AA

Häupl lehnt FP-Kandidaten Krauss für Amt im Wiener Stadtschulrat ab

8.09.2014 Paukenschlag nach der langen Diskussion um den umstrittenen Kandidaten für die Position des Vizepräsidenten im Stadtschulrat, den Burschenschafter Maximilian Krauss. Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl wird den von der FPÖ nominierten 21-Jährigen nicht in die Funktion berufen.

Wien braucht keine neuen Denkmäler

8.09.2014 Gastkommentar von Andreas Unterberger: Es ist eine Lieblingsbeschäftigung der Politik und sogenannter Intellektueller, Denkmäler zu ersinnen, zu diskutieren und zu bauen. Schon wieder hat eine Kommission ein neues vorgeschlagen. Diesmal sogar für den Heldenplatz. In Wahrheit aber braucht diese Stadt, braucht eine demokratische Gesellschaft überhaupt keine Denkmäler. Wien hat längst schon viel zu viele davon. Und viel zu viele seltsame.

Oberhauser denkt auch Verbot von E-Zigaretten und Shishas an

8.09.2014 Nicht nur die Zigaretten will Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) aus der Gastronomie verbannen, sondern auch gegen E-Zigaretten und Shishas vorgehen. "Das ist auf meiner Agenda", man müsse überlegen, wie man damit umgeht, sagte Oberhauser.

"Geschenkt" von Daniel Glattauer: Mysteriöser Spendenserie auf der Spur

8.09.2014 Ein mäßig motivierter Journalist mit Alkoholproblem, ein großzügiger anonymer Wohltäter, der immer wieder 10.000 Euro springen lässt, ein 14-Jähriger, der keine Ahnung hat, dass er seinen Vater jeden Tag sieht und eine Zahnärztin, die sich nicht so recht auf den vielleicht Richtigen einlassen kann - das sind die Zutaten von "Geschenkt", dem neuen Roman von Daniel Glattauer. VIENNA.at hat das Buch für Sie gelesen.

Streit um deutsche Maut eskaliert - Seehofer wirft Schäuble Sabotage vor

7.09.2014 Bei der Frage um die Einführung einer deutschen Maut fliegen zwischen CSU und CDU die Fetzen. CSU-Chef Seehofer empört sich über Finanzminister Schäuble, weil der die Maut schlechtmache. Seehofer fordert jetzt einen Treueschwur der Schwesterpartei.

Besucherrekord beim Wiener Erntedankfest

7.09.2014 Das Wiener Erntedankfest, das an diesem Wochenende am Wiener Heldenplatz stattfand, erzielte einen neuen Besucherrekord: Insgesamt 340.000 Menschen sind an den beiden Tagen zur bäuerlichen Leistungsschau in die Wiener City geströmt - so viel wie noch nie.

Wetteraussichten: Ab Mittwoch wird es herbstlich

7.09.2014 Bis Mittwoch bleibt es in Wien noch sonnig und warm, danach wird es aber zusehens herbstlich, wobei es vermehrt regnet und kühler wird.

Planquadrat in Wien: 60 Anzeigen bei Verkehrsschwerpunkt

7.09.2014 In der Nacht von Samstag auf Sonntag führte die Polizei in Wien ein groß angelegtes Planquadrat durch. Mehr als 130 Fahrzeuglenker wurden kontrolliert, wobei es 60 Anzeigen gab.

WEGA-Beamte nahmen Mann am Rennbahnweg fest: Polizist verletzt

7.09.2014 In der Nacht auf Sonntag kam es zu einem Streit mit gefährlicher Drohung am Rennbahnweg in Wien-Donaustadt. Nachdem ein Polizist verletzt wurde, schritt die WEGA ein.

Kurden eroberten wichtigen Berg von IS-Terrormiliz

7.09.2014 Kurdische Kämpfer haben im Nordirak einen strategisch wichtigen Berg von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zurückerobert. Unterstützt wurden sie dabei von der US-Luftwaffe.

Neugeborenes im Stiegenhaus zurückgelassen: Mutter gesucht

7.09.2014 Am Samstag wurden Polizisten in ein Stiegenhaus in die Kaiserstraße in Wien-Neubau gerufen, da Zeugen ein Neugeborenes entdeckten. Von der Mutter fehlt jede Spur, die Polizei bittet nun um Hinweise.

