AA

Michael Häupl wird 65: Österreich feiert seinen bekanntesten Bürgermeister

11.09.2014 Er ist der vielleicht bekannteste Bürgermeister des Landes: Michael Häupl. Seit dem 7. November 1994 ist er Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien. Vor dem 20-jährigen Amtsjubiläum steht für Häupl am 14. September noch sein 65. Geburtstag an.

Wiener sollen Erspartes dem Bundesheer spenden

11.09.2014 Gastkolumne der Gebrüder Moped: Das Verteidigungsministerium möchte umgehend die Starhemberg-Kaserne im zehnten Wiener Gemeindebezirk los werden. Das Blöde: Das will und will nicht klappen, denn unser Heer kann sich den Verkauf der militärischen Gebäudeanlage derzeit nicht leisten. Was ist denn da bitte los?

Wienerin baut mit gestohlenem Pkw Verkehrsunfall in Klosterneuburg

11.09.2014 Eine 50-jährige Wienerin hat Dienstagfrüh in Klosterneuburg (Bezirk Wien-Umgebung) einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein 44-jähriger Pkw-Lenker verletzt wurde. Unterwegs war die Unfalllenkerin mit einem entwendeten Pkw.

Erneut befinden sich fast 1.400 Asylwerber in Traiskirchen

11.09.2014 Die Erstaufnahmestelle für Asylwerber in Traiskirchen ist trotz des Aufnahmestopps wieder ziemlich voll. Laut aktuellen Zahlen befanden sich am Mittwoch bereits 1.391 Flüchtlinge in der Anlage  -  in etwa gleich viele wie vor dem Stopp.

Kundgebung für Kataloniens Unabhängigkeit

11.09.2014 Hunderttausende Menschen werden am Donnerstag in Barcelona zu einer Kundgebung für die Abspaltung Kataloniens von Spanien erwartet. Nach Angaben der Organisatoren haben sich mehr als 500.000 Teilnehmer angemeldet. Das sind mehr als vor einem Jahr, als anlässlich des Nationalfeiertags ("Diada") eine 400 Kilometer lange Menschenkette quer durch die Region gebildet wurde.

Schweiz vor großen gesellschaftspolitischen Umbrüchen

10.09.2014 In der Schweiz zeichnen sich große gesellschaftspolitische Umbrüche ab. Das Modell der direkten Demokratie scheint an die Grenzen dessen gekommen zu sein, was sich die Politiker und Eliten des Landes erwarten.

Wiener UNO-City feierte 35-Jahr-Jubiläum: Häupl schenkte Weinstock

10.09.2014 Das Vienna International Center (VIC), besser bekannt als UNO-City, ist seit 35 Jahren fester Bestandteil der Wiener Skyline. "Die UNO-City ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein Symbol für die Weltoffenheit Wiens", sagte Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) am Mittwoch während des Festakts.

Wiener "Straße der Sieger" könnte zum Happel-Stadion übersiedeln

10.09.2014 Die Wiener "Straße der Sieger" muss - angesichts des Umbaus zur Fußgänger- und Begegnungszone - von der Mariahilfer Straße weichen. Im Rahmen der vom Generali-Center gegründeten Initiative waren Platten mit Abdrücken prominenter Sportler in den Boden eingelassen worden.

Thailändischer Mönch will sich zu Tode meditieren

10.09.2014 Ein 65 Jahre alter buddhistischer Mönch in Thailand möchte Medienberichten zufolge durch Meditation sterben. Der Abt eines Klosters in der Provinz Chaiyaphum habe sich am Dienstag in einen Sarg gelegt und mit der Meditation begonnen, berichtete die "Bangkok Post" am Mittwoch.

Wiener Wahlrecht soll bis zum 27. November 2014 geändert werden

10.09.2014 Bis zum 27. November soll die viel diskutierte Reform des Wiener Wahlrechts endgültig fixiert werden. Sollte man sich nicht rechtzeitig mit der SPÖ einig werden, gebe es einen "Plan B", heißt es von den Grünen.

