AA

Jetzt LIVE: Michael Ludwig zu den Corona-Regeln für Wien

21.09.2021 Bürgermeister Michael Ludwig hat sich am Dienstagvormittag mit Experten zu weiteren Corona-Maßnahmen in Wien für den Herbst beraten. Um 13.30 Uhr werden die Ergebnisse präsentiert, wir berichten im Livestream.

Erste Schulen werden mit Laptops und Tablets ausgestattet

21.09.2021 In Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und dem Burgenland startete am Dienstag die Auslieferung von Laptops und Tablets. Bei den Geräten konnte zwischen Windows Notebooks, Windows Tablets, iPads, Android Tablets und Refurbished Geräten gewählt werden.

"Schon wieder zurück": Britney Spears wieder auf Instagram aktiv

21.09.2021 Das war eine kurze Auszeit: Nur eine Woche nachdem US-Sängerin Britney Spears ihren Rückzug von Instagram angekündigt hat, ist sie dort wieder aktiv geworden. Doch Fans wundern sich über ihre Postings.

Zwei Österreicher auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis

21.09.2021 Mögliche Auszeichnung: Mit Monika Helfer ("Vati) und Norbert Gstrein ("Der zweite Jakob") stehen zwei Österreicher auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2021.

Kinderkrankheiten: Pandemie führte zu großer Impflücke

21.09.2021 Im Zuge der Corona-Krise kam es bei Kindern und Jugendlichen zu dramatischen Impflücken gegen mehrere Krankheiten, zu denen beispielsweise Keuchhusten, Masern sowie Kinderlähmung und FSME zählen, wie Mediziner bei einer Online-Pressekonferenz gewarnt haben.

ÖVP Wien pocht auf Aus für Valorisierungsgesetz

21.09.2021 Die Wiener ÖVP möchte eine Abschaffung des Valorisierungsgesetzes in Wien. Dieses sieht eine automatische, infaltionsabhängige Anpassung der kommunalen Gebühren vor.

Erziehen wie Kate und William: Royale Eltern-Tricks, die überraschen

21.09.2021 Erziehen wie die Royals: Wenn es um ihre drei Kinder geht, haben Herzogin Kate und Prinz William alles im Griff. Ihre acht teils überraschenden Tricks, mit denen das gelingt, erfahren Sie hier.

Weiter Engpass bei Lehrern: Abhilfe durch Überstunden und Studenten

21.09.2021 Benötigt würden in Vorarlberg insbesondere Volksschullehrer, betroffen sei dieses Schuljahr besonders der Bezirk Bregenz.

350 Räder gestohlen: Polizei schnappte Bande in Wien

21.09.2021 Die Wiener Polizei konnte einer Bande das Handwerk legen, die mehr als 350 Fahrräder gestohlen haben soll. Die Hehlerware verkauften sie in einem Fahrradgeschäft in Wien-Brigittenau.

11-Jährige krachte in Simmering mit Auto zusammen

21.09.2021 Ein Kind soll am Montag in Wien-Simmering (Kreuzung Geiselbergstraße-Leberstraße) mit einem Auto zusammengekracht sein.

Mehrere Einbrüche in Frankreich: Gesuchter Mann in Wien gefasst

21.09.2021 Am Montagnachmittag führten Polizisten des Stadtpolizeikommandos Donaustadt auf der Donaustadtstraße eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch - und wurde überraschend fündig.

Polizei sucht entflohenen Häftling und Bankräuber

23.09.2021 Die Polizei ist auf der Suche nach einem Bankräuber, der erst vor kurzem aus der Haft ausgebrochen ist. Danach lauerte der Täter am 15. September 2021 in der Früh einem Bankangestellten in Krumbach auf.

21-Jähriger verletzte zwei Polizisten in Wien-Donaustadt

21.09.2021 Die Polizei musste am Montagabend in Wien-Donaustadt wegen eines Streits ausrücken. Dabei wurden sie von einem 21-Jährigen attackiert, zwei Polizisten wurden verletzt.

Ottakringer, Stiegl und Co. stemmen sich gegen "Konzernbiere"

21.09.2021 Wenn Bier verbindet: Die größten unabhängigen Brauereien Österreichs machen gemeinsame Sache gegen den Marktführer Brau Union, der zum niederländischen Heineken-Konzern gehört.

