AA

Wiens Hard Rock Cafe kurz vor der Eröffnung: Gang über die Baustelle

9.07.2014 Seit Wochen wird im ehemaligen Tricaffe auf der Rotenturmstraße gearbeitet, um das Lokal in Österreichs erstes Hard Rock Cafe zu verwandeln. Ein Besuch auf der Baustelle ermöglicht erste Eindrücke von den Räumlichkeiten und Blicke auf die Star-Memorabilien, die ausgestellt werden.

Junge Mädchen als Einbrecherinnen in der Innenstadt festgenommen

9.07.2014 Am Montag beobachteten Zeugen in einem Wohnhaus in der Wiener Innenstadt zwei junge Mädchen, die sich verdächtig verhielten. Wie sich herausstellte, waren die 15-Jährige und die 17-Jährige dabei, die dortigen Wohnungen auszuspionieren.

Wiener Kurdenmorde erschütterten Österreich: 25 Jahre nach der Tat

9.07.2014 Am 13. Juli 1989 wurden in einer Wiener Privatwohnung der Chef der Kurdischen Demokratischen Partei/Iran, Abdul Rahman Ghassemlou, sein Stellvertreter Abdullah Ghaderi-Azar und der in Österreich eingebürgerte Kurde Fadel Rasoul bei einem Geheimtreffen mit Emissären der Teheraner Führung ermordet.

Ehepaar nach Autodiebstahl in Wien-Penzing erpresst

9.07.2014 In Wien-Penzing wurde eine Ehepaar erpresst. Zuvor war dem Mann das Auto gestohlen worden. Kurz darauf wurden er und seine Ehefrau via SMS aufgefordert, Geld auszuhändigen.

Prozess gegen Wiener Ärztin wegen Betrug

9.07.2014 Einer Wiener Ärztin wird schwerer gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. Sie soll zwischen 2002 und 2012 regelmäßig in Wahrheit nicht erbrachte Leistungen verrechnet und zu Unrecht insgesamt 246.378 Euro bezogen haben. 

U4 stand still: Streit unter Passagieren legte U-Bahn lahm

9.07.2014 Am Mittwoch in der Früh stand die Wiener U-Bahnlinie U4 still. Grund war ein Streit unter Passagieren, in der einer der Fahrgäste die Notbremse zog.

US-Verteidigungsministerium finanziert Forschung in Österreich

8.07.2014 Fast neun Millionen Euro haben österreichische Universitäten und Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) seit 2009 vom US-Verteidigungsministerium für ihre Forschungen erhalten. Die Unis verteidigen das: Es werde nur Grundlagen- und keine Rüstungsforschung betrieben.

Baumafia verursachte in Österreich 140 Millionen Euro Schaden

8.07.2014 Das Wiener Landeskriminalamt und die Finanzpolizei haben ein österreichweites Netz der Baumafia aufgedeckt. Geldwäsche, schwerer gewerbsmäßiger Betrug, schwere betrügerische Krida sowie die Fälschung und missbräuchliche Verwendung "unzähliger" Urkunden wurden den Verdächtigen nachgewiesen.

Causa Burgtheater: Klage gegen Wirtschaftsprüfer PwC

8.07.2014 Medienberichten zufolge haben die Bundestheater-Holding und das Burgtheater die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) und drei ihrer Prüfer geklagt. 

Jordaniens Prinz Hassan bin Talal in Wien zu Gast bei Heinz Fischer

8.07.2014 Am Dienstagabend hat in Wien ein Treffen zwischen Bundespräsident Heinz Fischer und Jordaniens Prinz Hassan bin Talal stattgefunden. Die beiden sollen über eine "umfassende Darstellung der schwierigen Situation in einer Reihe von arabischen Ländern" gesprochen haben.

Grasser und 17 weitere Personen sollen in Buwog-Causa angeklagt werden

8.07.2014 Nach fast fünf Jahren sind in der Causa Buwog die Ermittlungen beendet. 60.000 Bundeswohnungen sollen zu billig an ein Konsortium um die Immofinanz verkauft worden sein. Medienberichten zufolge sollen 18 Personen angeklagt werden, darunter auch Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser.

Pensionistin in Wien-Ottakring mit Meißel attackiert: 16 Jahre Haft

8.07.2014 Zu 16 Jahren Haft ist am Dienstag ein 34-Jähriger verurteilt worden, der im Herbst 2013 eine Pensionistin in Wien-Ottakring mit einem Meißel attackiert hat.

AUA fliegt im Winter seltener von Wien nach Klagenfurt

8.07.2014 Die Austrian Airlines (AUA) bieten im kommenden Winterflugplan weniger Flüge von Wien nach Klagenfurt an.

Weniger Obduktionen in Wien: Ärzte befürchten "Schlupflöcher"

8.07.2014 Sinkende Obduktionszahlen könnten "Schlupflöcher" bei der Erkennung und Aufklärung von Tötungsdelikten bewirken, befürchtet die Ärztekammer Wien. Laut Angaben der MedUni Wien ist die Anzahl der gerichtlichen Obduktionen in den vergangenen Jahren jedoch gar nicht signifikant zurückgegangen.

