AA

Flughafen Wien: Zahl der Passagiere im Juni gestiegen

14.07.2021 Im Juni waren am Flughafen Wien mehr Passagiere unterwegs als noch im Mai. Dennoch liegt die Zahl der Flugbewegungen noch deutlich unter dem Wert von 2019.

"Gefährlicher Trend": WHO warnt vor willkürlichem Corona-Impfstoff-Mix

14.07.2021 Die WHO warnt vor einem willkürlichem Corona-Impfstoff-Mix. Die Kombination aus Impfstoffen sei ein "ziemlich gefährlicher Trend".

Virologe warnt vor Corona-Dunkelziffer in Fußball-Stadien

14.07.2021 Virologe Norbert Nowotny hat vor der Corona-Dunkelziffer in Fußball-Stadien gewarnt. Trotz 3G-Regel werde es zu Ansteckungen kommen.

Staatsbürgerschaften an NS-Opfer-Nachfahren überreicht

14.07.2021 Am Dienstag überreichte Bundeskanzler Kurz Staatsbürgerschaften an NS-Opfer-Nachfahren. Die Zeremonie fand in New York statt.

Koalition: Klubchefs weisen Neuwahl-Gerüchte zurück

14.07.2021 Die Klubchefs von ÖVP und den Grünen sind mit dem aktuellen Koalitions-Klima zufrieden. Gerüchte um eine Neuwahl wiesen Sigrid Maurer und August Wöginger von sich.

Doskozil weist Rendi-Wagners Vorwürfe zurück

14.07.2021 Der Streit in der SPÖ nimmt kein Ende. Nachdem ihm Parteichefin Pamela Rendi-Wagner unter anderem "Unehrlichkeit" vorgeworfen hatte, schlug Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Dienstag zurück, erkannte flegelhaftes Verhalten und "Kindergartenniveau".

WHO-Warnung vor willkürlichem Impfstoff-Mix

14.07.2021 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät Impfwilligen davon ab, willkürlich Corona-Impfstoffe verschiedener Hersteller zu kombinieren.

Strenge Vorschriften bei Einfuhr von Pflanzen aus Nicht-EU-Ländern

14.07.2021 Wer exotische Pflanzen oder besonderes Obst oder Gemüse als Souvenir vom Urlaub heimbringen möchte, sollte die dabei geltenden Vorschriften beachten.

Gratis Lernangebote für Schüler in Österreich auch in den Ferien

14.07.2021 Derzeit sind alle Schüler in Österreich in den Sommerferien. Nach einem herausfordernden Schuljahr wird das kostenlose Lernangebot erweitert.

EU: Mehr als die Hälfte der Erwachsenen vollständig gegen Covid-19 geimpft

14.07.2021 Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen in der EU wurden bereits vollständig gegen das Coronavirus geimpft. EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen rief noch einmal dazu auf, sich impfen zu lassen.

Organmandate künftig auch bei Verstößen gegen 3G-Pflicht

14.07.2021 Die Polizei kann künftig auch bei Verstößen gegen die 3G-Pflicht Organmandate ausstellen.

"Haben uns in Pandemie von bester Seite gezeigt"

14.07.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat in einer Rede vor den Vereinten Nationen die Erfolge der Welt in der Pandemiebekämpfung gewürdigt.

Handel: "3 G"-Mitarbeiter sollen ohne Maske arbeiten dürfen

14.07.2021 Spätestens mit 22. Juli, wenn Tragepflicht für Non-Food-Kunden fällt, sollen laut Gewerkschaft auch "3G"-Mitarbeiter im Handel ohne Maske arbeiten dürfen. Zudem soll die Zeit der Coronatests weiterhin Teil der Arbeitszeit bleiben.

Kennedy-Witwe soll US-Botschafterin in Wien werden

14.07.2021 Die Witwe von Ex-Senator Ted Kennedy - Victoria Kenned - soll Botschafterin in Österreich werden. Die US-Botschaft hält sich noch bedeckt.

