AA

Silvestergrüße: 17,8 Millionen Gigabyte in 24 Stunden

27.12.2018 Auch heuer werden die via Smartphone verschickten Silvestergrüße für einen starken Anstieg des mobilen Datenvolumens sorgen. Das Forum Mobilkommunikation (FMK) rechnet mit einem mobil übertragenen Datenvolumen von fast 17,8 Millionen Gigabyte in den 24 Stunden rund um den Jahreswechsel.

Ermittlungserfolg in Wien: Raubgruppe ausgeforscht

27.12.2018 Das LPD Wien konnte den Hauptverdächtigen einer Überfallserie festnehmen. Im Zuge der Vernehmungen konnte ein weiterer Täter ausgeforscht werden.

Indonesien erhöht Warnstufe für Vulkan Anak Krakatau

27.12.2018 Nach dem Tsunami, der mehr als 430 Menschen getötet hat, haben die indonesischen Behörden am Donnerstag die Warnstufe für den Vulkan Anak Krakatau erhöht.

Bombendrohung: Wiener Stephansdom evakuiert

27.12.2018 Der Wiener Stephansdom wurde wegen einer Bombendrohung am frühen Donnerstagnachmittag evakuiert.

Wien-Floridsdorf: Mindestens 12 Kellerabteile von mutmaßlichem Einbrecher aufgebrochen

27.12.2018 Am Freitag konnten zwei Zeugen beobachten, wie ein mutmaßlicher Einbrecher aus ihrem Kellerabteil in der Ruthnergasse kam. Der Mann wurde festgenommen.

Polizei stellt Hanfplantage bei Brandeinsatz in Wien-Favoriten sicher

28.12.2018 Am 26. Dezember gegen 16:15 Uhr wurden Beamte wegen eines Brandes in Wien-Favoriten alamiert. Beim Eintreffen fand die Polizei eine Hanfaufzucht und den alkoholisierten Wohnungsbesitzer vor.

Streit in Wien-Donaustadt eskaliert: Mann von Mitbewohner verletzt

27.12.2018 In der Nacht auf Donnerstag kam es zwischen zwei Männern zu einem Streit. Dabei stach ein 49-jähriger Tatverdächtiger seinem Mitbewohner mit dem Küchenmesser in den Fuß.

Mordversuch am Franz-Josefs-Kai in Wien: Polizei fahndet nach Täter

27.12.2018 Die Polizei fahndet nach einem 17-jährigen Jugendlichen, der im Verdacht steht im Oktober einen 18-Jährigen am Franz-Josefs-Kai in Wien mit einem Messerstich schwer verletzt zu haben. Es wird wegen Mordversuchs ermittelt.

Wien-Meidling: Mutmaßlicher Autoknacker auf frischer Tat ertappt

27.12.2018 Am Mittwoch konnten Zeugen einen Mann in Wien-Meidling beobachten, wie er in ein Auto einbrach. Die Polizei konnte den Mann noch auf frischer Tat ertappen und festnehmen.

29. Wiener Silvesterpfad: Samariterbund sorgt für Sicherheit

9.01.2019 Zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr sind mehr Menschen aus der ganzen Welt in der Wiener Innenstadt unterwegs als an Silvester. Für die Sicherheit sorgt dabei der Samariterbund.

Spaltungs-Vorwürfe: Das sagt die FPÖ zur Kritik von Rendi-Wagner

27.12.2018 Nach den Spaltungs-Vorwürfen von SPÖ-Chefin Rendi-Wagner, äußerte sich nun die FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky dazu und weist diese zurück.

Rendi-Wagner wirft ÖVP und FPÖ Spaltung der Gesellschaft vor

27.12.2018 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner wirft der türkis-blauen Regierung soziale Einschnitte und die Spaltung der Gesellschaft vor. "Die Regierungspolitik passt zur Jahreszeit. Es gibt mehr soziale Kälte in diesem Land. Die ÖVP gibt dabei den Kurs vor, die FPÖ trägt mit Strache alles widerstandslos mit", sagte Rendi-Wagner zum Jahresausklang im APA-Interview.

Wien: Lehrer Hotline bekommt neue Nummer

27.12.2018 Ab 7. Jänner können sich Wiener Lehrer bei schulischen Konflikten weiter an Experten wenden. Bisher war es in der Kinder- und Jugendanwaltschaft beheimatet nun kommt es in die Wiener Bildungsdirektion.

Ohne Ticket unterwegs: 2018 nur wenige Schwarzfahrer bei den Wiener Linien

27.12.2018 Jeden Tag sind über 100 Kontrolleure der Wiener Linien im gesamten Netz im Einsatz. Bei rund 5,7 Millionen kontrollierten Fahrgästen waren 2018 nur 1,9 Prozent ohne gültigen Fahrschein unterwegs.