"Wir verhüten nicht": Lugner und "Spatzi" wünschen sich Kinder

7.09.2014 Richard Lugner sorgte mit der Ankündigung, seine Freundin Cathy "Spatzi" Schmitz zu heiraten, für Aufregung. Die Verlobung erfolgte im August in Velden, die Hochzeit am 13. September soll im Schloss Schönbrunn stattfinden. Nun kündigt das Paar auch ihren Kinderwunsch an.

Artillerie-Beschuss von Mariupol - Erstes Todesopfer trotz Waffenruhe

7.09.2014 Einen Tag nach Inkrafttreten einer Waffenruhe ist es bei der ostukrainischen Stadt Mariupol offenbar zu erneuten gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen. Granateneinschläge in der Stadt forderten ein Todesopfer.

Preview zur Modewoche - Das erwartet die Besucher

7.09.2014 Ab dem 8. September wird in Wien wieder die Fashion Week eröffnet. VIENNA.at durfte schon vorab einen Blick auf die Kollektionen der Designer werfen.

Venedig: Anderssons Taube auf Zweig erobert Goldenen Löwen

6.09.2014 Der schwedische Film "A Pigeon Sat on a Branch Reflecting on Existence" von Roy Andersson ist mit dem Goldenen Löwen der 71. Internationalen Filmfestspiele von Venedig ausgezeichnet worden.

Das war der Auftakt für das Wiener Erntedankfest 2014

6.09.2014 Unter dem Motto "Regional. Saisonal. Genial!" steht der Wiener Heldenplatz an diesem Wochenende ganz im Zeichen der heimischen Land- und Forstwirtschaft.

Lindauer Oktoberfest: Deutscher bindet sich Luftballon an Penis - Notärztin muss helfen

6.09.2014 Lindau (D) - Ein besonderes Missgeschick ist einem 21-jährigen Besucher des Lindauer Oktoberfestes widerfahren.

Welser-Möst schließt Rückkehr als Dirigent nicht aus: "Mit großer Freude"

6.09.2014 Der zurückgetretene Generalmusikdirektors der Wiener Staatsoper, Franz Welser-Möst, schließt seine Rückkehr in das Haus als Dirigent keineswegs aus. Aber es gibt Bedingungen.

G3, SCS, Parndorf und Co.: Mit dem Shuttle-Bus zum Shopping

27.10.2014 Nicht nur in Wien kann man gut Shoppen, sondern auch im Umland. Zum Teil sind die Einkaufszentren und Outlets sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, in vielen Fällen stehen Shuttle-Busse zur Verfügung - zum Teil sogar kostenlos. Infos zu Fahrtzeiten und Haltestellen finden Sie hier.

15-Jähriger von Auto in Wien-Ottakring niedergestoßen: Schwer verletzt

6.09.2014 Am Freitagnachmittag ereignete sich in der Gablenzgasse ein Verkehrsunfall bei dem ein Fußgänger zu Boden gestoßen und schwer verletzt wurde.

Streit in Wien-Leopoldstadt endete in Angriff mit Teppichmesser

6.09.2014 In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Alliiertenstraße zur Rauferei zwischen fünf Personen, bei der drei Männer verletzt wurden.

Ukraine: Trotz Feuerpause gespannte Lage im Osten - Russland warnt EU

6.09.2014 Die Konfliktparteien warfen sich am Samstag gegenseitig vor, die Waffenruhe nicht völlig einzuhalten. In der ostukrainischen Krisenregion blieb es nach Inkrafttreten der ersten beidseitigen Feuerpause jedoch weitgehend ruhig. Moskau indes kündigte für den Fall neuer EU-Sanktionen eine "Reaktion" an. 

Mann nach versuchtem Trafikraub ohne Beute in Wien festgenommen

6.09.2014 Mit den Worten "Money" hat ein Mann am Freitag eine Trafik in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus überfallen. Er sprühte der Trafikantin Pfefferspray ins Gesicht.

18-Jähriger bei Motorradunfall in Wiener Neustadt tödlich verunglückt

6.09.2014 Ein tödlicher Motorradunfall hat sich am Samstag auf der Wiener Straße im Gemeindegebiet von Theresienfeld (Bezirk Wiener Neustadt) ereignet.

