AA

Autolenker wich Kind aus: Verkehrsunfall mit vier Verletzten

15.08.2014 Bei einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autolenker einem Kind auswich, wurden in Wien-Ottakring am Donnerstagabend vier Personen verletzt.

Irak: Bisheriger Regierungschef Al-Maliki tritt ab

14.08.2014 Bagdad. Der irakische Ministerpräsident Nuri al-Maliki gibt seinen Anspruch auf eine weitere Amtszeit auf. Der Politiker trete zugunsten des designierten Nachfolgers Haidar al-Abadi zurück, wie das Staatsfernsehen am Donnerstag meldete.

ÖBB: Franz-Josefs-Bahn zwischen Wien und Tulln komplett gesperrt

14.08.2014 Am verlängerten Wochenende wird die Strecke der Franz-Josefs-Bahn zwischen Wien und Tulln komplett gesperrt. Für Reisende wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Zumtobel wird offizieller Partner von Borussia Dortmund

14.08.2014 Die Zumtobel Group und Borussia Dortmund haben einen Vertrag über eine Partnerschaft geschlossen. Die auf fünf Jahre angelegte Kooperation beinhaltet verschiedene Beleuchtungsprojekte sowie Kundenbindungsprogramme.

Schlafender Pilot ließ indische Maschine Hunderte Meter absacken

14.08.2014 Während eines Nickerchens des Piloten ist ein mit 280 Menschen besetzter indischer Passagierjet mitten im Flug Hunderte Meter in die Tiefe gesackt. Die Boeing 777 der Fluggesellschaft Jet Airways sei vor rund einer Woche auf dem Weg von Mumbai nach Brüssel gewesen, als sich der Zwischenfall ereignete, teilte die indische Aufsichtsbehörde für zivile Luftfahrt (DGCA) am Donnerstag mit.

Ukraine-Krise: Gefechte im Osten - Verwirrung um russischen Konvoi

14.08.2014 Die prorussischen Separatisten in der Ostukraine geraten immer weiter in die Defensive. Regierungstruppen nahmen am Donnerstag die Rebellen-Hochburg Donezk unter heftigen Beschuss. Unterdessen setzte ein russischer Hilfskonvoi mit 280 Lastwagen seine Fahrt in Richtung ukrainischer Grenze fort. Die Kolonne war auf dem Weg nach Rostow am Don. Von dort sind es etwa noch 60 Kilometer bis zur Ukraine.

Thailand stoppte Australier mit Leihmutter-Babys

11.07.2024 Zwei australische Paare mit Leihmutter-Babys sind nach Medienberichten in Thailand an der Ausreise gehindert worden. Die beiden gleichgeschlechtlichen Paare seien mit den Kindern am Flughafen in Bangkok gestoppt worden, berichtete der australische Radiosender ABC am Donnerstag. Die Beamten bestünden neuerdings auf einer richterlichen Genehmigung für die Ausreise des Kindes.

Schlange löste in Japan Stromausfall aus

14.08.2014 Eine Schlange auf einem Strommast hat rund 4.900 japanischen Haushalten in der Stadt Shimonoseki einen vorübergehenden Stromausfall beschert. Als am Mittwochabend (Ortszeit) ein Problem an der Leitung bemerkt wurde, sei der Strom automatisch abgeschaltet worden, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo am Donnerstag unter Berufung auf den Stromversorger Chugoku Electric Power Co.

Teenager hauste zwei Tage lang unentdeckt in texanischem Supermarkt

14.08.2014 Ein 14-Jähriger ist in den USA von Zuhause ausgerissen und hat zwei Tage lang unbemerkt in einem Supermarkt gehaust. Mitten in der Baby-Abteilung hinter in Kisten verpackten Kinderwagen habe der Teenager sich ein Versteck eingerichtet, berichteten US-Medien am Donnerstag unter Berufung auf die Polizei. Dann bediente er sich am reichhaltigen Angebot des Geschäfts im osttexanischen Corsicana.

