AA

FPÖ-Kandidat visiert "historisches Ergebnis" an

8.09.2014 Die steirische FPÖ hat am Montagabend einen neuen Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gekürt: Mario Kunasek, Abgeordneter und Obmann des Landesverteidigungsausschusses. Für diesen Urnengang ist eine deutliche Steigerung gegenüber 2010 (10,66 Prozent) angepeilt. Im APA-Interview sagte Kunasek, dass es eine Aktion wie das berüchtigte "Moschee-Baba"-Spiel aus dem Wahlkampf 2010 nicht geben werde.

Merkel will gegen "Scharia-Polizei" vorgehen

8.09.2014 Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ein entschiedenes Vorgehen gegen die selbsternannte "Scharia-Polizei" in Deutschland verlangt. "Es gibt ein Gewaltmonopol des Staats", sagte sie am Montag dem Sender Sat1. "Niemand anderes ist befugt, sich in die Rolle der Polizei hineinzuschleichen." In der Union wurden wegen des Auftretens von Salafisten in Wuppertal Gesetzesverschärfungen diskutiert.

Asyl: Grenzkontrollen in Österreich künftig nicht ausgeschlossen

8.09.2014 Die Wiedereinführung von Grenzkontrollen gegen einen Flüchtlingsstrom hält Österreichs Innenministerin Johanna Mikl-Leitner für denkbar. Außerdem bemängelt sie eine "extreme Schieflage" und wünscht sich eine Quotenverteilung für ganz Europa.

Wiener Burgtheater angeblich "mindestens seit 2008" überschuldet

8.09.2014 Heftige Vorwürfe erheben der entlassene Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann und der Theater-Finanzexperte Peter F. Raddatz in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung". Schon lange sei im Haus ein System zur Verschleierung von Schulden praktiziert worden, alle Jahresabschlüsse seit 1999 müssten neu gemacht werden.

Unabhängiges Schottland wäre zunächst einmal "Drittstaat" für die EU

8.09.2014 Die EU-Kommission in Brüssel erweckt derzeit den Eindruck, bei dem schottischen Unabhängigkeitsreferendum nicht einmal anstreifen zu wollen. So heikel ist diese heiße Kartoffel mit allen verbundenen Fragen einer EU- oder Euro-Mitgliedschaft Schottlands, wenn die Schotten am 18. September tatsächlich für die Unabhängigkeit votieren.

Niederlande legen ersten MH17-Bericht vor

8.09.2014 Knapp sieben Wochen nach dem Absturz von Flug MH17 über der Ostukraine legt der niederländische Sicherheitsrat am Dienstag einen ersten Zwischenbericht zur Ursache der Katastrophe vor. "Es ist ein vorläufiger Bericht auf der Basis der zur Verfügung stehenden Quellen", sagte ein Sprecher des Rates am Montag.

Bereits 100.000 Besucher bei "Jubel & Elend"

8.09.2014 Den bereits 100.000sten Besucher hat am Montag die diesjährige Ausstellung auf der Schallaburg, "Jubel & Elend. Leben mit dem Großen Krieg 1914-1918", gezählt. Die Schau anlässlich 100 Jahre Erster Weltkrieg zeigt seit 29. März auf 1.300 Quadratmetern 1.000 Exponate von 140 Leihgebern. Zudem werden persönliche Geschichten als auch die globalen Perspektiven der historischen Ereignisse beleuchtet.

Schlepper-Prozess in Wiener Neustadt mit veränderter Anklage

8.09.2014 Seit März läuft der Schlepper-Prozess in Wiener Neustadt, in dem auch Asyl-Aktivisten und Flüchtlinge, die die Wiener Votivkirche besetzt hatten, vor Gericht stehen. Am Montag wurde das Verfahren fortgesetzt, elf weitere Verhandlungstermine stehen auf dem Programm.

