AA

Twin City Liner startet die "Ganslfahrt" von Wien nach Hainburg

24.09.2018 Der Twin City Liner ermöglicht nun allen Interessenten eine Gourmetreise nach Hainburg. Von Wien aus startet man zur "Ganslfahrt", um sich im Restaurant "Zum goldenen Anker" verwöhnen zu lassen.

Kranker Mann will ein letztes Mal das Meer sehen

24.09.2018 Dieses Foto geht derzeit durch das Netz und rührt viele Menschen zu Tränen.

Fledermäuse sorgten für Verspätungen am Flughafen Wien

24.09.2018 Am letzten Mittwoch kam es am Flughafen Wien-Schwechat zu einigen Verspätungen. Nun stellte sich heraus: Fledermäuse waren schuld.

Wien als "digitalste Stadt" ausgezeichnet

24.09.2018 Wien hat gemeinsam mit Dortmund die Auszeichnung, als "digitalste Stadt" erhalten. Diese Auszeichnung wird den Städten verliehen, die langfristig über Digitalisierungsstrategien verfügen.

Junge Menschen blicken optimistischer in die Zukunft

24.09.2018 Junge Menschen sehen nach einem Bericht der Gates-Stiftung sowohl ihre eigene Zukunft als auch die der Welt deutlich optimistischer als ältere Menschen.

An öffentlichen E-Ladestationen in Wien noch bis 1. Oktober gratis laden

24.09.2018 Nach einem halben Jahr kostenlosen "Schnupperns" wird in Wien ab 1. Oktober ein neuer Citytarif für die öffentlichen E-Ladestationen gelten.

Mit Gedicht zum gratis Kaffee: Wiener Kaffeerösterei startet Freundschafts-Initiative

24.09.2018 Die meisten von uns starten den Tag mit einer Tasse Kaffee. Am Weltkaffeetag haben nun alle die Möglichkeit, einen gratis Kaffee zu erhalten. Was Sie allerdings dafür tun müssen, erfahren Sie hier.

Kreml-Kritiker Nawalny nach Haftentlassung erneut verhaftet

24.09.2018 Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny ist am Montag sofort nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis erneut festgenommen worden.

Welt-Klimaziele werden trotz globaler Energiewende verfehlt

24.09.2018 Die Welt steht vor einer Energiewende und wird es dennoch nicht schaffen, ihre Klimaziele zu erreichen. Dies hat eine aktuelle Energiestudie des norwegischen Technik-Konzerns DNV GL ergeben, welche in Hamburg verbreitet wurde.

Wien blieb von Sturmtief "Fabienne" verschont

24.09.2018 Wien blieb vom Sturm "Fabienne" weitestgehend verschont. Die Feuerwehr berichtete über eine ruhige Nacht, ausrücken musste man nur wegen umgeknickter Äste. In Deutschland forderte der Sturm jedoch ein Todesopfer.

Sturm "Fabienne" beschädigte Festzelt in Maria Enzersdorf

24.09.2018 Während Wien vom Sturmtief "Fabienne" weitestgehend verschont blieb, fegte der Sturm in Maria Enzersdorf beinahe ein Festzelt vom Platz.

Hit-Tipp: Calvin Harris feat. Sam Smith – „Promises“

24.09.2018 Was passiert, wenn zwei Megastarts zusammen einen Song produzieren? Ein Hit entsteht!

Wiederbetätigung: Wiener postete sich selbst mit Hitlergruß

24.09.2018 Heute muss sich ein 21-jähriger Wiener vor dem Landesgericht wegen Wiederbetätigung verantworten. Er zeigte sich auf Facebook selbst mit Hitlergruß.

Feuerwehr brennt aus Versehen Kindergarten ab

24.09.2018 Der am Samstagnachmittag ausgebrochene Brand in einem ehemaligen Kindergarten in Mattersburg hat am Sonntag die Ermittler beschäftigt. Wie die Polizei mitteilte, ging das Feuer von einer Eisenwanne in einem Gruppenraum aus, in der ein offenes Feuer entzündet worden war.

Wetter-Prognose: Nach heftigem Sturm wird es wieder sonnig

24.09.2018 Nachdem der Sturm am Montag Spitzengeschwindigkeiten von 120 km/h erreichen kann, stellt sich nach Angaben der ZAMG schon am Dienstag wieder ruhiges, sonniges und recht mildes Wetter ein.

Info-Hotline zu Volksbegehren startet

24.09.2018 Zwischen 1. und 8. Oktober sammeln Volksbegehren zu den Themen Frauen, Nichtrauchen und ORF-Gebühren Unterschriften. Das Innenministerium startet dazu mit dem heutigen Montag eine Info-Hotline.

