AA

Für die Freibäder in Wien war 2014 die zweitschlechteste Saison seit 1990

15.09.2014 Heuer gehörte ein freibadbesuch nicht unbedingt zu den naheliegenden Freizeitaktivitäten im Sommer. Das Wetter schlägt sich deutlich in der Bilanz der Wiener Bäder nieder, die die zweitschlechteste Saison seit 1990 verzeichneten.

Spar-Kartellverfahren am Montag unter Ausschluss der Öffentlichkeit

15.09.2014 Die Einvernahme eines für den Einkauf von Molkereiprodukten zuständigen Mitarbeiters von Spar im anhängigen Kartellverfahren findet heute, Montag, unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Nach einer knapp einstündigen Beratung entschied der Richtersenat am Kartellgericht unter Vorsitz von Anneliese Kodek, dem Antrag von Spar stattzugeben.

Großes Finale der MQ Vienna Fashion Week 2014

15.09.2014 Am Sonntag ging die MQ Vienna Fashion Week 2014 mit vielen weiteren Highlights zu Ende. Unter anderem zeigten Sabine Karner, Bipone und Franziska Michael ihre Kollektionen auf dem Wiener Catwalk.

Der Ottakringer Kirtag wird vom 19. bis 21. September 2014 gefeiert

15.09.2014 Rund um die Kirche Alt-Ottakring wird vom 19. bis 21. September 2014 Kirtag gefeiert. Tausende Besucher werden bei der Veranstaltung erwartet, die mittlerweile als "Institution" gilt. Im 16. Bezirk werden Straßensperren und Fahrverbote eingerichtet, mit Behinderungen muss gerechnet werden.

Lufthansa-Piloten wollen in fünfter Streikwelle Langstrecke lahmlegen

15.09.2014 Fluggäste der Lufthansa müssen sich am Dienstag auf die fünfte Welle des Pilotenstreiks in diesem Jahr einrichten. Die Piloten und Copiloten der Fluggesellschaft kündigten an, die Langstreckenflüge vom größten deutschen Airport Frankfurt von 9 bis 17 Uhr nicht abheben zu lassen. Damit soll ein neuer Tarifvertrag zur von der Lufthansa gekündigten Übergangsversorgung erreicht werden, so die VC.

MA 48 lädt zum 23. Mistfest am 20. und 21. September 2014

15.09.2014 Bereits zum 23. Mal lädt die MA 48 heuer zum Mistfest für die ganze Familie nach Wien-Hernals ein: Am Programm stehen auch dieses Jahr wieder viel Information rund um die Müllentsorgung, eine saubere Stadt und ein buntes Programm für Groß und Klein.

Identitäre stellten Hinrichtungen am Wiener Stephansplatz nach

15.09.2014 Ein Auftritt vermeintlicher ISIS-Mitglieder am Wiener Stephansplatz sorgte am Sonntag für Aufregung. Vor den geschockten Blicken der Passanten wurden dort Hinrichtungen nachgestellt. Hinter der Aktion steckte die rechte Gruppierung "Identitäre Bewegung".

Vierte Ärztin in Sierra Leone an Ebola gestorben

15.09.2014 Im westafrikanischen Sierra Leone ist erneut eine Ärztin am Ebola-Virus gestorben. Die Medizinerin sei am Dienstag positiv getestet und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden, erklärte ein Beamter der Gesundheitsbehörden am Sonntag. Zuvor waren bereits drei Ärzte in dem Land dem Virus zum Opfer gefallen. Zudem starben bereits rund 50 Krankenschwestern in Sierra Leone an Ebola.

Queen bricht vor Schottland-Referendum Schweigen

15.09.2014 Wenige Tage vor der Abstimmung über eine Unabhängigkeit Schottlands hat Queen Elizabeth II. ihr eisernes Schweigen zu dem Referendum gebrochen. Sie sagte am Sonntag beim Verlassen eines Gottesdiensts nahe ihrer schottischen Sommerresidenz Balmoral der Zeitung "The Times" zufolge zu Umstehenden, sie hoffe, dass die Menschen "sehr gut über die Zukunft nachdenken".

