AA

Rauch zwang Flugzeug von First Lady Melania Trump zur Rückkehr

17.10.2018 Rauch in der Kabine hat das Flugzeug der First Lady Melania Trump zur Rückkehr auf eine US-Luftwaffenbasis bei Washington gezwungen.

Staatsziel Wirtschaft in der Verfassung vorerst abgesagt

18.10.2018 Mit der Verankerung des Staatsziels Wirtschaft in der Verfassung wird es vorerst nichts, auch wenn die Regierung an ihrem politisch hochumstrittenen Plan festhalten will.

Schnappatmung bei den Fans von Rita Ora

17.10.2018 Die britische Sängerin sorgt mit einem heißen Video von ihr in einem "Nackt-Anzug" für Aufregung.

Neueröffnung: Cocktailbar MEINZ in Wiener Innenstadt lädt ein

18.10.2018 Wo früher das ehemalige Lokal "Ma Pitom" war, hat nun die neue Cocktailbar MEINZ eröffnet.

Greenpeace zeigt Aufholbedarf bei Schulessen

17.10.2018 Die Qualität des Schul- und Kindergartenessens in Österreich ist laut einer Untersuchung von Greenpeace regional extrem verschieden."Manche Kinder bekommen regelmäßig regionales Bio-Essen mit viel gesundem Obst und Gemüse, anderen wird täglich industrielle Massenware unbekannter Herkunft vorgesetzt", sagte Sprecher Sebastian Theissing-Matei. Die NGO fordert nun verbindliche Vorgaben.

Sammelklage gegen ORF: Mehr als 25.000 GIS-Kunden fordern Geld zurück

18.10.2018 Vor einer Woche startete der Prozessfinanzierer AdvoFin die Konsumenten-Sammelklage gegen den ORF. Bislang haben sich bereits mehr als 25.000 GIS-Kunden der Klage angeschlossen.

Neue Inspektion der Fremdenpolizei am Flughafen Wien eröffnet

18.10.2018 Am Mittwoch wurde am Flughafen Wien eine neue Inspektion der Fremdenpolizei offiziell eröffnet. 22 Beamte sind dort tätig.

Norbert Hofer flitzt mit E-Scooter zum Ministerrat

17.10.2018 Besonders eilig vor dem Ministerrat am Mittwoch hatte es offenbar Infrastrukturminister Norbert Hofer. Er flitzte nämlich mit einem E-Scooter zum Pressefoyer.

"Journey to the End of the Night": Zombie-Jagd durch Wien zu Halloween

18.10.2018 Wer würde sich nicht gerne zu Halloween von Zombies quer durch Wien jagen lassen? Beim Spiel "Journey to the End of the Night" heißt es am 31. Oktober "Leben oder Tot".

Bankomatengebühren in Österreich: Kostenpflichtige Geräte sollen gekennzeichnet werden

18.10.2018 Bankomatgebühren müssen ab jetzt von den Kunden selbst bezahlt werden. Sowohl Thomas Schaufler von der Erste Bank und Ministerin Hartinger-Klein fordern die Kennzeichnung der entsprechenden Automaten.

Kinderoper "Der kleine Prinz" ab 9. November im Wiener Muth

17.10.2018 "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry bringt Komponist Gerald Wirth in Form der Kinderoper "Die Reise des kleinen Prinzen" ab 9. November ins Wiener Muth. Tenor Michael Schade schlüpft in die Rolle des Erzählers und fokussiert auf die Jüngsten im Publikum.

Insider: Saudi-Journalist wurde lebendig zerteilt

18.10.2018 Neue grausige Details im Fall um den verschwundenen saudischen Journalisten: Eine Quelle berichtet, dass dieser bei lebendigem Leib zerteilt wurde.

Demo gegen strengere Gesetze für Listenhunde in Wien

17.10.2018 Zahlreiche Hundebesitzer wollen gegen das neue Tierhaltegesetz in Wien demonstrieren. Demnach müssen Listenhunde künftig einen Maulkorb tragen sowie angeleint sein. Die Demo soll am 28. Oktober stattfinden.

Geplante Umschichtung des Wiener Schulbudgets: Scharfe Kritik

18.10.2018 Wiener AHS-Lehrervertreter, die Wiener ÖVP und NEOS haben mit Kritik auf die Ankündigung von Bildungsdirektor Heinrich Himmer reagiert, Geld und Personal künftig zu Brennpunktschulen zu verlagern und - sollte es nicht mehr Geld dafür vom Bund geben - umgekehrt Schulen mit weniger sozialen Problemen Ressourcen wegzunehmen.

