AA

Ibiza-U-Ausschuss: Richter ortet Abhängigkeit zwischen ÖVP/FPÖ und Novomatic

30.07.2021 Verfahrensrichter Wolfgang Pöschl sieht im Abschlussbericht zum Ibiza-U-Ausschuss ein "gegenseitiges Abhängigkeitsverhältnis" zwischen der früheren türkis-blauen Regierung und dem Novomatic-Konzern gegeben.

Steiermark bevorzugt Geimpfte im Landesdienst

30.07.2021 Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer fordert eine einheitliche Regelung der Impfpflicht für bestimmte Berufe. Im steirischen Landesdienst werden Geimpfte ab 1. August bevorzugt eingestellt.

Wirtschaft erholt sich: BIP wuchs spürbar

30.07.2021 Gemäß der aktuellen Schnellschätzung des WIFO expandierte die österreichische Wirtschaftsleistung im II. Quartal 2021 gegenüber dem Vorquartal um 4,3 Prozent.

Alte Donau: Schon 1.200 Tonnen Wasserpflanzen entfernt

30.07.2021 Die Makrophyten-Mahd in der Alten Donau läuft auf Hochtouren: Rund 1.200 Tonnen Mähgut wurde von Mitte März bis Ende Juli entfernt. Die sogenannten Makrophyten sind Unterwasserpflanzen, die ein Garant für die hohe Wasserqualität in Naturgewässern sind.

WKÖ-Chef Mahrer: KöSt soll gesenkt werden

30.07.2021 Die Körperschaftsteuer auf Unternehmensgewinne soll laut Wirtschaftskammer-Chef Harald Mahrer gesenkt werden, um die Wirtschaft in Österreich in Schwung zu bringen.

Frauenmorde: Grüne für Waffenverbot bei Wegweisung

30.07.2021 Laut Anfragebeantwortung wurden vier Prozent der Frauenmorde in den letzten zehn Jahren mit legalen Schusswaffen verübt. Die Grünen fordern daher ein Waffenverbot bei Wegweisung.

NEOS zu Impfung: "Skeptiker müssen aufgeklärt werden"

30.07.2021 Schließlich seien die meisten Ungeimpften keine erklärten Impfgegner, sondern einfach noch unentschlossen, argumentierte der gebürtige Vorarlberger und NEOS-Gesundheitssprecher Gerald Loacker.

Handy laden und chillen: Donauinsel bietet neue Holzpergolen mit Solar-Lademöglichkeit

30.07.2021 Den ganzen Tag auf der Donauinsel unterwegs, und das Handy hat irgendwann keinen Saft mehr? Kein Problem. Schattige Holzpergolen, die dort nun aufgestellt wurden, bieten die Möglichkeit, Handy und Co. aufzuladen.

Wetter: Am Wochenende bleibt es unbeständig

30.07.2021 Das Wetter in Österreich bleibt über das Wochenende hinweg unbeständig. Eine Störung am Samstag könnte regional kräftige Gewitter bringen, heiß es in der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

13-Jährige in Wien getötet: Vierter Verdächtiger in London gefasst

30.07.2021 Am Donnerstag wurde der vierte Tatverdächtige im Fall der am 26. Juni in Wien-Donnaustadt getöteten 13-Jährigen in London festgenommen.

NÖ: Arbeiter von Brücke auf A1 gestürzt und getötet

30.07.2021 In St. Valentin ist am Donnerstagnachmittag ein Arbeiter von einer Brücke auf die Westautobahn (A1) gestürzt und getötet worden.

Corona-Härtefallfonds geht in die dritte Phase

29.07.2021 Von 2. August bis 21. Oktober 2021 können Förderungen für bis zu drei Betrachtungszeiträume jeweils rückwirkend beantragt werden.

Nehammer "entsetzt" über Diskussion wegen Klagen seiner Frau

29.07.2021 Innenminister Karl Nehammer hat sich "entsetzt" gezeigt, wie die Diskussion über das juristische Vorgehen seiner Ehefrau gegen Facebook-User wegen übler Nachrede geführt werde.

Wien-Floridsdorf: Autolenkerin bei Unfall im Wrack eingeklemmt

30.07.2021 Am Donnerstag ereignete sich auf der Brünner Straße in Wien-Floridsdrof ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem die Lenkerin des Autos eingeklemmt wurde.

