AA

Medientage 2014: "Kreativität und Innovation" von den Medien gefordert

16.09.2014 "Kreativität und Innovation sind absolut essenziell," so Thomas Rabe, Bertelsmann-Vorstandsvorsitzender, über die erfolgreiche Bewältigung der digitalen Transformation im Mediensektor. Neben der Konzentration auf eigene Stärken umfasse das auch "ein besseres technologisches Verständnis", wie er am Dienstag im Rahmen der Medientage in Wien erläuterte.

Betrügerbande bot in Wien Picasso-Fälschungen an: Polizei sucht Opfer

16.09.2014 Eine fünfköpfige Betrügerbande aus Serbien hat in Wien gefälschte Picasso-Gemälde zum Kauf angeboten. Die Verdächtigen wurden bereits im Frühjahr festgenommen, die Polizei sucht nach den Opfern der Fälscher.

Berlusconi muss "nur" noch zwei Millionen Alimente zahlen - im Monat

16.09.2014 Nach den zahlreichen Justizschwierigkeiten in den vergangenen Jahren hat Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi endlich einen guten Grund zum Feiern.

Wiener Hotel Imperial feiert Eröffnung nach Renovierung - mit Topmodel

16.09.2014 Die groß angelegte Renovierung des Hotels Imperial an der Wiener Ringstraße ist nun nach 14 Monaten abgeschlossen. Rund 11 Mio. Euro eurden dafür aufgewendet. Zur Eröffnung soll einem Medienbericht zufolge Topmodel Helena Christensen anreisen.

Betrunkener Student beschädigte parkende Fahrzeuge in Wien-Döbling

16.09.2014 In der Nacht auf Dienstag ist im 19.Bezirk ein 22-Jähriger festgenommen worden, nachdem er auf der Heiligenstädter Straße mehrere parkende Fahrzeuge beschädigt hatte.

Türkei droht Ratingagenturen mit Rauswurf

16.09.2014 Die neue politische Führung der Türkei hat zum Rundumschlag gegen die großen Rating-Agenturen ausgeholt. Der neue Staatschef Recep Tayyip Erdogan warf den Bonitätswächtern von Moody's und Fitch vor, bei der Bewertung der wirtschaftlichen Lage des Landes politische Motive zu hegen. Das Land habe bereits die Zusammenarbeit mit S&P beendet und könne auch die Beziehungen zu Moody's und Fitch kappen.

Festnahme nach Kontrolle vor Obdachlosenheim in Wien

16.09.2014 Bei einer Personenkontrolle vor dem Tageszentrum für Obdachlose und Straßensozialarbeit "JOSI" an der U-Bahnstation "Josefstädter Straße" konnte sich ein Mann, der einen Bolzenschneider bei sich trug, nicht ausweisen. In seinem Hotelzimmer wurde Beute, die von mehreren Einbrüchen stammte, gefunden. Der 26-Jährige wurde festgenommen.

Gudenus verteidigte Moskau-Rede: "Ich bin ein Familienlobbyist"

16.09.2014 Der Klubobmann der Wiener FPÖ, Johann Gudenus, hat bei einer Pressekonferenz am Dienstag seine umstrittene Rede in Moskau verteidigt. "Ich fahre seit 21 Jahren nach Russland", erklärte Gudenus. Auch diesmal sei er einer Einladung gefolgt, bei der er Neutralität und Deeskalation in den Mittelpunkt seiner Ausführungen gestellt habe. "Unsere Aufgabe heißt Äquidistanz", so der Freiheitliche.

Streit in Wien-Penzing eskaliert: Vier Anzeigen, eine Festnahme

16.09.2014 Mehrere alkoholisierte Personen sind am Montagabend im Innenhof einer Wohnhausanlage in Wien-Penzing in Streit geraten. Als die Polizei eintraf, attackierte ein 26-Jähriger einen Beamten.

Brand in Wien-Fünfhaus: Bewohnerin sprang in Panik aus dem Fenster

16.09.2014 Aus bisher unbekannter Ursache ist es am Dienstag in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem Zimmerbrand gekommen. Die Wohnungsinhaberin sprang laut Feuerwehr in Panik aus dem Wohnungsfenster.

