AA

Erneut mutmaßliche KZ-Aufseher im Visier von Nazijägern

6.07.2014 In Ludwigsburg haben Nazi-Jäger der NS-Fahndungsstelle weitere mutmaßliche KZ-Verbrecher in Deutschland aufgespürt.

Deutsche Pkw-Maut soll gestaffelt werden

6.07.2014 Die Planung der deutschen Pkw-Maut geht weiter. Geplant ist eine Staffelung nach Motorgröße und Umweltverträglichkeit der Fahrzeuge.

Reform bei der Wiener Rettung: "Schlechtere Qualität" befürchtet

5.07.2014 Nach einer bis spätestens 2016 geplanten Reform bei der Wiener Berufsrettung sollen künftig teilweise nur zwei statt drei Sanitäter pro Einsatzfahrzeug Dienst versehen.

Schmankerlland Österreich: Tipps für kulinarische Ausflüge

7.07.2014 Ein Dorf in Niederösterreich, in dem sich alles um den Anbau von Hanf dreht, ein Schokoladentheater in der Steiermark und ein Schnapsmuseum in Wien: "Schmankerlland Österreich" gibt Tipps für kulinarische Ausflüge in vier Bundesländern.

Ein Blick ins Wrack der Costa Concordia: Taucher erkunden das "Geisterschiff"

5.07.2014 Das Schiffswrack der Costa Concordia soll in wenigen Tagen verschrottet werden. Davor haben Taucher nochmals eine Erkungstour durch das Innere des Schiffs gemacht - dabei sind nahezu gespenstische Aufnahmen entstanden.

Stefan Petzner ließ sich ein Udo Jürgens-Konzert subventionieren

5.07.2014 Klagenfurt - Interessanter Schlagabtausch auf Twitter zwischen dem bekannten Netz-Journalisten Georg Holzer und Haider "Lebensmensch" Stefan Petzner. Letzterer ließ sich 2009 vom Land Kärnten ein Udo Jürgens-Konzert subventionieren.

Feuer in Wohnhaus in Wien-Brigittenau: Verdacht auf Brandstiftung

5.07.2014 Neun Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Dresdner Straße sind am Freitagabend wegen eines Brandes mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht worden. In einem Müllraum des Gebäudes hatten mehrere Mistkübel gebrannt.

Unter Strom: Pet Shop Boys begeisterten beim Jazz Fest in Wien

5.07.2014 Wenn man mit einem Album namens "Electric" auf Tour ist, kann man auf vieles verzichten, nicht jedoch auf Strom: Die Elektropop-Altmeister Pet Shop Boys gastierten beim Jazz Fest am Freitag mit ihrer High-Concept-Show aus Videos, Laserdomen und Konfettikanonen in der Wiener Staatsoper. Und ließen sich auch von einem kurzen Stromausfall nicht aus dem Konzept bringen.

Vorarlberger Grüß-Reflex und Wiener Charme

11.06.2015 Gut 500 Kilometer Luftlinie liegen zwischen Vorarlberg und Wien. Viel weiter kann man in Österreich nicht auseinander liegen. Und als Vorarlberger "Tourist" in der Bundeshauptstadt kann man nicht umhin, so manche kleinen, aber feinen Unterschiede zu bemerken. Persönliches Fazit eines Kurzbesuchs.

Bauarbeiter in Wien-Rudolfsheim stürzte durch Hausdach

5.07.2014 Am Freitag kam es zu einem schweren Arbeitsunfall in der Stättermayergasse. Ein 23-jähriger Bauarbeiter war gerade mit dem Austausch von maroden Dachziegeln eines Gebäudes beschäftigt, als plötzlich ein Dachbalken unter dem Gewicht des Mannes brach.

Mopeddieb von Passanten beobachtet: Festnahme

5.07.2014 Am Freitagabend wurde ein 16-Jähriger bei einem versuchten Mopeddiebstahl in der Gudrunstraße in Favoriten von einem Passanten beobachtet.

Bewaffneter Straßenraub in Favoriten: Täter gefasst

5.07.2014 Am Fretagabend wurde ein 26-jähriger Mann in der Pernersdorfergasse von einem bewaffneten Räuber überfallen. Der Täter bedrohte das Opfer mit einem Klappmesser. Als das Opfer nicht sofort reagierte, schlug der Räuber dem 26-Jährigen mit der Faust ins Gesicht.

Jugendlicher bedrohte Lokalgäste in Wien-Simmering mit Gaspistole

5.07.2014 Am Freitag gegen 23.00 Uhr betraten zwei junge Burschen ein Lokal in der Rinnböckstraße. Da der Wirt sie wenig später wegen ihres störenden Verhaltens aus der Gaststätte verwies, zückte einer der beiden eine Gaspistole.

Zoll stellte 13 Kilogramm Heroin am Flughafen Wien sicher

5.07.2014 Beamte des Zollamtes Eisenstadt - Flughafen Wien haben am Airport rund 13 Kilogramm Heroin sichergestellt.

"Phishing-Attacke": 130.000 Euro von Konto gestohlen

5.07.2014 Nach einer Phishing-Attacke, bei der vom Konto eines Bankkunden binnen weniger Stunden 130.000 Euro "abgesaugt" wurden, sind nach Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien zwei Männer festgenommen worden. Das Geld hätte von Wien nach Frankreich und Madeira transferiert werden  sollen.

