AA

"Vertrauenskrise" zwischen AMS-Vorstand und Bundesregierung

30.03.2018 "Zwischen der Regierung und der Führung des AMS herrscht eine ernstzunehmende Vertrauenskrise", so AMS-Vorstand Herbert Buchinger in einem Interview. Zudem ortet er eine gestörte Gesprächsbasis zwischen der Spitze des Arbeitsmarktservices und der schwarz-blauen Bundesregierung. Er glaube aber nicht an eine vorzeitige Ablöse des AMS-Doppelvorstandes durch die Regierung.

Niki Lauda zahlt den Laudamotion-Piloten bis zu 155.000 Euro jährlich

31.03.2018 Niki Lauda löst sein Versprechen ein: Via Brief soll Lauda seinen Mitarbeitern mitgeteilt haben, dass das Grundgehalt als Kapitän bei der neuen österreichisch-irischen Fluglinie Laudamotion ab 1. Juni 2018 um 14.000 Euro brutto angehoben wird - auf bis zu 155.000 Euro brutto jährlich.

Halbnackte Frau bedroht: "Sittenwächter" wird zu fünf Monaten Haft verurteilt

31.03.2018 Der "Sittenwächter" von Kaltenleutgeben (Bezirk Mödling) wurde am Freitag am Wiener Landesgericht wegen Nötigung zu fünf Monaten unbedingter Haft verurteilt. Der 24-Jährige habe eine oben ohne badenden Frau im Sommer 2017 verbal beschimpft und gedroht. Das Urteil ist rechtskräftig.

Ermittlungen gegen Mostviertler Kommunalpolitiker: Neun mögliche Missbrauchsopfer

30.03.2018 Die Ermittlungen gegen einen unter Missbrauchsverdacht stehenden Mostviertler sollen weitgehend abgeschlossen sein. Nachdem man Ende Jänner, als die Causa bekannt und der Kommunalpolitiker umgehend von der SPÖ ausgeschlossen wurde, noch von fünf Opfern ausgegangen war, stieg die Zahl laut einem Medienbericht vom Freitag auf neun mögliche Missbrauchsopfer aus dem familiären und sozialen Umfeld des Mannes.

Sprachzertifikate im großen Stil gefälscht: Tausende Anzeigen

31.03.2018 In langwieriger Polizeiarbeit konnte in Wien und Wien-Umgebung tausende ge- oder verfälschte Sprachzeugnisse entdeckt werden, die eine Voraussetzung für eine Aufenthaltsgenehmigung in Österreich darstellten. Es kam zu rund 8.000 Anzeigen, die Betroffenen stammen vorwiegend aus Serbien, Kroatien und Albanien.

Wiener Stadthallenbad: Sanierungsprojekt blieb unter genehmigtem Kostenrahmen

30.03.2018 Die ausufernde Sanierung des Wiener Stadthallenbads gipfelte in einer mehrjährigen Sperre. Nun liegt die Endabrechnung der Renovierungsmaßnahmen vor. Laut Wien Holding konnte die Stadt die entstandenen Mehrkosten im Regressweg zurückholen, wodurch die Gesamtprojektkosten mit 17,3 Millionen Euro unter dem vom Wiener Gemeinderat genehmigten Kostenrahmen blieben.

25. Vienna Dance Concourse im Wiener Rathaus mit zahlreichen Highlights

30.03.2018 Von 6. bis 8. April 2018 finden sich beim 25. Vienna Dance Concourse im Festsaal des Wiener Rathauses wieder Tanzsportler aus aller Welt ein. Die lange Tradition, eine besondere Atmosphäre und die Zielgruppe der "Seniors" machen dieses Turnier auf heimischem Parkett einzigartig.

Michael Lepuschitz wird stellvertretender Polizeipräsident in Wien

3.04.2018 Nachdem Karl Mahrer im Herbst für die ÖVP in den Nationalrat wechselte, wird nun Michael Lepuschitz Vize-Polizeipräsident in Wien. Die Landespolizeidirektion bestätigte entsprechende Medienberichte zu Mahrers Nachfolger am Freitag.