Ukraine: Parlament beschloss Gesetz über Sonderstatus für den Osten

16.09.2014 Im Ringen um Frieden in der Ostukraine hat das Parlament in Kiew ein Gesetz über den Sonderstatus der Konfliktregion sowie eine Amnestie für die Separatisten beschlossen. Damit sollen die Selbstverwaltungsrechte der Regionen Donezk und Luhansk gestärkt werden, teilte Präsident Petro Poroschenko mit. Das Europaparlament hat indessen das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Ukraine ratifiziert.

Streit bei Drogendeal in Wien-Favoriten: Dealer sticht Käufer in Hoden

16.09.2014 Einen blutigen Ausgang nahm am Montagnachmittag ein Drogendeal in Favoriten. Ein 18-jähriger Käufer, der von einem 20-jährigen szenebekannten Händler Suchtgift kaufen wollte, wurde von diesem mit einem Messer attackiert.

Drogerieraub mit Messer in Wien: Filialleiterin stellt Verdächtige

16.09.2014 Nach einem bewaffneten Raubüberfall folgte die Filialleiterin eines Drogeriemarkts auf der Thaliastraße am Montagabend der mutmaßlichen Täterin und stellte sie.

Drei Isaf-Soldaten bei Selbstmordanschlag in Kabul getötet

16.09.2014 Ende 2014 sollen die internationalen Kampftruppen aus Afghanistan abziehen. Doch die Taliban zeigen ihre Macht und attackieren die Nato-geführte Isaf-Schutztruppe erneut in Kabul.

Udo Janßen wird neuer Direktor des Wiener Krankenanstaltenverbundes

16.09.2014 Udo Janßen wird neuer Chef des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV). Der derzeitige stellvertretende KAV-Generaldirektor übernimmt die Leitung des städtischen Spitalsbetreibers mit 1. November.

Mitmach-Tour für Hundefreunde in Wien-Döbling am 4. Oktober

16.09.2014 Am 4. Oktober lädt der "Hundeflüsterer" Reinhard Mut in Wien-Döbling zu einer Mitmach-Tour ein: Thematisiert werden dabei die Sprache des Hunde, aber auch Angst und Hyperaktivität. Rund eine Stunde dauert die Veranstaltung, zu der selbstverständlich auch die Hunde mitgebracht werden dürfen.

Michael Niavarani bringt Shakespeare in neuem "Globe Wien" an den Start

16.09.2014 Die Frage, ob Wien ein neues Theater braucht, ist Georg Hoanzl und Michael Niavarani egal. Schließlich haben die beiden zur Genüge bewiesen, dass sie einen Riecher dafür haben, was Menschen mögen. Deshalb eröffnet am 7. Oktober das "Globe Wien".

Conchita Wurst tritt am Trachtenpärchenball 2014 in Wien auf

16.09.2014 Nicht "Alles Walzer", sondern "Alles Almdudler" heißt es am 19. September beim Almdudler Trachtenpärchenball im Wiener Rathaus. Wild und in Tracht wird gefeiert, heuer mit einem besonderen Stargast: Conchita Wurst wird auftreten und ihren Hit "Rise Like a Phoenix" zum Besten geben.

Bombenalarm wegen Koffer: Wiener Linien prüfen Hausordnungsänderung

16.09.2014 Nachdem durch den in der U-Bahn-Station Stephansplatz angeketteten Koffer eines chinesischen Touristen Bombenalarm ausgelöst wurde, überlegen die Wiener Linien etwaige Änderungen der Hausordnung bzw. der Beförderungsrichtlinien.

Ikea ruft Gunggung Kinderschaukel zurück

16.09.2014 Ikea ruft die Gunggung Kinderschaukel zurück. Das Möbelhaus habe durch Vorfälle erfahren, dass die Aufhängung nicht den Ikea-Qualitätsanforderungen entspricht und ein ernsthaftes Verletzungsrisiko birgt.