"Binge-watch" und "Side-boob" neu im Oxford Dictionary

14.08.2014 Die neue Staffel der Lieblingsserie gekauft und die halbe Nacht eine Folge nach der anderen geschaut? Im Englischen gibt es dafür jetzt auch offiziell ein Wort: "Binge-watch", übersetzt "Exzess-Anschauen", hat es ins Oxford Dictionary geschafft, wie der Verlag des Lexikons am Donnerstag mitteilte. Wie der Duden spiegelt auch das Oxford Dictionary Entwicklungen in der Sprache wider.

EU-Abgeordneter Reimon: EU muss Irak langfristig unterstützen

14.08.2014 Die EU müsse dem Irak langfristig beratend in demokratischen Prozessen beistehen, momentan sei vor allem weitere materielle Aufbauhilfe notwendig, forderte der Grüne EU-Abgeordnete Michel Reimon am Donnerstag nach seiner Rückkehr von einem einwöchigem Aufenthalt im Irak bei einer Pressekonferenz in Wien. Waffenlieferung an die Kurden steht Reimon ablehnend gegenüber.

Listerien - 160 Kilo dänische Wurst in Deutschland verkauft

14.08.2014 Der dänische Lebensmittelskandal um verdorbene Wurst hat auch Deutschland erreicht. Ein Supermarkt im Bundesland Schleswig-Holstein hat rund 160 Kilogramm Wurstwaren des wegen Listerienbelastungen geschlossenen dänischen Produzenten an seine Kunden verkauft. Es war aber unklar, ob die im Mai und Juni verkauften Produkte mit Bakterien über die zulässigen Grenzwerte hinaus belastet waren.

Wiener Rapper Nazar rappt zur Musik von Falco

14.08.2014 "Zwischen Zeit und Raum" heißt die neue Single von Nazar. Der Wiener Rapper hat sich für diesen Song an einem Werk von Falco bedient.

Zeman nennt Staatssekretäre "Taugenichtse"

14.08.2014 Mit scharfer Kritik hat Tschechiens Präsident Milos Zeman auf die geplante Einführung politischer Beamter an der Spitze von Ministerien reagiert.

Syrische Armee vermeldet Erfolge gegen Rebellen

14.08.2014 Die syrischen Regierungstruppen drängen die Rebellen immer weiter aus der Umgebung der Hauptstadt Damaskus zurück. Nach Oppositionsangaben brachten Soldaten mit Unterstützung der libanesischen Hisbollah-Miliz die Stadt Al-Mleha (Al-Mlayha) am Donnerstag wieder fast vollständig unter ihre Kontrolle. Auch das Staatsfernsehen berichtete von großen Fortschritten beim Armee-Einsatz in dem Ort.

Piratenpartei will bei der Wien-Wahl 2015 antreten

14.08.2014 Die Piratenpartei will 2015 bei der Wien-Wahl antreten und den "Sumpf" durch Transparenz und Kontrolle trockenlegen.

So wird das Wetter in Wien am langen Wochenende

14.08.2014 Kühl und regnerisch wird das lange Wochenende rund um Maria Himmelfahrt. Die Temperaturen steigen voraussichtlich nicht über die 25-Grad-Marke.

Gürtel-Nightwalk in Wien: Viele Konzerte am 30. August 2014

14.08.2014 Bereits zum 17. Mal findet in Wien der Gürtel-Nightwalk statt. Am 30. August 2014 finden in 16 Locations zwischen Urban-Loritz-Platz und Hernalser Gürtel zahlreiche Konzerte statt. Unter anderem treten Bulbul, Ash My Love und Heinz aus Wien auf.

Kurioses Tukan-Selfie mit Verkehrskamera

14.08.2014 Selfies liegen gerade voll im Trend. Auch dieser Tukan wollte auf den Selbstportrait-Wagon aufspringen und posierte freudig vor der Kamera.

Bankräuber mit Bombenattrappe: 2.000 Euro Belohnung für Hinweise

14.08.2014 Die Polizei sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach jenem Mann, der am 12. August eine Bank in der Landstraßer Hauptstraße überfallen hatte. Zudem gibt es 2.000 Euro Belohnung für Hinweise, die zu seiner Ergreifung führen.

