AA

EU-Klimapaket: Kritik von Umweltorganisationen

14.07.2021 Umweltorganisationen haben Kritik im Hinblick auf das von der EU-Kommission vorgestellte Klimaschutzpaket "Fit for 55" geäußert. Dieses wird als unzureichend angesehen.

"Der Hase mit den Bernsteinaugen": Das Wiener Gratisbuch 2021 steht fest

14.07.2021 "Der Hase mit den Bernsteinaugen": Dieses Werk von Edmund de Waal steht als Wiener Gratisbuch des Jahres 2021 fest.

Terror-Prozess in Wien: Turpal I. war nicht zum Kämpfen in Syrien

15.07.2021 Der Terror-Prozess in Wien ging am Mittwoch in die zweite Runde. Der Hauptangeklagte Turpal I. wies die Vorwürfe der Anklage zurück, in Syrien gekämpft zu haben. Er hätte nur das Grab seines Schwagers gesucht.

EU-Kommission: Neue Autos in Zukunft ohne Emissionen

14.07.2021 Neue Zulassungen von herkömmlichen Benzin- sowie Dieselautos in Europa: Das soll es nach einem Wunsch der EU-Kommission spätestens Mitte 2030 nicht mehr geben.

Schule: Initiative möchte Option zu Distance Learning - auch wenn es keinen Lockdown gibt

14.07.2021 Die Bildungsplattform Leistung und Vielfalt möchte an einigen Tagen für Schulen die Option für Distance Learning schaffen - selbst für die Zeit, in der es keine Lockdowns aufgrund einer Pandemie gibt.

Kurz und Mückstein mit Appell an Junge: "Bitte lasst euch impfen"

14.07.2021 Immer mehr junge Menschen stecken sich in Österreich mit dem Coronavirus an. Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein appellierten daher am Mittwoch in einer gemeinsamen Aussendung "eindringlich" an die jüngere Generation, sich impfen zu lassen.

EU-Klimapaket: Gewessler sagt schnelle Umsetzung zu

14.07.2021 Eine schnelle sowie ehrgeizige Umsetzung des von der EU-Kommission vorgelegten Klimaschutzpakets "Fit for 55" hat Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) zugesagt.

EU-Klimapaket: Österreich soll mehr Einsatz zeigen

14.07.2021 Österreich hat mehr Klima-Einsatz an den Tag zu legen. Das Klimamaßnahmenpaket "Fit for 55" wurde am Mittwoch von der EU-Kommission vorgestellt.

Bis 2035 sollen alle Neuwagen emissionsfrei sein

15.07.2021 Die EU-Kommission will, dass spätestens Mitte des nächsten Jahrzehntes keine herkömmlichen Benzin- und Dieselautos in Europa mehr neu zugelassen werden.

Österreichische Jungunternehmer sind zuversichtlich

14.07.2021 Österreichische Jungunternehmer schauen mit Optimismus in die Zukunft - und das, nachdem es aufgrund von Corona ein Stimmungstief gegeben hat. Das ist die Conclusio einer repräsentativen Umfrage des Linzer market-Instituts. Der Auftrag dafür kam von der WKÖ Branchenvertretung Junge Wirtschaft, 1.264 Jungunternehmer haben teilgenommen.

Nationalrat tritt wegen U-Ausschuss zu Sondersitzung zusammen

14.07.2021 Am Montag wird der Nationalrat zu einer Sondersitzung zusammentreten. Dabei soll es um die Aktenlieferung des Finanzministeriums an den U-Ausschuss gehen.

Halten Sie Gendern für sinnvoll?

14.07.2021 Die Diskussion um eine gendergerechte Sprache reißt nicht ab. Was halten Sie von Binnen-I und Co.?

Corona: Städtebund wünscht sich vom Bund eine Milliarde Euro mehr

14.07.2021 Für Städte sowie Gemeinden wurden während der Corona-Krise 2,5 Milliarden Euro durch die Bundesregierung bereitgestellt. Eine Milliarde stellte eine Co-Finanzierung für Investitionen dar, eine weitere Milliarde war ein Darlehen. Michael Ludwig (SPÖ) verlangt mehr Geld.

Letzter U-Ausschuss findet ohne Befragung statt

14.07.2021 Am Donnerstag tagt der Ibiza-U-Ausschuss zum letzten Mal. Er wird ohne Befragungen über die Bühne gehen - alle geladenen Auskunftspersonen haben abgesagt.

