AA

Veranstaltungsbranche protestierte am Wiener Heldenplatz

16.06.2020 Bei der Kundgebung am Wiener Heldenplatz wollte die Veranstaltungsbranche beweisen, dass sie auch bei der Einhaltung der Corona-Abstandsregeln über die nötige Professionalität verfügt.

Kurz geht von weiteren Corona-Maßnahmen aus

16.06.2020 Angesichts der Entwicklungen in anderen Ländern geht Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) von einer zweiten Coronavirus-Phase aus. Dann werde man wieder Maßnahmen setzen müssen - die aber "hoffentlich" schneller zurückgenommen werden können als jetzt, sagte er am Montag in der "ZiB2".

Kurz geht von weiterer Phase mit Maßnahmen aus

16.06.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) geht angesichts der Entwicklung in anderen Ländern von einer zweiten Corona-Phase aus. Dann werde man wieder Maßnahmen setzen müssen - die aber "hoffentlich" schneller zurückgenommen werden können als jetzt, sagte er am Montag in der "ZiB2". Kritik, die Regierung habe mit ihrer Darstellung der Ausgangsbeschränkung falsche Strafen ausgelöst, wies er zurück.

Außenminister aus Nachbarländern besuchen Schallenberg in Wien

16.06.2020 Am Dienstagnachmittag wird Außenminister Schallenberg Amtskollegen aus den östlichen Nachbarländern empfangen. Geplant sind Gespräche über Reisefreiheit und Außenpolitik.

Studie zeigt: Studenten kamen mit Fernlehre auf Dauer zurecht

16.06.2020 Die Studenten kamen mit der coronabedingten Fernlehre in diesem Semester mit fortwährender Dauer eher schlechter zurecht. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Studie der Universität Wien.

Wiener Drogenprozess: Drei Jahren Haft für einen Angeklagten

15.06.2020 Am Montag wurde ein Angeklagter in einem Drogenprozess zu drei Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Ab August: Ryanair fliegt von Wien weitere Ziele an

15.06.2020 Ab August wird Ryanair sechs neue Verbindungen von Wien aus anfliegen. Es sollen Bari, Eindhoven, Danzig, Neapel, Paphos und Köln angeflogen werden.

Erste Regierungsklausur im Zeichen der Coronakrise

16.06.2020 Begrüßt wurde die Regierung von einer bunten Gruppe an Umweltschützern, die Maßnahmen zum Erreichen der Klimaneutralität einforderten.

Vapiano-Lokal in der Wiener Herrengasse meldet Insolvenz an

18.06.2020 In Wien wurde nun auch für das zur deutschen Vapiano SE gehörende Lokal in der Herrengasse Insolvenz angemeldet.

Katholische Bischöfe machen sich an Schönborn-Ablöse

15.06.2020 Österreichs römisch-katholischen Bischöfe sind am Montag in Mariazell zu ihrer bis Donnerstag laufenden Sommer-Vollversammlung zusammengetroffen.

Bauarbeiten in Wien-Floridsdorf: Abschnitt der Prager Straße wird saniert

15.06.2020 Ab Dienstag wird ein Abschnitt der Prager Straße saniert. Die Bauarbeiten werden bis 17. Juli dauern.

Wien-Hernals: Hernalser Hauptstraße wird umgebaut

15.06.2020 In Wien-Hernals kommt es ab Dienstag zu Bauarbeiten. Im Bereich der Hernalser Hauptstraße zwischen Wurlitzergasse und Wichtelgasse stehen Sanierungs- und Umbauarbeiten bevor.

Regierungsklausur startet mit wenig Neuem

15.06.2020 Am Montag hat die Regierungsklausur mit wenig neuem gestartet. Die meisten Inhalte waren schon bekannt.

Einkauf ohne Masken: Appell an den Hausverstand

15.06.2020 Seit dem 6. April darf in Österreich am heutigen Montag erstmals wieder ohne Maske eingekauft werden. WKÖ-Handelsobmann Peter Buchmüller appelliert dabei an den Hausverstand.

