden, teilte die Landespolizeidirektion Tirol mit. Daher stiegen 15 Bergretter mit einer Frauenärztin zur ihr auf.

Kein Ermittlungsverfahren nach Verhetzungsanzeige

13.08.2014 Die Staatsanwaltschaft Wien hat die Verhetzungsanzeige gegen Andreas Mölzer zurückgelegt. Es wurde kein Ermittlungsverfahren aufgenommen, erklärte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Dienstagnachmittag gegenüber der APA.