AA

ÖGB: "Corona-Tausender" für alle, die Land am Laufen halten

21.04.2020 Der ÖGB hat 1.000 Euro für all jene gefordert, die das Land während der Krise am Laufen halten und sich damit einem erhöhten Gesundheitsrisiko aussetzen.

Müllentsorgungsbetrieb und Jagdhütte im Raum Wien in Brand

21.04.2020 Dienstagfrüh standen rund 40 Feuerwehrleute drei Stunden lang beim Brand in der Halle eines Wiener Neustädter Müllentsorgungsbetriebs im Einsatz. Montagnachmittag wurde außerdem eine Jagdhütte in Baden vollständig zerstört.

Kulturszene appelliert: "Wir brauchen die Hilfe der Republik Österreich"

21.04.2020 Die Kultur- und Veranstalterbranche sieht sich wegen der Coronakrise mit mehreren Millionen Euro an Verlusten konfrontiert. Man will nun gemeinsam mit der Regierung an einem Schutzschirm arbeiten.

Beate-Uhse-Website profitiert von Coronakrise

21.04.2020 Der Eigentümer der Internetseite von Beate Uhse verkauft wegen der Corona-Pandemie deutlich mehr Produkte.

Brand im Wiener Donauzentrum gelöscht - Feuerwehrmann verletzt

21.04.2020 In der Nacht wurde "Band aus" gemeldet, nachdem am Montagnachmittag am Dach des Wiener Donauzentrums ein Brand ausgebrochen war. Ein Feuermehrmann war verletzt in ein Spital gebracht worden, sechs weitere Personen wurden ambulant von der Rettung betreut.

VfGH könnte ab Juni über Corona-Maßnahmen beraten

21.04.2020 Mittlerweile liegen dem VfGH über 20 Anträge zu den Corona-Maßnahmen vor. Eine erste Beratung darüber könnte in der Juni-Session möglich sein.

Ghostwriting an Unis: Faßmann will Strafe einführen

21.04.2020 Künftig sollen Personen, die akademische Arbeiten an Universitäten entgeltlich für andere verfassen (Ghostwriting), verwaltungsrechtlich bestraft werden, so Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) in der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der NEOS.

Abholmöglichkeit bei geschlossenen Geschäften gefordert

21.04.2020 Der Handelsverband fordert Abholmöglichkeiten für online bestellte Waren (Click&Collect) bei derzeit noch geschlossenen Geschäfte, wenn die Schutzzwecke der Covid-Verordnung erfüllt werden. Dazu wurde ein Kurzgutachten bei der Wiener Anwaltskanzlei Fellner Wratzfeld & Partner in Auftrag gegeben.

Konjunkturerholung in Österreich wohl langsamer als erhofft

21.04.2020 Die Erholung der Wirtschaft in Österreich könnte sich nach der Coronakrise doch länger hinziehen als zunächst gehofft.

Alpinvereine gehen von "spezieller" Hüttensaison aus

21.04.2020 Nach der Lockerung der Coronavirus-Maßnahmen in Österreich sind die großen Alpinvereine zuversichtlich, dass die Hüttensaison im Sommer 2020 trotz SARS-CoV-2 nicht ausfallen wird.

Lockerung des Besuchsverbots in Altenheimen in Aussicht

21.04.2020 Der Wunsch von Angehörigen und Bewohnern von Seniorenheimen, nach sechs Wochen Besuchsverbot wieder persönlichen Kontakt miteinander haben zu dürfen, wird inzwischen an alle Sozialreferenten der Länder herangetragen.

US-Ölpreis stürzt ab - Trump will Reserven aufstocken

21.04.2020 US-Präsident Donald Trump will den dramatischen Absturz des Erdölpreises dafür nutzen, die strategischen Ölreserven seines Landes aufzustocken.

Karl-Marx-Hof in Wien kann am 1. Mai virtuell besucht werden

21.04.2020 Die gewohnte Mai-Kundgebung fällt heuer Corona-bedingt ins Wasser. Daher lädt die SPÖ heuer zur virtuellen Kundgebung in den Wiener Karl-Marx-Hof.

