AA

Jammernder Pietro Lombardi: "Keine will mich"

24.01.2018 Liebestief bei Pietro Lombardi. Auf Instagram klagte der Sänger seinen Followern jetzt sein Leid.

Dealer festgenommen: Polizei gelingt Schlag gegen Drogenhandel in NÖ

24.01.2018 Einen Erfolg im Kampf gegen Drogengenkriminelle konnte die Polizei in Niederösterreich verbuchen. Bei Einsätzen im Bezirk Melk und St. Pölten spürten sie zwei Dealer und 13 Abnehmer auf.

FBI veröffentlicht Brief: Lebt einer der Alcatraz-Ausbrecher noch?

24.01.2018 Das Hochsicherheitsgefängnis Alcatraz („The Rock“) in der Bucht von San Francisco galt wegen dem eiskalten Pazifikwassers um die Insel als eines der ausbruchsichersten Gefängnisse weltweit. 1963 wurde Alcatraz wegen Verfalls und zu hoher Betriebskosten aufgegeben – heute beherbergt es ein Museum.

"Mir wurscht": Wiener FPÖ unbeeindruckt von Kandidaten zur Häupl-Nachfolge

24.01.2018 Die Wiener FPÖ gibt sich betont unbeeindruckt von der Frage, ob Michael Ludwig oder Andreas Schieder am Samstag zum Nachfolger von Michael Häupl als SPÖ-Chef und in weiterer Folge als Bürgermeister gewählt wird. "Mir wurscht", sagte der designierte Vizebürgermeister Dominik Nepp am Mittwoch in einer Pressekonferenz: "Sie sind beide erfreulich schwach."

Wiener Start-up IB Lab setzt auf Künstliche Intelligenz in der Medizin

24.01.2018 Die Vision des Wiener Start-Ups Image Biopsy Lab (IB Lab) ist es, Ärzten aus einem simplen Röntgenbild Informationen zu liefern, wodurch mögliche weitere - und teurere - Untersuchungen nicht mehr notwendig sind.

Tourismus-Bilanz 2017: Wien verzeichnete Rekordhoch

24.01.2018 Erstmals kamen im letzten Jahr mehr als sieben Millionen Gäste nach Wien. Damit erhöhte sich die Nächtigungsanzahl auf ein Rekordhoch von 15,51 Millionen. Im Ländervergleich liegt Wien dabei auf Platz drei bei den Absoluten Zahlen.

Demos zum Wiener Akademikerball 2018: Routen, Sperren, Umleitungen

26.01.2018 Die angekündigten Demonstrationen gegen den Wiener Akademikerball 2018 sorgen am Freitag für eine Sperrzone rund um die Hofburg, zahlreiche Straßensperren und Umleitungen. Alle Infos zur Demo-Route, den Sperren und den Öffi-Einschränkungen in Wien lesen Sie hier.

Jahresbilanz der Wiener Parksheriffs: 63 Übergriffe im Jahr 2017

24.01.2018 Im Jahr 2017 wurden in Wien insgesamt 63 Übergriffe auf Parksheriffs verübt. Dabei wurden neun Mitarbeiter teils schwer verletzt. Außerdem zeigt die Jahresstatistik rund 1,2 Millionen Organstrafverfügungen, die von den Beamten ausgestellt wurden, ebenso wie 135.000 Anzeigen. Zudem fanden die Parksheriffs bei ihren Kontrollen im Vorjahr 188 gestohlene Fahrzeuge auf.

Tierrettung in der Leopoldstadt: Verletzter Biber am Donauufer entdeckt

24.01.2018 Am Dienstagnachmittag eilte die Wiener Polizei einem verletzten Biber zu Hilfe. Eine Spaziergängerin entdeckte das Tier in einer Wiese am Donauufer.

Mutter gewürgt und mit dem Umbringen bedroht: Sechs Jahre Haft

24.01.2018 Jener 20-Jährige, der im August 2017 seine Mutter im Zuge eines Familienstreits gewürgt und mit dem Umbringen bedroht hat, wurde am Mittwoch wegen versuchten Mordes zu sechs Jahren Haft verurteilt.

Gesuchter 54-Jähriger in Wien-Hernals ausgeforscht

24.01.2018 Am Dienstag gelang es der Wiener Polizei einen gesuchten Mann auszuforschen. Der 54-Jährige ließ sich widerstandslos in seiner Hernalser Wohnung festnehmen.

Verfolgungsjagd mit Polizei durch Wien: 19-Jähriger verurteilt

24.01.2018 Am Mittwoch wurde ein 19 Jahre alter Bursche nach einer Verfolgungsjagd mit der Wiener Polizei wegen vorsätzlicher Gemeingefährdung zu 18 Monaten teilbedingter Haft verurteilt.

