AA

Robin Williams tot - Seine wichtigsten Rolle

12.08.2014 Ob als schrulliges Kindermädchen, als einfühlsamer Psychotherapeut, unorthodoxer Lehrer oder psychopathischer Killer - Robin Williams gehörte zu den wandlungsfähigsten Schauspielern Hollywoods.

Robin Williams tot - Legendäre Sprüche und Lebensweisheiten

12.08.2014 Robin Williams' Sprüche aus seinen Filmen sind legendär. Doch auch in seinem Leben konnte der am Montag verstorbene 63-jährige Schauspieler urkomisch und treffgenau sein, selbst wenn es um so ernste Themen wie Sucht oder Krankheit ging.

FBI ermittelt wegen Tötung von jungem Schwarzen

12.08.2014 Nach den tödlichen Schüssen auf einen unbewaffneten schwarzen Jugendlichen durch einen Polizisten hat die US-Bundespolizei FBI Ermittlungen eingeleitet. Die Untersuchungen würden parallel zu denen der Polizei im County St. Louis geführt, sagte eine FBI-Sprecherin am Montag. Es gebe keinen Zeitrahmen, das FBI werde den Fall "so effizient und gründlich wie möglich" analysieren.

Kinderwagen rollt auf Londoner U-Bahngleis - Mutter rettet Baby

12.08.2014 Sekunden vor einer einfahrenden U-Bahn hat eine Mutter in London ihr Baby im Kinderwagen von den Gleisen gerettet.

Alkohol, Tabak und Fleischkonsum verkürzen Leben

12.08.2014 Wer auf Alkohol und Zigaretten verzichtet, dazu nur wenig rotes Fleisch und Wurst isst und auf ein normales Gewicht achtet, lebt statistisch bis zu 17 Jahre länger. Dies errechneten Wissenschafter im Deutschen Krebsforschungszentrum auf der Basis der Daten der Heidelberger EPIC-Teilnehmer. Die meiste Lebenszeit kostet es, zu rauchen. Männern raubt der Tabak neun, Frauen sieben Lebensjahre.

Corpbank: Interpol fahndet nach Banker Wassilew in Wien

12.08.2014 Seit rund zwei Wochen fahndet Interpol nach dem Corpbank-Inhaber Zwetan Wassilew, unter anderem auch in Wien. Grund für die Fahndung seien eingeleitete Ermittlungen wegen Betrugs im großen Stil.

Nach Verhetzungsanzeige wird nicht gegen Andreas Mölzer ermittelt

12.08.2014 Die Verhetzungsanzeige gegen Andreas Mölzer wurde zurückgelegt. Laut Angaben der Wiener Staatsanwaltschaft werden keine weiteren Ermittlungen gegen den Politiker geführt. Es liege kein "Straftatbestand" vor, heißt es.

Chinesischer Tierpark präsentierte Panda-Drillinge

12.08.2014 Ein chinesischer Zoo hat die nach eigenen Angaben ersten überlebenden Panda-Drillinge der Weltöffentlichkeit präsentiert. Die Geburt der drei Pandabären komme einem "Wunder" gleich, teilte der Chimelong Safari Park in Kanton am Dienstag mit.

Ex-Freundin in Wien-Brigittenau erstochen: 15 Jahre Haft

12.08.2014 Aus Eifersucht und wegen Geldstreitigkeiten hat ein 34-Jähriger im Februar 2014 seine Ex-Freundin in Wien-Brigittenau erstochen. Er hat der Frau die 17,5 Zentimeter lange Klinge eines Küchenmessers in die Brust gerammt. Am Dienstag wurde er zu einer Haftstrafe von 15 Jahren verurteilt.

Volksbank in Wien-Landstraße wurde am Dienstag überfallen

12.08.2014 Am Dienstag hat es in Wien-Landstraße einen Banküberfall gegeben. Zwei unbekannte Täter sind auf der Flucht, die Fahndung der Polizei läuft.