Im Schlepper-Prozess sind nun die Abhörprotokolle ein Thema

10.09.2014 Am Mittwoch waren beim Schlepper-Prozess in Wiener Neustadt die acht angeklagten zentralasiatischen Asylwerber, darunter auch frühere Asyl-Aktivisten und Servitenkloster-Flüchtlinge, am Wort. Ihnen wurden Teile der umstrittenen Telefonabhörmitschnitte der Polizei vorgespielt, zu denen sie sich äußern sollten.

Wiener Grüne setzen sich "Five More Years" Regierung als Ziel für die Wahl

10.09.2014 Wahlkampftöne bei den Wiener Grünen: Zwar gibt es noch nicht einmal einen fixen Wahltermin, dennoch sind die Pläne für die Vorwahlzeit zahlreich. Auf der Klubklausur am Mittwoch nannte Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou mit Bildung und leistbarem Wohnen nicht nur die Schwerpunkte für das Wahljahr, sondern schwor auch auf "Five More Years" Regierung ein.

"Verrichtungsboxen" statt Straßenstrich: Wien prüft Alternativen

10.09.2014 In Wien-Floridsdorf und Wien-Liesing gibt es immer wieder Beschwerden über den Straßenstrich.  Stadträtin Sandra Frauenberger hat mit dem Vorschlag aufhorchen lassen, so genannte "Verrichtungsboxen" in Wien einzuführen. In anderen Städten wie beispielsweise im deutschen Bonn oder in Zürich in der Schweiz  werden diese bereits zum Teil seit Jahren eingesetzt.

Mr. Twining auf Besuch in Wien: Teetrinker aus Leidenschaft

10.09.2014 Stephen Twining startet mit einer Tasse English Breakfast in den Tag. Später geht er zu Darjeeling, Earl Grey oder Lady Grey über. Der Brite kommt auf mindestens neun Tassen. "Es können aber auch bis zu 16 werden", sagte der 51-Jährige, der sich gerade in Wien aufhält.

Leichter Rückgang bei Kriminalität in Österreich - minus 4 Prozent in Wien

10.09.2014 Die Anzahl der in Österreich angezeigten Straftaten ist im ersten Halbjahr 2014 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht zurückgegangen. Nach 264.460 Fällen von Jänner bis Juni 2013 waren es heuer 259.871 und damit um 1,74 Prozent weniger.

Beatles-Fankult stört Londoner Verkehr

10.09.2014 Beatles-Fans gibt es überall auf der Welt. Doch wenn sie in London sind, kann ihre Fanliebe schon auch einmal den Verkehr lahmlegen.

Die neue EU-Kommission steht - Hahn für Nachbarschaftspolitik zuständig

10.09.2014 Der designierte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat am Mittwoch sein neues Team in Brüssel vorgestellt. Johannes Hahn (ÖVP) wird künftig für die Bereiche Nachbarschaftspolitik inklusive der Erweiterung zuständig sein. Damit erhält Hahn auch den Krisenherd Ukraine mit dem Russland-Konflikt übertragen, der von strategischer Bedeutung ist.

Mutter von Findelkind meldete sich beim Jugendamt

10.09.2014 Die Mutter des Wiener Findelkindes hat sich beim zuständigen Jugendamt gemeldet. "Wir haben Kontakt zur Mutter", sagte Behördensprecherin Petra Mandl. Vorerst bleibt die Obsorge über den Säugling weiter beim Amt, das eine Gefährdungsabklärung durchführt.

Psychiatrie in Wien: KAV-Bericht zeigt Misshandlung Behinderter auf

10.09.2014 "Unvorstellbare Methoden":  Die Geschichte der Wiener Psychiatrie in Wien ist um eine - erschreckende - Facette reicher. Eine Arbeitsgruppe im Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) hat untersucht, wie es behinderten Kindern im Otto-Wagner-Spital in den 1960er- bis 1980er-Jahren ergangen ist.

Herbert Grönemeyer geht mit neuem Album auf Tour: Konzert in Wien

10.09.2014 Gute Nachrichten für Fans: Der deutsche Sänger Herbert Grönemeyer veröffentlicht am 21. November sein 14. Studioalbum "Dauernd jetzt" (Grönland/Vertigo/Capital). Und damit kommt er 2015 auch live nach Wien.