Extinction Rebellion besprühten Umweltministerium mit schwarzer Farbe

15.06.2020 Aktivisten der Bewegung Extinction Rebellion (XR) haben am Montag in der Früh das Umweltministerium mit einer schwarzen Flüssigkeit besprüht.

Unglaublicher Anblick von der Raumstation aus: Polarlichter scheinen im All

16.06.2020 Faszinierende Aussichten für die Mannschaft auf der ISS: Aufnahmen aus dem All zeigen spektakuläre Südpolarlichter.

Verona Pooth: Bein-Show und Gewichts-Geständnis

15.06.2020 Verona Pooth liebt kurze Outfits. Ein Blick auf ihrem Instagram-Account reicht, um das zu erkennen.

Caritas startet mit "Klimaoasen" in Wien und NÖ in die heiße Jahreszeit

16.06.2020 An sechs Standorten in Wien und an vier in Niederösterreich startet die Caritas mit "Klimaoasen" in die heiße Jahreszeit. Obdachlose sollen sich dort von Hitze und Einsamkeit erholen können.

kinderuni.online in Wien: Registrierung gestartet

15.06.2020 Der kinderuni.online-Sommer rückt näher: Heuer wird die KinderuniWien 2020 nicht vor Ort an den Universitäten und FHs stattfinden, sondern ab 6. Juli auf kinderuni.online zehn Wochen lang Programm für Kinder anbieten.

Ferienlager für Kinder möglich: Die Regelung für Sommercamps

16.06.2020 Die Bundesjugendvertretung (BJV) hat am Montag die in der am Wochenende veröffentlichten Lockerungsverordnung festgelegten Regelungen für Ferien- und Sommercamps grundsätzlich begrüßt.

So viel Bargeld haben die Vorarlberger in der Tasche

15.06.2020 Eine österreichweite Studie des Zahlungs- und Shoppinganbieters Klarna ist der Frage nachgegangen, welche Rolle Bargeld in Österreich noch spielt.

Verkehrsplaner: Parkplatzfrage als Schlüssel für autofreie Wiener City

16.06.2020 Verkehrsplaner Ulrich Leth von der Technischen Universität Wien ist mit der Beurteilung der Pläne für eine autofreie Wiener Innenstadt noch vorsichtig.

Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen: Flughafen Wien wird Test-Airport

15.06.2020 Der Flughafen Wien wird Test-Airport für Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen der europäischen Flugsicherheitsbehörde EASA. Der Flughafen will europaweit eine Vorreiterrolle einnehmen.

Fall Maddie: "Keine Anhaltspunkte, dass sie noch lebt"

15.06.2020 Im Fall der vor 13 Jahren verschwundenen Maddie bleiben die Ermittler dabei, keinerlei Anhaltspunkte dafür zu haben, dass das Mädchen noch lebt. Einen forensischen Beweis dafür gebe es zwar nicht, daher bleibe eine "gewisse Hoffnung", sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Braunschweig, Hans Christian Wolters, am Montag.

AUA-Chef zum Restart: "Das ist immer noch fast gar nichts"

15.06.2020 Die Austrian Airlines (AUA) sind nach fast drei Monaten Zwangspause wegen der Coronakrise zurück in der Luft. Im Juni seien fünf Prozent des Vorjahresangebotes im Programm, sagte AUA-Chef Alexis von Hoensbroech am Vormittag in einer Pressekonferenz in Schwechat. Das sei "immer noch fast gar nichts".

Regierungsklausur: Das große Paket steht bereits fest

15.06.2020 Am heutigen Montag und am morgigen Dienstag findet die Regierungsklausur statt. Bereits im Vorfeld wurden zahlreiche geplante Erleichterungen bekannt.

Oö. Kremsmüller Industrieanlagenbau KG insolvent

15.06.2020 Die Kremsmüller Industrieanlagenbau KG mit Sitz in Steinhaus bei Wels ist insolvent.

Nach Brand im Wiener Donauzentrum: Arbeiter vor Gericht

15.06.2020 Am Freitag muss sich ein Arbeiter am Wiener Landesgericht nach dem spektakulären Brand im Wiener Donauzentrum vom März 2019 verantworten.

