Die "Zigeunersaucen" werden umbenannt

Die Firma "Knorr" war die erste, die angekündigt hat, ihre "Zigeunersauce" umzubennen. Sie soll dann "Paprikasauce Ungarische Art" heißen, wie Knorrs Mutterkonzern Unilever mitteilte. "Da der Begriff "Zigeunersauce" negativ interpretiert werden kann, haben wir entschieden, unserer Knorr Sauce einen neuen Namen zu geben", heißt es seitens Unilever.
Der Begriff "Zigeuner" ist eine alte Sammelbezeichnung für verschiedene Volksgruppen, die sich wohl von Indien aus vor allem über Südosteuropa verbreiteten. Der Zentralrat der in Deutschland lebenden Volksgruppen Sinti und Roma nennt den Begriff "eine von Klischees überlagerte Fremdbezeichnung der Mehrheitsgesellschaft, die von den meisten Angehörigen der Minderheit als diskriminierend abgelehnt wird". Auch im öffentlichen Sprachgebrauch wird der Begriff so empfunden.
Zahlreiche Firmen ziehen nach
Gegenüber der Deutschen Presseagentur (DPA) bestätigen zahlreiche Firmen, dass sie ebenfalls ihre "Zigeunersaucen", die sie im Programm haben, umbennen wollen. Einige werden ihre Würzsaucen ebenfalls auf "Paprikasauce Ungarische Art" benennen.
(VOL.AT/DPA)