Brand im Wiener Prater: Brandursache steht fest

13.07.2021 Der Vollbrand eines Vereinshauses im Wiener Prater Mitte Juni ist geklärt, die Polizei schließt Brandstiftung aus. Ein Funkenflug soll das Feuer ausgelöst haben.

Terror-Prozess in Wien - Ex-IS-Kämpfer: "Ich hab' einfach Angst um mein Leben gehabt"

13.07.2021 Im Terror-Prozess in Wien wurde heute ein ehemaliger österreichischer IS-Kämpfer befragt. Er erzählte von seiner Zeit in Syrien, und dass er dem islamistischen Gedankengut abgeschworen habe.

"Super Mario 64"-Videospiel für 1,56 Millionen versteigert

14.07.2021 Ein 25 Jahre altes "Super Mario 64"-Videospiel ist in den USA für 1,56 Millionen Dollar (rund 1,3 Millionen Euro) versteigert worden.

Wasserrohr auf Wiener Reinprechtsdorfer Straße bei U-Bahn-Bau beschädigt

13.07.2021 Am Dienstag wurde ein Wasserrohr im Zuge der Bauarbeiten zur Verlängerung der U-Bahn-Linie U2 beschädigt. Durch den Druck des Wassers wurden Erde und Schotter auf die Wiener Reinprechtsdorfer Straße gespült.

Digitale Ausstellung von Erwin Wurm-Skulpturen in Dornbirn

13.07.2021 Der Kunstraum Dornbirn und die Stadt Dornbirn haben eine digitale Ausstellung mit Werken von Erwin Wurm gestaltet.

X-Jam will Missbrauchsvorwürfen bei Matura-Reise nachgehen

13.07.2021 Auf X-Jam-Maturareisen soll es zu sexuellen Übergriffen und rassistischer Gewalt gekommen sein. Nun kündigte der Veranstalter an, den "Vorwürfen akribisch nachzugehen".

Lufthansa verzichtet auf Begrüßung "Damen und Herren"

13.07.2021 Der Lufthansa-Konzern inklusive AUA verzichtet auf Flügen künftig auf die Begrüßungsformel "Sehr geehrte Damen und Herren". Auch das englische "Ladies and Gentlemen" soll der Vergangenheit angehören.

Slowenien: 3-G-Regel gilt ab 15. Juli auch für Durchreisende

13.07.2021 Ab 15. Juli gilt die 3-G-Regel in Slowenien auch für Durchreisende. Nur für Kinder unter 15 Jahren und Landwirte gibt es Ausnahmen.

"Dachte, ich muss sterben": 18 Jahre Haft für Ex-Mann wegen Messerangriff

13.07.2021 Ein 41-Jährige wurde am Dienstag am Wiener Landesgericht schuldig gesprochen, weil er seine Ex-Frau mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben soll. Das Urteil lautete 18 Jahre Gefängnis.

Tanner besuchte Flakturm-Bunker in der Stiftskaserne

13.07.2021 Der Flakturm-Bunker in der Wiener Stiftkaserne würde in einem Katastrophen- oder Krisenfall der Regierung als Rückzugsort dienen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte am Dienstag die Anlage und wurde in deren "Geheimnisse" eingeweiht.

Bauboom in Wien: 17.600 Wohnungen sollen heuer entstehen

14.07.2021 Die Entspannung nach der Coronapandemie spürt man auch am Wohnungsmarkt in Wien. Wieder mehr Objekte werden fertiggestellt, die Nachfrage ist aber ebenso stark gestiegen.

Faßmann will Konzept für Schulen im August präsentieren

13.07.2021 Anfang August will Bildungsminister Faßmann ein Konzept für den Schulbetrieb im Herbst präsentieren. Unter anderem will er einen regelmäßigen Schulbesuch ermöglichen.