Drei Trickdiebe auf der Mariahilfer Straße erwischt

14.08.2014 Mit einem Stadtplan lenkten die drei Verdächtigen ihr Opfer ab, berichtet die Polizei nach der Festnahme von drei mutmaßlichen Trickdieben in Wien-Mariahilf.

Streit am Praterstern: Mann zog seinem Kontrahenten Bierflasche über den Kopf

14.08.2014 Ein Streit zwischen Afghanen und Syrern am Praterstern in Leopoldstadt ist am Mittwoch gegen 21.30 Uhr eskaliert.

Alko-Lenker in Wien-Simmering mit 2,1 Promille als Geisterfahrer unterwegs

14.08.2014 Ein Alko-Lenker hat laut Angaben der Polizei am Mittwochabend in Wien-Simmering einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Als Geisterfahrer war der 24-Jährige entgegen der Fahrtrichtung unterwegs und prallte mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Er selbst wurde schwer, zwei weitere Personen leicht verletzt.

Hilfskonvoi für Osten weiter auf russischem Gebiet

14.08.2014 Der russische Konvoi mit humanitären Hilfsgütern für die Ostukraine hat die Grenze noch nicht überquert. Das teilte der ukrainische Innenminister Arsen Awakow am Donnerstag mit. Er wies ukrainische Medienberichte zurück, wonach ein Teil der Kolonne mit insgesamt 280 Lastwagen bereits auf dem Gebiet des Landes sei.

Ein Kübel Eiswasser für den guten Zweck - Promis beteiligen sich an Internettrend

14.08.2014 Für den guten Zweck schütten sich immer mehr Promis einen Kübel Eiswasser über den Kopf. Mit der Aktion soll mehr Bewusstsein für eine degenerative Erkrankung geschaffen werden.

Song Contest: Run auf die Hotelzimmer in Wien hat begonnen

14.08.2014 In vielen Hotels in Wien ist es schon jetzt nicht mehr möglich, ein Zimmer für jenes Wochenende zu reservieren, an dem im Mai 2015 der Eurovision Song Contest stattfindet. Sollte eine Online-Buchung erfolglos enden, lohnt sich der Griff zum Telefonhörer, denn ausgebucht sind die Hotels noch nicht.

Betrunkene Kellnerin biss Polizisten in Wien-Wieden in den Arm

14.08.2014 In einem Kaffeehaus auf der Margaretenstraße kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einer Beißattacke gegen zwei Polizeibeamte.

Hacker knackten Twitter-Account des russischen Regierungschefs

14.08.2014 Hacker haben im Kurznachrichtendienst Twitter den Zugang des russischen Regierungschefs Dmitri Medwedew geknackt. Die dort veröffentlichten Nachrichten stammten nicht von dem Ministerpräsidenten und seien unzutreffend, teilte die Regierung in Moskau am Donnerstag mit.

Hohe Auslastung beim ImPulsTanz in Wien: 17 Zusatzvorstellungen

14.08.2014 Die Bilanz der Organisatoren des ImPulsTanz Festivals in Wien ist drei Tage vor Ende der Veranstaltung durchwegs positiv. Wegen des großen Publikumsinteresses wurden zahlreiche Zusatzvorstellungen angesetzt, die eigentlich geplante Redimensionierung wurde nicht erreicht.

Schweres Bahnunglück in Graubünden: RhB-Zug entgleist - mehrere Verletzte

14.08.2014 Bei einem schweren Zugunglück am Mittwoch in den Schweizer Alpen sind elf Passagiere verletzt worden, fünf davon schwer. Ein Zug der Rhätischen Bahn mit 200 Passagieren an Bord war im Kanton Graubünden nahe Tiefencastel entgleist. Ein Waggon drohte in eine Schlucht zu stürzen, blieb jedoch in einem Baum hängen.

