AA

1.868 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

9.10.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 1.868 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl lag in Wien am Samstag unter 300.

Senioren-Klimaticket erst ab 65: Nachteil für Frauen

9.10.2021 Beim Klimaticket gibt es eine Ermäßigung für Senioren, die bereits 64 Jahre und ab 1. Jänner 2022 65 Jahre alt sind. Eine Altersgrenze, die bei Frauen deutlich über ihrem gesetzlichen Pensionsalter von derzeit 60 Jahren liegt.

Internationale Pressestimmen zur Regierungskrise in Österreich

9.10.2021 Auch am Samstag kommentieren internationale Zeitungen und Webseiten die Ermittlungen gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz und die ÖVP.

Wiener Polizei legte Schlepperbande das Handwerk

9.10.2021 Nach umfangreichen Ermittlungen haben Polizisten in Wien-Favoriten eine libysch/syrische Schlepperbande ausgeforscht. Sechs Männer wurden festgenommen.

LR Rauch über Kurz: "Sollte Schritt zur Seite machen"

9.10.2021 Die Grünen in den Bundesländern erhöhen den Druck auf die ÖVP und Kanzler Sebastian Kurz.

Rendi-Wagner: "Stehe als Kanzlerin zur Verfügung"

9.10.2021 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner geht davon aus, dass die ÖVP bald von Kanzler Sebastian Kurz abrücken wird, um die Koalition mit den Grünen weiterzuführen. Sollte dies nicht der Fall sein, stünde sie bereit, ihren Beitrag zu leisten - auch als Bundeskanzlerin.

Grüne möchten Budget nicht fallen lassen

9.10.2021 Die Grünen möchten trotz Koalitionskrise das ausverhandelte Budget nicht fallen lassen und schlagen deshalb einen Sonderministerrat am Dienstag in der Früh vor.

Influencer starten Adipositas-Kampagne mit Werner Gruber

9.10.2021 Erstmals machen Social Media Influencer mit einer Kampagne auf das Thema Übergewicht und seine schwerwiegenden Folgen aufmerksam. Unterstützung bekommen sie vom bekannten Physiker Werner Gruber.

3.000 WienMobil Räder stehen ab 2022 zur Verfügung

9.10.2021 Ab April nächsten Jahres werden in Wien die ersten Bikesharing-Stationen mit den ersten 1.000 WienMobil Rädern eröffnet. Bis zum Vollbetrieb im Herbst 2022 werden es insgesamt 3.000 Räder sein.

ÖVP-Ermittlungen: Große Zahl an Chats zu Umfragen

9.10.2021 Der Ermittlungsbericht, der am Freitag medial präsent war und der APA vorliegt, bringt zahlreiche neue Details rund um die mutmaßliche Inseratenkorruption ans Tageslicht.

Kurz sieht sich und ÖVP-Team "handlungsfähig"

9.10.2021 Sebastian Kurz hat sich am Freitagabend kurzfristig an die Medien gewandt und unterstrichen, dass er mit seiner Mannschaft der ÖVP in der Regierung "handlungsfähig und handlungswillig" sei.

Kurz laut Kogler "nicht mehr amtsfähig"

9.10.2021 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) hat am Freitag die ÖVP dazu aufgefordert, einen anderen Bundeskanzler aufzustellen. "Der jetzige Kanzler ist nicht mehr amtsfähig", erklärte Kogler im Anschluss an Gespräche mit den Klubchefs der Parlamentsparteien.

Livestream: Werner Kogler stellt sich der Presse

8.10.2021 Werner Kogler (Grüne) stellt sich am Freitag der Presse. Den Livestream können Sie hier mitverfolgen.

Livestream: Das hat Sebatian Kurz zu sagen

8.10.2021 Am Freitag kommt es zu einem Statement von Sebastian Kurz. Was er genau zu sagen hat, ist auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

Kurz will bleiben - Laut Kogler "nicht mehr amtsfähig"

9.10.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat um 19.30 Uhr ein Statement nach den Beratungen mit dem ÖVP-Regierungsteam abgegeben.

Van der Bellen greift Parlament nicht vor

9.10.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird dem Parlament bei der Entscheidung über die Zukunft der Regierung nicht vorgreifen. 

Regierungskrise: Das stellte Van der Bellen heute klar

9.10.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird mit Blick auf die Entscheidung über die Zukunft der Regierung dem Parlament nicht zuvorkommen. Das stellte er am Freitag in einer Stellungnahme an die Bevölkerung klar.

Casinos-Prozess zu Sidlo-Abbestellung wurde in Wien fortgesetzt

9.10.2021 Der Zivilprozess des früheren Casinos Austria-Chefs Peter Sidlo wurde heute am Wiener Handelsgericht fortgesetzt.

Regierungskrise: Blickwinkel internationaler Medien

8.10.2021 Medien aus dem Ausland kommentierten auch am Freitag die Regierungskrise in Österreich - ebenso wie die Ermittlungen gegen Sebastian Kurz und die ÖVP.

Livestream: Van der Bellen nimmt zu Regierungskrise Stellung

8.10.2021 Um 18.00 Uhr wird sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Bezug auf die aktuellen innenpolitischen Entwicklungen an die Bevölkerung wenden. Wir berichten via Livestream.

Kunststoffverpackungen: Firmen möchten weg von Wegwerfwirtschaft

8.10.2021 Die Plattform "Verpackung mit Zukunft" möchte in Österreich die Etablierung einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft für Verpackungskunststoffe schnell nach vorne bringen.

Bundespräsident Van der Bellen gibt Statement ab

8.10.2021 Live ab 18 Uhr: APA-Video überträgt das Statement von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu den aktuellen innenpolitischen Entwicklungen.