Zahl der Geburten in Wien im ersten Halbjahr 2014 um 3,7% gestiegen

12.08.2014 Im Vergleich zum Vorjahr ist in Österreich die Geburtenrate im ersten Halbjahr 2014 gestiegen: Insgesamt kamen von Jänner bis Juni 1.420 Babys mehr auf die Welt als im ersten Halbjahr 2013. Laut Angaben der Statistik Austria ist die Geburtenrate nur im Burgenland rückläufig.

"Legalize! Österreich": Fast 10.000 Stimmen für Legalisierung von Cannabis

12.08.2014 Der Verein „Legalize! Österreich“ startete am 1. Juli eine Parlamentarische Bürgerinitiative für die "Herausnahme von Cannabis aus dem Suchtmittelgesetz". Die Aktion für eine "menschenwürdige und repressionsfreie Cannabispolitik in Österreich" wurde am Dienstagnachmittag bereits von 9.894 Personen unterstützt.

Aufnahmetests an der Universität Wien in fast allen beschränkten Fächern

12.08.2014 Für das kommende Studienjahr finden an der Universität Wien in fast allen Fächern, in denen durch den Probedurchgang zur Studienplatzfinanzierung Platzbeschränkungen möglich sind, Aufnahmeverfahren statt. Für die Fächer Biologie, Ernährungswissenschaften, Pharmazie, Betriebswirtschaftslehre, Psychologie und Publizistik gibt es mehr Bewerber als Studienplätze.

"Hidden Freud": QR-Codes machen Wien zum Schauraum

12.08.2014 Zwischen 13. August und 30. September sind an 16 Litfaß-Säulen und Citylights-Werbetafeln Porträts und Zitate von Sigmund Freud zu sehen. Die Plakate sind mit QR-Codes versehen und stellen die Eintrittskarte in die digitale Ausstellung "Hidden Freud" dar.

Ernst Nevrivy ist neuer Bezirksvorsteher in Wien-Donaustadt

12.08.2014 Ernst Nevrivy (SPÖ) ist der neue Bezirksvorsteher in Wien-Donaustadt. Er will die Arbeit im Sinne seines kürzlich überraschend verstorbenen Vorgängers Norbert Scheed weiterführen. Seiner Meinung nach ist die projektierte Nordost-Umfahrung (S1) "ein unbedingtes Muss", er möchte etwas für die Autofahrer im 22. Bezirk tun.

Wien im Zeichen des Genrefilms: Das /slash Filmfestival weckt Untote

12.08.2014 Die Untoten werden wieder wach: Das /slash Filmfestival geht vom 18. bis 28. September in seine fünfte Runde und dann steht Wien wieder im Zeichen des Horrors.

Mehr als 200 Flüchtlinge vor Spanien gerettet

12.08.2014 Mehr als 200 afrikanische Flüchtlinge sind am Dienstag in der Straße von Gibraltar aus zwei Dutzend Schlauchbooten gerettet worden. Insgesamt 232 Menschen seien an Land gebracht worden, darunter 31 Frauen und acht Minderjährige, teilte die spanische Küstenwache mit.

Nachhilfelehrer missbrauchte Mädchen: Strafe auf 2,5 Jahre erhöht

12.08.2014 Die Strafe eines Wiener Mathematik-Nachhilfelehrers, der seine Funktion ausgenutzt hatte, um sich an zwei Mädchen zu vergehen, ist am Dienstag vom Wiener Oberlandesgericht (OLG) von 15 Monaten auf zweieinhalb Jahre erhöht worden.

Protest in Wien: Nackte Tierschützer ließen sich als Fleisch verpacken

12.08.2014 Am Wiener Stephansplatz haben sich am Dienstag sechs Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken "nackt wie ein Stück Fleisch" in überdimensionale Fleischtassen verpacken lassen.

Trauer um Robin Williams: Fünf Filme noch unveröffentlicht

12.08.2014 Schauspieler Robin Williams, der bis zuletzt höchst aktive war, hinterlässt mit seinem überraschenden Tod eine Reihe an Filmen. So stehen derzeit fünf Produktionen mit seiner Beteiligung vor ihrer Veröffentlichung.

