AA

FPÖ will Arbeitslosengeld-Erhöhung "dringlich" behandeln

17.06.2020 Die FPÖ bringt am Mittwoch bei der Plenarsitzung des Nationalrates einen dringlichen Antrag zum Thema Arbeitslosengeld ein.

Industrie und Bau erwarten raschere Erholung als Gastro nach Coronakrise

17.06.2020 Die Coronakrise hat alle Firmen und Branchen getroffen. Das Ausmaß dabei ist jedoch unterschiedlich. So wird bei Industrie und Bau mit einer rascheren Erholung als wie bei der Gastro gerechnet.

Inflation im Mai auf 0,7 % gesackt: Preisrutsch bei Treibstoff, Wohnkosten als Preistreiber

17.06.2020 Ein weiterer Preisrutsch bei Treibstoffen hat die Teuerung im Mai auf 0,7 Prozent gedrückt.

Live: Regierung präsentiert Details zu "8-Punkte Plan für den digitalen Unterricht"

17.06.2020 Bundeskanzler Kurz, Bildungsminister Faßmann und Digitalisierungsministerin Schramböck präsentieren am heutigen Mittwoch Details zum "8-Punkte Plan für den digitalen Unterricht". Wir berichten live ab 9.30 Uhr.

Schüler erhalten ab 2021/22 Laptops und Tablets

17.06.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann präsentierte den neuen Digitalisierungsplan für Österreichs Schulen.

Zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zum Coronavirus aus Österreich

17.06.2020 Weltweit gab es zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zum Coronavirus. Auch österreichische Forscher haben Publikationen veröffentlicht.

Gudenus zu Drogen-Vorwürfen: "Schnee von gestern"

17.06.2020 Johann Gudenus hat nach dem Auftauchen von Bildern beim mutmaßlichen Kokainkonsum darauf hingewiesen, dass das Verfahren bereits eingestellt wurde.

Kogler rechnet mit Millionärs-Beitrag noch in dieser Periode

17.06.2020 Noch in dieser Periode könnten laut Vizekanzler Kogler auch Millionäre einen Beitrag zur Finanzierung der Coronavirus-bedingten Kosten leisten. Jetzt stehe aber noch die Krisenbewältigung im Vordergrund.

Nationalrat: Die Plenarwoche im Detail

17.06.2020 Durch die Coronakrise wurden zahlreiche Themen aufgestaut. Diese sollen in der Plenarwoche des Nationalratsbehandelt werden.

Vielleicht mehr als 30 Zivilisationen in unserer Galaxie

17.06.2020 In unserer Heimatgalaxie könnte es nach Schätzung unter ganz bestimmten Annahmen rund 36 intelligente Zivilisationen geben. Entdeckung von und Kommunikation mit diesen Außerirdischen sei mit aktueller Technik jedoch sehr schwierig, da der mittlere Abstand zwischen diesen Zivilisationen rund 17.000 Lichtjahre betrage, betonen Tom Westby und Christopher Conselice von der Universität Nottingham.

VGT deckt üble Missstände in Schweinefabrik auf

17.06.2020 Der "Verein gegen Tierfabriken (VGT)" hat üble Missstände bei einem Zulieferbetrieb des österreichischen Traditionsunternehmens „Berger-Schinken“ aufgedeckt. "Berger-Schinken" will seine Vertragslandwirte nun besser kontrollieren lassen.

Wiener Linien erneuern Gleise in der Knöllgasse

17.06.2020 Die Linie 1 bekommt in der Knöllgasse in Favoriten abschnittsweise neue Schienen. Daher muss man sich über den Sommer auf einige Änderungen gefasst machen.

Umfrage: Arbeitnehmer wegen Corona-Krise um Job besorgt

17.06.2020 Die Corona-Krise bereitet Arbeitnehmern derzeit vor allem bezüglich der Job-Sicherheit Kopfzerbrechen. Themen wie Urlaub oder Karriere rücken dagegen eher in den Hintergrund.

Corona-Krise in Österreich: Alle Fonds und Maßnahmen im Überblick

17.06.2020 Im Zuge der Corona-Krise nahm die Regierung mehrere Milliarden Euro in die Hand, um Unternehmen, Gemeinden, Familien, Arbeitslose uvm. finanziell zu unterstützen. Hier alle Fonds und Maßnahmen im Überblick.