Villa in Wien-Hietzing ausgeräumt: 71 Bilder von Kokoschka bis Moser weg

10.09.2014 Eine betagte Dame, die Ende August vom Urlaub in ihre Lainzer Villa in Wien-Hietzing zurückgekehrt ist, hat eine böse Überraschung erlebt. In ihrer Abwesenheit hatten Einbrecher 71 wertvolle Gemälde, unter anderem von Oskar Kokoschka und Koloman Moser, entwendet.

Die Badner Bahn bekommt heuer von den Fahrgästen gute Noten

10.09.2014 Die Badner Bahn bekommt von ihren Fahrgästen einen Einser: 85 Prozent halten den Service der bundesländer-übergreifenden Lokalbahn für "Gut" oder "Sehr gut". Insbesondere Komfort, Pünktlichkeit und Sicherheit werden gelobt.

WEGA-Einsatz bei Bankraub mit Klappmesser in Wien-Favoriten

10.09.2014 Mit einem Klappmesser bewaffnet hat ein 38-Jähriger am Dienstag eine Bank in Wien-Favoriten überfallen. Weit kam der Täter mit der Beute nicht, er wurde von Beamten der Sondereinheit WEGA festgenommen.

Frau in Stiegenhaus in Wien-Favoriten überfallen: Fahndung nach Räuber

10.09.2014 Im April kam es zu einem Raubüberfall auf eine 43-jährige Frau in Wien-Favoriten. Das Opfer, dem die Geldbörse entrissen wurde, erlitt dabei Verletzungen. Nun liegt seitens der Polizei ein Fahndungsbild vor.

Wiener Linien und Polizei wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten

10.09.2014 In den vergangenen zwei Wochen haben mehr als 1.000 Polizisten und Polizistinnen an einer Fortbildung der Wiener Linien teilgenommen. In Zukunft wollen die Verkehrsbetriebe enger mit der Polizei zusammenarbeiten, um für mehr Sicherheit zu sorgen.

ORF-Sommergespräch mit Mitterlehner: Lohnsteuerreform versprochen

10.09.2014 Zahlreiche Versprechungen machte Vizekanzler und ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner am Dienstag im ORF-"Sommergespräch": ein baldiges Steuerreformkonzept, Entlastungen für Geringverdiener, ein besseres Betreuungsverhältnis an den Universitäten und Reformen im Schulbereich.

US-Schauspielerin Ashley Tisdale hat geheiratet

10.09.2014 Die amerikanische Schauspielerin und Sängerin Ashley Tisdale (29, "High School Musical") hat geheiratet. "Bester Tag meines Lebens!", schrieb Tisdale am Dienstag auf Instagram. "Ich stelle Mr. und Mrs. French vor". Von ihrer Heirat am Montag mit dem Musiker Christopher French postete sie auch ein Foto.

Zwei Mädchen aus Wien an Ausreise nach Syrien gehindert

10.09.2014 Zwei Wiener Mädchen sind am Samstag an der Ausreise nach Syrien gehindert worden. Nach einer Abgängigkeitsanzeige der Eltern griff sie die Polizei in Graz auf, von wo sie in die Türkei fliegen wollten, sagte Innenministeriumssprecher Alexander Marakovits am Mittwoch.

Türkei ermöglicht Sperrung von Websites ohne Gerichtsbeschluss

10.09.2014 In der Türkei kann die staatliche Internetbehörde künftig Websites ohne Gerichtsbeschluss sperren. Das sieht ein neues Gesetz vor, das in der Nacht auf Mittwoch vom Parlament in Ankara verabschiedet wurde, wie die Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi berichtete. Demnach müssen Internetanbieter eine Weisung der Internetbehörde TIB zur Sperrung einer Website innerhalb von vier Stunden umsetzen.

Jihadismus: Österreichischer Verein für Deradikalisierung wurde gegründet

10.09.2014 Gegen Jihadismus, IS und Co.: Der Deradikalisierungs- und Präventionsarbeit mit Jugendlichen, die von jihadistischer Ideologie beeinflusst sind, hat sich ein jüngst in Wien gegründeter Verein verschrieben - das "Netzwerk Sozialer Zusammenhalt".