Dachbodenführung mit Austrofred im Wiener Museumsquartier

15.09.2014 Erstmals kann man die barocken Dachstühle der einstigen Hofstallungen im Wiener Museumsquartier besichtigen. Diese Führung ist im Rahmen der Revue "The Making of Österreich" möglich.

Tellerrandtango: Das neue Programm der Gebrüder Moped

15.09.2014 Für die einen sind sie die „zeitgenössische Variante von Karl Farkas und Ernst Waldbrunn” (der Standard), die anderen lieben ihre frechen Fotografien auf Facebook und Co: Die Gebrüder Moped sinnieren und singen, sie zündeln und zwitschern, sie stellen die Welt auf die Probe und den Rest auf den Kopf.

Ist Wien noch zu retten?

15.09.2014 Gastkommentar von Andreas Unterberger: Die Spitzhacke und die Abrissbirne sind zu den wichtigsten Symbolen Wiens geworden. Immer rascher und immer provozierender werden die Attacken auf sein Stadtbild. Ein Barockhaus, ein Gründerzeitensemble nach dem anderen wird abgerissen. Oder durch dreistöckige Beton-Glas-Aufbauten total entstellt. Immer mehr Wiener Bürger sind darüber empört.

Ringsperre wegen Demo in Wien am 16. September 2014

15.09.2014 700 Teilnehmer werden am Dienstag, den 16. September 2014, bei einer Demonstration in Wien erwartet, die unter dem Motto "Antifaschismus ist kein Verbrechen" stattfindet. Die Ringstraße und die Zweierlinie werden zweitweise gesperrt, mit Staus und Verzögerungen muss gerechnet werden.

Heimsieg für die Vienna Capitals: 6:3 gegen Fehervar

15.09.2014 In der Erste Bank Eishockey Liga haben die Vienna Capitals, Salzburg und die Black Wings Linz auch ihre zweiten Spiele gewonnen.

1. Wiener Streetlife Festival: 10.000 Menschen feierten am Wochenende

15.09.2014 Regen und niedrige Temperaturen konnten der Feierlaune nichts anhaben: 10.000 Besucher waren am Wochenende beim ersten Streetlife Festival in Wien dabei. Nach diesem Erfolg soll das Festival auch in den kommenden Jahren jeweils zu Beginn der Mobilitätswoche gefeiert werden.

Wiener Schülerinnen in Syrien: Eines der Mädchen ist angeblich tot

15.09.2014 Im April haben sich zwei Schülerinnen aus Wien auf den Weg nach Syrien gemacht, um dort im Bürgerkrieg zu kämpfen. Eines der Mädchen ist Medienberichten zufolge ums Leben gekommen, Bestätigung gibt es dafür keine.

Asiatische Kampfsportarten erlernen: Selbstverteidigung und Kunstform

15.09.2014 Nicht zuletzt für Frauen werden Kampfsportarten aus dem asiatischen Raum als Mittel zur aktiven Selbstverteidigung immer interessanter - wobei es für Anfänger oftmals schwierig ist, die richtige Art und die richtige Schule zu finden. Worauf man als interessierter Neuling achten sollte, erklärte Sportler und Kampfkunstexperte Michael Stapel VIENNA.AT im Interview.

Air France-Streik: 60 Prozent der Flüge fallen aus - auch Wien-Flüge betroffen

15.09.2014 Nach dem Lufthansa-Streik legen nun auch die Piloten der französischen Traditionslinie Air France die Arbeit nieder. Ab Montag fällt mehr als die Hälfte aller Flüge aus. Auch drei Wien-Flüge werden wegen des Streiks gestrichen.

In Wien getöteter Frischling: Insgesamt sieben Jugendliche ausgeforscht

14.09.2014 Im Fall um einen von mehreren Jugendlichen getöteten Wildschwein-Frischling im Lainzer Tiergarten sind nun insgesamt sieben Verdächtige ausgeforscht worden. Diese sollen ein weiteres Tierbaby getötet und weitere zwei brutal gequält haben.

Tourist kettet Koffer in U-Bahnstation Stephansplatz an: Alarm ausgelöst

14.09.2014 Bombenalarm hat ein chinesischer Tourist in der U-Bahnstation Stephansplatz in der Wiener City am Sonntag mit einem zurückgelassenen Koffer ausgelöst. Der 24-Jährige hatte aus seinem Hotel ausgecheckt und wollte noch Fotos in der Stadt machen.