Das Programm beim Lesefestival "Rund um die Burg" am 4. und 5. Mai 2018

30.03.2018 Das Lesefestival "Rund um die Burg" stellt 2018 die Frage nach der Heimat. Passend dazu finden die Lesungen, Diskussionen und ein Konzert in diesem Jahr in der Almhütte neben dem Burgtheater statt.

Oster-Gottesdienst im Wiener Stephansdom: Schönborn wusch Flüchtlingen & Obdachlosen die Füße

30.03.2018 Am Gründonnerstag haben die Osterfeiern der katholischen Kirche mit der Abendmahlmesse begonnen. Kardinal Christoph Schönborn wusch laut Kathpress sechs Obdachlosen und sechs Flüchtlingen beim Gottesdienst im Wiener Stephansdom die Füße.

Fit für die Zukunft: Kinder- und Jugendläufe am VCM-Wochenende in Wien

17.04.2018 Es ist allemal eine Erfahrung, am Samstag, 21. April 2018, am VCM-Wochenende bei den Nachwuchsläufen mitzumachen. Bis 8. April kam man sich noch für den SanLucar Kinderlauf und den #GETMOVIN Jugendlauf anmelden.

Kritik an Klima- und Energiestrategie: Forscherin fehlt es an konkreten Maßnahmen

30.03.2018 Am bekannt gewordenen Klima- und Energiestrategieentwurf der Bundesregierung wird zahlreiche Kritik geübt. "Da fehlt es an konkreten Maßnahmen", meint beispielsweise Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb von der Universität für Bodenkultur Wien. Greenpeace hatte die Strategie bereits via Aussendung als "zahnlosen Papiertiger" bezeichnet.

Stau durch Osterreiseverkehr: "Viel mehr als befürchtet" - auch in und um Wien

30.03.2018 "Generell ist sehr, sehr viel los - viel mehr als befürchtet", kommentiert Harald Lasser vom ÖAMTC Freitagmittag die Situation auf Österreichs Straßen. Der Verkehr bewegt sich vor dem Osterwochenende vor allem von Deutschland in Richtung Osten, wo derzeit zahlreiche Gastarbeiter unterwegs seien, so Lasser. Auch die Wiener Außenring Autobahn (A21) und die Ostautobahn (A4) sind betroffen. Staus und Verzögerungen sind einzuplanen.

Tunnelreinigungen sorgen für Verkehrsbeeinträchtigungen im April

30.03.2018 Ab 9. April werden die Tunnelkette Kreuzenstein, die Tunnel Eibesbrunn und Tradenberg sowie der Tunnel Stetten gereinigt und gewartet. Obwohl die Arbeiten nachts durchgeführt werden, kann es stellenweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Hier lesen Sie alle Infos dazu.

Wien muss in der Pflege mindestens 111 Millionen aufstocken

30.03.2018 Die Stadt Wien muss bei der Pflege aufstocken. Der Einnahmenentfall wegen der Abschaffung des Pflegeregresses kostet Wien heuer rund 37,2 Mio. Euro. Dazu kommt die höhere Nachfrage nach Pflegeplätzen, die mit 74,1 Mio. Euro prognostiziert wird.

Shopping-Vergnügen beim Woman Day am 5. April 2018: Diese Shops sind dabei

30.03.2018 Am 5. April 2018 ist wieder Woman Day und ganz Österreich shoppt und spart. Egal ob Fashion, Beauty, Schmuck, Lifestyle oder Telekommunikation - wo an diesem Tag bis zu 30 Prozent weniger verlangt werden samt Gutschein-Download lesen Sie hier.

Drogendealer verkauften Drogen im Wert von 260.000 Euro in und rund um Wien

30.03.2018 Fünf Personen sollen Drogen im Straßenverkaufswert von insgesamt rund 260.000 Euro in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und dem Burgenland in Umlauf gebracht haben. Drei Männer und eine Frau befinden sich in Haft.

