AA

Lkw touchiert Pkw in Wien-Landstraße: 22-Jährige erlitt Knochenbrüche

25.09.2018 Am Landstraßer Gürtel touchierte ein Lkw am Montag einen Pkw. Die 22-jährige Lenkerin verlor die Kontrolle über das Auto und prallte gegen einen Laternenmast.

Buwog-Prozess live: Grasser schweigt auch am 51. Verhandlungstag

25.09.2018 Am Dienstag startet der bereits 51. Verhandlungstag im Grasser-Prozess mit einer Verwirrung bei der Sitzordnung. Danach machte der Ex-Finanzminister weiterhin umfangreich von seinem Recht auf Entschlagung als Angeklagter Gebrauch. Wir berichten live.

Kurz kritisiert Innenministerium wegen Info-Sperre

25.09.2018 Pläne des Innenministeriums, gegen sogenannte kritische Medien eine Info-Sperre zu verhängen und den Fokus in der polizeilichen Medienarbeit stärker auf Ausländerkriminalität zu legen, sorgen für Kritik von Medien und Opposition. Selbst Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) übte, am Rande der UNO-Generalversammlung in New York, Kritik an den Plänen des Innenministeriums.

Schwedens Parlament sprach Regierungschef Löfven das Misstrauen aus

25.09.2018 Das schwedische Parlament hat dem sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven das Misstrauen ausgesprochen. Konservative und Rechtspopulisten stimmten am Dienstag in Stockholm gemeinsam für den Misstrauensantrag gegen den seit vier Jahren regierenden Löfven.

Kunstzug TRAM pendelt zwischen Wien und Bratislava

25.09.2018 Am Dienstag wurde die rollende Ausstellung "lost/and/found/ am Westbahnhof in Wien präsentiert. Dabei wird ein zwischen Wien und Bratislava pendelnder Zug vom Künstlerduo Nicole Six und Paul Petritsch bespielt. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.

Le Burger zieht in die Wiener Rotenturmstraße

25.09.2018 Das Burgerrestaurant "Le Burger" eröffnet im Dezember eine neue Filiale im 1. Wiener Bezirk. Das Familienunternehmen übernimmt die frühere Cafe Bar BLOOM.

Österreichs Wirtschaft wuchs 2017 nur 2,6 statt 3,0 Prozent

25.09.2018 Österreichs Wirtschaft ist im Vorjahr weniger stark gewachsen als bisher angenommen.

GLS Austria wird künftig teurer

25.09.2018 Aufgrund der zuletzt stark angestiegenen Kosten erhöht der Paketdienstleister GLS Austria seine Preise um durchschnittlich fünf Prozent.

Wien: 23-Jähriger schlug auf Autos in der Vorgartenstraße ein

25.09.2018 Ein 23-jähriger Mann beschädigte am Montag vier parkende Autos der Vorgartenstraße in Wien-Leopoldstadt. Er wurde vorläufig festgenommen.

Mit Niqab verschleiert: Frau in Wien-Donaustadt festgenommen

25.09.2018 Am Montag kam es in der Donaustadt zu einer Anzeige nach dem Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz. Eine mit Niqab vollverschleierte Frau bedrohte mehrere Personen.

Bub drohte in Wien-Meidling aus Fenster zu stürzen

25.09.2018 Gestern Nachmittag konnte ein sechsjähriger Bub in Wien-Meidling vor einem Fenstersturz bewahrt werden. Das Kind war alleine zu Hause.

Trio attackierte 17-Jährigen in Wien-Hernals mit Eisenstange

25.09.2018 Am Montag wurde ein 17-Jähriger von drei Männern mehrmals mit einer Eisenstange attackiert und verletzt. Warum es zum Angriff kam, ist derzeit unbekannt.

Wiener Linien verbessern Angebot bei Buslinien 8A, 14A und 61A

25.09.2018 Mit Anfang Oktober gibt es bei den Buslinien 8A, 14A und 61A einige Änderungen. Die Wiener Linien informieren über neue Gelenkbusse, dichtere Intervalle und längere Betriebszeiten.

