AA

Datenschützer stellen umstrittener Corona-App ein gutes Zeugnis aus

22.04.2020 Allen Unkenrufen zum Trotz: Mehrere Datenschützer haben der Corona-App des Roten Kreuzes ein überwiegend gutes Zeugnis ausgestellt.

Schulbetrieb in Corona-Krise: Matura-Hygienevorgaben als Vorbild

22.04.2020 Ab 4. Mai wird der Schulbetrieb gestaffelt wieder aufgenommen. Dafür wird es detaillierte Hygienevorgaben geben. Als eine Art Role Model auch für die restlichen Klassen dürfte dabei eine vom Bildungsministerium erstellte Checkliste für die ab Ende Mai stattfindenden schriftlichen und die im Juni am Programm stehenden (freiwilligen) mündlichen Maturaprüfungen fungieren.

2-Jährige in Wien-Penzing aus Fenster gestürzt und schwer verletzt

22.04.2020 Mittwochfrüh ist ein 2-jähriges Mädchen beim Spielen aus dem Fenster eines Wohnhauses gestürzt. Sie wurde schwer verletzt.

Reparaturnetzwerk Wien hat wieder geöffnet

22.04.2020 Reparieren mit Know-how und Qualität: Die Werkstätten und Verkaufsräume der Reparaturbetriebe des Reparaturnetzwerk Wien haben wieder ihr Pforten geöffnet.

Bundesheer-Rekruten führten illegale Corona-Kontrollen in Wien-Donaustadt durch

22.04.2020 Am Montag sollen Rekruten des Bundesheeres illegale Corona-Kontrollen in Wien-Donaustadt durchgeführt haben. Aufgeflogen sind sie, als auch ein Offizier, der in zivil eine Laufrunde drehte, angehalten wurde. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums, Michael Bauer, bestätigte am Mittwoch entsprechende Medienberichte. Es werden derzeit Erhebungen in der Causa durchgeführt.

Wiener Verein MUT öffnet wieder Gratis-Greißler

22.04.2020 Der Gratis-Greißler des Wiener Vereins MUT öffnet wieder für obdachlose Menschen. Auch der "Gabenzaun" wird wieder neu bestückt.

Erbgut von SARS-CoV-2 in Abwasser nachgewiesen

22.04.2020 Mit einer neuen Methode konnten erstmals Bruchstücke des Erbguts des Coronavirus im Abwasser nachgewiesen werden. Forscher erhoffen isch damit einen besseren Überblick über die Ausbreitung.

Badesommer: Meiste freie Seezugänge bundesweit für Badebetrieb offen

22.04.2020 Der Sommer rückt näher, und in Zeiten der Coronakrise stellen sich viele Fragen dazu, inwiefern etwa das Badengehen wie sonst möglich sein wird.

LIVE-Stream: Zwischenbilanz zum außerordentlichen Zivildienst

22.04.2020 Heute findet eine Pressekonferenz zur Zwischenbilanz des außerordentlichen zivildienstes mit Ministerin Elisabeth Köstinger statt. Wir berichten ab 10.00 Uhr via Live-Stream.

Gastro-Neustart wird "brutale Veränderungen" mit sich bringen

22.04.2020 Am Mitte Mai sollen Lokale wieder aufsperren dürfen. WU-Professor Dieter Scharitzer rechnet damit, dass die Gastronomie "brutale Veränderungen" vor sich hat.

Kleintransporter prallte bei Wiener Neustadt gegen Brückenpfeiler: Lenker verletzt, B21 gesperrt

22.04.2020 Dienstagabend ist ein Kleintransporter auf der B21 in Theresienfeld im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt gegen einen Brückenpfeiler geprallt. Der Lenker wurde dabei verletzt. Die B21 war vorübergehend gesperrt.

Nationalrat live

22.04.2020 Wir übertragen ab 10 Uhr die Nationalratssitzung mit der Aktuellen Stunde der Neos.

Videoeinsatz bei Gerichtsverhandlungen wird erweitert

22.04.2020 Durch den Notbetrieb an den Gerichten sind zahlreiche Verhandlungen vertagt worden. Nun wird der Betrieb langsam wieder hochgefahren und der Videoeinsatz erweitert.