Apple erleichtert Löschen von geschenktem U2-Album

16.09.2014 Apple macht es seinen Nutzern nach tagelanger Kritik einfacher, das geschenkte neue Album der Band U2 aus ihren Mediatheken zu löschen. Der Konzern schaltete am Montag eine Website frei, über die das mit einem Knopfdruck erledigt werden kann.

Nur ein Prozent der Lehramtsanwärter scheiterte am Aufnahmetest in Wien

16.09.2014 Von 1.949 Personen, die am 1. September an der Aufnahmeprüfung für ein Lehramtsstudium in Wien teilgenommen haben, hat nur ein Prozent der Teilnehmer nicht die nötigen 30 Prozent der Punkte erreicht. Auch in Graz, Innsbruck und Klagenfurt waren mehr als 90 Prozent der Prüflinge erfolgreich.

Post verteuert Briefporto ab März 2015 von 62 auf 68 Cent

16.09.2014 Eine Brief zu versenden wird ab März teurer. Die Österreichische Post AG hebt das Porto für den Standard-Inlandsbrief mit Zustellung am nächsten Werktag per 1.3.2015 von derzeit 62 auf 68 Cent an. Das entspricht einem Anstieg um fast 10 Prozent.

Pop-Up-Store: Super Market am 25. September im Studio 67

16.09.2014 Am 25. September ist es wieder soweit: Im Studio67 kann beim Super Market nach Lust und Laune geshoppt werden, während man eisgekühlte Drinks und DJ-Musik genießt.

Geheimnisvolle Einladung: Offenbar erscheint bald neue Windows-Version

16.09.2014 Der US-Softwareriese Microsoft enthüllt offenbar in zwei Wochen seine neue Windows-Version. Der Konzern verschickte am Montag eine Einladung zu einer Präsentation am 30. September. Darin heißt es geheimnisvoll: "Kommen Sie zu uns, um zu erfahren, was als nächstes bei Windows und im Unternehmen ansteht."

Sir Patrick Stewart trifft schwer kranken Fan

16.09.2014 Raumschiff-Enterprise-Star Sir Patrick Stewart traf einen seiner größten Fans - Dawn, ein junges Mädchen, das an einer lebensbedrohlichen mitochondrialen Erkrankung leidet. Das Mädchen kam mit den typischen Spok-Ohren zum dem Treffen auf dem Dragon-Con-Festival und meinte, es sei der "beste Tag ihres Lebens".

Kreativmesse Ost in Wien am 18. und 19. Oktober 2014

16.09.2014 Mitten im Oktober dreht sich schon alles rund um Weihnachten: Bei der Kreativmesse Ost am 18. und 19. Oktober im Modegroßcenter Wien stehen weihnachtliche Dekorationen und Geschenkideen im Mittelpunkt. Die neuesten Produkte und Techniken der Bastel-Szene können bei Workshops vor Ort ausprobiert werden.

ORF-Korrespondent Wehrschütz beweist ausgefallenen Modegeschmack

16.09.2014 Christian Wehrschütz (52), Balkan-Experte des ORF, sorgte mit seinem Ukraine-Bericht für Aufsehen. Allerdings waren es nicht unbedingt die Inhalte, mit denen er das Publikum fesselte, vielmehr gewann der die Aufmerksamkeit mit seinem sehr speziellen Modegeschmack.

Zerschlagung der Essl-Sammlung laut Haselsteiner eine "Katastrophe"

16.09.2014 Laut Hans Peter Haselsteiner wäre eine Zerschlagung der Sammlung Essl und ihr Verkauf am Kunstmarkt eine veritable Katastrophe" und "schlecht für die Künstler, für die Galeristen und für die Sammler" gewesen. Mit dieser Aussage begründete der Industrielle sein Engagement bei der Rettung der Sammlung.

austria.com/plus vermarktet Österreichs führendes Satireportal

16.09.2014 Premium-Onlinevermarkter von Russmedia Digital übernimmt Vermarktung von DIETAGESPRESSE.COM.

Betrunkener Pkw-Lenker bei privater Probefahrt in NÖ verunfallt

16.09.2014 Ein 31 Jahre alter Mann ist in Lichtenwörth (Bezirk Wiener Neustadt) am frühen Montagabend bei einer privaten Probefahrt verunglückt. Er wurde ebenso verletzt wie sein Sohn (5) und die Frau (52) des Fahrzeugbesitzers.