Minister sollen "so rasch als möglich" zu Wiener Atomgesprächen reisen

8.07.2014 "So rasch als möglich" sollen die Außenminister der fünf UN-Vetomächte plus Deutschland  nach Wien kommen, um die ins Stocken geratenen Verhandlungen im Atomstreit mit dem Iran wieder anzukurbeln. Das berichteten am Dienstagnachmittag mehrere westliche Diplomaten.

Umstrittenes Life Ball-Transgender-Plakat offiziell nicht pornografisch

8.07.2014 Auf diesen Entscheid musste man ein wenig länger warten: Das umstrittene Plakat des diesjährigen Life Balls, das einen nackten Transgender zeigt, verstößt nicht gegen das Pornografie-Gesetz. Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Verfahren nach Anzeigen eingestellt.

Schlägerei in Wiener Nachtclub: Profifußballer brach Gegner die Nase

8.07.2014 Wegen einer Schlägerei in einem Nachtclub in Wien ist am Dienstag ein Profifußballer zu einer bedingten Haftstrafe von fünf Monaten verurteilt worden. Er hatte seinem Kontrahenten die Nase gebrochen.

Diese europäischen Festivals locken tausende Besucher an

8.07.2014 Mehr als 150.000 Besucher pilgerten zum größten österreichischen Rock Festival, dem Nova Rock, ins Burgenland. Diese europäischen Festivals, die in den kommenden Wochen stattfinden, locken noch mehr Besucher an. Von Pop (Exit-Festival) bis Heavy Metal (Wacken Open Air) ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Umfrage zum Lotto-Fünffachjackpot: Was würden Sie mit 8,8 Mio. Euro tun?

8.07.2014 Österreichs Trafikanten dürfen sich derzeit über einen Rekord-Ansturm freuen. Riesengroß ist die Verlockung, den Fünffachjackpot im Lotto zu knacken und 8,8 Millionen Euro zu gewinnen. Doch wie gelingt das - und was, wenn es gelingt? VIENNA.AT will wissen, was Sie mit einem derartigen Lotto-Gewinn anstellen würden.

Kleine Festivals prägen 2014 den Kultursommer in Österreich

8.07.2014 Nicht jeder Musikliebhaber schätzt jene Festivals, die im Sommer als Massenveranstaltungen über die Bühne gehen. Alternativ bieten sich in ganz Österreich zahlreiche Klein-Festivals mit Potenzial für Neuentdeckungen an.

Tiroler FPÖ setzte Privatdetektiv auf "Bettlermafia" in Innsbruck an

8.07.2014 Die Tiroler FPÖ hat in der Debatte über das angebliche "Bettlerunwesen" in Innsbruck mit einer ungewöhnlichen Aktion aufgewartet. Die Partei habe einen Privatdetektiv mit Ermittlungen über die "Bettlerszene" beauftragt, erklärte Landesparteiobmann Markus Abwerzger am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Innsbruck und legte dabei dessen Bericht sowie umfangreiches Fotomaterial vor.

Tom Hanks feiert mit Justin Bieber bei Scooter Brauns Hochzeit

8.07.2014 Am vergangenen Wochenende heiratete der US-amerikanische Musikmanager Scooter Braun seine Langzeit-Freundin Yael Cohen. Unter den Hochzeitsgästen befanden sich unzählige Stars und Sternchen.

Bundespräsident Heinz Fischer besuchte Obdachlose in der Gruft in Wien

8.07.2014 Die "Gruft" in Wien hat am Dienstag Besuch von Bundespräsident Heinz Fischer bekommen. Das Staatsoberhaupt plauderte mit Obdachlosen und aß mit ihnen gemeinsam zu Mittag. Das "Recht auf eine menschenwürdige Existenz" sei "nicht verhandelbar", betonte Fischer.

Rückgang an Studenten bei den Wirtschaftsuniversitäten

8.07.2014 Bei den Aufnahmeverfahren in einigen Wirtschaftsstudien sind am Dienstag deutlich weniger Personen erschienen als angemeldet waren. So kamen an der Wirtschaftsuniversität nur 53 Prozent der Registrierten, an der Uni Klagenfurt 42 Prozent und an der Uni Wien 32 Prozent.

Wiener Unis für internationale Studenten weniger attraktiv

8.07.2014 In Wien ist jeder vierte Student Ausländer -  dennoch droht dem Studienort Wien laut einer am Dienstag präsentierten Studie ein deutlicher Attraktivitätsverlust.

