AA

Gesuchter 33-Jähriger in Wien-Döbling verhaftet

25.01.2018 Beamte des Landeskriminalamts Wien konnten am frühen Mittwochmorgen beim Döblinger Sonnbergplatz einen gesuchten 33-Jährigen verhaftet.

Polizei stellt Drogen und rund 4.000 Euro in Wohnung sicher: Mieter festgenommen

25.01.2018 Am Dienstag konnte die Polizei mehrere hundert Gramm Heroin, Kokain und Marihuana sowie Bargeld in der Höhe von knapp 4.000 Euro in einer Wohnung in Wien-Ottakring sicherstellen. Der Mieter wurde festgenommen.

Raubüberfall in Wien-Landstraße: 78-Jähriger starb an schweren Verletzungen

26.01.2018 Am Montag, den 22. Jänner 2018, brach ein 78-Jähriger nach einem Raubüberfall bei einem Würstelstand am Kardinal-Nagl-Platz zusammen.

Wien-Fünfhaus: Fußgänger bei Autokollision leicht verletzt

25.01.2018 Beim Rückwärtsfahren wurde am Mittwoch ein Fußgänger im 15. Wiener Gemeindebezirk angefahren. Der 52-jährige Mann wurde dabei leicht verletzt.

Wenn der Einbrecher zweimal klingelt: Festnahme nach Einbruch in Rudolfsheim

25.01.2018 Am Mittwochnachmittag klingelte ein 67-jähriger Mann mehrmals an einer Wohnungstür in Wien-Rudolfsheim. Als niemand die Tür öffnete, brach er in die Wohnung ein, der Mieter war jedoch zuhause.

SPÖ protestiert gegen Regierung

25.01.2018 Die SPÖ demonstriert mit einem bundesweiten Aktionstag am Freitag vor regionalen AMS-Geschäftsstellen gegen Regierungs-Pläne.

Geburtstagsparty mit viel Obst in Schönbrunn: Brillenbär Juan wird 25

25.01.2018 Am Freitag feiert Brillenbär Juan im Wiener Tiergarten Schönbrunn seinen bereits 25. Geburtstag. Als Überraschung gab es für den alten Herren geschnitzte Melonen-Körbe gefüllt mit Obst und mit Ananas in Eulenform.

Lauda soll 50 Millionen für insolvente Niki bezahlt haben

25.01.2018 Die insolvente Fluglinie Niki soll laut einem Bericht des "Kurier" für 50 Millionen Euro an den ursprünglichen Gründer Niki Lauda verkauft worden sein.

2,1 Prozent Lohnerhöhung "eine Frechheit": Sozialarbeiter demonstrierten in Wien

25.01.2018 Mehr als 3.000 Angestellte aus der Sozial- und Gesundheitsbranche nahmen gestern Nachmittag bei einem Protestmarsch in Wien teil. Sie forderten etwa faire Lohn- und Gehaltserhöhungen sowie eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich.

Mönche aus "Der Name der Rose"-Abtei gerettet

25.01.2018 Das Dach der "Sacra di San Michele" ("Heiligtum des heiligen Michael"), früher eine Abtei des Benediktinerordens im norditalienischen Susatal bei Turin, ist am Mittwochabend in Brand geraten. Die Rosminianer-Mönche, die darin lebten, mussten die Abtei verlassen. Mit ihren mittelalterlichen Mauern diente die Abtei als Vorlage für den berühmten Roman "Der Name der Rose" von Umberto Eco.

Neue Farbe für MQ-Hofmöbel steht fest: "Sonnenuntergang" lag im Voting voran

25.01.2018 Der Gewinner des Farbvotings für die neuen MQ-Hofmöbel steht fest: Mehr als 11.000 Personen nahmen an der Umfrage teil und stimmten entweder für "Sonnenuntergang", "Festivalschlamm“ oder "Meeresbrise".

Lauda zahlte offenbar 50 Mio. Euro für Niki

25.01.2018 Niki Lauda soll 50 Mio. Euro für die insolvente Fluglinie Niki bezahlt haben. Diese Zahl nennt der "Kurier" unter Berufung auf den Gläubigerausschuss.