Weiter kein Durchbruch im Nahen Osten: "Die Gräben sind tief"

12.08.2014 Bei den Verhandlungen über ein Ende des Gaza-Kriegs ist kein Durchbruch in Sicht. "Die Gräben zwischen den Seiten sind tief und es gibt keinen Fortschritt bei den Verhandlungen", teilten israelische Regierungsvertreter am Dienstag mit. Die Differenzen zwischen beiden Seiten seien "noch immer erheblich". Die Hamas hat Israel unterdessen einen Bruch der Waffenruhe vorgeworfen.

Verkehrsbehinderungen am langen Wochenende in Wien erwartet

12.08.2014 Am verlängerten Wochenende nach Maria Himmelfahrt müsse in Wien mit "erheblichen Beeinträchtigungen" gerechnet werden, warnt der ÖAMTC. Der Grund sind drei Baustellen auf wichtigen Verkehrsverbindungen.

Tod beim Selfie-Knipsen: Eltern stürzen vor Augen der Kinder ab

12.08.2014 Ein Ehepaar aus Polen ist beim Selfie-Knipsen in Portugal vor den Augen seiner beiden Kinder in den Tod gestürzt.

Trickdiebinnen in Wien hatten es auf Gehbehinderte abgesehen

12.08.2014 In Wien mussten sich am Dienstag zwei Frauen vor Gericht verantworten, die mit weiteren Mittäterinnen 31 Trickdiebstähle durchgeführt haben sollen. Ihre Opfer waren vorwiegend gehbehinderte Menschen. Beim Prozess gaben sich die Angeklagten äußerst schweigsam.

Auto als Rammbock bei Einbruch auf Meidlinger Hauptstraße benutzt

12.08.2014 In Meidling haben in der Nacht auf Dienstag vier Männer mit einem Auto als Rammbock einen Einbruch in ein Elektronikgeschäft verübt. Einer der Täter wurde durch zwei Schreckschüsse gestoppt und festgenommen, die drei weiteren sind nach Polizeiangaben flüchtig.

Ukraine-Krise - Kiew: "Russischer 'Konvoi' wird nicht durchgelassen"

12.08.2014 Die Ukraine wird den am Dienstag von Moskau geschickten russischen Konvoi nicht ins Land lassen. Das gab die Präsidentschaft in Kiew bekannt. Unterdessen berichten die ukrainische Armee und die prorussischen Aufständischen von schweren Kämpfen in mehreren Regionen.

Steuern: "Tax Freedom Day" jährlich später

12.08.2014 Am heutigen 12. August hat der durchschnittliche österreichische Steuerzahler für heuer seine Abgabenleistung erledigt: Ab diesem Tag wirtschaften die heimischen Steuerzahler laut Berechnungen des wirtschaftsliberalen "Austrian Economic Centers" (AEC) in die eigene Tasche. SPÖ, NEOS, Grüne, FPÖ, die Junge Wirtschaft und die Junge Industrie pochten anlässlich des "Tax Freedom Days" auf eine Steuersenkung.

Ebola: WHO für Einsatz experimenteller Wirkstoffe - "Versuch am Menschen"

12.08.2014 Ein Experten-Komitee der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hält den Einsatz von experimentellen Wirkstoffen im Kampf gegen die Ebola-Epidemie in Westafrika für vertretbar. Bislang existieren lediglich zwei publizierte wissenschaftliche Studien zum Ebola-Medikament ZMapp, die an wenigen Affenarten getestet wurden. Experten sprechen von einem "Versuch am Menschen".

Alkohol-Dieb verletzte Polizisten am Bahnhof Wien-Floridsdorf

12.08.2014 Zunächst zeigte sich ein 34-Jähriger, der am Montag am Franz-Jonas-Platz in Wien-Floridsdorf beim Diebstahl mehrerer alkoholischer Getränke erwischt worden war, laut Angaben der Polizei "kooperativ". Später flüchtete er jedoch in die Bahnhofshalle und verletzte bei seiner Festnahme einen Polizisten.