Zensur einer Jeannée-Kolumne: "Krone" strich über Nacht NS-Anspielung

8.07.2014 Nicht zum ersten Mal sorgt "Krone"-Kolumnist Michael Jeannée für Aufregung: In seiner Kolumne "Post von Jeannée" befasste er sich mit dem Fußball-WM-Semifinale zwischen Brasilien und Deutschland und sparte nicht mit NS-Anspielungen von einem "Endspielsieg". Die "Krone" griff zum Rotstift.

Taschenkontrollen bei Mitarbeitern von Saturn und MediaMarkt

8.07.2014 Weiterhin werden bei MediaMarkt und Saturn nicht nur die Taschen der Mitarbeiter kontrolliert, sondern auch Leibesvisitationen durchgeführt. "Uns haben den vergangenen Tagen aus mehreren Standorten Meldungen erreicht, dass diese fragwürdige Misstrauenskultur weiterhin gelebt wird", heißt es in einer Aussendung der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA-djp).

Falschparker auf der MaHü in Wien entkam Strafe: Ein Einzelfall?

12.07.2014 Ein Falschparker konnte sich vor Gericht erfolgreich gegen eine Strafe wehren, die er zahlen hätte sollen, weil er die Bodenmarkierungen auf der Wiener Mariahilfer Straße missverstanden hatte. Von der zuständigen Magistratsabteilung hieß es am Dienstag, dass dieses Urteil ein Einzelfall darstelle.

74-Jährige mit Meißel niedergestochen: Prozess um Mordversuch in Wien

8.07.2014 Ein versuchter Mord an einer betagten Passantin war am Dienstag Gegenstand eines Prozesses in Wien. Am 13. Oktober 2013 hatte ein Obdachloser in Wien-Ottakring ohne ersichtlichen Grund eine ihm völlig fremde Pensionistin mit einem Meißel attackiert.

Angestellte bohren Löcher in Schutzwand des AKW Leibstadt

8.07.2014 Etwas übereifrig waren Mitarbeiter des Atomkraftwerks Leibstadt. Um Feuerlöscher zu montieren, bohrten sie sechs Löcher in die wichtigste stählerne Schutzschicht des AKW.

Radfahrerin in Wien-Simmering bei Zusammenstoß mit Pkw verletzt

8.07.2014 Eine 48-jährige Radfahrerin ist am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Wien-Simmering verletzt worden. Vor einer Tankstelle kam es am Gehsteig zum Zusammenstoß mit einem Pkw.

Kino am Dach 2014: Das komplette Film-Programm im Sommerkino

8.07.2014 Ab 18. Juli wird das Dach der Wiener Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz wieder zum Sommerkino. Bis zum 31. August 2014 sind im Kino am Dach wieder Filme vom Feinsten zu sehen - wir haben das volständige Programm für Sie.

Küchenbrand in Wien-Favoriten: Mieter hatten Wohnung verlassen

8.07.2014 Im 10. Wiener Gemeindebezirk ist es in einer Wohnung zu einem Küchenbrand gekommen. Die Mieter hatten die Wohnung kurz zuvor verlassen.

Wohnungen in Brigittenau ausspioniert: Zeugen verhindern Einbrüche

8.07.2014 Zeugen beobachteten in Wien-Brigittenau am Montagnachmittag einen Mann, der offenbar versuchte, Wohnungen auszuspionieren, um dort einzubrechen. Der Mann ging auch gewaltsam vor.

Zahlreiche Mieter in Wien betrogen: 90.000 Euro Schaden

8.07.2014 Die Polizei hat einen 43-Jährigen ausgeforscht, der mehrere Wohnungen ohne schriftliche Mietverträge vermietet und dabei auch die Stromzähler manipuliert haben soll. Insgesamt ist ein Schaden von 90.000 Euro verursacht worden, der Mann wurde angezeigt.

Panne bei RTL2: Moderatorin verkündet Deutschlands WM-Aus

8.07.2014 Am Freitagabend feierten die Deutschen den Sieg ihres Fußballteams gegen Frankreich und den Einzug ins WM-Halbfinale. Außer die Moderatorin Miriam Pulcher- sie verkündete live in den RTL2-News das Ausscheiden des deutschen Teams.

Randalierer attackierte am Yppenplatz Passanten mit Holzstange und Flasche

8.07.2014 Am Montagnachmittag trieb am Yppenplatz in Wien-Ottakring ein Randalierer sein Unwesen. Der 44-Jährige ging auf Vorbeikommende los - erst mit einer Holzstange, dann warf er einer Frau eine Flasche nach.

Atomgespräche in Wien: Iran bleibt bei Zentrifugenanzahl unnachgiebig

8.07.2014 Doch kein Durchbruch bei den andauernden Gesprächen in Wien? Die Atomverhandlungen mit dem Iran könnten einen schweren Rückschlag erleiden.

Das Wetter der kommenden Tage in Wien: Es wird kühler in der City

8.07.2014 Abkühlung um knapp zehn Grad und Regenschauer warten in den kommenden Tagen auf Wien. "Eine Hitzewelle ist nicht in Sicht" heißt es von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).