Winterreifen im ÖAMTC-Test: Viele Modelle liegen im Mittelfeld

25.09.2018 Insgesamt 28 Winterreifen-Modelle wurden vom ÖAMTC heuer genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist dabei eher ernüchternd.

Brisantes Schreiben: Info-Sperre für "kritische Medien"

26.09.2018 Das Innenministerium soll seinen Umgang mit Medien ändern. In einem Mail aus dem Ministerbüro werden die Landespolizeidirektionen "angeregt", die Kommunikation mit bestimmten Medien auf "das nötigste (rechtlich vorgesehene) Maß zu beschränken".

Mail des Innenministeriums löst Diskussion um Medien-Zensur aus

25.09.2018 Ein Mail des Innenministeriums sorgt derzeit für Aufregung. Darin werden Empfehlungen für die Zusammenarbeit des BMI mit Medien abgegeben, wobei einige Punkte als gewisse Art der Zensur interpretiert werden.

EU will Institution zur Umgehung von Iran-Sanktionen

25.09.2018 Europa geht gemeinsam mit Russland und China in der Iranpolitik auf offenen Konfrontationskurs mit US-Präsident Donald Trump. Zur Rettung des Atomabkommens mit dem Iran wollen die nach dem Austritt der USA verbliebenen Länder eine Institution schaffen, die den legalen Handel mit dem Iran trotz der US-Sanktionen weiter ermöglichen soll.

Eintragungen für ORF-Volksbegehren ab 1. Oktober möglich

1.10.2018 Für das Volksbegehren "ORF ohne Zwangsgebühren" können ab 1. Oktober Eintragungen getätigt werden. Es wird unter anderem eine Änderung des ORF-Gesetzes und des Rundfunk-Gebühren-Gesetzes gefordert. Alle Infos dazu hier.

Fachgesellschaften für Hämatologie & Onkologie tagen im Austria Center Vienna

25.09.2018 Ab Freitag findet in Wien die Jahrestagung der österreichischen, deutschen und Schweizer Fachgesellschaften für Hämatologie und Onkologie statt. Im Austria Center Vienna wird unter anderem über CAR-T-Zellen diskutiert.

Vorstand designiert neue SPÖ-Vorsitzende Rendi-Wagner

25.09.2018 Heute wird Pamela Rendi-Wagner vom SPÖ-Vorstand als Kandidatin für den Parteisitz nominiert. Ob dabei auch Personelles besprochen wird, war vorerst offen.

Vienna Night Run: Sperren und Einschränkungen am Wiener Ring und Franz-Josefs Kai

26.09.2018 Am Abend kommt es am Wiener Ring und am Franz-Josefs-Kai zu Sperren aufgrund des Vienna Night Run. Planen Sie Verzögerungen ein.

Flötzersteig in Wien-Ottakring wird saniert: Verkehrseinschränkungen

25.09.2018 Heute startet die Fahrbahnsanierung des Flötzersteiges in Wien-Ottakring. Die Arbeiten finden bei Freihaltung eines Fahrstreifens pro Fahrtrichtung statt.

Innenministerium warnte Polizei vor bestimmten Medien

25.09.2018 Innenministeriums-Sprecher Alexander Marakovits nahm Montagabend in einer Aussendung Stellung zu Berichten über eine Beschränkung von Auskünften an bestimmte Zeitungen. Das angesprochene Mail stamme von Ressortsprecher Christoph Pölzl. Minister Herbert Kickl (FPÖ) sei "weder Auftraggeber noch Empfänger dieser Mitteilung".

Carmen Geiss enthüllt: "Ich wäre fast gestorben"

24.09.2018 In ihrer Fernsehserie „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ scheint es, als ob bei Robert und Carmen Geiss immer alles perfekt läuft. Doch der Schein trügt.

Italienische Regierung verschärft Einwanderungspolitik

25.09.2018 Die italienische Regierung hat am Montag eine deutliche Verschärfung des Einwandungsrechts beschlossen. Mit dem sogenannten Migrations- und Sicherheitspaket sollen laut Regierung der Kampf gegen Mafia, Terrorismus und illegale Migration verschärft werden.

War Prinzessin Diana bei ihrem Unfall schwanger?