Erpressung mit fingiertem Ehebruch: Ehepaar in Wien verurteilt

5.07.2014 Zu bedingten Haftstrafen in der Höhe von zwölf bzw. 15 Monaten ist am Freitag ein Ehepaar am Wiener Straflandesgericht verurteilt worden. Sie hatten einen Geschäftspartner erpresst, nachdem dieser mit der Ehefrau geschlafen hatte.

Wütende Proteste nach blutigen Unruhen in Burma

4.07.2014 Nach blutigen Zusammenstößen zwischen Buddhisten und Muslimen in der Großstadt Mandalay in Burma sind am Freitag aus Anlass der Beerdigung des 36-jährigen buddhistischen Opfers tausende wütende Menschen auf die Straßen gegangen. Die Polizeikräfte wurden verstärkt und die zweite Nacht in Folge eine Ausgangssperre verhängt. Bei den Unruhen wurde neben dem Buddhist auch ein Moslem getötet.

UNO: 6,6 Millionen syrische Kinder brauchen Hilfe

4.07.2014 Insgesamt 6,6 Millionen syrische Kinder sind laut dem UN-Kinderhilfswerk UNICEF auf Hilfe angewiesen. "Das ist eine verblüffende Zahl und sie steigt sehr, sehr schnell", sagte der UNICEF-Sprecher Simon Ingram am Freitag in Genf. 5,1 Millionen der Kinder leben laut UNICEF in Syrien; 1,49 Millionen sind Flüchtlinge außerhalb des Landes.

Wettesser verschlang 61 Hotdogs in zehn Minuten

4.07.2014 Das jährliche Hotdog-Wettessen in New York hat ein 30-jähriger Kalifornier zum achten Mal hintereinander gewonnen. Joey Chestnut verschlang am Freitag in zehn Minuten 61 Hotdogs. Damit lag der Ess-Profi mit dem Spitznamen "Jaws" (Kiefer) allerdings weit hinter seinem Rekord von 69 Würstel samt Weckerl im Vorjahr. Mit 56 Hotdogs schaffte es der Kalifornier Matt Stonie (22) auf den zweiten Platz.

Sex-Gewinnspiel schockt Mallorca

4.07.2014 Dass es auf Mallorcas Partymeilen schon mal ganz schön zur Sache gehen kann, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Doch ein "Trend"  für Entrüstung: Für Freigetränke haben Frauen Sex vor Publikum. Die Polizei ermittelt!

Vater droht Todesstrafe wegen Hitzetodes des Sohns

4.07.2014 Weil sein 22 Monate alter Sohn in glühender Hitze im Auto starb, droht einem Amerikaner die Todesstrafe. Eine Anhörung vor einem Gericht in Atlanta brachte Schockierendes an den Tag. Während sein Sohn Cooper bei Temperaturen von fast 32 Grad qualvoll litt, tauschte der 33-jährige Vater mit mehreren Frauen schlüpfrige Textmeldungen aus.

Soko-Abschlussbericht belastet Bayerische Landesbank

4.07.2014 Die Bayerische Landesbank (BayernLB) steht im Verdacht, kriminelle Handlungen gesetzt zu haben, die eine Verstaatlichung der Hypo im Dezember 2009 zur Folge hatten. Dies geht laut einem Vorabbericht des am Freitag erscheinenden Wirtschaftsmagazins "Format" aus dem Abschlussbericht der Soko Hypo Alpe Adria vom Mai 2014 hervor.

Arbeiterin bei Staplerunfall in Donaustadt verletzt

4.07.2014 Eine 44-jährige Arbeiterin wurde am Freitagmorgen von einem Staplerfahrer übersehen und von der Staplergabel erfasst. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

Schnäppchenjagd im Wiener Gerngross: WEGA vor Ort, zwei Verletzte

4.07.2014 Zu einem großen Massenauflauf kam es am Freitagvormittag aufgrund einer Schnäppchenaktion bei Saturn im Gerngross auf der Mariahilfer Straße. Es kam zu Sachschäden im Geschäft, zwei Personen wurden verletzt, die Polizei mitsamt WEGA war vor Ort.

Tödliche Schusswaffeneinsätze der Polizei: Eine Chronologie

4.07.2014 Aus aktuellem Anlass: Der Schusswaffengebrauch ist für Polizisten immer eine Gratwanderung. Er gilt als letztes Mittel, Randalierer oder Gewalttäter zu stoppen. Nachfolgend eine Auflistung derartiger Einsätze mit tödlichem Ausgang.

Frau in Margareten von Fahrradlenker umgefahren

4.07.2014 Eine Fußgängerin wurde am Freitagmorgen in Wien-Margareten bei einem Verkehrsunfall verletzt. Die 55-Jährige wurde von einem Radfahrer niedergestoßen.