Hat Melania genug von Donalds Sex-Skandalen?

24.01.2018 Melania Trump sagte die geplante Reise nach Davos ab, auf Twitter gab es kein Wort der beiden zum Hochzeitstag. Hat die First Lady endgültig genug von den Skandalen ihres Mannes?

So reagiert Strache auf neueste Nazi-Vorwürfe

24.01.2018 Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache sieht beim niederösterreichischen FPÖ-Spitzenkandidaten Udo Landbauer keine Notwendigkeit für Konsequenzen.

Autobrand auf A22 legte Wiener Frühverkehr lahm

24.01.2018 Am Mittwoch geriet ein Auto im Frühverkehr auf der Wiener Donauuferautobahn (A22) komplett aus und sorgte für Stau.

OPs wie Giuliana: So teuer ist eine Geschlechtsumwandlung!

24.01.2018 Früher war sie ein Junge, heute ist sie eine bildschöne Frau und zudem noch Model! Dschungelcamp-Kandidatin Giuliana spricht am Lagerfeuer des Dschungelcamps ganz offen über ihre Verwandlung zu einer Lady. 

Zoll-Bilanz am Flughafen Wien: Spitzenreiter waren Zigaretten, Suchtgift und lebende Pflanzen

24.01.2018 Der Zoll auf dem Flughafen Wien zieht Bilanz: 2017 sind die Aufgriffe um 3,76 Prozent gestiegen. Die Spitzenreiter im Vorjahr waren Zigaretten, Suchtgift und lebende Pflanzen.

Schwerpunktaktionen in Wien: 15 Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

24.01.2018 In der Nacht auf vergangenen Sonntag wurden in Wien bei Schwerpunktaktionen in Landstraße und Simmering 15 Drogenlenkern der Führerschein entzogen.

Jugendlicher randalierte in Wiener Wohneinrichtung und bedrohte Frauen mit Schere

24.01.2018 Am Dienstag randalierte ein 16 Jahre alter Bursche in einer betreuten Wohneinrichtung in Wien-Alsergrund und bedrohte zwei Betreuerinnen mit einer Schere.

Irischer Student in Wien vermisst: Vermutlich in Donaukanal gefallen

24.01.2018 Der 21-jährige irische Student, der seit der Nacht auf Freitag nach einem Lokalbesuch im Wiener Flex vermisst wird, dürfe in den Wiener Donaukanal gefallen sein.

Sprengung eines Zigarettenautomaten in Wien-Leopoldstadt: Fahndung per Fotos

24.01.2018 Am 1. Jänner 2018 versuchten drei bislang unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in Wien-Leopoldstadt zu sprengen und anschließend die Kassenlade aus dem Automaten zu reißen. Die Polizei fahndet per Fotos nach den Verdächtigen.

"How to Occupy a Shipwreck": Kunst Haus Wien zeigt Ausstellung von Oliver Ressler

24.01.2018 Am Mittwochabend eröffnet die neue Ausstellung von Oliver Ressler im Kunst Haus Wien: "How to Occupy a Shipwreck" zeigt Schlüsselmomente der Klimabewegung an Orten des zivilen Widerstands.

Der 11. Wiener Kunstsupermarkt wird verlängert

24.01.2018 Aufgrund der großen Nachfrage wird der 11. Wiener Kunstsupermarkt bis 17. Februar 2018 verlängert.

Wiener Haubenkoch bringt Heuschrecken und Mehlwürmer auf den Teller

24.01.2018 Der Wiener Haubenkoch Sebastian Müller zaubert aus Heuschrecken, Heimchen und Mehlwürmern feine Kreationen wie Salzheuschrecken-Tartar oder Wurm-Karamell-Schmarrn.

Dschungelcamp Tag 5: Klo-Ärger und harte Strafen für die Camper

24.01.2018 Das war der 5. Tag im Dschungelcamp: Harte Strafen für die Camp-Kandidaten, weiterer Beziehungs- Brüste-Talk, sowie eine Dschungelkirmes mit Leckereien wie Kuh-Urin und Schweine-Anus.

Niki-Verkauf: Gewerkschaft noch abwartend

24.01.2018 Nach dem Verkauf der Airline Niki an den Gründer Niki Lauda gibt sich der Gewerkschaft noch abwartend. "Ob es eine gute Lösung ist oder nicht, werden wir feststellen, wenn den Worten Taten folgen", meinte Karl Dürtscher von der Gewerkschaft GPA-djp.

"Mei Wien is ned deppert": Die besten Zitate von Wiens Bürgermeister Häupl

24.01.2018 Seit 1994 hat Michael Häupl das Amt des Wiener Bürgermeisters inne. Vor einem Vierteiljahrhundert wurde der studierte Biologe Vorsitzender der Wiener SPÖ. Bei dem Landesparteitag am Samstag gibt Häupl die Funktion des Parteiobmanns ab. Bürgermeister bleibt er noch etwas länger. Hier finden Sie eine Auswahl an Zitaten von Michael Häupl.