Viertagewoche - Arbeitsminister Kocher ist "skeptisch"

13.07.2021 ÖVP-Arbeitsminister Martin Kocher verweist in der Debatte rund um eine Viertagewoche darauf, "dass es jetzt schon die Möglichkeit gibt, die Arbeit flexibel zu organisieren".

Wien: Ludwig bekräftigt Forderung nach Umsetzung der Nordostumfahrung

13.07.2021 Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hat am Dienstag seine Forderung nach einer Umsetzung der Nordostumfahrung - inklusive Lobautunnel - erneut bekräftigt.

Innovation: Wien startet Programm für Errichtung von Holz-Wohnhäusern

13.07.2021 In Sachen Wohnbau begibt sich die Stadt Wien auf den Holzweg: Bürgermeister haben Michael Ludwig und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (beide SPÖ) eine neue Initiative zum Holzhaus-Bau präsentiert.

WWE trautert um großen Rivalen von Hulk Hogan

13.07.2021 Die WWE trauert um einen großen Rivalen von Hulk Hogan – Wrestling-Legende Paul Orndorff ist tot.

Ausgaben im Reiseverkehr: Tourismus zog im Juni laut Nationalbank kräftig an

13.07.2021 Aufwärtstrend: Die Aufhebung des coronabedingten behördlichen Betretungsverbots von Hotels und Pensionen für private Gäste hat die Umsätze in den heimischen Beherbergungsbetrieben sofort deutlich belebt.

Lässt die Nachtgastro die Corona-Zahlen in Wien ansteigen?

13.07.2021 Keine Liste, keine Kontrollen, keine Masken bei den Mitarbeitern, kein Corona-Konzept: Es gibt einige schwarze Schafe in der Wiener Nachtgastronomie. Steigen deswegen die Corona-Zahlen so stark an?

Arbeitsminister Kocher beim Thema Viertagewoche "skeptisch"

13.07.2021 Zurückhaltende Reaktion des Arbeitsministers: Martin Kocher verweist in der Debatte rund um eine Viertagewoche darauf, "dass es jetzt schon die Möglichkeit gibt, die Arbeit flexibel zu organisieren".

Veranstalter: Anträge für "Schutzschirm II" möglich

13.07.2021 Ab sofort können Anträge für den erhöhten Veranstalterschutzschirm gestellt werden. Die Förderhöhe wurde von 2 Mio. Euro auf 10 Mio. Euro pro Veranstalter erhöht.

Wiener Polizisten prügelten auf Mann ein: Kein Amtsverlust

14.07.2021 Laut Amnesty-International-Chef Heinz Patzelt ist das kürzliche Urteil gegen sechs Wiener Polizisten zu lasch ausgefallen. Die Männer schlugen im Jänner 2019 grundlos auf einen 29-Jährigen in einem Spiellokal ein. Amtsverlust droht aus den Gerichtsurteilen jedoch nicht.

Empfehlungen der Kindeswohlkommission: Von der Kindeswohlprüfung bis zum Controlling

13.07.2021 Die Kindeswohlkommission, die nach der umstrittenen Abschiebung von Mädchen nach Georgien und Armenien eingesetzt wurde, fordert in ihrem Bericht eine stärkere Berücksichtigung des Kindeswohls in Verfahren.

EU-Abgeordnete wollen neue Mautregeln: Österreicher unzufrieden

13.07.2021 Eine Mehrheit der EU-Abgeordneten im EU-Verkehrsausschuss wollen neue Lkw-Maut-Regeln. In Österreich reagiert man darauf mit Unzufriedenheit.

SPÖ - Doskozil wehrt sich gegen Rendi-Wagners Vorwürfe: "Beflegelung"

13.07.2021 Der burgenländische SPÖ-Landesparteichef Hans Peter Doskozil hat am Dienstag Vorwürfe der Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner, er würde "inkonsequent" und "unehrlich" agieren, zurückgewiesen und sprach von "Beflegelung".