Trickdiebe bestehlen Pensionisten in Wien: Weitere Opfer gesucht
Sämtliche Vorfälle geschahen am 13. Oktober 2014. Um in die Wohnungen der Opfer zu gelangen und Wertgegenstände zu stehlen, täuschten der 51-Jährige und sein Kompagnon vor, dass sich Stromausfälle und Einbrüche ereignet hätten.
So ging das Duo in Wien vor
Zumindest vier Mal sollen sich die Männer dazu als Haus-Mitarbeiter ausgegeben zu haben, berichtete die Exekutive am Donnerstag.
Der Verdächtige täuschte laut Polizei vor, dass es in dem Haus zu einem Einbruch oder einem Stromausfall gekommen ist und er in der Wohnung der Opfer nachsehen müsste, ob alles in Ordnung ist. Dort stahl er dann Wertgegenstände und Bargeld. Die Höhe wollte man zwar nicht bekannt geben, aber “es kam schon etwas zusammen”, hieß es seitens Exekutive.
Wiener Trickdieb: Weitere Opfer gesucht
Durch Ermittlungen des Landeskriminalamtes konnte der 51-jährige Tatverdächtige inzwischen festgenommen werden, nun werden weitere mögliche Opfer des Mannes gesucht. Die Wiener Polizei hat dazu ein Lichtbild von einem der Täter veröffentlicht. Er wird beschrieben als 51 Jahre alt, ca. 1,66 Meter groß und von schlanker/hagerer Statur. Der Mann spricht Deutsch mit Wiener Dialekt.
“Er ist der typische Trickdieb”, so Polizeisprecher Paul Eidenberger. Zu seinem Komplizen hat der 51-Jährige bisher keine Angaben gemacht. Die Polizei schloss nicht aus, dass es weitere Opfer gibt.
Sachdienliche Hinweise werden an das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310 DW 43800 erbeten.
(apa/red)