Oppositionskandidat gewann Präsidentenwahl auf den Malediven

24.09.2018 Auf den Malediven hat der Oppositionskandidat Ibrahim Mohamed Solih (54) überraschend die Präsidentschaftswahl gewonnen. Nach einem am Sonntagabend in den örtlichen Medien verbreiteten Teilergebnis lag er mit einem nicht mehr aufzuholenden Vorsprung von 16 Prozentpunkten (nach Auszählung von 92 Prozent der Stimmen) vor Amtsinhaber Abdulla Yameen (59).

Seehofer: Maaßen wird Sonderberater

23.09.2018 Der deutsche Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen wird nach Worten von Innenminister Horst Seehofer (CSU) Sonderberater im Range eines Abteilungsleiters im deutschen Innenministerium.

Vater erstochen: 29-jähriger Wiener an Justiz überstellt

24.09.2018 Jener 29-jährige Mann, der am Freitag in Wien festgenommen wurde, weil er verdächtigt wird, seinen Vater erstochen zu haben, soll im Laufe des Sonntags den Justizbehörden übergeben worden sein.

Causa Pflegeheim: Gutachten nach Exhumierungen in Wien und NÖ liegt vor

24.09.2018 In der Causa Pflegeheim Kirchstetten liegt nun das Gutachten zu den Leichen vor, die im Vorjahr auf Friedhöfen in Wien und Niederösterreich exhumiert wurden. Die Untersuchung ergab ein entwässernd wirkendes Arzneimittel in den beiden Körpern, bestätigte der Sprecher der Staatsanwaltschaft St. Pölten, Karl Wurzer, am Sonntag einen Medienbericht.

Frauenvolksbegehren will 650.000 Unterschriften

23.09.2018 Das Frauenvolksbegehren will in der Eintragungswoche von 1. bis 8. Oktober 650.000 Unterschriften erzielen.

Lebensrettung in Wien-Floridsdorf

24.09.2018 In Wien-Floridsdorf konnten Polizisten Samstagfrüh das Leben einer Frau retten. Als die 44-jährige regungslos aufgefunden wurde, begannen die Beamten sofort mit den lebenserhaltenden Maßnahmen. 

Deutsche Koalition in der Schwebe

23.09.2018 Trotz Bekenntnissen zum Zusammenhalt der Großen Koalition in Deutschland bleibt das Bündnis aus Union und SPD in der Schwebe.

Erste Opfer von Fährunglück in Tansania beigesetzt

23.09.2018 Nach dem Fährunglück auf dem Victoriasee in Tansania sind die ersten der mindestens 224 Todesopfer beigesetzt worden.

Warnung der ZAMG: Sturm erreicht Orkanstärke

24.09.2018 Die ZAMG hat am Sonntag vor dem Sturm gewarnt, der in der kommenden Nacht und am Montag erwartet wird. Auf den Bergen erreicht der Sturm Orkanstärke und selbst in tiefen Lage sei mit Windspitzen zwischen 90 und 120 km/h zu rechnen.

Schweizer Kanton St. Gallen stimmt für Verhüllungsverbot

24.09.2018 In der Schweiz führt St. Gallen als zweiter Kanton nach dem Tessin ein Verhüllungsverbot ein. Im Volksmund ist von Burka-Verbot die Rede, weil damit die Verschleierung muslimischer Frauen verhindert werden soll. 66,65 Prozent waren dafür, wie die Regierung am Sonntag mitteilte. Der Kanton liegt südlich des Bodensees und hat rund 500.000 Einwohner.

2.000 Euro Belohnung: Wer kennt diesen Wiener Bankräuber?

24.09.2018 Am 3. September kam es in Wien-Wieden zu einem Banküberfall, bei dem der Räuber mit dem Zünden eines Sprengsatzes drohte. Die Polizei veröffentlichte am Sonntag Fotos des Tatverdächtigen. Für sachdienliche Hinweise, die zur Ausforschung des Täters führen, werden 2.000 Euro geboten.

Ring- und Franz-Josefs-Kai-Sperre: ÖAMTC warnt vor Stau in der Wiener Innenstadt

23.09.2018 Dienstagabend kommt es in der Wiener Innenstadt zu Verzögerungen, warnt der ÖAMTC. Der Ring und der Franz-Josefs-Kai werden gesperrt. Grund: Der Vienna Night Run findet statt. 

Parlamentssanierung in Wien: Der Nationalrat hat ein Loch im Dach

24.09.2018 Im Zuge der Sanierung des Parlamentsgebäudes in Wien wurde das Dach über dem Nationalratssitzungssaal in den vergangenen Wochen Stück für Stück abgetragen und der Abbruch der Geschoße darunter in Angriff genommen. Das Loch wird in den kommenden Monaten bestehen bleiben. Über die Öffnung wird per Kran Material abtransportiert und angeliefert.