Billa-Mutter Rewe kauft Toni's Freilandeier auf

30.03.2018 Trotz Insolvenz von Toni's Freilandeier bleibt das Unternehmen auch weiterhin bestehen. Es wurde vom Handelskonzern Rewe (u.a. Billa, Merkur, Penny) gekauft. Die meisten Lieferanten sollen dabei übernommen werden.

Ghibli-Klassiker "Arrietty" im Wiener Filmhaus

9.04.2018 Ein ganz besonderes Zeichentrickmärchen aus dem famosen Studio Ghibli wird am Samstag, den 7. April 2018, im neu eröffneten Filmhaus in Wien-Neubau gezeigt. Mehr Infos zum Film lesen Sie hier.

Wiener Anwalt soll Morde in Auftrag gegeben haben

30.03.2018 Ein Wiener Anwalt wurde am Mittwochabend wegen versuchter Anstiftung zum Mord festgenommen. "Die Wega hat ihn am Mittwochabend in seiner Wohnung verhaftet", sagte sein Verteidiger Rudolf Mayer.

Massenkarambolage und Brand auf der A1 bei St. Pölten

30.03.2018 Am Freitag in der Früh sorgte eine Massenkarambolage auf der A1 bei St. Pölten Richtung Wien für sieben Kilometer Stau. Insgesamt kollidierten neun Fahrzeuge. Fast zeitgleich kam es auf der gegenüberliegenden Seite zu einem Lkw-Brand.

Buch über Wiener Kunstsammler Rudolf Leopold gibt private Einblicke

30.03.2018 Das zweite Buch über Rudolf Leopold - wohl der wichtigste Entdecker des Wiener Künstlers Egon Schiele - gibt private Einblicke in das Leben des Kunstliebhabers. Geschrieben wurde es von seinem Sohn Diethard Leopold.

Daniela Katzenberger: Mit Photoshop und Low Carb zur Traumfigur

30.03.2018 Daniela Katzenberger trainiert hart für ihren Traumbody und hilft mit Photoshop noch etwas nach.

21-jährige mutmaßliche Diebin in Wien-Hernals festgenommen

30.03.2018 Am Donnerstag wurde in einem Hotel in Wien-Hernals eine mutmaßliche Diebin festgenommen. Sie und ihre 30-jährige Komplizin sollen für mehrere Diebstähle verantwortlich sein.

Heroin-Dealer in U4-Station Schönbrunn festgenommen

30.03.2018 Am Donnerstag beobachteten zwei Polizeibeamte in zivil einen Drogendeal in Wien-Hietzing. Der Suchtmittelverkäufer wurde in der U4-Station Schönbrunn festgenommen.

Wien-Penzing: Mann schlug auf Busfahrer und Polizisten ein

30.03.2018 Am Donnerstag in der Früh kam es in der Penzinger Hauptstraße zu einem Polizeieinsatz. Ein 34-Jähriger soll einen Busfahrer geschlagen haben. Als die Polizei eintraf, versuchte der aggressive Mann auch die Beamten zu verletzen.

"Durchhäuser": Wien will mehr Schilder an öffentlichen Hausdurchgängen anbringen

30.03.2018 Mit speziellen Kennzeichnungen will die Stadt Wien öffentliche Hausdurchgänge sichtbarer machen und damit Fußgängern Schleichwege ermöglichen. Das Projekt wurde bereits im Februar gestartet und kommt gut an.

Fernwärmerekord bei Wien Energie: Trotzdem keine höheren Heizkosten für Wiener

30.03.2018 Trotz des Fernwärmerekords am 1. März blickt Wien Energie auf einen durchschnittlichen Winter zurück. Die Heizkosten sowie der Verbrauch liegen im langjährigen Schnitt, so Wien-Energie-Sprecher Boris Kaspar.

