AA

Schreie, Kratzer und Schläge: Frau widersetzt sich Festnahme in Wien-Margareten

18.10.2018 Am Mittwochfrüh, wollten Beamte im Bereich der Arbeitergasse in Wien-Margareten eine Frau aufgrund einer Verwaltungsübertretung anhalten. Diese widersetzte sich und begann zu schreien und kratzen.

Drei gesuchte Betrüger in Wien festgenommen

18.10.2018 Am Mittwoch konnte die Wiener Polizei drei Betrüger bei zwei Hausdurchsuchungen in Wien-Fünfhaus und Floridsdorf festnehmen.

Wegen Abschiebung: Schubhäftling randalierte in Zelle in Wien

18.10.2018 Am Mittwochabend randalierte ein 26-jähriger Schubhäftling wegen seiner bevorstehenden Abschiebung in seiner Zelle in Wien. Erst mit Hilfe der WEGA und dem Einsatz eines Tasers konnte der Mann außer Gefecht gesetzt werden.

Zepter und Reichsapfel: Tschechischer Senator will Reichskleinodien aus Wien zurück

19.10.2018 In der Wiener Hofburg befinden sich tschechische Reichskleinodien. Das könnte bald nicht mehr so sein, denn ein tschechischer Senator will diese jetzt zurück in sein Land holen.

Hängepartie beim Brexit geht weiter

18.10.2018 Der Optimismus wirkt ein bisschen bemüht. Einen Durchbruch bei den Brexit-Verhandlungen gibt es auch auf diesem Gipfel noch nicht. Die Zeit wird immer knapper. Was aber passiert im schlimmsten Fall?

"Kochen für die Gruft": Der Mann kocht für Obdachlose in Wien

19.10.2018 Gestern hieß es für das Team der Bäckerei Der Mann "Ran an die Töpfe". Gemeinsam wurde ein Mittagessen für die Gruft gekocht.

Grüne gegen Aufnahme von "Staatsziel Wirtschaft" in die Verfassung

18.10.2018 Die fünf grünen Umwelt- und Klimaschutzlandesräte um den Vorarlberger Landesrat Johannes Rauch appellieren an die Mitglieder des Verfassungsausschusses, von der geplanten Verfassungsänderung Abstand zu nehmen. Derzeit fehlt der Koalition aber ohnehin ein Partner für eine nötige Zweidrittelmehrheit im Nationalrat.

Wiener knackt Lotto-Dreifach-Jackpot mit 3,9 Millionen Euro

18.10.2018 Am Mittwoch knackte ein Wiener den Lotto-Dreifach-Jackpot und ist nun um 3,9 Millionen Euro reicher.

Autounfall auf der Wiener S2: Paar schlug auf Unfallgegner ein

18.10.2018 Am Donnerstagmorgen wurden bei einem Verkehrsunfall auf der Wiener Nordrand Schnellstraße (S2) fünf Personen leicht verletzt. Eines der beteiligten Autos überschlug sich.

Neues Album, neuer Weg: Conchita gibt Einblicke in ihr Leben

19.10.2018 Am 19. Oktober erscheint Conchitas neues Album "From Vienna With Love". Zuvor sprach sie über ihre Zukunft und über die abgesagten Konzerte.

Mythen und Fakten zur Grippeimpfung

18.10.2018 Die Grippesaison steht bevor und Mediziner raten anfälligen Personen, sich impfen zu lassen. Dazu lauern aber auch viele Mythen im Netz.

Handy am Steuer: Alle fünf Minuten wird ein Lenker erwischt

18.10.2018 Im Vorjahr wurden 113.770 Lenker beim Handy-Telefonieren am Steuer erwischrt. Erstmals seit dem Jahr 2011 ist damit die Zahl der Ertappten gestiegen, berichtete am Donnerstag die auf Mobilität und Transport spezialisierte Organisation VCÖ unter Berufung auf Zahlen des Innenministeriums.

Wiener Polizisten erhalten neue Stichschutzwesten: Personalvertreter nicht erfreut

18.10.2018 Wiener Polizeibeamte wurden vor kurzen mit neuen Stichschutzwesten ausgestattet. Bis alle Beamten eine haben, wird es allerdings noch Monate dauern.

Brutaler Angriff auf Schule erschüttert Halbinsel Krim

18.10.2018 In einer Schule auf der Krim ereignet sich ein blutiges Drama. Zunächst gehen die Behörden von einem Terrorangriff aus und bringen sogar Panzerfahrzeuge in Stellung. Doch dann nimmt der Vorfall eine andere Wendung.