Bertrand de Billy will nicht mehr an der Wiener Staatsoper dirigieren

16.09.2014 In den kommenden Jahren will Dirigent Bertrand de Billy nicht mehr an der Wiener Staatsoper dirigieren. "Das Kapitel Staatsoper ist für die Dauer der Amtszeit von Dominique Meyer für mich abgeschlossen", so der Franzose.

NEOS eröffneten pinke Parteiakademie "NEOS Lab" in Wien-Neubau

16.09.2014 Montagabend haben die NEOS die Räumlichkeiten für ihre Parteiakademie, das "NEOS Lab", in Wien offiziell eingeweiht. Die pinke Ideenschmiede in Neubau beherbergt rund 15 Mitarbeiter auf 350 Quadratmetern und kostet 1,1 Millionen Euro pro Jahr.

Polizei stoppt Einbrecher in Bruck an der Leitha nach Signalschuss

16.09.2014 Ein mutmaßlicher Einbrecher ist am Sonntagabend in Bruck a.d. Leitha nach der Abgabe eines Signalschusses gefasst worden. Der verdächtige 38-Jährige hatte seine Flucht zwar fortgesetzt, wurde jedoch im Zuge einer Fahndung nur Minuten später festgenommen.

Zurück zum "Armenhaus"

16.09.2014 Wien - Der Vorarlberger Stronach-Abgeordnete Christoph Hagen ortet ein "Ausnützen unseres Sozialsystems". Er denkt laut über ein Wiederbeleben der "Armenhäuser" oder eine Einführung von Lebensmittelmarken nach.

Radfahrer bei Unfall in Wien-Umgebung lebensgefährlich verletzt

16.09.2014 Bei einem Verkehrsunfall im niederösterreichischen Bezirk Wien-Umgebung hat am Montagabend ein 66-jähriger Radfahrer lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Der Mann war mit einem unbeleuchteten Fahrrad unterwegs.

ÖGB-Steuerkonzept: Entlastung von sechs Mrd. Euro

15.09.2014 Am Dienstag werden sowohl das gemeinsame Steuerreform-Konzept von ÖGB und Arbeiterkammer als auch jenes des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB präsentiert. Bringen soll das ÖGB-Konzept eine "spürbare Entlastung" von sechs Mrd. Euro. Das geht aus einem Bericht der "Wiener Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) hervor, die aus Sozialpartnerkreisen Detail-Informationen aus dem Papier erfahren hat.

Österreichische Kampfansage gegen IS-Terror

15.09.2014 Die Gräueltaten der islamistischen Terrorgruppe IS sowie Rekrutierungsversuche in Österreich lassen nun die Politik tätig werden. Die zuständigen ÖVP-Minister präsentierten am Montag ein Gesetzespaket, das IS-Symbole verbieten, den Verhetzungstatbestand ausweiten und einen Staatsbürgerschaftsentzug bei Teilnahme an bewaffneten Konflikten bringen soll. Die Reaktionen fielen großteils positiv aus.

Rick Rubin produzierte Cat Stevens: Neues Yusuf Islam-Album Ende Oktober

15.09.2014 Yusuf Islam, auch als Cat Stevens bekannt, veröffentlicht am 24. Oktober sein neues Album. Rick Rubin (Johnny Cash, Slayer, Black Sabbath, Neil Diamond, Lana Del Rey u.a.) die zehn Stücke der LP "Tell 'Em I'm Gone" produziert.

Sonntagsöffnung in Wien: Reaktionen auf Tourismuszone-Empfehlung

15.09.2014 Über den Vorstoß der Wirtschaftskammer zur Einrichtung einer Tourismuszone samt Sonntagsöffnung haben sich am Montag Wiens Touristiker erfreut gezeigt. Auch der Handel reagierte mit Zustimmung - im Gegensatz zur Gastronomie.