AA

Ehefrau in Wien-Favoriten erstochen: Lebenslange Haft

6.08.2021 Ein 52-jähriger Mann ist am Freitag am Wiener Landesgericht wegen Mordes an seiner Ehefrau zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

NÖ: Ex-Fußball-Profi schlitterte in die Insolvenz

6.08.2021 Ein ehemaliger Fußball-Nationalspieler ist mit seinem Unternehmen in die Pleite geschlittert. Als Ursache gab der 44-Jährige Fehlinvestitionen an.

Kuriose Impf-Aktionen: Weihnachtsmann und Joints im Einsatz

7.08.2021 "Ich lasse mich gegen Corona impfen": Als Belohnung für diese Bereitschaft sollen weltweit verschiedene Objekte herhalten. Die reichen von kostenlosen Joints über Gutscheinen bis zu Gold-Schmuck.

Gesuchter Ungar in Wien-Donaustadt festgenommen

6.08.2021 Ein bereits verurteilter Einbrecher wurde am Montag von der Polizei in Wien-Donaustadt gefasst. Der Mann wurde mit einem europäischen Haftbefehl gesucht.

Corona: SPÖ verlangt 3G-Regel bei der Arbeit

6.08.2021 Die 3G-Regel soll nach Wunsch der SPÖ am Arbeitsplatz kommen. Damit sollen Arbeitnehmer vor einer Ansteckung mit Corona bewahrt und mehr Impfungen verabreicht werden, wie Pamela Rendi-Wagner im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag erklärt hat. Sie möchte die 3G-Regel in Betrieben sehen.

So viele offene Stellen wie seit Jahren nicht mehr

7.08.2021 Nach dem Einbruch im Corona-Jahr 2020 sind jetzt so viele Stellen offen wie nie zuvor. 138.600 Stellen sind laut Statistik Austria zu besetzen.

Corona: Besucher-Minus bei Museen lag bei 75 Prozent

6.08.2021 Die Zahlen, die Anfang 2021 zu den Bundesmuseen publiziert wurden, zeigten die Größe des Besucher-Minus aufgrund von Corona im Jahr 2020. Jetzt gibt es weitere Neuigkeiten.

Betrunkener pinkelte in Wiener U6-Station und schlug Polizisten

6.08.2021 Ein Polizist hat am Donnerstag von einem 45-Jährigen eine Ohrfeige verpasst bekommen. Schauplatz war die U-Bahn-Station Josefstädter Straße in Wien-Josefstadt.

Österreich und Afghanistan: Disput um Abschiebungen

7.08.2021 Die Botschafterin Afghanistans ist ins österreichische Außenministerium zitiert worden. Manizha Bakhtari hatte zuvor von europäischen Staaten - inklusive Österreich - einen längeren Abschiebestopp für abgelehnte Asylwerber aus Afghanistan verlangt.

Juwelierraub in Wien: Großfahndung brachte nichts

6.08.2021 Die zwei Personen, auf deren Konto der Überfall auf einen Nobeljuwelier in der Wiener Innenstadt geht, befinden sich weiter auf der Flucht.

Corona sorgte für Schulden im Rekordbereich

6.08.2021 Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass der österreichische Schuldenstand in einem Rekordbereich von beinahe 90 Prozent des BIP befindet.

Europa: Afghanistan möchte Abschiebestopp

6.08.2021 Die Botschafterin Afghanistans in Österreich hat sich an die europäischen Staaten gewandt. Manizha Bakhtari möchte einen längeren Abschiebestopp für abgelehnte Asylwerber aus Afghanistan auch nach Oktober.

LIVE: SPÖ-Pressekonferenz zur Corona-Lage

6.08.2021 Die SPÖ hält heute eine Pressekonferenz mit dem Titel "Aktuelle Corona-Situation" ab. Der Medientermin kann hier auf VIENNA.at ab 11:00 Uhr live mitverfolgt werden.

Die SPÖ zur "Aktuellen Corona-Situation"

6.08.2021 Live ab 11 Uhr findet die Pressekonferenz der SPÖ zur "Aktuellen Corona-Situation" mit Bundesparteivorsitzender Rendi-Wagner statt.