SPÖ will Coronatests in Schulen bis Semesterende beibehalten

21.09.2021 Vorstoß in Sachen Schul-Corona-Strategie: Die SPÖ spricht sich dafür aus, die Corona-PCR-Tests in Schulen über die dreiwöchige Sicherheitsphase hinaus fortzuführen, und zwar das ganze Wintersemester lang. Die NEOS fordern im Gegenteil ein baldiges Aus.

Feuer wütete in Wiener Tiefgarage: Mehrere Pkw komplett ausgebrannt

21.09.2021 In der Nacht auf Dienstag brach in der Tiefgarage eines Wohnhauses in derHirschstettner Straße ein Brand aus. Die Berufsfeuerwehr Wien musste die Mieter evakuieren, mehrere Pkw fielen dem Feuer zum Opfer.

Arbeitslosigkeit sinkt unter Vorkrisenniveau

21.09.2021 Der ARbeitsmarkt erholt sich. Erstmals seit Beginn der Coronakrise sinken die Arbeitslosenzahlen unter das Vorkrisenniveau von 2019. Derzeit sind 268.028 Personen arbeitslos gemeldet.

Corona: Konstant hohe Zahlen "können großen Schaden" bringen

21.09.2021 Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen haben sich dem Anschein nach in der jüngeren Vergangenheit ein bisschen stabilisiert. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um ein erstes Zwischenplateau in der Corona-Infektionssituation. Dazu hat sich nun Simulationsforscher Niki Popper geäußert.

Bizarr: Taliban vergnügen sich auf Tretbooten

21.09.2021 Bizarre Szenen im Band-e Amir-Nationalpark in Afghanistan: Schwerbewaffnete Taliban-Kämpfer vergnügen sich dort seit neuestem auf Tretbooten auf einem See.

Untersuchung: In 21 EU-Ländern gab es Schlafzimmer-Pestizide

21.09.2021 Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) "Bienen und Bauern retten" hat in Europa eine Untersuchung mit Blick auf Pestizide angestoßen. Aus dieser geht hervor, "dass Innenräume von Wohnungen, die an landwirtschaftlich genutzte Gebiete angrenzen, mit einer Vielzahl von Pestiziden belastet sind", wie eine Aussendung erklärte.

Heimlich gegen Corona geimpft: Kickl brachte Klage gegen Rosam ein

21.09.2021 In der Behauptung von PR-Berater und Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam, dass Herbert Kickl bereits heimlich gegen Corona geimpft wurden, sieht der FPÖ-Chef ehrenrührige und kreditschädigende Aussagen. Nun wurde eine Klage eingereicht.

Raab möchte für Frauen mit Migrationshintergrund eintreten

21.09.2021 Susanne Raab, ÖVP-Integrationsministerin, möchte Frauen und Mädchen, die einen Migrationshintergrund aufweisen, im Kampf gegen patriachale Strukturen und Ehrkulturen zu mehr Stärke verhelfen.

Österreich hat mehr Langzeitarbeitslose als EU-Schnitt

21.09.2021 In Österreich läuft gerade eine Diskussion über die Reform der Arbeitslosenunterstützung. Als Vorbild werden oft skandinavische Länder gesehen. Wie die skandinavischen Modelle aussehen und wovon Österreich lernen könnte, erfahren Sie hier.

Lehrermangel in den Bundesländern: Die aktuelle Lage

21.09.2021 In vielen Bundesländern gibt es auch in diesem Schuljahr Engpässe beim Lehrpersonal. Um diese auszugleichen, heißt es meist Überstunden schieben oder Studenten einspringen lassen. Ein aktueller Überblick.

Kassier in Streit um Maskenpflicht erschossen

21.09.2021 Nach einer tödlichen Attacke auf einen Tankstellen-Kassier in Deutschland im Streit über das Tragen einer Corona-Maske gehen die Ermittlungen gegen den 49-Jährigen weiter.

Wegen mangelnder Impfquote: OPs verschoben

21.09.2021 Aus Krankenhäusern in mehreren Bundesländern wird berichtet, dass wegen der Corona-Pandemie erneut Operationen verschoben werden müssen. Der Grund dafür ist diesmal die mangelnde Impfquote.

Stadt Wien berät über weitere Corona-Maßnahmen

21.09.2021 In Wien wird am Dienstag darüber beraten, mit welchen Corona-Maßnahmen die Stadt in den Herbst startet. Bürgermeister Michael Ludwig bespricht sich mit einem Team aus Fachleuten.