Das Astronomiejahr 2019: Merkur-Transit und Mondfinsternisse von Wien aus zu beobachten

27.12.2018 Das Astronomiejahr 2019 bringt so einige Highlights mit sich. Das "seltenste und herausragende Himmelsereignis 2019" ist für die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) ein sogenannter Merkur-Transit am 11. November.

Es geht los: Die Sternsinger ziehen wieder durch Wien

27.12.2018 Die Sternsinger ziehen ab heute wieder von Haus zu Haus. Der erste Sternsingerbesuch findet bei Kardinal Christoph Schönborn um 9.30 Uhr statt.

Wiener Silvester für Kurzentschlossene: Kabarett, Theater und Klassikpathos

27.12.2018 Wer noch keine Pläne für Silvester hat, kann sich hier noch einige Tipps holen. Egal ob traditionell, kabarettistisch oder Klassikpathos, in Wien gibt es ein buntes Programm für Kurzentschlossene.

NÖ: Hunde biss dreijähriges Kind in den Kopfbereich

27.12.2018 Am Mittwochnachmittag wurde ein Kind im Alter von drei Jahren in Kaumberg (Bezirk Lilienfeld) von zwei Hunden in den Kopfbereich gebissen. Das Opfer musste ins SMZ Ost nach Wien geflogen werden.

Wiener Künstler Tone Fink wird 75

27.12.2018 Der in Wien und Vorarlberg lebende Zeichner, Maler, Objektemacher, Performance- und Filmkünstler Tone Fink wird 75 Jahre alt. "Bei mir dreht sich alles ums Papier".

Das Popjahr 2019: Rammstein, Ed Sheeran und Bon Jovi in Wien

29.12.2018 Auch das Popjahr 2019 hält in Wien einige Überraschungen bereit. Das ganze Jahr über herrscht ein dichtes Programm von Altstars bis zu Jungspunden. Rammstein, Ed Sheeran und Bon Jovi sind nur einige der zahlreichen Highlights in der Bundeshauptstadt.

Wiener Start-up Impactory entwickelt Spenden-Online-Plattform

27.12.2018 Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Der Großteil der Spenden werden in Österreich durch Erlagscheine und Postsendungen eingenommen. Ein Wiener Start-up hat nun die Marktlücke entdeckt und eine Online-Plattform entwickelt, um auch jüngere Generationen zu erreichen.

Spaltung der Gesellschaft: Scharfe Kritik von Rendi-Wagner an ÖVP-FPÖ

27.12.2018 SPÖ-Chefin Rendi-Wagner übt scharfe Kritik gegen die derzeitige türkis-blaue Regierung. Sie wirft ihnen soziale Einschnitte sowie die Spaltung der Gesellschaft vor. "Es gibt mehr soziale Kälte in diesem Land."

Haus des Meeres in Wien wird rundum erneuert

27.12.2018 Die Arbeiten am Haus des Meeres in Wien haben im Mai begonnen und werden voraussichtlich bis zum Frühjahr 2020 andauern. Besucher sind trotz der Bauarbeiten erwünscht.

Van der Bellen: Brexit-Exit wäre wünschenswert

27.12.2018 Der Bundespräsident Alexander Van der Bellen würde einen Exit vom Brexit begrüßen. Die Entscheidung in der EU zu bleiben, kann Großbritannien allerdings nur selbst treffen, meinte er in einem APA-Interview.

Silvester 2018: Wenn das feiern ins Auge geht

27.12.2018 Silvester steht kurz vor der Tür und auch das Feuerwerk gehört für viele zu den alljährlichen Feierlichkeiten. Doch bei Feuerwerkskörpern ist besondere Vorsicht geboten. Alleine zum Jahreswechsel 2017/18 meldete der Verband der österreichischen Augenärztinnen und Augenärzte (ÖOG) über 80 Fälle an Augenverletzungen in Österreich.

Silvesternacht: Mit den Wiener Linien durch die letzte Nacht des Jahres

27.12.2018 In der Nacht auf den 1. Jänner wird es wieder zahlreiche Events in Wien geben. Um nach Hause zu kommen, sorgen rund 2.000 Mitarbeiter der Wiener Linien für eine sichere Heimreise und bieten verkürzte Intervalle sowie mehrere Linien an.

Trump: USA sind nicht mehr der "Weltpolizist"

26.12.2018 US-Präsident Donald Trump hat bei einem Truppenbesuch im Irak einen radikalen Kurswechsel in der US-Außen- und Verteidigungspolitik verkündet.

EU-Wahl: Schieder will Kommissar aus Wahlgewinner-Partei

26.12.2018 Andreas Schieder (Spitzenkandidat der SPÖ) will, dass die stärkste Partei auch den EU-Kommissar bei der Europawahl stellt.