563 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

6.08.2021 563 Menschen haben sich zuletzt in Österreich mit Corona angesteckt. Die meisten Neuinfektionen entfallen auf Wien.

Lehrer brauchen während "Sicherheitsphase" Corona-Tests

6.08.2021 Während der zwei Wochen dauernden "Sicherheitsphase" zum Schulstart haben auch Lehrer - unabhängig ob geimpft oder nicht - drei Corona-Tests in der Woche zu machen. Aber: Die Vorgaben sehen etwas anders aus als bei den Schülern.

Mittelmeer: Feuer wüten weiter

6.08.2021 Die Waldbrände in Griechenland und der Türkei dauern unvermindert an.

Experte findet Corona-Lage im Herbst "schwierig vorherzusagen"

6.08.2021 Für den Virologen Florian Krammer ist eine Prognose zur Corona-Lage in Richtung Herbst alles andere als leicht. Die Lage ist "schwierig vorherzusagen".

Erstes Halbjahr brachte Österreich großes Plus bei Asylanträgen

6.08.2021 Von Jänner bis Juni hat es im Vergleich zu den letzten Jahren einen Spitzenwert an Asylanträgen gegeben. Es sind die meisten Asylanträge seit 2017. Das zeigt die offizielle Asylstatistik des Innenministeriums, die auf der Ressort-Website einsehbar ist.

Regierung beginnt mit Vorbereitung auf dritte Corona-Impfung

6.08.2021 Die Regierung rechnet damit, dass die österreichische Bevölkerung ab Herbst voraussichtlich eine Corona-Impfauffrischung benötigt. Sie beginnt vor diesem Hintergrund mit den Vorbereitungen.

Anklage: 52-Jähriger soll Ehefrau umgebracht haben

6.08.2021 Ein 52-Jähriger muss sich am heutigen Freitag einem Wiener Schwurgericht stellen. Die Anklage besagt, dass er seiner Ehefrau in diesem Jahr in Wien-Favoriten mit einem Messer mehrere Male in den Hals gestochen haben soll.

Österreichs Bundesländer auf Corona-Ampel gelb-grün

6.08.2021 Die Corona-Ampel wurde dieses Monat zum ersten Mal geschalten - und ordnet sämtliche Bundesländer Österreichs dem gelb-grünen Bereich zu. Hintergrund sind neue Beurteilungsgrundlagen.

Migration: Österreich setzt EU mit anderen Staaten unter Druck

6.08.2021 Eine Reaktion auf die SPÖ-Kritik, wonach es in der EU mit Blick auf Migration nicht genug Zusammenarbeit gebe, kommt vom Innenministerium.

Prognose: Sonne und Regen wechseln sich am Wochenende ab

6.08.2021 Schauer und Gewitter bleiben laut ZAMG-Prognose auf der Tagesordnung. Die Sonne lässt sich am Wochenende aber trotzdem blicken und somit gibt es sommerliche Temperaturen um die 30 Grad.

Tag der Katze: Tipps zu idealen Pflanzen bei der Samtpfoten-Haltung

6.08.2021 Am 8. August ist Tag der Katze. Zu diesem Anlass gibt Bellaflora Tipps für ein gesundes Haustierleben - und erklärt, welche Zimmerpflanzen man mit einer Samtpfote in der Familie anschaffen oder lieber weglassen sollte.

Österreich rüstet sich für die dritte Corona-Impfung

6.08.2021 Die Menschen in Österreich werden ab Herbst voraussichtlich eine Corona-Impfauffrischung brauchen.

Interaktive Österreich-Karte zeigt aktuelle Impfzahlen

6.08.2021 Der Impffortschritt aller Gemeinden in Österreich ist ab sofort am Impf-Dashboard des Gesundheitsministeriums abrufbar.

Ludwig versichert: "Gratis-Testangebot in Wien bleibt"

6.08.2021 In der Debatte um die Abschaffung des Gratis-Testangebots für Nicht-Geimpfte meldete sich nun Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zu Wort. Auf Twitter versicherte er, dass die kostenlosen Testmöglichkeiten in der Stadt nicht zurückgefahren werden.