Innenministerin schließt Grenzkontrollen nicht aus

8.09.2014 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner hält die Wiedereinführung von Grenzkontrollen gegen einen Flüchtlingsstrom Richtung Österreich für denkbar. In einer schriftlichen Stellungnahme zeigte sie Verständnis für einen entsprechenden Vorstoß des bayerischen Premiers Horst Seehofer. Wer die Entwicklungen der letzten Wochen beobachtet habe, könne so etwas nicht mehr von vornherein ausschließen.

Baby in Wien gefunden: Mutter des Findelkinds von Polizei ausfindig gemacht

8.09.2014 Am Samstag ist in Wien im Stiegenhaus eines Wohnhauses ein Baby gefunden worden. Am Montag konnte die Polizei die 23-jährige Mutter des ausgesetzten Kindes ausfindig machen.

World Travel Awards: Hilton Hotels in Wien haben Auszeichnung erhalten

8.09.2014 Zwei Hilton-Hotels in Wien haben heuer bei den "World Travel Awards" Erfolg gehabt. Während das Hilton Vienna Danube Waterfront eine Auszeichnung erhalten hat, zählt das Hilton Vienna zu den besten Business-Hotels Europas.

FPÖ nominiert keinen neuen Stadtschulrat-Kandidaten

8.09.2014 Wie die FPÖ am Montag in einer Pressekonferenz bekannt gab, wird nach der Ablehnung von Maximilian Krauss - kein neuer Vorschlag für das Amt des Stadtschulrats-Vizepräsidenten eingebracht.

Grundstein zum Wiener Wiesenthal Institut gelegt: "Tag großer Freude"

8.09.2014 Eine neue Heimat für das Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI): Voraussichtlich ab November 2015 wird die Forschungs- und Vermittlungseinrichtung an die Adresse Rabensteig 3 in der Inneren Stadt übersiedeln.

Sting und Paul Simon treten 2015 in der Wiener Stadthalle auf

8.09.2014 Auf ihrer "On Stage Together Tour" kommen die beiden Musiklegenden Paul Simon und Sting gemeinsam nach Österreich. Am 1. April 2015 geben sie ein Konzert in der Wiener Stadthalle.

Ein Pate zu Besuch in Wien: "Sky Night" mit "Gomorrha"-Darsteller

9.09.2014 Fans der "Cosa Nostra" aufgepasst: Ende September ist ein Pate zu Besuch in Wien. Bei einer "Sky Night" im Rahmen des Genre-Filmfestivals "/slash" werden die ersten beiden Episoden der hochgelobten Mafia-Serie "Gomorrha" gezeigt. Mit dabei: ein "Mafioso".

Uni-Zugang: Dank Kandidatenschwund bekommt nun jeder Prüfling Platz

8.09.2014 Ursprünglich hatte es heuer für die zugangsbeschränkten Uni-Studien Architektur, Biologie, Pharmazie, Informatik und Wirtschaftswissenschaften teils deutlich mehr Anmeldungen als Studienplätze gegeben - doch nun können alle zur Prüfung gekommenen Interessenten ihr Wunschstudium beginnen.

Wiener Handgranatenmord: Aufarbeitung begann mit Prozess gegen Vater

8.09.2014 Am Montag hat im Straflandesgericht der Prozess gegen den Vater des mutmaßlichen Haupttäters und damit die strafrechtliche Aufarbeitung des sogenannten Wiener Handgranatenmords begonnen. Der 65-Jährige hatte auf Wunsch seines Sohnes Kristijan in Kroatien eine Handgranate besorgt.

Pitbull in Wien griff Baby (11 Monate) an: Mutter in Wien vor Gericht

8.09.2014 Weil der Pitbull sich beim Fressen gestört gefühlt haben dürfte, hat der Hund ein zu diesem Zeitpunkt elf Monate altes Baby angegriffen. Die 34-jährige Mutter des Kindes und Hundebesitzerin musste sich wegen fahrlässiger Körperverletzung in Wien vor Gericht verantworten. Sie ist zu drei Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

Monsunregen - Indische Millionenstadt Srinagar unter Wasser

8.09.2014 Nach tagelangem schweren Monsunregen im Norden Indiens sind große Teile der 1,2-Millionen-Stadt Srinagar überschwemmt. In einigen Gebieten stehe das Wasser vier Meter hoch, sagte Generalleutnant Subrata Saha dem indischen Sender CNN-IBN am Montag.