So sparen Österreicher: Sparbuch weiterhin beliebteste Sparform

18.10.2018 Das Sparbuch liegt bei den Österreichern unangefochten mit einem Beliebtheitswert von 80 Prozent vor dem Bausparen mit 60 Prozent und der Lebensversicherung mit 44 Prozent.

Sonniges Herbstwetter hält noch an: Danach kommt der Schnee

18.10.2018 In den kommenden Tagen werden wir weiter mit Sonnenschein und ruhigem Herbstwetter verwöhnt. Ein Wetterumschwung ist erst nächste Woche in Sicht, der kräftigen Regen und auch Schnee bringt.

Banksy wollte sein Werk bei Auktion vollständig zerstören

18.10.2018 Street-Art-Künstler Banksy hat sein während einer Auktion in London teilweise zerstörtes Kunstwerk eigentlich vollständig schreddern wollen. In einem am Mittwoch auf seiner Homepage veröffentlichten Video zeigt er etwa, wie der Schreddermechanismus installiert wurde. Am Schluss des Videos ist auf einer Tafel zu lesen: "Bei Proben funktionierte es jedes Mal...".

230-Kilo-Patient muss für Rettung 2.184 Euro bezahlen

18.10.2018 Ein Patient aus Niederösterreich muss für eine Fahrt ins Spital jetzt tief in die Tasche greifen. Weil er mit einem Spezialfahrzeug transportiert werden musste, hat der Mann eine Rechnung in Höhe von 2.184,70 Euro erhalten.

Abberufung von Zuckerberg als Aufsichtsratschef gefordert

18.10.2018 Vier staatliche Investmentfonds in den USA haben die Abberufung von Mark Zuckerberg als Aufsichtsratschef von Facebook verlangt.

Rauch zwang Flugzeug von First Lady Melania Trump zur Rückkehr

17.10.2018 Rauch in der Kabine hat das Flugzeug der First Lady Melania Trump zur Rückkehr auf eine US-Luftwaffenbasis bei Washington gezwungen.

Staatsziel Wirtschaft in der Verfassung vorerst abgesagt

18.10.2018 Mit der Verankerung des Staatsziels Wirtschaft in der Verfassung wird es vorerst nichts, auch wenn die Regierung an ihrem politisch hochumstrittenen Plan festhalten will.

Schnappatmung bei den Fans von Rita Ora

17.10.2018 Die britische Sängerin sorgt mit einem heißen Video von ihr in einem "Nackt-Anzug" für Aufregung.

Neueröffnung: Cocktailbar MEINZ in Wiener Innenstadt lädt ein

18.10.2018 Wo früher das ehemalige Lokal "Ma Pitom" war, hat nun die neue Cocktailbar MEINZ eröffnet.

Greenpeace zeigt Aufholbedarf bei Schulessen

17.10.2018 Die Qualität des Schul- und Kindergartenessens in Österreich ist laut einer Untersuchung von Greenpeace regional extrem verschieden."Manche Kinder bekommen regelmäßig regionales Bio-Essen mit viel gesundem Obst und Gemüse, anderen wird täglich industrielle Massenware unbekannter Herkunft vorgesetzt", sagte Sprecher Sebastian Theissing-Matei. Die NGO fordert nun verbindliche Vorgaben.

Sammelklage gegen ORF: Mehr als 25.000 GIS-Kunden fordern Geld zurück

18.10.2018 Vor einer Woche startete der Prozessfinanzierer AdvoFin die Konsumenten-Sammelklage gegen den ORF. Bislang haben sich bereits mehr als 25.000 GIS-Kunden der Klage angeschlossen.

Neue Inspektion der Fremdenpolizei am Flughafen Wien eröffnet

18.10.2018 Am Mittwoch wurde am Flughafen Wien eine neue Inspektion der Fremdenpolizei offiziell eröffnet. 22 Beamte sind dort tätig.

Norbert Hofer flitzt mit E-Scooter zum Ministerrat

17.10.2018 Besonders eilig vor dem Ministerrat am Mittwoch hatte es offenbar Infrastrukturminister Norbert Hofer. Er flitzte nämlich mit einem E-Scooter zum Pressefoyer.

"Journey to the End of the Night": Zombie-Jagd durch Wien zu Halloween

18.10.2018 Wer würde sich nicht gerne zu Halloween von Zombies quer durch Wien jagen lassen? Beim Spiel "Journey to the End of the Night" heißt es am 31. Oktober "Leben oder Tot".