"Natur-Künstler" Lois Weinberger mit 72 Jahren in Wien gestorben

22.04.2020 In der Nacht auf Dienstag ist Lois Weinberger im Alter von 72 Jahren in Wien verstorben. Der Tiroler Konzeptkünstler beschäftigte sich seit den 1970er-Jahren mit dem Verhältnis zwischen Natur und Zivilisation. Der zweifache documenta-Teilnehmer bespielte 2009 auch den österreichischen Pavillon auf der Kunstbiennale Venedig.

Jobverlust in Coronakrise trifft bei Frauen eher höherqualifizierte

22.04.2020 Die Coronakrise lässt die Arbeitslosenzahlen alarmierend in die Höhe schnellen - besonders betroffen sind Frauen in "typischen Frauenberufen".

Friseure öffnen unter strengen Regeln

23.04.2020 Friseure öffnen am 2. Mai unter besonderen Regeln: Die Kunden müssen Gesichtsmasken tragen, beim Eintreten die Hände waschen oder desinfizieren und Abstand halten.

Sonderregelung für Sitzenbleiben an Berufsschulen

22.04.2020 Für das Aufsteigen in die nächste Klasse wird es an Berufsschulen heuer eine Sonderregelung haben.

Wiedereröffnung für kleine Geschäfte mit "sehr, sehr schleppendem" Start

22.04.2020 Nach dem Corona-Shutdown durften kleine Handelsbetriebe ihre Geschäfte wieder öffnen. In den vergangenen sieben Tagen hat es allerdings noch keinen großen Umsatzschwung gebracht.

Corona-Tests: Österreich im guten Mittelfeld

22.04.2020 Während in Island bis 19. April bereits rund 126 Corona-Tests pro 1.000 Einwohner durchgeführt wurden, sind es in Österreich etwas über 20. Damit liegt man im guten Mittelfeld vergleichbarer Länder, wie eine kürzlich auch von der OECD angeführte Aufstellung zeigt.

Für kleine Geschäfte "sehr, sehr schleppender" Start

22.04.2020 Die Öffnung der kleinen Handelsbetriebe nach dem Corona-Shutdown hat in den vergangenen Tagen noch keinen großen Umsatzschwung gebracht.

"Fest der Freude" am 8. Mai 2020 wegen Corona-Krise in virtueller Form

22.04.2020 Aufgrund der Corona-Krise wird das "Fest der Freude" anlässlich des Kriegsendes vor 75 Jahren virtuell veranstaltet. Am 8. Mai 2020 findet die Feier des Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) zum achten Mal statt. Als Highlight gilt die Rede der Zeitzeugin Erika Kosnar. Auch die Wiener Symphoniker werden einen Beitrag machen. Verfolgen kann das Event via Livestream und ORF III.

Wird die Wiener Wiesn abgesagt? Bekanntgabe am Donnerstag

22.04.2020 Die Wiener Wiesn im Prater könnte auch Opfer des Coronavirus werden. Nachdem das Oktoberfest in München bereits abgesagt wurde, wollen sich die Organisatoren in Wien am Donnerstag dazu äußern.

Sechsfach-Jackpot: 7,5 Mio. Euro warten im Lotto-Topf

22.04.2020 Am Mittwoch geht es beim Sechsfach-Jackpot von Lotto "6 aus 45" um unglaubliche 7,5 Millionen Euro.

Supersexy im Leoparden-String

23.04.2020 Model Sophia Thomalla weiß, wie sie ihren Fans und Followern auf Instagram einheizt.

Wiener Forscher: Neue Infektion bei Genesenen "durchaus denkbar"

21.04.2020 Können sich auch Genesene mit dem Coronavirus anstecken? Laut dem Wiener Forscher Rudolf Valenta sei das "vielleicht sogar sehr wahrscheinlich". Nun gilt es, genau diese Möglichkeit zu durchleuchten.

Risikogruppen - 90.000 Arbeitnehmer betroffen

22.04.2020 Das sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstag in einer Pressekonferenz mit Sozialversicherung, Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und Ärztekammer.