Mafia-Kronzeuge in Italien trotz Polizeischutz erschossen

26.12.2018 Der Bruder eines Mafia-Kronzeugen ist in Italien von Unbekannten erschossen worden. Der Fall erregte besonderes Aufsehen, weil der Mann unter speziellem Schutz des Innenministeriums stand, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Dennoch gelang es den Tätern am Dienstagabend, den 51-Jährigen mit mindestens 20 Schüssen zu töten, als dieser sein Auto in einer Garage parkte.

"Ohne Lametta wäre es netter": MA 48 startet Christbaumsammlung in Wien

27.12.2018 Die Weihnachtsfeiertage neigen sich dem Ende zu und auch die Christbäume werden in den kommenden Tagen und Wochen aus den Häusern und Wohnungen in Wien entfernt. Die MA 48 steht ab morgen an 534 Sammelstellen bereit, um Ihre Christbäume richtig zu entsorgen. Es werden rund 700 Tonnen Christbäume erwartet. 

Sammelrekord bei Altstoffen: Höchster Wert in 25 Jahren

26.12.2018 Heuer konnte einer neuer Sammelrekord bei Altstoffen aufgestellt werden. Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) meldete den höchsten Wert in der 25-jährigen Firmengeschichte.

Mafia-Schießerei in Wien: "Dritter" Mann hatte gefälschte Dokumente

27.12.2018 Nach dem Wiener Mafia-Mord am Freitag hat sich herausgestellt, dass der Mann, der zunächst als Zeuge geführt wurde, gefälschte Dokumente bei sich hatte. Serbiens Innenministerium hatte Wien sofort über die wahre Identität des "dritten Mannes" informiert.

Streit unter Fahrzeuglenkern eskalierte in Wien: Mann zückte Pistole

27.12.2018 Zwei Fahrzeuglenker kollidierten mit ihren Fahrzeugen am Dienstag beinahe in der Engerthstraße. Der Streit zwischen den beiden eskalierte und einer der Fahrzeuglenker zückte eine Pistole.

14-Jähriger zerschnitt Softtop eines Fahrzeuges: Festnahme in Wien-Favoriten

26.12.2018 Am Mittwoch wurde ein 14-Jähriger von einem Zeugen dabei beobachtet, wie dieser in der Malborghetgasse in Wien-Favoriten mit einer Schere das Softtop eines Fahrzeuges zerschnitt.

Versuchter KFZ-Diebstahl: Jugendliche umstellten und bedrohten 77-Jährige in Wien-Floridsdorf

27.12.2018 Am Dienstag wollte eine ältere Dame ihr Fahrzeug auf ihrem Parkplatz in der Adolf-Loos-Gasse in Wien-Floridsdorf abstellen, als sie plötzlich von Jugendlichen umstellt und mit einem Messer bedroht wurde.

Widersetzung der Festnahme in Wien-Landstraße: Verdächtiger schlägt auf Polizist ein

26.12.2018 Beamte konnten nach Hinweisen am Montagfrüh einen Mann am Busbahnhof in der Erdbergstraße in Wien-Landstraße festnehmen und ausgeschiedene Kugeln mit Kokain sicherstellen.

Nach Raubserie auf Trafiken und Bäckereien in Wien-Brigittenau: Täter gefasst

27.12.2018 Nach mehreren Überfällen auf Trafiken und Bäckereien in Wien-Brigittenau, konnte ein 26-Jähriger festgenommen werden. Er zeigte sich geständig.

Schneewette verloren: Hartlauer-Kunden bekommen Geld zurück

26.12.2018 Die Elektronikkette Hartlauer hat heuer ihre seit mehreren Jahren lancierte Schneewette verloren: Da es am Heiligen Abend in Innsbruck schneite, können Tiroler Kunden das Geld für ihre Einkäufe zurückbekommen. Laut "Tiroler Tageszeitung" (Dienstag-Ausgabe) dürfte sich der Auszahlungsbetrag auf rund eine Million Euro belaufen.

EU-Wahl: ÖVP plant Mobilisierungswahlkampf über Vorzugsstimmen

26.12.2018 Sebastian Kurz (ÖVP) will sich intensiv in den EU-Wahlkampf einbringen. Die Partei plant einen Mobilisierungswahlkapf über Vorzugsstimmen. Zur geplanten Zusammensetzung der türkisen Wahlliste wollte sich Kurz noch nicht äußern.

Argentinierin 32 Jahre nach Entführung wieder aufgetaucht

26.12.2018 Eine vor 32 Jahren entführte Frau aus Argentinien ist in Bolivien gefunden worden. Die heute 45-Jährige sei als 13-Jährige Opfer von Menschenhandel geworden, teilte die argentinische Polizei am Dienstag mit. Gefunden wurde sie nun im Zuge gemeinsamer Ermittlungen von Argentinien und Bolivien.