Prozess: Mann soll in Wien erstochen und zerstückelt worden sein

9.10.2021 Eine Frau (29) aus Ungarn ist am Freitag aufgrund der Ermordung ihres Freundes vor mehr als zwei Jahren in Wien vor Gericht gestanden - allerdings nicht in Österreich, sondern in Szolnok/Ungarn.

Wie Schelling abmontiert wurde und die neue ÖVP anzählte

9.10.2021 Das neue Protokoll der WKSTA zeigt, was der ehemalige Finanzminister über Schmid und Co. denkt.

Automatenkaffee wird um fünf bis zehn Prozent teurer

8.10.2021 An den Rohstoffbörsen erhöhen sich die Preise für Kaffee. Automatenkaffee wird um fünf bis zehn Prozent teurer werden. Die Firma cafe+co. verbucht nach coronabedingtem Umsatzrückgang nun wieder steigende Zahlen.

Mitterlehner "riesen oasch": Weitere Chatverläufe von Kurz und Schmid bekannt

9.10.2021 Aus den Korruptionsermittlungen rund um Kurz und sein enges Umfeld sind weitere Chats zwischen dem Kanzler und Thomas Schmid an die Öffentlichkeit gedrungen.

Grüne verstärken Druck auf ÖVP

8.10.2021 Eine Ablöse von Sebastian Kurz als Bundeskanzler: Das war am Freitag die Forderung der Grünen. "Die ÖVP ist aufgerufen, eine untadelige Person zu finden, die dieses Amt ausführen kann", meinte Klubobfreu Sigrid Maurer.

Explosion in afghanischer Moschee: "Viele Tote"

8.10.2021 In Afghanistan sind bei einer Explosion in einer Moschee mehrere Menschen getötet worden. Ein Vertreter der herrschenden Taliban sagte am Freitag, es gebe mindestens 28 Todesopfer und Dutzende Verletzte.

Regierungskrise: Das änderte sich 2016 beim Korruptionsstrafrecht

8.10.2021 Der ehemalige ÖVP-Justizminister Wolfgang Brandstetter initiierte vor sechs Jahren eine Aufweichung des Wirtschafts- und Korruptionsstrafrechts - und zwar in einer Phase, als Vertraute von Sebastian Kurz das "Projekt Ballhausplatz" betrieben.

Armutsvermeidung soll Ziel der Arbeitsmarktreform sein

8.10.2021 Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund fordern bei der von Arbeitsminister Martin Kocher anvisierten Reform der Arbeitslosenversicherung einen Fokus auf Armutsvermeidung.

Regierungskrise: Mikl-Leitner verweist auf Unschuldsvermutung

8.10.2021 Solidarität mit Sebasitan Kurz (ÖVP) gab es auch am Freitag von Seiten der ÖVP-Landes- bzw. Parteiobleute.

Wifo-Chef gegen dauerhaften regionalen Unterschied bei Klimabonus

8.10.2021 Die österreichischen Konjunkturexperten stehen der geplanten Steuerreform positiv gegenüber - und dabei insbesondere der Ökologisierung mit der CO2-Bepreisung. Der Chef des Wifo hat allerdings eine Forderung vorgebracht.

Radler bei Kollision mit Pkw in Wien-Meidling schwer verletzt

8.10.2021 Schwere Verletzungen erlitt ein 39-jähriger Radfahrer am Freitagvormittag in Wien-Meidling, als er in einer Kreuzung mit einem Pkw kollidierte. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.

Wiener Schulen mit mehr als 500 positiven Corona-Tests

8.10.2021 1.020 positive PCR-Tests hat man in dieser Woche an den Schulen erfasst. Die Resultate aus Wien - hier findet der Corona-Test zwei Mal pro Woche statt - flossen am Freitag in die Berechnung mit ein.

Van der Bellen als Schlüsselperson bei Regierungskrise

8.10.2021 Derzeit ist unklar, wie es mit der türkis-grünen Regierung in Österreich weitergehen wird. Fest steht aber, dass Bundespräsident Alexander Van der Bellen dabei eine zentrale Rolle einnehmen wird.

Etwaige Koalition gegen ÖVP für Kickl nur mit FPÖ

8.10.2021 Sollte Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kommenden Dienstag das Misstrauen ausgesprochen werden, ist eine Dreierkoalition aus SPÖ, NEOS und Grüne für FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht duldbar.

Neues Biologiezentrum der Uni Wien besonders klimafreundlich

9.10.2021 Seit Beginn des neuen Studienjahrs haben große Teile der Fakultät für Lebenswissenschaften und des Zentrums für Mikrobiologie und Umweltwissenschaft der Universität Wien eine neue Heimat.

Wien beteiligt sich mit 1,9 Mio. Euro an weiteren Unternehmen

8.10.2021 Im Rahmen der Corona-Hilfsgesellschaft "Stolz auf Wien" beteiligt sich die Stadt an weiteren Unternehmen - unter anderem aus dem Bereich Medien bzw. Medienanalyse und Marktforschung.

Aufträge: Negativ-Trend bei Friseuren, Positiv-Trend bei Metallern

8.10.2021 Das 1. Halbjahr 2021 hatte für Gewerbe und Handwerk nicht die gleiche Entwicklung bei den Auftragseingängen im Gepäck.

Die Verhandlungen der Metaller gehen in 2. Runde

8.10.2021 Am kommenden Montag verhandelt die Metalltechnische Industrie in zweiter Runde den Kollektivvertrag für 2022. Die Gewerkschaft forderte zuletzt eine Lohnerhöhung von 4,5 Prozent.