Klimt-Foundation und Erben einigen sich über "Bildnis Gertrud Loew"

10.09.2014 Die von Ursula Ucicky gegründete Klimt-Foundation wird für das Klimt-Gemälde "Bildnis Gertrud Loew" mit den Erben nach Gertrud Felsövanyi eine "faire und gerechte Lösung" im Sinne des Washingtoner Abkommens erarbeiten. Ein Gutachten der gemeinsam eingesetzten Rechtsexperten ist zur Ansicht gekommen, dass das Bild zu restituieren wäre, fände das Restitutionsgesetz des Bundes seine Anwendung.

Matti Bunzl wird neuer Direktor des Wien Museums

10.09.2014 Am 1. Oktober 2015 erhält das Wien Museum mit Matti Bunzl einen neuen Direktor. 50 Personen hatten sich auf den Posten beworben.

Lufthansa-Streik am Münchner Flughafen angelaufen: Wien-Flug fällt aus

10.09.2014 Kurz vor dem angekündigten Piloten-Streik bei der Lufthansa ist der Betrieb am Münchner Flughafen planmäßig angelaufen. 140 Flüge am Mittwoch wurden annulliert, auch eine Verbindung München-Wien und zurück fällt aus.

Microsoft kauft "Minecraft"-Erfinderfirma für 2 Mrd. Dollar

10.09.2014 Xbox-Hersteller Microsoft plant einem Zeitungsbericht zufolge die Übernahme des Erfinders des Videospiels "Minecraft". Die Gespräche über den Kauf des schwedischen Unternehmens Mojang könnten bereits in dieser Woche erfolgreich abgeschlossen werden, berichtete das "Wall Street Journal" am Mittwoch unter Berufung auf Insider. Der Kaufpreis belaufe sich auf mehr als 2 Mrd. Dollar (1,55 Mrd. Euro).

Ferrari-Präsident Montezemolo tritt zurück - Marchionne neuer Boss

10.09.2014 Nach 23 Jahren an der Spitze des Sportwagenherstellers Ferrari ist Firmenpräsident Luca Cordero di Montezemolo zurückgetreten.

Wrack der legendären Franklin-Expedition in Kanada entdeckt

10.09.2014 Ein Sensationsfund im arktischen Eis elektrisiert Kanada: Rund 170 Jahre nach der legendären Polar-Expedition von John Franklin ist das Wrack eines seiner beiden Schiffe entdeckt worden. Zunächst war noch unklar, ob es sich bei dem von einem ferngesteuerten U-Boot entdeckten Wrack um die "HMS Erebus" oder die "HMS Terror" handelt.

VIENNA.at erzielte eine Steigerung im August 2014

10.09.2014 Ordentliche Zuwächse im Bereich der Visits und Unique Clients konnte VIENNA.at im August 2014 erzielen. Themen wie die neue U-Bahnlinie U5, das erste Hard Rock Cafe Österreichs oder die Tatsache, dass Wien „anders ist“ beschäftigten die Stadt in diesem Zeitraum und sorgten auch in sozialen Netzwerken für Diskussionen.

Mitterlehner verspricht Lohnsteuerreform

10.09.2014 Ein baldiges Steuerreformkonzept, Entlastungen für Geringverdiener, ein besseres Betreuungsverhältnis an den Universitäten und Reformen im Schulbereich hat Vizekanzler und ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner am Dienstag im ORF-"Sommergespräch" in Aussicht gestellt. Er wolle bürgerorientierte Politik machen, meinte er und zeigte sich überzeugt, dass das in der ÖVP geteilt werde.

Austrian Fashion Awards in Wien vergeben: Die Gewinner 2014

10.09.2014 Inga Nemirovskaia und Rani Bageria sind am Dienstag im Rahmen der Vienna Fashion Week mit dem Austrian Fashion Award (AFA) ausgezeichnet worden. Bei einer Auktion wurden Outfits der Nachwuchsdesigner im Museumsquartier versteigert, bis zu 1.600 Euro wurden dafür gezahlt.

Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien: Einblicke vor der Eröffnung

10.09.2014 Aus dem Straßenbahnmuseum wird das Verkehrsmuseum. Am Samstag, den 13. September 2014 öffnet das neue Museum in Wien, das auf 5.500 Quadratmetern Busse, Straßenbahnen und sogar einen "gläsernen" U-Bahn-Zug zeigt. Wir waren vor der Eröffnung dort, hier bekommen Sie einen ersten Einblick mit vielen Fotos und einem Video.