"Koran gefährlicher als Corona" - FPÖ macht in Wien Stimmung

10.09.2020 Die Wiener FPÖ hat am Dienstagabend zu einer weiteren Kundgebung geladen - dieses Mal inklusive Auftritt der Bundesparteispitze. Einmal mehr standen bei der Veranstaltung am Viktor-Adler-Markt die Coronamaßnahmen und die Politik der Bundesregierung im Visier der Blauen. Bundesparteiobmann Norbert Hofer befand dort etwa: "Corona ist nicht gefährlich, der Koran ist gefährlich."

Vorarlbergerin gewinnt: "Linda´s Ice Cream" ist Österreichs beliebtester Eissalon

17.06.2020 "Falstaff"-Leser küren die Feldkircher Eisdiele von Linda Peterlunger zum beliebtesten Eissalon Österreichs. Die ist außer sich vor Freude: "Ich hab Platz 1 - Juhuuu".

FPÖ wetterte bei Kundgebung in Wien gegen Corona-Maßnahmen

17.06.2020 Die Wiener FPÖ hat am Dienstagabend am Viktor-Adler-Markt zu einer Kundgebung geladen - dieses Mal inklusive Auftritt der Bundesparteispitze.

Hebein und Figl über autofreie Wiener City einig

17.06.2020 Dass die Wiener Innenstadt zur autofreien Zone erklärt wird, dürfte nicht mehr lange dauern: Am Dienstag gab es diesbezüglich eine Einigung zwischen Birgit Hebein und Bezirks-Chef Markus Figl.

Neue Fotos zeigen Gudenus beim mutmaßlichen Drogenkonsum

17.06.2020 Die aufgetauchten Aufnahmen zeigen Johann Gudenus mutmaßlich beim Drogenkonsum während eines Treffens mit den Hintermännern des späteren Ibiza-Videos. So reagiert die FPÖ.

Weitere Videos in Causa Ibiza zeigen Gudenus bei mutmaßlichem Kokain-Konsum

17.06.2020 Laut SoKo Ibiza wurden mehr Videos als bisher angenommen sichergestellt. Bereits im Vorfeld des Ibiza-Videos kam es in Wien zu einem Treffen von Gudenus mit mehreren Hintermännern, der Ex-FPÖ-Politiker wurde dabei beim mutmaßlichen Kokain-Konsum gefilmt.

Schallenberg lobte Verlass auf Nachbarn, "wenn es um die Wurst geht"

17.06.2020 Laut Außenminister Schallenberg habe die Corona-Krise gezeigt, wie eng verbunden Österreich mit den Nachbarstaaten sei. "Wenn es hart auf hart kommt und es um die Wurst geht, können wir uns auf unsere Nachbarn verlassen."

Mehr als jeder zweite Häftling wird rückfällig

17.06.2020 Um der hohen Rückfallquote bei ehemaligen Häftlingen entgegenzuwirken, soll eine spezielle Arbeitsgruppe Konzepte für sichere Wege aus der Kriminalität erarbeiten.

Schallenberg bespricht mit Kollegen neue Reisefreiheit

16.06.2020 Außenminister Alexander Schallenberg empfängt am Dienstag die Außenminister aus Tschechien, der Slowakei, Slowenien und Ungarn. Der Livestream beginnt um 16:30 Uhr.

Weitere 19 Milliarden Euro an Corona-Hilfen beschlossen

16.06.2020 Die Regierung hat bei ihrer zweitägigen Klausur im Bundeskanzleramt weitere rund 19 Milliarden Euro für die Überwindung der Corona-Krise in die Hand genommen.

Vor Polizisten gefurzt: Mann bekommt 500-Euro-Strafe

16.06.2020 Weil er den "lauten Darmwind" nicht zurückhalten wollte oder konnte und ihn vor einem Polizisten ertönen ließ, muss er nun 500 Euro Strafe zahlen.

"Kino gegen die Krise": Kino am Dach startet ins 17. Jahr

17.06.2020 Am 18. Juni startet das KINO AM DACH unter dem Motto "Kino gegen die Krise" in sein 17. Jahr. Die Saison geht bis zum 27. September.