Wetter wird kommende Woche freundlicher - einzelne Regenschauer

14.09.2014 Gute Nachrichten in Sachen Wetter - es wird in Österreich zum Wochenbeginn überwiegend freundlicher. Nach den teils starken Niederschlägen der vergangenen Tage zeigt sich immer öfter die Sonne. In der zweiten Wochenhälfte warten bis zu 26 Grad.

Namensvetter: Faymann (17) ist neuer Bundesschulsprecher

14.09.2014 Der 17-jährige Lukas Faymann aus dem Burgenland und Mitglied der ÖVP-nahen Schülerunion ist am Sonntag in Strobl am Wolfgangsee zum neuen Bundesschulsprecher gewählt worden. Am Montag gibt er eine Pressekonferenz in Wien.

Details zur Bluttat in Wien-Favoriten: Opfer im Koma - Befragung erwartet

14.09.2014 Nach der Messerattacke in einer Wohnung in Wien-Favoriten liegt ein 29 Jahre alter Mann im Koma. Der lebensgefährlich verletzte irakische Staatsbürger wurde am Samstag kurz nach 21.00 Uhr im Stiegenhaus gefunden. Hinweise auf den Täter hatten die Ermittler vorerst keine.

Besucher-Ansturm beim Open House, im Rathaus und Volkstheater in Wien

15.09.2014 Mehr als 30.000 Besucher haben am Wochenende die Chance genutzt, im Rahmen der ersten "Open House"-Tage in Wien hinter die Fassaden von 70 Gebäuden zu blicken. Auch die Tage der Offenen Tür im Rathaus und Volkstheater erlebten viel Andrang.

ORF-Sommergespräch mit Faymann wird verschoben: Kanzler hat Angina

14.09.2014 Am Montag stand eigentlich das ORF-Sommergespräch mit Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) auf dem Programm - doch dieses wird um eine Woche verschoben. Denn der Bundeskanzler ist an Angina erkrankt.

Jugendliche wollten zwei Zwölfjährigen in Leopoldstadt die Handys rauben

14.09.2014 Am Samstagnachmittag gegen 13 Uhr versuchten ein 14-jähriger und ein 13-jähriger Bursche, zwei Zwölfjährige ihrer Handys zu berauben. Sie drohten den Kindern mit Gewalt - es kam zu Handgreiflichkeiten.

Zach Braff präsentiert in Wien neuen Film "Wish I Was Here"

14.09.2014 "Scrubs"-Star Zach Braff flüchtet gerne in seine eigene Welt - ob in seinem Regiedebüt "Garden State" (2001), seinem neuen Film "Wish I Was Here" oder der Kult-Sitcom "Scrubs". Der US-Schauspieler und Regisseur spielt gerne liebenswerte Tagträumer, wie er in Wien verriet.

Ladendiebin ohne Ausweis attackierte am Wiener Praterstern Polizisten

14.09.2014 Am Samstagvormittag kurz nach 10:15 Uhr beobachtete eine Mitarbeiterin einer Drogeriekette am Praterstern eine unbekannte Frau bei einem Ladendiebstahl. Die Angestellte verständigte sofort die Polizei.

Brennender Pkw sorgt für Straßensperre in Wien-Floridsdorf

14.09.2014 Wegen eines brennenden Pkws kam es Samstagfrüh zu einer Sperre der Maxwellgasse in Floridsdorf. Der geparkte Wagen stand gegen 9:30 Uhr in Flammen.

Randalierer bedrohen Polizisten in Wien-Landstraße mit Küchenmesser

14.09.2014 Am Samstagabend kurz nach 21:15 Uhr verständigte ein Lokalbetreiber in Landstraße den Polizeinotruf, da zwei betrunkene Gäste in seinem Lokal randalierten. Die Beamten konnten die Männer vorerst beruhigen und sie dazu bewegen, das Lokal zu verlassen.