Cargo sous terrain: 100 Millionen Franken für visionäres Projekt in der Schweiz

24.01.2018 "Super-Cargo-U-Bahn" für die Schweiz: Mit Finanzierungszusagen in Höhe von 100 Millionen Franken hat die CST AG ein neues Etappenziel erreicht. Das sind auch positive Nachrichten für die Rhomberg Sersa Rail Group, mit dem Tochterunternehmen Sersa, an der die Vorarlberger Rhomberg Gruppe beteiligt ist.

Internationale Orchideen- und Tillandsienschau in den Wiener Blumengärten Hirschstetten

23.01.2018 Von 17. Bis 25. Februar 2018 findet wieder die Internationale Orchideen- und Tillandsienschau in den Blumengärten Hirschstetten in Wien statt. Die Wiener Orchideengesellschaft veranstaltet die Schau im Zweijahresrhythmus.

Wiener SuperCycle im Test: Die mit dem Fahrrad tanzen

4.05.2018 Es läuft beim Wiener Spinning-Studio SuperCycle. Im November 2017 haben die Gründerinnen Rhana Loudon und Olivia Hromatka einen zweiten Standort in 1040 Wien eröffnet. VIENNA.at hat das Studio im Wiedener Botschaften-Viertel getestet.

Promis, von denen wir nicht wussten, dass sie bisexuell sind

23.01.2018 Es gibt Prominente, die ganz offen mit ihrer Sexualität umgehen und von denen man weiß, ob sie hetero- oder homosexuell sind.

Vassilakou empört: Tschetschenische Familie wurde abgeschoben

23.01.2018 Die tschetschenische Familie Tikaev wurde heute mit einem organisierten Charterflug nach Russland zurückgeführt. Das gab die Grüne Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou über Facebook bekannt. Sie setzte sich bis zum Schluss für die Familie ein.

Buwog-Prozess: Frage-Marathon an teilgeständigen Hochegger

23.01.2018 Der Verteidiger des mitangeklagten Walter Meischberger erhob am heutigen zehnten Verhandlungstag im Korruptionsprozess gegen den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser schwere Vorwürfe erhoben. Der Anwalt vermutete eine geheime Absprache zwischen dem teilgeständigen Peter Hochegger und der Justiz.

10.000 Erkrankungen in Wien: Grippe-Welle wird noch stärker

23.01.2018 10.100 Grippe-Neuerkrankungen gab es letzte Woche in Wien, so das Wiener Grippemeldesystem. Verglichen mit den Zahlen aus den vorigen Wochen (8.400 und 6.800) steigt die Zahl der Grippekranken weiter an.

FMA: Wienwert nutzte Lücke in Beaufsichtigung

23.01.2018 Die FMA kritisierte das Vorgehen der zahlungsunfähigen Immobilienfirma Wienwert-Holding im Umgang mit den Kapitalmarktregeln. Sie habe ihre Papiere als reinen Eigenvertrieb selber verkauft und keine professionellen Vertriebsschienen genutzt.

Zwölfköpfige Diebesbande in Österreich zerschlagen

23.01.2018 Eine zwölfköpfige Diebesbande, die es auf schlafende Zugreisende abgesehen hatte, wurde von Polizisten aus Salzburg zerschlagen. Die internationale Gruppe soll von Juni 2017 bis Jänner 2018 mindestens 31 Mal zugeschlagen haben. Die Ermittler gehen jedoch davon aus, dass die Dunkelziffer ungleich höher ist.

Wiener U-Bahnen als Kraftwerke: Mit Bremsenergie Stationen erleuchten

23.01.2018 Eine spezielle Anlage der Wiener Linien verwandelt die Bremskraft der U-Bahnen zu kleinen Kraftwerken, die auch die Stationen mitversorgen können.

Schloss Schönbrunn meldet mehr Besucher und mehr Einnahmen für 2017

23.01.2018 Die Besucherzahl im Wiener Schloss Schönbrunn stieg im letzten Jahr um gut zwei Prozent auf 3,8 Millionen Gäste. Das bedeutete Rund 58 Millionen Euro Umsatz - fünf Prozent mehr als im Vorjahr.

Air Malta will Verbindung nach Wien verstärken

23.01.2018 Air Malta bietet künftig mehr Routen in Europa an. Ab dem 19. Jänner bietet die Airline erstmals die Verbindung Catania-Wien an. Besonders für Urlaubsreisende soll das interessant sein.

Küstenwache rettet Skifahrer

23.01.2018 In Schottland mussten zwei Skifahrer aus einer gefährlichen Lage befreit werden.