Juristen: Sonderbehandlung für Ungeimpfte wäre möglich

6.08.2021 Die Regierung will zur Erhöhung der Durchimpfungsrate weiterhin auf Aufklärung und ein niederschwelliges Angebot setzten. Laut Juristen wäre jedoch eine Sonderbehandlung von Ungeimpften möglich.

Afghanistan-Abschiebungen werden beibehalten

5.08.2021 Nach einem nicht zustande gekommenen gemeinsamen Abschiebeflug hält Österreich ebenso wie Deutschland an Rückführungen nach Afghanistan fest. Diese Information bekam die APA aus den Innenministerien Österreichs und Deutschlands

107 Liter pro Kopf pro Jahr: Österreicher lieben Bier

5.08.2021 Die Österreicher trinken liebend gerne Bier. Am 6. August ist internationaler Tag es Bieres. Grund genug, das Getränk genauer unter die Lupe zu nehmen.

Causa Chorherr: WKStA stellt Antrag auf zehn Anklagen

5.08.2021 Ein Antrag auf zehn Anklagen kommt laut Online-"Presse" von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) im Verfahren um Spenden für den Schulprojekts-Verein, dem früher Christoph Chorherr vorstand.

Berichte: Leute möchten statt Impfung absichtlich Corona

5.08.2021 In Frankreich soll es laut Berichten Leute geben, die sich absichtlich eine Corona-Ansteckung holen möchten, damit sie als Genesene eine Impfung vermeiden.

Gastronomie und Hotellerie haben mehr als 20.000 Mitarbeiter zu wenig

5.08.2021 Die Corona-Krise hatte Auswirkungen auf Gastronomie und Hotellerie. Die Auslastung im Sommer beträgt durschnittlich 50 Prozent - Städtetourismus und Ferienhotellerie unterscheiden sich allerdings voneinander. Das berichtet Susanne Kraus-Winkler, die Obfrau des WKÖ-Fachverbands Hotellerie.

Einreise in Großbritannien ohne Quarantäne möglich

5.08.2021 Die britische Regierung hat Österreich und mehrere andere europäische Länder in die niedrigste Risikokategorie herabgestuft. Für Einreisende aus diesen Ländern entfällt somit die Quarantäne-Pflicht.

Live: Diskussionsrunde mit Bewerbern für ORF-Führung

5.08.2021 Das größte Medienhaus Österreichs steht vor einer Weichenstellung. Am 10. August entscheidet sich, wer den ORF in die Zukunft führt und in welche. Um 18 Uhr findet eine Live-Podiumsdiskussion mit den Kandidaten statt.

Gericht lässt "Tagespresse"-Klage gegen ÖVP-Abgeordneten Hanger zu

5.08.2021 Das Handelsgericht hat die "Tagespresse"-Klage gegen den ÖVP-Abgeordneten Andreas Hanger zugelassen.

OGH: Corona-Isolation für demenzkranke Wienerin war nicht in Ordnung

5.08.2021 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat sich mit dem Fall einer älteren Dame aus Wien befasst. Er kommt zu dem Schluss (7 Ob 59/21h), dass es nicht in Ordnung war, dass die Dame bei einer Nachbetreuung nach einem Sturz in einer Krankenanstalt wegen Corona zehn Tage lang in einem Einzelzimmer in Isolation war.

Impfstoff Moderna schützt sechs Monate nach Impfung etwa gleich gut wie Pfizer

5.08.2021 Ermutigende Daten gab der US-Biotechnologiekonzern Moderna zu seinem Corona-Impfstoff bekannt: Das Vakzin schütze vier bis sechs Monate nach der zweiten Dosis zu 93 Prozent.

Drogenhandel "aus Liebe": Balkan-Promi in Wien zu vier Jahren Haft verurteilt

6.08.2021 Eine in Serbien prominente 24-Jährige wurde in Wien wegen Drogenhandels zu vier Jahren Haft verurteilt. Sie hätte es aus Liebe gemacht, gab das It-Girl vor Gericht zu bedenken.