Bankomatengebühren in Österreich: Kostenpflichtige Geräte sollen gekennzeichnet werden

18.10.2018 Bankomatgebühren müssen ab jetzt von den Kunden selbst bezahlt werden. Sowohl Thomas Schaufler von der Erste Bank und Ministerin Hartinger-Klein fordern die Kennzeichnung der entsprechenden Automaten.

Kinderoper "Der kleine Prinz" ab 9. November im Wiener Muth

17.10.2018 "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry bringt Komponist Gerald Wirth in Form der Kinderoper "Die Reise des kleinen Prinzen" ab 9. November ins Wiener Muth. Tenor Michael Schade schlüpft in die Rolle des Erzählers und fokussiert auf die Jüngsten im Publikum.

Insider: Saudi-Journalist wurde lebendig zerteilt

18.10.2018 Neue grausige Details im Fall um den verschwundenen saudischen Journalisten: Eine Quelle berichtet, dass dieser bei lebendigem Leib zerteilt wurde.

Demo gegen strengere Gesetze für Listenhunde in Wien

17.10.2018 Zahlreiche Hundebesitzer wollen gegen das neue Tierhaltegesetz in Wien demonstrieren. Demnach müssen Listenhunde künftig einen Maulkorb tragen sowie angeleint sein. Die Demo soll am 28. Oktober stattfinden.

Geplante Umschichtung des Wiener Schulbudgets: Scharfe Kritik

18.10.2018 Wiener AHS-Lehrervertreter, die Wiener ÖVP und NEOS haben mit Kritik auf die Ankündigung von Bildungsdirektor Heinrich Himmer reagiert, Geld und Personal künftig zu Brennpunktschulen zu verlagern und - sollte es nicht mehr Geld dafür vom Bund geben - umgekehrt Schulen mit weniger sozialen Problemen Ressourcen wegzunehmen.

Österreich und Singapur: Kooperation bei Digitalisierung vereinbart

17.10.2018 Für einen leichteren Wissens- und Erfahrungsaustausch zum Thema Digitalisierung haben Österreich und Singapur am Mittwoch ein "Memorandum of Understanding" unterzeichnet. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hatte zuvor den Premierminister Singapurs, Lee Hsien Loong, auf dem Ballhausplatz mit militärischen Ehren empfangen.

Wiener KH-Nord: Prominente Zeugen für U-Kommission geladen

17.10.2018 Für die nächste Sitzung der Untersuchungskommission zum Wiener Krankenhaus Nord, werden zwei prominente Zeugen geladen.

"Große Lücke": Familie Strache trauert um Hündin "Odi"

17.10.2018 Trauer im Hause Strache: Wie der Vizekanzler am Mittwoch auf Facebook bekanntgab, musste die Familie Abschied von Hündin "Odi" nehmen.

Wiener Rathaus: Initiative fordert Abriss von "Hitler-Balkon"

17.10.2018 Am 9. April 1938 sprach Adolf Hitler vom Balkon am Wiener Rathaus zu den Wienern. Am Hauptturm wurde eigens für den Diktator ein Holzbalkon errichtet. Dieser wurde wenig später in Stein nachgebaut. Die Initiative "Memory Gaps" fordert nun den Abriss des Relikts.

Kinderbetreuung: Bischöfe kritisieren Kopftuchverbot

23.10.2018 Kritik am Gesetzesentwurf zur neuen 15a-Vereinbarung für den Ausbau der Kinderbetreuung, insbesondere am geplanten Kopftuchverbot, kommt aus der römisch-katholischen Kirche.

Amy Winehouse geht ab 2019 wieder auf Konzerttour - als Hologramm

18.10.2018 Amy Winehouse starb, wie viele Musiker vor ihr, im Alter von nur 27 Jahren. Damit wurde sie zur Legende. Nun soll die Sängerin als Hologramm auf Konzerttour gehen.

Das Sparbuch ist weiterhin die beliebteste Sparform

17.10.2018 Trotz guter Konjunktur erfreut sich das Sparbuch in Österreich weiterhin größter Beliebtheit. Als Sparform liegt es unangefochten mit einem Beliebtheitswert von 80 Prozent vor dem Bausparen mit 60 Prozent und der Lebensversicherung mit 44 Prozent. Der durchschnittliche monatliche Sparbetrag stieg gegenüber dem Vorjahr von 239 auf 245 Euro. Das geht aus der neuen Sparstudie der Erste Bank hervor.