Staugefahr: Reiseverkehr nähert sich dem Höhepunkt

29.07.2021 Am Wochenende soll es aufgrund des Ferienbeginns in Bayern allmählich zum Höhepunkt des Reiseverkehrs in Österreich kommen.

Kleintransporter krachte in Wien-Liesing in Badner Bahn

30.07.2021 Ein Kleintransporter ist am Donnerstag in Wien-Liesing mit einer Garnitur der Badner Bahn zusammengestoßen.

82-Jährige vermisst und in Wien vermutet: Frau leidet an Demenz

29.07.2021 Seit Sonntag ist eine 82-jährige Frau aus einem Seniorenheim abgängig. Die Polizei bittet nun um Hinweise, da die Frau auf Medikamente angewiesen ist und an Demenz leidet.

Mehrere Tote nach Waldbränden in der Türkei

11.01.2022 Die Türkei wird zur Zeit von Waldbränden heimgesucht. Insgesamt 41 Waldbrände sind in den letzten Tagen in 13 Provinzen ausgebrochen, in Antalya wurden drei Menschen getötet.

Wiens City-Ikea am Westbahnhof: Datum der Eröffnung steht fest

29.07.2021 Der erste City-Ikea dieser Ausmaße eröffnet am 26. August 2021 am Wiener Westbahnhof. Dabei läuft bei diesem Standort vieles anders, was man sonst bei Ikea gewohnt ist - große Möbel kann man direkt etwa nicht mitnehmen, sondern muss sie liefern lassen.

NÖ: Teenie aus Wien (15) überfiel Lebensmittelgeschäft mit Messer

29.07.2021 Ein erst 15 Jahre alter Bursche aus Wien bedrohte am Mittwoch eine Angestellte in einem Lebensmittelgeschäft im Bezirk Korneuburg mit einem Messer und forderte Geld. Beim Fluchtversuch wurde der Jugendliche gefasst.

Problem bei Wizz Air-Flug: Rückkehr nach Wien

29.07.2021 Am Donnerstag musste ein Wizz Air-Flug mit dem Ziel Reykjavik "aus technischen Gründen" nach Wien zurückkehren.

Schussabgabe bei Verfolgung eines Schleppers in Mödling

29.07.2021 Am Donnerstag verfolgte die Polizei in Mödling einen mutmaßlichen Schlepper. In einem Waldstück gaben die Beamte Schüsse "in den weichen Boden" ab, bestätigte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner.

Pflegereform: Mückstein hat Verständnis für Forderungen

29.07.2021 In Sachen Pflege kann Sozial- und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein die Forderungen der Organisationen "gut verstehen". Bei der Reform müsse vor allem auf bessere Bezahlung geachtet werden.

Verwaltungsgericht wies Klage gegen Lifebrain ab

29.07.2021 Das Verwaltungsgericht Wien hat die erste der Klagen, mit denen die Ärztekammer Wien gegen die Tätigkeit der Lifebrain Group als Covid-19 Labor vorgeht, als "unbegründet" abgewiesen.

Uni Wien führt Jus-Aufnahmetest ein: 1.938 Anwärter für 1.700 Plätze

29.07.2021 Die Uni Wien führt zum ersten Mal einen Aufnahmetest für sein Jus-Studium ein. Die Beschränkung der Rechtswissenschaften an allen Unis sind seit dem Studienjahr 2019/20 möglich.

Wien-Ottakring: Mann drohte aus Fenster zu springen

29.07.2021 Ein 22-Jähriger verursachte in der Nacht auf Montag in Wien-Ottakring einen Heidenlärm und drohte aus dem Fenster zu springen. Die Polizei konnte den Mann davon abhalten und fand außerdem Marihuana.

26-Jähriger hortete Kinderpornographie und Cannabis: Drei Polizisten verletzt

29.07.2021 Die Wiener Polizei erhielt einen Hinweis, dass ein 26-jähriger Österreicher im Besitz von pornografischem Material Minderjähriger sein solle. Bei der Hausdurchsuchung wurde man fündig - und der 26-Jährige aggressiv.