Meteorstrom der Lyriden: Sternschnuppen am Mittwoch besonders gut zu sehen

21.04.2020 Am Mittwoch erreicht der Meteorstrom der Lyriden sein Maximum. In den Nächten rund um den 22. April kann man sich damit über verstärkte Sternschnuppen-Aktivität freuen, die - begünstigt durch einen dunklen Himmel (am 23. April ist Neumond) - besonders gut zu sehen sein wird.

Maskenpflicht, Abstände und Co.: So kann die Gastro-Öffnung funktionieren

21.04.2020 Mitte Mai soll die Gastronomie die Arbeit wieder aufnehmen. Andrew Nussbaumer redet im VOL.AT-Talk über: Maskenpflicht, Beschränkungen sowie die Auswirkungen einer Sperrstunde.

Corona-Quarantäne für Wiener Heimbewohner landet vor Gericht

21.04.2020 Der Fall eines Wiener Pensionisten, der in einem privaten Altersheim trotz zweier negativer Corona-Tests für zwei Wochen in seinem Zimmer isoliert wurde, geht nun vor Gericht.

Dachbrand im Wiener Donauzentrum unter Kontrolle

21.04.2020 Nach stundenlanger Brandbekämpfung konnte der Dachbrand im Wiener Donauzentrum am Montagabend unter Kontrolle gebracht werden. Im Einsatz standen 160 Feuerwehrleute.

Ölpreis sackt auf niedrigsten Stand der Geschichte ab

21.04.2020 Der Ölpreis an der New Yorker Börse ist zwischenzeitlich auf unter fünf Dollar pro Barrel und damit auf den niedrigsten Stand der Geschichte abgestürzt.

Erste Anklage wegen Ibiza-Video zu Nebendelikt Drogen

20.04.2020 Die Ermittlungen zum Ibiza-Video laufen und werden weiterhin als Verschlussakt geführt. Aber mittlerweile gibt es laut "Standard" eine Anklage zu einem Nebenstrang.

Härtefallfonds Phase 2: 27.500 Anträge in fünf Stunden

21.04.2020 Am Montag ist die zweite Phase des Härtefallfonds für Selbstständige gestartet. Bis 17.00 Uhr gingen bei der Wirtschaftskammer 27.500 Anträge ein.

Coronakrise: Superreiche sollen Beitrag leisten

21.04.2020 Wenn es nach dem ÖGB-Landesvorsitzenden Reinhard Stemmer geht, sollen die Superreichen einen Beitrag zur Krisenbewältigung leisten.

80 Prozent der KMU-Händler erwarten im April weniger Umsatz

20.04.2020 Der vorübergehende Shutdown wegen der Corona-Krisee führt im Handel bei kleineren und mittelgroßen Unternehmen zu teilweise massiven Umsatzeinbußen.

Gastronomie will "ausgewogenes Gesamtpaket" für Öffnung

21.04.2020 Mitte Mai will die Gastronomiebranche nach dem "Lockdown" in der Corona-Krise wieder aufsperren. Die stufenweise Öffnung ist derzeit noch Gegenstand von Verhandlungen.

Steuerberater sehen Chaos bei Kurzarbeit und Hilfsfonds

21.04.2020 Rund um die Umsetzung von Kurzarbeit sowie Härte- und Hilfsfonds sehen Steuerberater noch viele ungeklärte Fragen.

Diskussion um Bankbesuch mit Mundschutz-Masken

20.04.2020 Eine Vollvermummung in Bankfilialen ist nicht erlaubt. Gesetzlich vorgegeben ist jedoch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Das löste zuletzt Diskussionen aus.

Landwirte warten weiter auf Regen, Schäden drohen

20.04.2020 Seit Anfang März ist im Norden und Süd-(Osten) nicht einmal die Hälfte des üblichen Regens gefallen, in fast allen Landesteilen gibt es ein großes Niederschlagsdefizit.

Wiener "Corona-Sorgenhotline" eingerichtet

20.04.2020 In Wien soll ab sofort eine neue "Corona-Sorgenhotline" Betroffenen Hilfe bieten. Die Corona-Pandemie bringt nicht nur die Ausbreitung der Covid-19-Krankheit selbst mit sich, sondern bedeutet für viele Menschen auch eine massive psychosoziale Belastung.

XXL-Busenkracher: Lena Gercke halbnackt im Bett

24.04.2020 Was für ein Anblick! Lena Gercke teilte jetzt einen freizügigen Schnappschuss aus ihrem Schlafzimmer. Das Model zeigte sich in sexy Dessous im Bett.