So bezahlt man Rechnungen in Österreich: Meiste Inkassofälle in Wien

14.08.2014 Die Burgenländer zahlen ihre Rechnungen im österreichweiten Vergleich am zuverlässigsten. Die meisten Inkassofälle, alsO Einzüge von Forderungen, gibt es in Wien, gefolgt von Kärnten, geht aus einer aktuellen Erhebung der internationalen Wirtschaftsauskunftei CRIF hervor.

BZÖ-Basis will Weiterbestand mit Neuausrichtung

14.08.2014 Das BZÖ soll als Partei weiter bestehen, allerdings unter der Voraussetzung einer kompletten Neupositionierung. Das ist das Ergebnis des parteiinternen "Reformdialogs". Parteichef Gerald Grosz erklärte am Donnerstag gegenüber der APA: "Nun werden wir eine gänzliche Neuausrichtung mit allen Mitgliedern auf Basis dieser Umfrage erarbeiten."

Internationales Teletext Art Festival: Ausstellung im MQ in Wien

14.08.2014 Mit dem "Internationalen Teletext Art Festival ITAF" startet am Donnerstag ein länderübergreifendes transmediales Kunstprojekt. Die Kunstwerke werden bis zum 14. September nicht nur in den Teletexten von ORF, ARD und arte bzw. dem Schweizer Teletext, sondern unter anderem auch im Wiener Museumsquartier gezeigt.

Heuer bereits eine Million Euro Schaden durch Neffentrick

14.08.2014 Zuletzt wurde Anfang August eine Pensionistin aus dem Großraum Wien um mehr als 20.000 Euro gebracht, so das Bundeskriminalamt am Freitag per Aussendung. Es war der 28.vollendete Neffentrick 2014, was den österreichweiten Gesamtschaden für heuer auf eine Mio. Euro steigen ließ.

Pilot verlor kurz vor Landung Armprothese

14.08.2014 Ein Pilot der britischen Fluggesellschaft Flybe hat beim Landeanflug auf den City-Airport von Belfast seine Armprothese verloren. Der 46-Jährige habe die Maschine dennoch sicher zu Boden bringen können. Keiner der 47 Passagiere auf dem Flug von Birmingham in die nordirische Hauptstadt sei verletzt worden.

Die MA 48 verkauft im August gebrauchte Fahrzeuge und Geräte

14.08.2014 Mehrmals im Jahr mustert die Stadt Wien alte Fahrzeuge und Geräte aus. Vom 18. bis 22. August gibt es die Möglichkeit zur Besichtigung.

Inflation leicht gesunken - Mieten und Nahrungsmittel als Preistreiber

14.08.2014 Der typische tägliche Einkauf, der überwiegend Nahrungsmittel enthält, verteuerte sich in Österreich im Juli im Jahresabstand um 3,3 (3,2) Prozent. Der typische wöchentliche Einkauf, der außerdem Dienstleistungen und Treibstoffe enthält, verteuerte sich im Zwölfmonatsvergleich um 1,2 (1,6) Prozent.

A1-Zahlscheinentgelte sind laut OGH rechtswidrig

14.08.2014 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat einen weiteren Sieg im Kampf gegen Zahlscheingebühren errungen. In einem Verbandsklageverfahren verurteilte der Oberste Gerichtshof (OGH) nach T-Mobile nun auch Anbieter A1 zur Unterlassung entsprechender Klauseln in den AGB.

Schweizer befreite Dutzende Vögel in argentinischem Zoo

14.08.2014 Ein Schweizer hat in einem argentinischen Zoo mehrere Dutzend Vögel freigelassen. Der 22-Jährige habe in Santiago del Estero im Norden des Landes nachts das Vogelgehege des lokalen Zoos geöffnet und alle Tiere ausfliegen lassen, wie die Zeitung "El Litoral" am Mittwoch berichtete. Der aus Genf stammende Mann wurde auf einem Campingplatz in der Nähe des Zoos vorübergehend festgenommen.

Makabre IT-Panne: Krankenhaus erklärt 200 Patienten aus Versehen für tot

14.08.2014 Ein Krankenhaus in Australien hat 200 Patienten wegen einer IT-Panne für tot erklärt.