Wien baut Photovoltaik auf Spitälern und Sportstätten aus

17.06.2020 In Wien soll die Solarenergie in den kommenden Jahren deutlich ausgebaut werden. Die Dächer von Gesundheits- und Sportstätten werden gleich am Beginn der Offensive mit Paneelen ausgestattet.

Sechs Corona-Todesfälle in Pflegeheim in Wien-Liesing

16.06.2020 In den vergangenen zwei Wochen verstarben mehrere Bewohner eines Pflegeheims in Wien-Liesing an den Folgen einer Corona-Erkrankung. Neun weitere infizierte Personen befinden sich im Krankenhaus.

Die Oscars finden 2021 erst am 25. April statt

16.06.2020 Acht Wochen länger als geplant müssen sich Stars und Kinofans 2021 gedulden. Statt am 28. Februar soll die 93. Preisgala nun erst am 25. April stattfinden.

Umfrage zeigt: Studenten orten Mängel bei E-Learning

16.06.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass es nach Einschätzung der Studenten noch große Mängel beim E-Learning gibt.

Vor Polizisten laut gefurzt: Wiener muss 500 Euro Strafe zahlen

16.06.2020 Weil ein Wiener bei einer Amtshandlung der Polizei einen "massiven Darmwind in unmittelbarer Nähe der Beamten" abließ, muss er 500 Euro Strafe zahlen.

Wiener Gastro-Gutscheine werden demnächst verschickt

16.06.2020 Schon bald erhält jeder Wiener Haushalt einen Gastro-Gutschein im Wert von bis zu 50 Euro per Post. In welchen Lokalen die Bons einlösbar sind, kann auf einer Homepage nachgelesen werden.

"Im Stich gelassen": Sport fordert sofortige Hilfe

16.06.2020 Im Bereich Sport wird die fehlende Unterstützung in der Coronakrise kritisiert. Es sei kein Geld geflossen - nun sei sofortige Hilfe gefordert.

Veranstalter: "Wir sind eigentlich fast alle insolvent"

16.06.2020 Der Corona-Härtefall-Fonds lässt auf sich warten und viele Unternehmer und Veranstalter gingen daher am Montag in Wien auf die Straße. 3.500 Demonstranten kamen am Wiener Heldenplatz zusammen.

Wegen 450-Euro-Bonus: Grüne wollen Wiener Mindestsicherung novellieren

16.06.2020 Die Wiener Grünen plädieren dafür, die Wiener Mindestsicherung dahingehend zu novellieren, dass die vom Bund angekündigte Einmahlzahlung für Arbeitslose etwaige Sozialhilfezahlungen nicht reduziert.

Nach Corona-Pause: ÖBB-Nachtzüge fahren wieder ab Ende Juni

16.06.2020 Ab Ende Juni sollen alle 18 Nachtzuglinien der ÖBB unter der Marke "Nightjet" sowie die neun weiteren Linien mit Partnerbahnen wieder fahren.

J. Hornig bringt Cold Brew Sparkling Ginger Lemon auf den Markt

16.06.2020 Am 15. Mai hat J. Hornig den Cold Brew Sparkling Ginger Lemon auf den Markt gebracht.

IKEA eröffnet Abholstation in Wien-Simmering

16.06.2020 Seit 16. Juni können IKEA Kunden online auf IKEA.at die Abholmöglichkeit "IKEA Abholstation Simmering" auswählen. Die Abholstation im 11. Wiener Gemeindebezirk liegt zentral und gut erreichbar.

Lackner zum Vorsitzenden der Bischofskonferenz gewählt

16.06.2020 Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner (63) ist neuer Vorsitzender der römisch-katholischen Österreichischen Bischofskonferenz.

Coronakrise: Neues Maßnahmenpaket kostet 15,4 Mrd. Euro

16.06.2020 Im Zuge der Regierungsklausur wurden weitere Maßnahmen aufgrund der Coronakrise thematisiert. Diese werden 15,4 Mrd. Euro kosten. Die Gesamtkosten für die Coronakrise erhöhen sich somit auf 45 Mrd. Euro.