Österreich und Singapur: Kooperation bei Digitalisierung vereinbart

17.10.2018 Für einen leichteren Wissens- und Erfahrungsaustausch zum Thema Digitalisierung haben Österreich und Singapur am Mittwoch ein "Memorandum of Understanding" unterzeichnet. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hatte zuvor den Premierminister Singapurs, Lee Hsien Loong, auf dem Ballhausplatz mit militärischen Ehren empfangen.

Wiener KH-Nord: Prominente Zeugen für U-Kommission geladen

17.10.2018 Für die nächste Sitzung der Untersuchungskommission zum Wiener Krankenhaus Nord, werden zwei prominente Zeugen geladen.

"Große Lücke": Familie Strache trauert um Hündin "Odi"

17.10.2018 Trauer im Hause Strache: Wie der Vizekanzler am Mittwoch auf Facebook bekanntgab, musste die Familie Abschied von Hündin "Odi" nehmen.

Wiener Rathaus: Initiative fordert Abriss von "Hitler-Balkon"

17.10.2018 Am 9. April 1938 sprach Adolf Hitler vom Balkon am Wiener Rathaus zu den Wienern. Am Hauptturm wurde eigens für den Diktator ein Holzbalkon errichtet. Dieser wurde wenig später in Stein nachgebaut. Die Initiative "Memory Gaps" fordert nun den Abriss des Relikts.

Kinderbetreuung: Bischöfe kritisieren Kopftuchverbot

23.10.2018 Kritik am Gesetzesentwurf zur neuen 15a-Vereinbarung für den Ausbau der Kinderbetreuung, insbesondere am geplanten Kopftuchverbot, kommt aus der römisch-katholischen Kirche.

Amy Winehouse geht ab 2019 wieder auf Konzerttour - als Hologramm

18.10.2018 Amy Winehouse starb, wie viele Musiker vor ihr, im Alter von nur 27 Jahren. Damit wurde sie zur Legende. Nun soll die Sängerin als Hologramm auf Konzerttour gehen.

Das Sparbuch ist weiterhin die beliebteste Sparform

17.10.2018 Trotz guter Konjunktur erfreut sich das Sparbuch in Österreich weiterhin größter Beliebtheit. Als Sparform liegt es unangefochten mit einem Beliebtheitswert von 80 Prozent vor dem Bausparen mit 60 Prozent und der Lebensversicherung mit 44 Prozent. Der durchschnittliche monatliche Sparbetrag stieg gegenüber dem Vorjahr von 239 auf 245 Euro. Das geht aus der neuen Sparstudie der Erste Bank hervor.

Terror oder Amok? - Russischer Schüler tötet mindestens 17 Menschen

17.10.2018 In einer Schule auf der Krim ereignet sich ein blutiges Drama. Weil Russland noch nicht lange über die ukrainische Halbinsel herrscht, reagiert die Moskauer Staatsmacht äußerst nervös.

Nach Mallorca-Unwetter: Vermisster Bub tot geborgen

17.10.2018 Ein nach der schweren Unwetterkatastrophe auf Mallorca vermisster Bub ist am Mittwoch tot geborgen worden. Die Leiche sei unweit des besonders schlimm betroffenen Ortes Sant Llorenc des Cardassar entdeckt worden, berichtete die spanische Zeitung "El Pais" unter Berufung auf die Einsatzkräfte. Damit ist die Zahl der Opfer der Sturzflut vom 9. Oktober auf 13 gestiegen.

Uni Wien: MORE-Initiative für 2.500 Flüchtlinge

17.10.2018 An der MORE-Initiative der Hauptuniversität Wien nahmen seit 2015 bereits 2.500 Personen teil. Durch eine bunte MIschung des Programms, soll Asylwerbern der Zugang zur Universität erleichtert werden.

Unfall mit Pkw in Wien-Floridsdorf: Freispruch für Straßenbahnfahrer

17.10.2018 Im September 2017 ereignete sich der Unfall in Wien-Floridsdof, bei dem ein Straßenbahnfahrer mit seiner Bim in einen Familien-Van gekracht war. Am Mittwoch wurde der Mann vom Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung freigesprochen.