Demenz kostet uns jedes Jahr über 2,6 Milliarden Euro

21.09.2021 Eine Schätzung kommt auf 147.000 Menschen, die in Österreich mit Demenz konfrontiert sind. Die Lebensqualität der Erkrankten ist ebenso beeinflusst wie jene der Verwandten, wie bei einer Pressekonferenz des Instituts für Höhere Studien (IHS) berichtet wurde.

VOR-Aktion am Autofreien Tag: Einzelfahrschein als Tagesticket

21.09.2021 Tages-Aktion für Öffi-Nutzende: Am Mittwoch, 22. September 2021, ist es im Zuge des Autofreien Tages möglich, einen Einzelfahrschein den ganzen Tag über als Ticket zu nutzen - in drei Bundesländern. Alle Infos hier.

Opferanwälte wollen Asylsystem reformieren

21.09.2021 Die Angehörigen-Anwälte der beiden ermordeten Mädchen Leonie und Manuela haben einen strengeren Umgang mit straffäligen Asylwerbern gerordert. Die Anwälte kritisierten das akutelle Asylsystem und stellten eine Reihe von Forderungen auf.

"Lugneroff": Geistreiche Idee von Baumeister "Mörtel"

21.09.2021 Der 88-jährige Geschäftsmann, Bauunternehmer und Reality-TV-Star Richard Lugner präsentierte vergangene Woche im Marchfelderhof seinen neuen, selbst kreierten Wodka "Lugneroff".

Provokant, provokanter, Lil Nas X: Rap-Star polarisiert

20.09.2021 Provokation ist sein Markenzeichen. Rapper Lil Nas X hat mit den üblichen Hip-Hop-Klischees nichts am Hut.

Milliardäre lassen an Unsterblichkeit forschen

20.09.2021 Der Wunsch nach dem ewigen Leben ist immer noch so präsent, wie bereits in der Antike. Ein Mittel für die Unsterblichkeit gib es bislang noch nicht - aktuell ist die Suche nach dem ewigen Leben im Silicon Valley jedenfalls ein regelrechter Hype.

Sexy XXL-Dekolleté: Mandy Capristo lässt tief blicken

21.09.2021 Bei der goldenen Henne 2021 feiern sämtliche Stars endlich ihr Comeback auf dem roten Teppich. Allerdings sorgte vor allem sie für einen Hingucker: Mandy Capristo.

USA heben Corona-Reisestopp für Geimpfte auf

21.09.2021 Die USA werden die monatelangen Einreisebeschränkungen zumindest für Menschen aufheben, die gegen das Coronavirus geimpft sind.

Mann biss in Wiener U-Bahnstation Schottenring zu

21.09.2021 Einem Mann ist bei einer Rauferei in der Wiener U-Bahnstation Schottenring in der Nacht auf Sonntag von seinem Kontrahenten ein Teil des Ohres abgebissen worden.

Babyglück bei den Royals: Prinzessin Beatrice bringt Tochter zur Welt

20.09.2021 Großbritannien kann sich über ein weiteres royales Baby freuen: Die Queen-Enkelin Prinzessin Beatrice hat ein Mädchen zur Welt gebracht.

Appell an Regierung: Keine FFP2-Pflicht für Supermarkt-Mitarbeiter

21.09.2021 Die Lebensmittelbranche appelliert in einem Schreiben an die Regierung für den Entfall der FFP2-Maskenpflicht für Mitarbeiter bei Vorlage eines 2G-Nachweises.

Debatte um Corona-Impfung bei FPÖ-Politikern

21.09.2021 Am Montag reagierte FPÖ-Chef Herbert Kickl auf einen Bericht der "Kronen Zeitung", wonach bereits zahlreiche FPÖ-Politiker geimpft seien sollen. Kickl sprach sich weiter gegen einen "Impfzwang" und für "Freiwilligkeit" aus.

Nach scharfer Kritik am Handel: Billa möchte Wogen glätten

22.09.2021 Nach der scharfen Kritik von Elisabeth Köstinger am Lebensmittelhandel lädt Billa die Ministerin am 4. Oktober zu "Tischgesprächen" ein. Gemeinsam mit Landwirtschaft, Konsumentenschutz und Kundenvertretern will man Vorurteile und Verbesserungsmöglichkeiten diskutieren.