Autofreie Wiener City: VCÖ fordert Verkehrsreduktion auch auf Ringstraße

16.06.2020 Am Sonntag wurde bekannt, dass die Wiener Innenstadt weitgehend autofrei werden soll. Der VCÖ begrüßt die Maßnahme, fordert jedoch eine Ausweitung auf den Wiener Ring.

Familienstreit in Wien-Ottakring: Frau und Baby verletzt

15.06.2020 Am Sonntag kam es in der Friedrich-Kaiser-Gasse in Wien-Ottakring zu einem Familienstreit. Dabei wurde eine Frau und ihr 8 Monate altes Baby verletzt.

Wiener Schüler werden mit "Gurgelmethode" getestet

15.06.2020 Insgesamt 3.000 Wiener Schüler und Pädagogen sollen in den nächsten Tagen auf das Coronavirus getestet werden. Da ein Rachenabstrich für den PCR-Test oft unangenehm ist, setzt man auf eine neuere und angenehmere "Gurgelmethode".

Streit um Mobiltelefon: 23-Jähriger verletzt Kontrahenten mit Messer

15.06.2020 Am Sonntag gerieten zwei Männer wegen eines Mobiltelefons in Wien-Liesing in Streit. Einer von ihnen wurde dabei verletzt. Gegen 10.20 Uhr gerieten zwei Bewohner eines betreuten Wohnheims wegen eines Mobiltelefons in Streit.

Seit Sonntag: 18 neue Infektionen und ein Todesfall in Wien

15.06.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Wien 18 neue Corona-Infektionen verzeichnet. Damit stieg die Gesamtzahl auf 3.583. Eine Person verstarb, die Todesfälle belaufen sich auf 178.

Gerichtsmedizin: Tod von Afroamerikaner Brooks war ein Tötungsdelikt

15.06.2020 Der Tod des Afroamerikaners Rayshard Brooks bei einem Polizeieinsatz in Atlanta wird als Tötungsdelikt eingestuft. Dies teilte das Büro des zuständigen Gerichtsmediziners im US-Bundesstaat Georgia am Sonntag (Ortszeit) mit.

Über 3.000 Covid-Anzeigen in Wien beeinsprucht

16.06.2020 In Wien wurden bisher 3.300 Verwaltungsstrafverfahren wegen Coronavergehen beeinsprucht. Meist wurde Herabsetzung der Strafe begehrt, knapp 1.000 Verfahren wurden bereits eingestellt.

Mit Schreckschusspistole bewaffnete Räuber wollten Fahrräder: Festnahme

15.06.2020 In Wien-Hernals kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem versuchten Raub. Die beiden Tatverdächtigen, die eine Schreckschusspistole bei sich hatten, wollten die Fahrräder ihrer Opfer.

George Floyd: Passanten flehten Polizisten an

15.06.2020 Neues Video von George Floyds Verhaftung aufgetaucht. Der Afroamerikaner verstarb bei dem brutalen Einsatz.

53-Jähriger führte Schießübungen mit Armbrust in Wiener Park durch

15.06.2020 Am Sonntag alarmierten Passanten die Polizei, nachdem ein Mann in einem Park in Wien-Währing mit einer Armbrust Schießübungen durchführte.

Millionenverluste für Flughafen Friedrichshafen

15.06.2020 Das Jahresergebnis lag am Ende des Jahres 2019 bei minus 2,8 Millionen Euro. Der Umsatz ging im gleichen Zeitraum um 900.000 Euro zurück.

#BlackLivesMatter: Lob und Tadel von Wiener Polizei-Vize für Polizisten

15.06.2020 Ein interner Brief des Wiener Landespolizeivizepräsidenten hebt das Augenmaß bei der letzten Anti-Rassismus-Demo hervor, kritisiert aber gleichzeitig mutmaßliche Übergriffe von Polizisten in der Vergangenheit.