Alkolenker erfasst Betrunkenen am Wiener Gürtel: Lebensgefährlich verletzt

24.09.2018 In der Nacht auf Sonntag kam es am Wiener Gürtel zu einem Verkehrsunfall. Ein alkoholisierter 23-Jähriger erfasste mit seinem PKW einen ebenfalls alkoholisierten Fußgänger. Dabei erlitt dieser lebensgefährliche Verletzungen. 

Alkolenker stößt mit Taxi zusammen: 6 teils schwer Verletzte in Wiener Neustadt

23.09.2018 In der Nacht auf Sonntag wurden im Gemeindegebiet von Lichtenwörth im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt sechs Personen bei einem Verkehrsunfall verletzt - fünf davon schwer. Ein 33-jähriger Alkolenker hatte laut Polizei beim Einbiegen in die Pöttschinger Straße offenbar eine Stoptafel missachtet und war daraufhin mit einem Taxi zusammengestoßen.

Großübung mit 200 Einsatzkräften im Tunnel Vösendorf

23.09.2018 Am Samstagabend wurde im Tunnel Vösendorf auf der Wiener Außenringschnellstraße (S1) eine Großübung durchgeführt. Bei der Asfinag-Übung wurde angenommen, dass es nach einem Unwetter zu einem Energieausfall gekommen ist und sich mehrere Fahrzeuge mit Menschen im bis zu einem Meter überfluteten und stockfinsteren Tunnel befinden. 200 Einsatzkräfte waren involviert.

32-Jähriger verletzt zwei Polizisten in Wien-Donaustadt

23.09.2018 In Wien-Donaustadt befand sich am Samstag ein Mann auf der Fahrbahn und hielt Fahrzeuge auf. Bei seiner Festnahme verletzte der 32-Jährige zwei Polizisten. 

Life Ball in Wien: Peers zu HIV-Aufklärungsarbeit für Jugendliche gesucht

23.09.2018 Weltweit stecken sich täglich 5.000 Menschen mit HIV an, 2.000 davon sind laut WHO Kinder und Jugendliche unter 25 Jahren. Um diese Altersgruppe mit Wissen über Aids und den HI-Virus zu verborgen, sucht das Life Ball-Team wieder jugendliche Botschafter, die unter ihren Altersgenossen Präventionsarbeit leisten.

Porsche steigt als erster deutscher Autobauer aus Diesel aus

24.09.2018 Porsche steigt als erster deutscher Autokonzern aus dem Diesel aus. "Von Porsche wird es künftig keinen Diesel mehr geben", sagte Porsche-Vorstandschef Oliver Blume der "Bild am Sonntag". Der Stuttgarter Sportwagenbauer wolle sich künftig auf das konzentrieren, was er gut könne. "Das sind emotionale, leistungsstarke Benziner, Hybride und ab 2019 werden es auch reine Elektrofahrzeuge sein."

May-Team begann offenbar mit Planungen für Neuwahlen

23.09.2018 Angesichts des Widerstands der EU gegen ihre Brexit-Pläne fasst die britische Premierministerin Theresa May offenbar Neuwahlen ins Auge. May habe ihre politischen Berater angewiesen, einen Notfallplan für vorgezogene Wahlen im November auszuarbeiten, berichtete die "Sunday Times". Damit wolle sie sich die Rückendeckung der Bevölkerung für einen neuen Plan für einen Austritt aus der EU sichern.

Michael Häupls beste Wuchteln als Buch erhältlich

23.09.2018 "Mei Wien is net deppert": So ziemlich jeder weiß, dass diese Wuchtel von Altbürgermeister Michael Häupl stammt. Seine besten Sager sind nun in Buchform erschienen.

Herbststurm "Fabienne" zieht über Österreich: Böen bis zu 110 km/h

23.09.2018 Experten der Österreichischen Unwetterzentrale warnen vor Herbsturm Fabienne, der ab Sonntagabend mit Böen über 100 km/h über das Land fegt.

Brexit - Labour-Chef fordert vorgezogene Neuwahlen

22.09.2018 Die britische Premierministerin Theresa May sieht sich im Tauziehen um den Brexit mit einer offenen Neuwahlforderung der oppositionellen Labour Party konfrontiert.

US-Richterstreit - Mutmaßliches Opfer wird im Senat aussagen

22.09.2018 Das mutmaßliche Opfer des US-Höchstrichterkandidaten Brett Kavanaugh hat sich am Samstagnachmittag (Ortszeit) zu einer Aussage im US-Senat bereit erklärt.