Schrumpfkur bei der AUA: 20 Flugzeuge werden stillgelegt

22.04.2020 Die AUA will die Corona-Krise dafür nutzen, ältere Flugzeuge in den Ruhestand zu schicken. 20 Maschinen werden stillgelegt, aber auch bei den Mitarbeitern wird der Rotstift angesetzt.

90.000 Arbeitnehmer zählen zur Corona-Risikogruppe

21.04.2020 Arbeitnehmer, die zur Corona-Risikogruppe zählen, müssen an ihrem Arbeitsplatz ausreichend geschützt werden oder können sogar freigestellt werden. Die Regelung tritt mit 4. Mai in Kraft.

Forscher bestätigen: Einstein hatte Recht

21.04.2020 Insgesamt 27 Jahre verfolgten Forscher des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik einen Stern auf seiner Bahn in der Milchstraße.

Gastronomie darf ab 15. Mai öffnen - 23 Uhr Sperrstunde

22.04.2020 Die Regierung hat am Dienstag bei einer Pressekonferenz einen neuen Stichtag für die Gastronomie bei der Rückkehr in die "neue Normalität" genannt. Ab 15. Mai sollen Lokale wieder bis 23.00 Uhr öffnen dürfen.

Coronavirus: Stufenweise Schulöffnung ab 15. Mai

22.04.2020 Der Schulbetrieb soll ab 15. Mai wieder stufenweise hochgefahren werden, nachdem mit 4. Mai die Vorbereitungen für Matura und Lehrabschlussprüfungen starten können.

Auch Mitglieder der Landesregierungen spenden Monatsgehälter

21.04.2020 Die Bundesregierung kündigte an, jeweils ein Netto-Monatsgehalt zu spenden. Nun haben sich dem Vorhaben auch zahlreiche Politiker der Landesregierungen angeschlossen.

Neue Chats sollen beweisen: Postenschacher bei der FPÖ

22.04.2020 Neu entdeckte Chats zwischen den Ex-FPÖ-Politikern Harald Vilimsky und Heinz-Christian Strache legen einen versuchten Postenschacher nahe. Dabei handelte es sich um die Besetzung von Führungspositionen mit der EU-Abgeordneten Barbara Kappel.

Landesregierungsmitglieder spenden ebenfalls Gehälter

22.04.2020 Nach der Ankündigung der Mitglieder der Bundesregierung vom Montag, jeweils ein Netto-Monatsgehalt an eine ausgewählte Organisation zu spenden, sind am Dienstag auch die Landesregierungen nachgezogen.

Corona-Pandemie: Deutschland verweigerte Conchita die Einreise

21.04.2020 Wegen der Corona-Pandemie hätte Conchita beinahe eine Nacht in Polizeigewahrsam am Flughafen Düsseldorf verbringen müssen.

Izabel Goulart: Dessous-Model ist bald nahtlos braun

22.04.2020 Die Freundin des deutschen Fußball-Torwarts Kevin Trapp arbeitet offensichtlich in der Quarantäne-Phase an ihrer Tiefenbräune.

Laura Müller und Michael Wendler sind verlobt

22.04.2020 Noch in diesem Jahr soll die Traumhochzeit der beiden Reality-TV-Stars stattfinden.

NÖ und Wien: Fahndung nach Bankomatkarten-Dieb

21.04.2020 Bereits im Februar stahl ein bislang unbekannter Täter in Felixdorf zwei Bankomatkarten und bezahlte damit anschließend unter anderem 30 Packungen Zigaretten. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Mann.

Grenzen zu: So soll es in Europa mit Reisen weitergehen

22.04.2020 Die Grenzen in Europa sollen in den nächsten Wochen und Monaten schrittweise wieder geöffnet werden. Dabei ist jedoch ausschlaggebend, wie die Corona-Situation in den einzelnen Staaten aussieht.

Nach Brand im Donauzentrum: Schäden im Büroteil gering

21.04.2020 Einen Tag nach dem Dachbrand im Wiener Donauzentrum sind die Suche nach der Brandursache und die Schadensaufnahme im Mittelpunkt gestanden. "Das Einkaufszentrum hat im Innenbereich nur geringe Schäden erlitten", teilten die Betreiber mit.