Männer überschütteten 16-Jährige mit Bier und griffen Passanten an

29.07.2021 Zwei Männer pöbelten am späten Mittwochabend am Wiener Franz-Josefs-Kai mehrere Passanten an und überschütteten sogar eine 16-Jährige mit Bier. Als Zeugen zu Hilfe eilten, wurden auch sie angegriffen.

Impfpflicht in Betrieben in Österreich rechtlich nicht möglich

29.07.2021 Eine Impfung gegen das Coronavirus kann in Österreich nur in Krankenhäusern oder Pflegeheimen verlangt werden, mehr gibt die derzeitige Rechtslage nicht her.

46-Jähriger besuchte Ehefrau trotz Verbots und bedrohte Tochter mit dem Umbringen

30.07.2021 Trotz einstweiliger Verfügung soll ein 46-jähriger Mann mehrmals die Wohnung seiner Ehefrau in Wien-Landstraße aufgesucht haben. Er versuchte, die Tür aufzubrechen und bedrohte seine Tochter verbal.

Kampf gegen Armut: Mückstein für mehr Spielraum bei Sozialhilfe

29.07.2021 Sozialminister Wolfgang Mückstein will bei der Armutsbekämpfung die Schlagzahl erhöhen. Vor allem strebt er eine "Reparatur" des unter Türkis-Blau auf den Weg gebrachten Sozialhilfe-Grundsatzgesetz an.

Häusliche Gewalt in Favoriten: Ehefrau berichtet von Schlägen und Übergriffen seit 2006

29.07.2021 Ein 45-jähriger Mann rief am Mittwoch die Polizei und gab an, von seiner Ehefrau gebissen und geschlagen worden zu sein. Diese schilderte jedoch ein jahrelanges Martyrium, dessen Opfer sie und ihr Sohn gewesen seien.

Radiotest 2021: Reichweite in Österreich leicht gesunken

29.07.2021 Die Radio-Reichweite ist in Österreich von 76,2 Prozent leicht auf 75,6 Prozent gesunken. Das geht aus dem veröffentlichten Radiotest 2020/2021 hervor, dessen erhobene Daten sich auf den Zeitraum Juli 2020 bis inklusive Juni 2021 beziehen.

Vater (70) attackierte Sohn mit Messer in Wien-Landstraße

29.07.2021 Am Mittwoch wurde ein 28-Jähriger von seinem Vater in Wien-Landstraße mit einem Messer attackiert und auch gebissen.

Wien-Brigittenau: Frau bei Bushaltestelle mit Messer bedroht

29.07.2021 Mittwochfrüh wurde eine Frau bei einer Bushaltestelle in der Leystraße in Wien-Brigittenau von einer Unbekannten mit einem Messer bedroht

Mann soll Tourist 6.000 Euro bei Treffen in Wien gestohlen haben: Fahndung

30.07.2021 Bereits im März wurde ein 30-jähriger Tourist in Wien-Rudolfsheim von einem Mann um 6.000 Euro erleichtert. Auch seine Reisedokumente waren nach dem Treffen weg.

NEOS veranstalten öffentliche ORF-Wahl-Diskussion mit Bewerbern

29.07.2021 Die NEOS bitten die Kandidaten und Kandidatinnen der ORF-Generaldirektorenwahl zu einer öffentlichen Konzeptpräsentation mit anschließender Diskussion.

Corona-Cluster nach Festival in Kroatien: 50 Fälle in NÖ

29.07.2021 Bis MIttwochabend waren 102 Corona-Fälle in Östereich bekannt, die auf das Festival "Austria goes Zrce" in Kroatien zurückzuführen sind. Am Donnerstag wuchs die Zahl in Niederösterreich auf 50 Fälle an.

1. Quartal: Fast jeder zweite Verkehrstote bei Unfällen mit Lkw

29.07.2021 Im ersten Quartal 2021 sind in Österreich laut Statistik Austria 48 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen, 6.064 weitere wurden verletzt.

Grüner Pass kostet knapp zwei Millionen Euro

29.07.2021 Die Gesamtkosten für den "Grünen Pass" liegen laut Auskunft aus dem Gesundheitsministerium bei 1,9 Millionen Euro.