Sorgerechtsstreit vor Mord und Selbstmord in Wien-Favoriten

12.08.2014 Der 19-jährige Sohn der 38-jährigen Frau, die am Sonntag in Wien-Favoriten auf offener Straße erschossen worden ist, konnte bei der Befragung durch die Polizei den Grund für die Streitigkeiten des getrennten Paares nennen. Es soll einen Sorgerechtsstreit um die beiden gemeinsamen Töchter gegeben haben, so Polizeisprecher Paul Eidenberger am Dienstag.

Marilyn Manson bei Konzert in Wien: Mehr Routinier als Schockrocker

12.08.2014 Marilyn Manson gab am Montag einen ausverkauften Open-Air-Gig in der Wiener Arena. Insbesondere ein "Best Of" aus den 90er-Jahren bekamen die Fans zu hören - mit leicht provokativen Showelementen, versteht sich. Richtig begeistern konnte er dabei aber nicht.

Robin Williams tot - Fünf Filme noch unveröffentlicht

12.08.2014 Der bis zuletzt höchst aktive Schauspieler Robin Williams hinterlässt mit seinem überraschenden Tod eine Reihe an Filmen. So stehen derzeit fünf Produktionen mit seiner Beteiligung vor ihrer Veröffentlichung. Geplant war zudem eine Fortsetzung des Kultfilms "Mrs. Doubtfire" (1993), für die sich Williams bereits mit Regisseur Christopher Columbus sowie Drehbuchautor David Berenbaum getroffen hatte.

24-Jähriger wurde in U6-Station Handelskai in Wien mit Waffe bedroht

12.08.2014 In der U6-Station Handelskai in Wien-Brigittenau ist ein 24-Jähriger am Montagabend von drei Unbekannten mit einer Waffe bedroht worden. Anstatt wie gefordert Bargeld und Handy zu übergeben, ergriff er die Flucht. Drei 18-Jährige wurden kurze Zeit später festgenommen.

Einbrecher in Wien-Donaustadt wollte "Schulden eintreiben": Festnahme

12.08.2014 Gestern beobachtete gegen 14 Uhr eine Zeugin, wie der 24-jährige Tatverdächtige eine Wohnung in der Wagramer Straße aufbrach.

Mehrere Unfälle in Wien-Alsergrund wegen Ölspur

12.08.2014 Am Montagmorgen kam es auf der Heiligenstädter Straße gleich zu mehreren Verkehrsunfällen wegen einer Straßenverunreinigung.

Zeuge beobachtete Kupferdiebstahl in Wien-Brigittenau

12.08.2014 Ein Zeuge beobachtete am Montagvormittag, wie ein Unbekannter in ein Firmengelände in der Dresdner Straße einstieg und alarmierte die Polizei.

Mutmaßlicher Dealer in Wien wurde mit Fahrrad einer Passantin verfolgt

12.08.2014 Zwei Streifenpolizisten haben am Montag in Wien-Ottakring einen Suchtgifthandel beobachtet. Der mutmaßliche Drogendealer flüchtete anschließend zu Fuß. Mit dem Fahrrad einer Passantin nahm eine Polizeibeamtin die Verfolgung auf und konnte den Mann stellen.

Sozialmarkt in der Hyrtlgasse in Wien-Ottakring eröffnet

12.08.2014 In Wien gibt es einen neuen Sozialmarkt: In der Hyrtgasse im 16. Bezirk hat das Wiener Hilfswerk eine neue Filiale eröffnet, in der auch Menschen mit niedrigem Einkommen gut und günstig einkaufen gehen können.

Farbe für Linie U5: Türkis liegt im Voting der Wiener Linien vorne

12.08.2014 Seit Montag lassen die Wiener Linien über die Farbe der neuen U-Bahnlinie U5 abstimmen. Zur Auswahl stehen Türkis und Rosa - eine erste Tendenz macht sich bereits bemerkbar.