Wiener U-Bahnstation Stephansplatz kurzzeitig gesperrt - Koffer untersucht

14.09.2014 Für viel Aufregung sorgte Sonntagmittag ein herrenloses Gepäckstück auf einem Bahnsteig der U3 in der U-Bahnstation Stephansplatz in der Wiener City. Die Station is vorübergehend komplett geräumt worden.

Bluttat in Stiegenhaus in Favoriten: Mann (29) in Lebensgefahr

14.09.2014 Zu einer lebensbedrohlichen Messer-Attacke auf einen 29-jährigen Mann kam es am Samstagabend in einem Stiegenhaus im Bezirk Wien-Favoriten. Das Opfer liegt im Koma, berichtete Polizeisprecher Thomas Keiblinger am Sonntag.

Neues Islamgesetz: Muslimen würden drei zusätzliche Feiertage zustehen

14.09.2014 Künftig könnten Muslimen in Österreich möglicherweise drei zusätzliche gesetzliche Feiertage zustehen. Das geht aus dem Entwurf für ein neues Islamgesetz hervor, das Glaubensgemeinschaft und Aleviten mehr Rechtssicherheit bringen soll.

Kreative Vielfalt am Samstag im Modezelt in Wien

14.09.2014 Der Samstagabend zeigte den Wiener Modefans eine breite Palette an kreativer Abwechslung: Sowohl die heimischen Labels auch auch die internationalen Gäste ernteten verdienten Applaus auf der Vienna Fashion Week.

Italienischer Radmarathon in Wien: Straßensperren am Sonntag

14.09.2014 Am 14. September findet der Gran Fondo Giro d`Italia Radmarathon statt, mit dem umfassende Verkehrsmaßnahmen und Behinderungen in Wien einhergehen. So sind etwa der Ring, die Reichsbrücke und der Bereich Prater über Stunden gesperrt - alle Infos hier.

Richard Lugner heiratete Cathy Schmitz im Wiener Schloss Schönbrunn

13.09.2014 Richard Lugner ist zum fünften Mal verheiratet. Unter dem zu erwartenden Medienrummel hat der Baumeister seiner Verlobten Cathy Schmitz alias "Spatzi" am Samstag im Schloss Schönbrunn das Ja-Wort gegeben.

Neuer russischer Konvoi passierte Ukraine-Grenze unkontrolliert

13.09.2014 Der neue russische Hilfskonvoi, der laut offiziellen russischen Angaben nur Lebensmittel transportierte, wurde laut der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) weder vom ukrainischen Grenzschutz und Zollbeamten noch vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) inspiziert. 220 Lastwagen passierten laut der OSZE-Mitteilung vom Samstag die Grenze in die Ukraine.

Voll besetzter Bummelzug rutschte in Wien-Döbling von der Straße

13.09.2014 In Wien-Döbling ist am Freitagabend ein "Heurigen Express"-Bummelzug teilweise von der regennassen Straße gerutscht. Die 47 Personen an Bord verließen das Fahrzeug noch bevor die Einsatzkräfte eintrafen unverletzt, teilten Feuerwehr und Polizei mit. Der Zug sei so gut wie voll besetzt gewesen und in relativ steilem Gelände hängen geblieben, sagte Feuerwehrsprecher Christian Feiler.

Fahrzeugeinbrecher attackierte bei Festnahme in Wien Polizisten

13.09.2014 Bei der Festnahme eines Autoeinbrechers in Wien-Rudolfsheim Fünfhaus sind am Freitagnachmittag zwei Polizisten von dem Täter verletzt worden. Der Mann war mit einem Komplizen in der Sechshauserstraße in ein Firmenfahrzeug eingebrochen. Beamte in Zivil stellten ihn kurz darauf bei einer Schwerpunktaktion. Seine Identität war am Samstag noch unklar, der zweite Verdächtige konnte flüchten.

Ladendieb packte in Wien Parfüms für 1.600 Euro in Einkaufssackerl

13.09.2014 Serienladendiebstähle im großen Stil hat ein 26-jähriger Mann in Wien begangen. Der Verdächtige hatte am Donnerstagvormittag in einem Drogeriemarkt in Wien-Döbling Parfüms um 1.630 Euro in einem Plastiksackerl verstaut und war damit geflüchtet.