Corona-Krise: Politiker spenden Monatsgehälter an Hilfsorganisationen

20.04.2020 Die Mitglieder der österreichischen Regierung wollen in der Coronakrise ein Zeichen setzen und je ein Monatsgehalt an eine ausgewählte Organisation spenden. Details sollen in den kommenden Tagen folgen.

Brand im Wiener Donauzentrum: Großeinsatz der Feuerwehr

20.04.2020 Am Montagnachmittag brach im Wiener Donauzentrum in der Donaustadt ein Brand im Dach des Einkaufszentrums aus. Die Wiener Berufsfeuerwehr hat Alarmstufe 4 ausgerufen.

Gastro-Öffnung: Sperrstunde um 18:00 Uhr "war nur Gerücht"

20.04.2020 In der Gastronomie, die wie viele andere Wirtschaftszweige unter den Maßnahmen der Bundesregierung gegen die Coronavirus-Pandemie leidet, brodelt es seit Wochen.

Gottesdienste sehr beliebt: Gute Quoten für TV-Übertragung

20.04.2020 In der Coronakrise erfreuen sich TV-Gottesdienste wachsender Beliebtheit. Nun wird das Angebot sogar ausgeweitet.

Coronavirus - Tennis zwischen Dachterrassen, Video begeistert Italien

20.04.2020 Sport mit Sicherheitsdistanz. Zwei junge Tennisspielerinnen aus Finale Ligure in Italien halten sich strikt an die Vorschriften und trainieren zwischen den Dachterrassen der Wohngebäuden, in denen sie leben. Das Kunststück ist, den Ball nicht auf die Straße fallen zu lassen.

Nach Corona-Pause: Mähboote auf der Alten Donau wieder im Einsatz

20.04.2020 Bereits Anfang März waren die Mähboote der Stadt Wien auf der Alten Donau im Einsatz. Wegen der Corona-Krise und des geringen Makrophyten-Wuchs wurden die Mäharbeiten allerdings unterbrochen. Nun werden die 17 Boote unter Einhaltung der Sicherheitsauflagen wieder eingesetzt.

Tourismus-Einbruch in Wien: 72,5 Prozent weniger Nächtigungen

20.04.2020 Rekorde werden hier nicht mehr geschrieben: Die Coronavirus-Maßnahmen haben dafür gesorgt, dass die Nächtigungszahlen in Wien im Vormonat um 72,5 Prozent zurückgegangen sind.

Behandlung der Erntehelfer in der Coronakrise weiter schlecht

20.04.2020 Obwohl Erntehelfer unersetzlich für die Nahrungsmittelbeschaffung sind, sind ihre Arbeitsbedingungen in der Corona-Krise immer noch schlecht. In sieben von neun Bundesländern liegt der Bruttolohn unter 1.500 Euro.

Schildkröte gerettet: "Franzl" im Wiener Tierschutzverein

20.04.2020 In einem Waldstück in Enzesfeld-Lindabrunn in Baden bei Wien wurde eine herrenlose Landschildkröte gerettet. Eine Frau entdeckte das Reptil bei ihrem Spaziergang mit dem Hund. Dieser hatte "Franzl" aufgespürt.

Neue österreichweite Rufnummer für Männerberatung

20.04.2020 Professionelle Krisen-, Deeskalations- und Konfliktberatung: Es gibt eine neue landesweite Rufnummer für Männer, die Gewalt in der Familie präventiv behandeln wollen oder schon gewalttätig geworden sind.

Wiener Ordensspitäler nähern sich Normalbetrieb

20.04.2020 Die Wiener Ordensspitäler fahren langsam ihre Leistungen wieder hoch. Sie sollen auch Nicht-Akutpatienten wieder zur Verfügung stehen.

Coronavirus: Nur ein Prozent der in Österreich neu Getesteten positiv

20.04.2020 Nur ein Prozent der am Sonntag auf das Coronavirus Getesteten war positiv. Das Gesundheitsministerium vermeldet, dass die Zahlen an Hospitalisierten und aktiv am Virus erkrankten Personen weiter sinken. Montagfrüh (Stand: 9.30 Uhr) befanden sich 194 Menschen in intensivmedizinischer Betreuung.