Kneissl traf in Istanbul türkischen Außenminister Cavusoglu

25.01.2018 Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) hat am Donnerstag einen mit Spannung erwarteten Kurzbesuch in der Türkei begonnen.

Designer Harald Glööckler beehrt den Wiener Opernball 2018 erneut

25.01.2018 Heuer wird der Designer Harald Glööckler erneut den Wiener Opernball besuchen. Begleitet wird der Deutsche von seiner Freundin Rita Schmidt sowie "Ihre königliche Hoheit Prinzessin" Jutta von Preußen und Fotograf Udo Spreitzenbarth aus New York.

Schwerer Verkehrsunfall in Wien-Liesing: 20-Jähriger eingeklemmt

25.01.2018 Am späten Mittwochabend kam es in Wien-Liesing zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem drei Männer zum Teil schwer verletzt wurden.

Größte Fressnapf-Filiale Österreichs eröffnete neu in Wien-Floridsdorf

25.01.2018 Am Donnerstag wurde in der Brünner Straße in Wien-Floridsdorf die größte Fressnapf-Filiale des Landes eröffnet. Am Eröffnungswochenende wird mit einer Minus-25-Prozent-Aktion gefeiert.

Rückkehr von Peter Pilz erst nach Abschluss des Verfahrens

25.01.2018 "Aus Respekt den Frauen und Männern dieser Republik gegenüber" will Peter Pilz erst ins Parlament zurückkehren, wenn sein Verfahren wegen Vorwürfe sexueller Belästigung beendet ist.

Teilen, tauschen, gemeinsam nutzen: Landkarte gibt Überblick über Sharing Economy in Wien

25.01.2018 In Wien gibt es zahlreiche sogenannte Sharing Economy-Projekte. Das Spektrum reicht von Car-Sharing, über Food-Sharing bis hin zum Teilen von Wohnmöglichkeiten. Ein Projekt von Wirtschaftsuniversität Wien und Stadt Wien soll alle Sharing Economy-Projekte Wiens auf einer Karte versammeln. Wir haben mit Projektinitiator Sebastian Vith von der WU über dieses Projekt und Sharing Economy in Wien gesprochen.

EuGH lehnt Schrems-Sammelklage gegen Facebook ab

25.01.2018 Der österreichische Datenschützer Maximilian Schrems kann zwar selbst im Heimatland gegen Facebook klagen, doch lehnt der EuGH eine Sammelklage ab.

Elton John mit letzter Tournee "Farewell Yellow Brick Road" auch in Wien

25.01.2018 Mit seiner letzten Welttournee namens "Farewell Yellow Brick Road" wird der britische Musik-Superstar Elton John auch in Wien gastieren.

Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Köstinger erwartet Nachwuchs

25.01.2018 Am Donnerstag gab die ehemalige Nationalratspräsidentin und nunmehrige Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus Elisabeth Köstinger bekannt, ihr erstes Kind zu erwarten.

Möglicher Häupl-Nachfolger Michael Ludwig im Interview: "Ich sehe keine zwei Lager in Wien"

25.01.2018 In Hinsicht auf die Nachfolge als Bürgermeister der Bundeshauptstadt und Vorsitzender der Wiener SPÖ gibt sich Michael Ludwig im Interview mit der Austria Presse Agentur zielsicher.

Ministerin Köstinger erwartet ihr erstes Kind

25.01.2018 Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) erwartet ihr erstes Kind.

Pendlerzug in Mailand entgleist - Mindestens zwei Tote

25.01.2018 Ein Pendlerzug ist Donnerstagfrüh vor den Toren Mailands entgleist. Mindestens zwei Menschen sind dabei ums Leben gekommen, fünf Personen wurden schwer verletzt.

Trump trifft auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos ein

2.06.2022 Mit Spannung wird am Donnerstag die Ankunft von Donald Trump auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos erwartet.

NS-Lied: Verantwortlicher identifiziert und suspendiert

25.01.2018 Bundespräsident Alexander Van der Bellen glaubt nicht, dass der niederösterreichische FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer nichts von den Nazi-verherrlichenden Liedern der Burschenschaft "Germania" gewusst habe.

Landbauer: "Ich hab niemals verwerfliche Lieder gesungen"

25.01.2018 Udo Landbauer bestreitet beim ZiB2-Interview eines der Nazi-Lieder in seiner Verbindung gesungen zu haben. Er verlangt eine Prüfung und Aufklärung. In der Verbindung sei es nie rassistisch zugegangen.