Roboter bedrohen v.a. Jobs unqualifizierter älterer Menschen

17.10.2018 Maschinen können bald mehr als die Hälfte der Tätigkeiten übernehmen, die jetzt von Menschen ausgeübt werden. Dementsprechend ist mehr als die Hälfte der Jobs mittelfristig von Automatisierung oder "Robotern" bedroht. Ältere Menschen trifft das besonders hart, weil sie sich schwertun, eine neue Arbeit zu finden oder umzusatteln, zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Mercer-Studie.

Kompetenzbereinigung: Paket im Ministerrat beschlossen

17.10.2018 Die Regierung hat am Mittwoch im Ministerrat das erste "Kompetenzbereinigungs"-Paket verabschiedet. Mit dem Vorhaben sollen zahlreiche Kompetenzen zwischen Bund und Ländern entflochten werden, etwa die Kinder- und Jugendhilfe "verländert" werden. Die Länder gaben bereits ihre Zustimmung. Noch nicht umfasst sind die Mindestsicherung, Heil- und Pflegeanstalten sowie das Elektrizitätswesen.

Geburtenrate weltweit seit den 60er-Jahren halbiert

17.10.2018 In den 60er-Jahren hat eine Frau im weltweiten Durchschnitt fünf Kinder bekommen. Heute sind es nur noch zweieinhalb - unter anderem weil Frauen mittlerweile einen besseren Zugang zu Sexualaufklärung und Verhütung haben.

Für digitale Entdecker und kreative Problemlöser

17.10.2018 Kinder zu Gestaltern der digitalen Welt zu machen – das ist das Ziel, der von Verena Pausder gegründeten HABA Digitalwerkstatt, bei der in Kursen und Workshops spielerisch Kompetenzen im Umgang mit den neuen Technologien vermittelt werden.

Wiener Fiaker: Ludwig will eine Lösung finden

18.10.2018 Der Wiener Bürgermeister Ludwig will eine gemeinsame Lösung mit City-Chef Figl, für die Fiaker in der Wiener Innenstadt finden.

Baby-Glück bei Pippa Middleton

17.10.2018 Der Kensington-Palast informierte am Dienstag darüber, dass die Schwester von Herzogin Kate ihr erstes Kind zur Welt gebracht hat.

Junge Helden brauchen alte Meister: Fotoausstellung in Wien

17.10.2018 Wiener Handwerksbetriebe sind Aushängeschilder von Wien. Das wollte die Wirtschaftskammer Wien bei der Herbstkampagne zeigen. Ein besonderes Highlight wurde heute eröffnet.

Klimaschutz: Liste Pilz sieht Versäumnis

17.10.2018 Bei der Nationalrats-Sondersitzung am Donnerstag, wird die Liste Pilz das Versäumnis der Umweltministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) ansprechen.

Wien-Wahl: Registrierungsphase der Grünen endet am Donnerstag

17.10.2018 Die Registrierungsphase für die Spitzenwahl der Wiener Grünen endet morgen. Bis dahin können sich noch Menschen registrieren, die die Nummer eins der Partei wählen können.

In Vorarlberg werden die Zivildiener knapp

18.10.2018 Um den steigen Bedarf an heißbegehrten Zivilkräften bei sinkendem Angebot auch in Zukunft zu decken, verpasst Staatssekretärin Karoline Edtstadler (ÖVP) dem Zivildienst eine kleine Reform.

20 Jahre ÖPC: Jubiläumsfeier in Wien

17.10.2018 Am Dienstagabend wurde das 20-jährige Jubiläum des Österreichischen Paralympischen Committees gefeiert. Zahlreiche Gäste feierten beim Gala-Abend mit.

Polizistin bei Fremdenkontrolle in Wien-Brigittenau verletzt

17.10.2018 In einer Wohnung in Wien-Brigittenau wurde am Dienstag eine fremdenrechtliche Kontrolle durchgeführt. Beide anwesenden Männer leisteten Widerstand und versuchten zu flüchten. Dabei wurde eine Polizistin verletzt.

Ein Koffer voller Diebesgut: Mutmaßliche Einbrecher in Wien-Leopoldstadt festgenommen

17.10.2018 Dienstagvormittag führte die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS)  in Wien-Leopoldstadt eine Schwerpunktstreife durch. Dabei konnten zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen werden.

Wien-Margareten: 33-Jähriger überfiel 65-jährige Frau auf offener Straße

17.10.2018 Am Dienstagvormittag versuchte ein 33-jähriger Mann eine 65-Jährige am Margaretengürtel auszurauben. Zeugen konnten den Mann festhalten.