24.09.2018 War Prinzessin Diana zum Zeitpunkt ihres Todes schwanger? Pathologe Dr. Richard Shepherd spricht jetzt Klartext.

Schweinepest erfordert Tötung von tausenden Tieren

24.09.2018 Um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in Belgien zu verhindern, sollen im Süden des Landes tausende Hausschweine getötet werden. Wie belgische Medien am Montag berichteten, beauftragte Landwirtschaftsminister Denis Ducarme die zuständige Behörde, einen entsprechenden Erlass auszuarbeiten.

Indonesischer Jugendlicher nach Wochen aus dem Meer gerettet

25.09.2018 Nach siebenwöchiger Odyssee auf dem Meer ist ein indonesischer Jugendlicher von seinem Boot gerettet worden.

Eurogruppe berät über Reform des Euro-Rettungsschirms ESM

24.09.2018 Die Finanzminister der Eurogruppe kommen am Montag in Luxemburg zusammen, um über die Reform des Euro-Rettungsschirms ESM (Europäischer Stabilitätsmechanismus) zu beraten.

Pharmakonzern Pfizer wirbt mit Video für "Don't smoke"-Volksbegehren

25.09.2018 Der Pharmakonzern Pfizer setzt sich für die "Don't smoke"-Initiative ein: "Das traurige Ergebnis: Alle 41 Minuten stirbt in Österreich ein Mensch an den Folgen des Tabakkonsums", heißt es in einer Videobotschaft.

Horror-Landung im Sturm

24.09.2018 Sturm Ali hat in Irland und Großbritannien mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 Kilometern pro Stunde Chaos und Zerstörung angerichtet.

Bierabsatz bei Ottakringer trotz Umsatzsprungs gesunken

24.09.2018 Der börsennotierte Getränkekonzern Ottakringer hat heuer im ersten Halbjahr dank Mehrerlösen durch die Übernahme des Del-Fabro-Getränkehandels einen kräftigen Umsatzsprung hingelegt. Der Bierabsatz sank aber durch einen Strategiewechsel, und auch Vöslauer-Mineralwasser wurde weniger verkauft.

Raketen-Projekt der TU Wien missglückte

24.09.2018 Studenten des "Space Teams" der TU Wien scheiterten am Wochenende an dem Versuch, eine Eigenbau-Rakete an den Rand des Weltraums zu schießen.

Nach Querelen um Maaßen - Merkel räumt Fehler ein

24.09.2018 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat von der Regierungskoalition eine "volle Konzentration auf die Sacharbeit" gefordert.

Russland liefert Syrien neue Raketenabwehr

24.09.2018 Russland hat die Lieferung neuer Raketenabwehrsysteme an Syrien angekündigt. Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu sagte am Montag, Syrien werde in den nächsten zwei Wochen moderne Systeme vom Typ S-300 erhalten. Sie sollten die älteren Systeme vom Typ S-200 ersetzen, die dort im Einsatz sind.

Erste Details zum Traditions-Konzert "Christmas in Vienna" präsentiert

25.09.2018 Am Montag wurden die ersten Programmpunkte des Gala-Konzerts "Christmas in Vienna" im Wiener Konzerthaus bekannt gegeben.

"My Revolution": Jugendliche gestalten in Wien ihre Zukunft

24.09.2018 Welche Visionen Jugendliche für Europa haben, war Thema der internationalen Jugendkonferenz "My Revolution", die von 21.-23. September 2018 in Wien stattfand.

Tanzpaare für Steirerball 2019 gesucht: Großes Casting am 29. September

24.09.2018 Für den Steirerball 2019 werden noch Tanzpaare gesucht. Am 29. September findet auf der Grazer Herbstmesse ein großes Casting statt. Mehr dazu hier.

SPÖ Wien: Ludwig empfängt Rendi-Wagner mit offenen Armen

25.09.2018 Auch in Wien wird die neue SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner mit offenen Armen empfangen. Man möchte sie aber besser kennenlernen.

Drogen im Showbiz: Das sagen David Guetta und Co.

24.09.2018 Hält man die langen Partynächte überhaupt ohne Drogen durch? Vor allem DJs sagt man nach, dass es ohne Drogen gar nicht gehe würde.