Trailertipp der Woche: "Left Behind" von Vic Armstrong

6.09.2014 Nicolas Cage meldet sich zurück auf der Kinoleinwand. Im Film "Left Behind" von Vic Armstrong übernimmt er die Rolle eines Piloten, der plötzlich mit der Apokalypse konfrontiert wird.

Jihadisten in Österreich: Kurz will Verhetzungsparagrafen verschärfen

6.09.2014 Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat eine Verschärfung des Verhetzungsparagrafen gefordert. Um die Radikalisierung heimischer Jugendlicher durch radikale Islamisten zu verhindern, solle das Strafausmaß für Verhetzung erhöht und die Grenze strafrechtlicher Relevanz des Tatbestands herabgesetzt werden.

Grundstein für Wiener Wiesenthal Institut wird gelegt

6.09.2014 Der Grundstein für das neue Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) soll am Montag endgültig gelegt werden. Wegen offener Details zwischen den Financiers Bund und Stadt Wien wurde der Start der Adaptierung mehrmals verschoben, nun ist die Rathaus-Förderung fixiert. Der Vollbetrieb des Instituts soll ab November 2015 erfolgen.

Albino-Kobra in Kalifornien nach tagelanger Jagd gefangen

6.09.2014 Die Einwohner von Thousand Oaks in Kalifornien können aufatmen: Eine Albino-Giftschlange ist nach mehrtägiger Jagd eingefangen worden.

EU-Staaten stimmen Personalvorschlägen zu

5.09.2014 Die EU-Staaten haben die Personalvorschläge für die nächste EU-Kommission abgesegnet. Das teilte der Rat am Freitagabend in Brüssel mit. Zu Mittag hatte der künftige Chef der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, die Liste übermittelt.

Einigung auf Truppenabzug und Gefangenenaustausch

5.09.2014 Die Konfliktparteien in der Ostukraine haben sich laut OSZE auf einen Truppenabzug und den Austausch aller Gefangenen geeinigt.

Anführer von somalischer Shabaab-Miliz getötet

5.09.2014 Die USA haben mit einem Luftangriff den Anführer der islamistischen Shabaab-Miliz in Somalia getötet. Vier Tage nach einem Militäreinsatz in dem ostafrikanischen Land bestätigte das Pentagon am Freitag in Washington den Tod Godanes, den die Vereinigten Staaten auf ihrer Liste der meistgesuchten Terroristen der Welt geführt hatten.

Putins Verhalten für Fischer "misstrauensbildend"

5.09.2014 Bundespräsident Heinz Fischer schätzt das Verhalten von Russlands Präsident Wladimir Putin in Bezug auf den Ukraine-Konflikt als "misstrauensbildend" ein. Dies erklärte Fischer in einem Interview mit der Tageszeitung "Der Standard" auf die Feststellung, dass Russland wie schon in der Krim-Krise leugne, dass russische Soldaten in den Konflikt involviert seien.

Vierköpfige Einbrecherbande war seit Jahren in NÖ und Wien aktiv

5.09.2014 Erfolg für die Polizei: Einer Einbrecherbande, die seit Sommer 2011 in Niederösterreich und Wien aktiv war, ist das Handwerk gelegt worden. Vier Verdächtige sind nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ vom Freitag in Haft.

SP könnte Frauenquote an Parteienförderung koppeln

5.09.2014 In der Diskussion über die Frauenquote kann sich SPÖ-Klubchef Andreas Schieder eine Koppelung an die Parteienförderung vorstellen. "Das sollten wir uns näher anschauen", erklärte der Klubobmann in den "Oberösterreichischen Nachrichten". Die SPÖ startete vor wenigen Tagen ihre Arbeitsgruppe zur Neuregelung im Parteistatut.

14-jähriger Bub bei Verkehrsunfall in Wien-Ottakring schwerst verletzt

5.09.2014 Am Freitag kam es in Wien-Ottakring zu einem folgenschweren Unfall: Ein 14-Jähriger ist von einem Pkw erfasst und schwerst verletzt worden. Lebensgefahr besteht nicht.

Geldbörsen-Diebstahl im Bezirk Baden: Fahndung mit Phantombild

5.09.2014 Am Donnerstagnachmittag kam es in Enzesfeld im Bezirk Baden zu einem Diebstahl. Ein Pensionist wurde vor seinem Haus von einem Unbekannten angesprochen, der ihm plötzlich die Geldbörse entriss und mit einem Wagen mit Wiener Kennzeichen flüchtete.