Mazedonien und Griechenland wollen sich in Wien einigen

31.03.2018 Am Freitag kommt es in Wien zu einem diplomatischen Treffen das auf höchster Ebene. Die Außenminister von Mazedonien und Griechenland verhandeln mit UNO-Sondervermittler Matthew Nimetz über den künftigen Namen Mazedoniens.

Für Ludwig läuft’s super

30.03.2018 Gastkommentar von Johannes Huber. Der KH Nord-Skandal kommt wie gerufen: So kann der künftige Bürgermeister aufräumen und strahlen, ohne sich anstrengen zu müssen.

Elektroauto-Hersteller Tesla ruft 123.000 Fahrzeuge zurück

30.03.2018 Beispiellose Rückrufaktion beim Elektroauto-Hersteller.

ZAMG-Prognose: Osterwochenende bringt Regen und kühle Temperaturen

29.03.2018 Die Osternester müssen am Wochenende wohl drinnen gesucht werden, denn das Wetter spielt die nächsten Tage von Wolken, Regen und sogar Schnee laut ZAMG alle Stückeln. Die genaue Prognose für das Osterwochenende lesen Sie hier.

Wiener Linien sperren Teil der U4 am Osterwochenende

29.03.2018 Von Samstag, 31. März ab ca. 0:20 Uhr bis inklusive Montag, 2. April kann die U4 zwischen den Stationen Margaretengürtel und Karlsplatz nicht fahren. Es wird ein Ersatzbus eingerichtet.

Frühlingserwachen: Wiener MQ stellt neue Hofmöbel auf

29.03.2018 Am Donnerstag, 05. April werden die Möbel Modell "MQ Viena" in der neuen Farbe "Sonnenuntergang" im MuseumsQuartier aufgestellt. Zudem wird es am Abend ein "Walking Concert" und ein Minigolfturnier geben.

Gridling erfuhr von Goldgruber über Anklage seiner Person

29.03.2018 Offenbar erfuhr der suspendierte Chef des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT), Peter Gridling, von Innenministeriums-Generalsekretär Peter Goldgruber, dass er Beschuldigter in der Causa BVT ist.

Reaktion: Russland weist 60 US-Diplomaten aus

29.03.2018 Als Reaktion auf die Ausweisung von 60 russischen Diplomaten aus den USA im Zuge der Skripal-Affäre hat Moskau die Ausweisung derselben Anzahl von US-Diplomaten angekündigt.

Verurteilter Terrorist bekommt von Wiener Landesgericht Fußfessel bewilligt

29.03.2018 Das Wiener Landesgericht hat einem Mann, der im Jänner 2017 wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt wurde, eine elektronische Fußfessel genehmigt. Der Mann wird unter überwachten Hausarrest gestellt.

SPÖ sieht in AMS-Umbau Zerschlagung der Sozialpartnerschaft

29.03.2018 Die SPÖ warnt in Bezug auf den geplanten Umbau des AMS vor einer Zerschlagung der Sozialpartnerschaft. Die Oppositionspartei wirft Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) die Schwächung der Sozialpartnerschaft vor.

Klimastrategie: Österreich bis 2050 "weitgehend CO2-neutral"

29.03.2018 Laut einem Entwurf der Klima- und Energiestrategie der Regierung soll bis zum Jahr 2050 der Verkehr in Österreich "weitgehend CO2-neutral" werden. Darüber hinaus ist ein energieeffizienter Gebäudebestand und ein Ausstieg aus Ölheizungen im Neubau geplant.

Zwei Gewaltverbrechen an Frauen in Niederösterreich in einer Woche

29.03.2018 In Niederösterreich ereigneten sich innerhalb weniger Tage zwei Gewaltverbrechen an Frauen. Am Dienstag wurde die Leiche einer 33-jährigen Frau in Schwechat gefunden. Am Donnerstagvormittag kam es im Bezirk Hollabrunn zu einer Bluttat an einer 49-jährigen Frau. Die Täter wurden festgenommen.