Messe-Prater: Stau-Gefahr rund um das Wiener Messezentrum

2.02.2018 Mit Stau und zähem Verkehr ist von Donnerstag bis Sonntag rund um das Messezentrum Prater zu rechnen. Die Stadionallee ist zudem an den Wochenenden gesperrt.

Pariasek nennt HC Strache "Karl-Heinz"

25.01.2018 Peinlich, peinlich: ORF-Mann Rainer Pariasek lässt kein Fettnäpfchen aus. Der Moderator nannte den Vize-Kanzler nicht Heinz-Christian sondern "Karl-Heinz".

Van der Bellen über NS-Lieder: "In Politik nichts verloren"

25.01.2018 Bundespräsident Alexander Van der Bellen übt scharfe Kritik an den Nazi-verherrlichenden Liedern der Burschenschaft des niederösterreichischen FPÖ-Spitzenkandidaten Udo Landbauer. "Die Mitglieder der Germania stehen jetzt im Verdacht der Wiederbetätigung. Wer immer dafür verantwortlich ist, hat in der Politik nichts zu suchen", kritisiert Van der Bellen im "Standard" (Donnerstag-Ausgabe).

Merkel beim WEF: Rechtspopulismus Gift für Gesellschaften in Europa

24.01.2018 Die deutsche Regierungschefin Angela Merkel hat sich für ein entschlossenes Vorgehen gegen Rechtspopulismus ausgesprochen und vor Verallgemeinerungen in der politischen Debatte gewarnt.

Ein Toter und 13 Verletzte bei Raketeneinschlag im Süden der Türkei

24.01.2018 Beim Einschlag einer Rakete in der südtürkischen Grenzstadt Kilis ist am Mittwochabend ein Mensch getötet worden.

Demonstration von Erdogan-Anhängern für Militäraktion in Syrien vor Parlament

24.01.2018 Am Mittwoch demonstrierten Erdogan-Anhänger vor dem Parlament in Wien für die umstrittene Militäraktion "Operation Olivenzweig". Die Aktion sei "zwingend notwendig", sagte Ertugrul Erkara von der "Union europäischer türkischer Demokraten" (UETD), die der Regierungspartei AKP nahesteht.

Straffes Jahresprogramm für Wiener UNO-Organisationen

24.01.2018 Obwohl die Wiener UNO-City erst 2019 ihr 40-jähriges Bestehen feiert, finden auch heuer dort wieder wichtige Veranstaltungen statt. Highlight sind sicher die Friedensgespräche zu Syrien am Freitag.

Niki-Verkauf: Erste Genehmigungen von Behörden rechtskräftig erfolgt

24.01.2018 Beim Verkauf der insolventen Airline Niki an deren Gründer Niki Lauda sind die ersten rechtlichen und formalen Hürden aus dem Weg geräumt. In den frühen Morgenstunden des Dienstags hatte der österreichische Gläubigerausschuss einstimmig das Angebot von Niki Laudas Laudamotion angenommen. 

Syrien-Gespräche in Wien: Kurz und Kneissl empfingen UNO-Sondergesandten zu Syrien

24.01.2018 Am Mittwochnachmittag wurde der UNO-Sondergesandten für Syrien, Staffan de Mistura, von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) in Wien empfangen.

Bundespräsident Van der Bellen empfing Arnold Schwarzenegger in der Wiener Hofburg

24.01.2018 Im Zeichen des Klimaschutzes traf sich Arnold Schwarzenegger am Mittwoch mit Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen in der Hofburg.

Die abstrusen Sex-Vorlieben der US-Horroreltern – Schwester packt aus

21.02.2018 Während ihre Kinder zu Hause ans Bett gefesselt wurden und verwahrlosten,  sollen die Eltern oft zu Sex-Treffen mit Fremden gefahren sein.

91-Jährige in Wien-Penzing tot aufgefunden: Opfer wies Kopfverletzung auf

24.01.2018 Am Mittwoch wurde eine 91-Jährige in ihrer Wohnung in Wien-Penzing von einer Nachbarin tot aufgefunden. Die Wohnung des Opfers war zudem durchwühlt.