Krauss für Wiener Stadtschulrat abgelehnt: Grüne wollen Posten abschaffen

8.09.2014 Der Wirbel rund um die Ablehnung des FP-Kandidaten Maximilian Krauss als Stadtschulrats-Vizepräsidenten hat am Montag eine Diskussion um den Posten an sich gezeitigt. So wollen sich etwa die Grünen dafür einsetzen, den Proporz in der Schulverwaltung abzuschaffen.

Kritik an Anklageschrift vor Hooligan-Prozess in Wien

8.09.2014 Wegen eines Überfalls auf ein türkisches Vereinslokal im Ernst-Kirchwegerhaus in Wien-Favoriten müssen sich neuen Hooligans ab Dienstag vor Gericht verantworten. Die NGO "Offensive gegen Rechts" kritisiert, dass die Betroffenen nicht wegen Wiederbetätigung angeklagt werden.

Studie: Verdreifachung der Waldbrände in Europa durch Klimawandel

8.09.2014 Durch den Klimawandel wird es bis Ende dieses Jahrhunderts zu einem dramatischen Anstieg der Schäden durch Waldbrände in Europa kommen. Das zeigt eine Studie des Internationalen Instituts für angewandte Systemanalyse (IIASA) in Laxenburg bei Wien, die im Fachjournal "Regional Environmental Change" veröffentlicht wurde. Demnach wird sich die durch Waldbrände zerstörte Fläche bis 2090 verdreifachen.

Neugeborenes in Wien-Neubau weggelegt: Bisher keine Spur zur Mutter

8.09.2014 Im Fall um ein Neugeborenes, das am Samstag in einem Stiegenhaus in Wien-Neubau abgelegt worden ist, hat es bis Montagmittag keine Spur zur Mutter gegeben. Auch sind bisher "keine brauchbaren Hinweise" bei der Polizei eingegangen, sagte Sprecher Thomas Keiblinger.

Folkvänlig: Das E-Bike von IKEA im Test

8.09.2014 IKEA hat seit einigen Monaten ein E-Bike im Sortiment, "Folkvänlig" ist allerdings vorerst nur in Wien erhältlich. VIENNA.at hat das E-Bike getestet.

Die große Chance 2014: Alle Termine der vierten Staffel

8.09.2014 Am 12. September 2014 beginnt die vierte Staffel der ORF-Talent-Show "Die große Chance". Zuerst werden fünf aufgezeichnete Sendungen ausgestrahlt, dann folgen vier Live-Sendungen. 100.000 Euro winken dem Gewinner. Alle Termine im Überblick.

Flug MH370- Hinterbliebene erinnern an Verschwinden vor sechs Monaten

8.09.2014 Mit einer Trauerzeremonie haben dutzende Hinterbliebene der 239 Insassen von Flug MH370 am Montag an das mysteriöse Verschwinden der malaysischen Passagiermaschine vor einem halben Jahr erinnert. Bei einem Treffen im Lama-Tempel von Peking beklagten sich viele über die "Gleichgültigkeit" der chinesischen Behörden.

Lotto-Dreifachjackpot mit fünf Millionen Euro wartet am Mittwoch

8.09.2014 Bei "Lotto 6 aus 45" wartet am Mittwoch ein Dreifachjackpot mit fünf Millionen Euro auf die Spielteilnehmer. Es ist bereits der fünfte Dreifachjackpot in diesem Jahr.

Herzogin Kate erwartet zweites Kind

8.09.2014 Prinz William und seine Frau Kate erwarten weiteren Nachwuchs. "Ihre Königlichen Hoheiten, der Herzog und die Herzogin von Cambridge, freuen sich bekannt geben zu können, dass die Herzogin von Cambridge ihr zweites Kind erwartet", hieß es offiziell am Montag.