Wien bewirbt wieder das Gehen: "So selbstverständlich wie Atmen"

4.07.2014 Eine neue Werbekampagne fürs Zufußgehen startet die Stadt Wien. Im Mittelpunkt der Inserate, Radiospots und Veranstaltungen steht diesmal der Gesundheitsaspekt. Täglich 10.000 Schritte sollten es schon sein.

Hurrikan "Arthur" verschonte US-Ostküste weitgehend

4.07.2014 Der für Freitag erwartete Hurrikan "Arthur" traf in der Nacht zwar im Bundesstaat North Carolina auf die Ostküste der USA, verschonte die Bevölkerung jedoch weitgehend.

Independence Day in Wien: So feiert die US-Community den 4. Juli

4.07.2014 Für US-Bürger ist am Freitag ein Jubeltag: Der 4. Juli ist "Independence Day", sie feiern die Deklaration der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten vom britischen Königreich. Gefeiert wird auch von Tausenden in Wien.

Wiener Mietwohnungen: Betriebskosten stiegen leicht an

4.07.2014 Teuerung bei den Mietwohnungen in Wien: Deren Betriebskosten sind um 3,22 Prozent - und damit leicht über die Inflationsrate von 2 Prozent - gestiegen. Im Durchschnitt zahlen Mieter ohne Lift nun 1,72 Euro pro Quadratmeter im Monat.

Baustelle: Erneute Sperre der Wiener Hütteldorfer Straße

4.07.2014 Harte Zeiten brechen laut ÖAMTC für Autofahrer auf den Westein- bzw -ausfahrten an. Neben den Sanierungsarbeiten auf der Westeinfahrt beginnen am Montagabend 20:00 Uhr, Gleisbauarbeiten auf dem Kreuzungsplateau Hütteldorfer Straße/Leyserstraße/Ameisgasse. Das Plateau wird für Autofahrer komplett gesperrt.

Lebensgefährten der Ex-Frau mit Stange auf Schädel geschlagen: Prozess

4.07.2014 Prozess am Freitag in Wien: Mit einer Stange soll ein 44-jähriger Wiener auf den neuen Lebensgefährten seiner Ex-Frau losgegangen sein. Streitpunkt waren Attacken des neuen Freundes auf die Frau und die Kinder des 44-Jährigen.

Straßenraub in Wien-Ottakring: Opfer erkannte Täter auf der Straße wieder

4.07.2014 Ein 14-Jähriger ist am Donnerstagnachmittag in der Gaullachergasse in Wien-Ottakring von zwei Männern attackiert worden. Die beiden stahlen ihm Fahrrad und Handy.

Spindelegger: Mehrere hundert Mio. Euro "Anpassungsbedarf"

4.07.2014 Keine Klarheit über die Finanzlage, dafür anhaltend schlechte Stimmung zwischen den Koalitionspartnern. Das haben die Halbzeitgespräche der Regierung über das laufende Budget gebracht. Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) sprach am Freitag gegenüber der APA von mehreren hundert Mio. Euro "Anpassungsbedarf", unter anderem bei den Frühpensionen. Die SPÖ wertete das als "Panikmache".

Test für Medizinstudium: Größter Ansturm mit 10.000 Teilnehmern

4.07.2014 Mit insgesamt fast 10.000 Teilnehmern hat am Freitag der österreichweit größte Uni-Aufnahmetest begonnen. Bis zum Nachmittag kämpfen sie um einen der 1.560 Anfängerstudienplätze für das Studienjahr 2014/15 an den Standorten Wien, Graz , Innsbruck und heuer erstmals Linz.

Medienbericht zur Causa Aliyev: Angebliches Geständnis laut Gutachten falsch

4.07.2014 Ein angebliches, schriftliches Geständnis des in Wien wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft sitzenden Rakhat Aliyev, früherer Vizegeheimdienstchef Kasachstans und Ex-Botschafter in Österreich, sei gefälscht.

Nach Milliardenverlust: Erste-Aktie stürzt dramatisch ab

4.07.2014 Die Aktie der Erste Group ist am Freitag nach der Verlustankündigung des Bankkonzerns mit einem massiven Kurseinbruch in den Handel gestartet. Die Erste-Aktien büßten bis 10:20 Uhr 14,20 Prozent auf 20,00 Euro ein. Die Erste Group hatte am Vorabend nach Börsenschluss für heuer einen drastischen Verlust von bis zu 1,6 Mrd. Euro in Aussicht gestellt.

Männer-Duo versuchte Einbruch in Fahrgeschäft im Wiener Prater

4.07.2014 Früh am Donnerstagmorgen kam es im Wiener Prater zu einem Einbruchsversuch in einen der Schaustellerbetriebe. Ein Zeuge wurde auf das Treiben zweier junger Männer aufmerksam, die dort ihr Unwesen trieben.

Al Jarreau brachte die Wiener Staatsoper in Stimmung

4.07.2014 Der 74-jährige Jazz-Altmeister und seine fünfköpfige Band brachten das Publikum Donnerstag im Rahmen des Jazz Fest Wien gleich mit der ersten Nummer, dem Funk-Jazz-Hit "Boogie Down", auf Hochtouren.