Ehepaar attackiert Polizisten - Pfefferspray-Einsatz in Wien-Meidling

8.09.2014 Am Sonntag kam es in einer Polizeiinspektion in Wien-Meidling zu einem Zwischenfall. Ein 38-jähriger Mann sollte inhaftiert werden, weil er tausende Euro Strafen nicht bezahlt hatte. Gemeinsam mit seiner Frau attackierte und verletzte er dort mehrere Polizisten.

Waves Vienna von 1. bis 5. Oktober 2014: Alles zum Festival in Wien

8.09.2014 Das Festival für Wiens Club-Hopper, das Waves Vienna wird heuer vier Jahre alt - und orientiert sich örtlich neu. Die diversen Live-Acts werden in diesem Jahr vor allem in der City in Erscheinung treten. Auch die Waves-Konferenz und ein Filmfestival gehören zum Package.

Umzugshelfer fanden scharfe Granaten in Wohnung in Wien-Währing

8.09.2014 Bei einem Umzug fanden Helfer am Sonntagmittag Kriegsmaterial in einer Wohnung in Wien-Währing: Die Übungs- und Gewehrgranaten waren zum Teil scharf, wie der Entminungsdienst feststellte.

Leserreporter: Tag der offenen Tür in der Wiener Staatsoper

8.09.2014 Auch in diesem Jahr eröffnete die Wiener Staatsoper ihre neue Saison mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher hatten am Sonntag die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Leserreporter Tim G. war vor Ort.

WEGA-Einsatz in Wien-Döbling: Messerstich und Bisswunde nach Streit

8.09.2014 Nach einem gemeinsamen Abend auf der Donauinsel ist in der Nacht auf Sonntag ein Pärchen beim Kochen in Streit geraten. Der Mann (43) attackierte die Frau (28) mit Messern, die 28-Jährige biss ihren Partner. Die WEGA musste ausrücken, um den Streit zu beenden.

Häupl lehnt FP-Kandidaten Krauss für Amt im Wiener Stadtschulrat ab

8.09.2014 Paukenschlag nach der langen Diskussion um den umstrittenen Kandidaten für die Position des Vizepräsidenten im Stadtschulrat, den Burschenschafter Maximilian Krauss. Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl wird den von der FPÖ nominierten 21-Jährigen nicht in die Funktion berufen.

Wien braucht keine neuen Denkmäler

8.09.2014 Gastkommentar von Andreas Unterberger: Es ist eine Lieblingsbeschäftigung der Politik und sogenannter Intellektueller, Denkmäler zu ersinnen, zu diskutieren und zu bauen. Schon wieder hat eine Kommission ein neues vorgeschlagen. Diesmal sogar für den Heldenplatz. In Wahrheit aber braucht diese Stadt, braucht eine demokratische Gesellschaft überhaupt keine Denkmäler. Wien hat längst schon viel zu viele davon. Und viel zu viele seltsame.

Oberhauser denkt auch Verbot von E-Zigaretten und Shishas an

8.09.2014 Nicht nur die Zigaretten will Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) aus der Gastronomie verbannen, sondern auch gegen E-Zigaretten und Shishas vorgehen. "Das ist auf meiner Agenda", man müsse überlegen, wie man damit umgeht, sagte Oberhauser.

"Geschenkt" von Daniel Glattauer: Mysteriöser Spendenserie auf der Spur

8.09.2014 Ein mäßig motivierter Journalist mit Alkoholproblem, ein großzügiger anonymer Wohltäter, der immer wieder 10.000 Euro springen lässt, ein 14-Jähriger, der keine Ahnung hat, dass er seinen Vater jeden Tag sieht und eine Zahnärztin, die sich nicht so recht auf den vielleicht Richtigen einlassen kann - das sind die Zutaten von "Geschenkt", dem neuen Roman von Daniel Glattauer. VIENNA.at hat das Buch für Sie gelesen.