X-Jam-Maturareise: Über 60 Corona-Infektionen gezählt

14.07.2021 Zu Corona-Ansteckungen ist es im Rahmen einer X-Jam-Maturareise in Kroatien gekommen. Es ist dieselbe Maturareise, auf der sexuelle Übergriffe, Belästigungen sowie Rassismus vorgekommen sein sollen.

Unwetter in Wien: 177 Blitzeinschläge und kleinere Stromausfälle

14.07.2021 Am Mittwoch ist in den frühen Morgenstunden über dem Großraum Wien ein heftiges Gewitter niedergegangen. Laut einer Auswertung von Österreichs Blitzortungssystem ALDIS (Austrian Lightning Detection and Information System) wurden im Stadtgebiet 177 Blitzeinschläge gezählt.

Tiertransport: Strengere Regeln bei hohen Temperaturen

14.07.2021 Ein Erlass an die Landeshauptleute kommt von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) - und zwar cirka ein Jahr nach Rudolf Anschobers Tiertransport-Gipfel. Mückstein gestaltet die Vorgehensweise bei Langstreckentransporten von "Lebendtieren" bei hohen Temperaturen strenger.

Obere Alte Donau: Wien öffnet neue Mega-Liegewiese

19.07.2021 An der Oberen Alten Donau wird in den nächsten Jahren eine 25.000 Quadratmeter - gut sechs Fußballfelder - große Liegewiese eröffnet. Der erste Teil der "Liegewiese Mühlschüttel" soll dabei bereits diesen Sommer eingeweiht werden.

Wien-Leopoldstadt: Tausende Dusika-Stadion-Stühle zu haben

14.07.2021 Das Dusika-Stadion in Wien-Leopoldstadt (Handelskai) macht in Zukunft Platz für die multifunktionale "Sport Arena Wien". Doch was passiert mit den Tribühnenstühlen?

3-G-Regel für Durchreisende in Slowenien tritt doch nicht in Kraft

14.07.2021 Die angekündigte 3-G-Regel für Durchreisende in Slowenien wird doch nicht umgesetzt. Bis zum 15. August gilt hier weiterhin eine Ausnahme.

Wiener Grüne fordern mit symbolischem Spatenstich Umbau der Praterstraße

14.07.2021 Die Praterstraße in Wien soll gemäß der im Vorjahr von Birgit Hebein präsentierten Pläne umgestaltet werden - auf diese Idee verwiesen die Grünen am Mittwoch mit einem symbolischen Spatenstich vor Ort.

Corona: Anteil der Delta-Variante in Österreich weiter gestiegen

14.07.2021 Die Delta-Variante des Coronavirus baut ihre Dominanz in Österreich weiter aus. In der Vorwoche gab es 317 laborbestätigte Fälle bei einer Stichprobe, dem gegenüber stehen 70 Alpha-Nachweise.

Ärztekammer: "Corona-Pandemie hat gezeigt, Einsparungen sind falsch"

14.07.2021 Nach Meinung der Österreichischen Ärztekammer hat die Corona-Pandemie gezeigt, dass Einsparungen im österreichischen Gesundheitswesen der falsche Weg sind.

Bildung und Sozialdumping im Bundesrat verzögert

14.07.2021 Der Bundesrat nützt auch diese Woche sein Recht, Vorlagen des Nationalrats um acht Wochen zu verzögern.

Studie: Vier Prozent aller Krebserkrankungen mit Alkohol verbunden

14.07.2021 Wie eine aktuelle Studie aufzeigt, soll Alkohol im Vorjahr 740.000 neue Krebserkrankungen weltweit verursacht haben. Männer sind davon stärker betroffen als Frauen.

Erfolg: Antikorruptions-Volksbegehren hat 24.000 Unterstützungserklärungen

14.07.2021 Rund 24.000 Unterstützungserklärungen hat bisher das Rechtsstaat- und Antikorruptionsvolksbegehren erhalten. Der Einleitung des Volksbegehrens steht damit nichts mehr im Wege.

Jugendliche sollen 52-Jährigen in Wien ausgeraubt haben

14.07.2021 In der Nacht auf Mittwoch sollen Jugendliche einen 52-jährigen Mann in Wien ausgeraubt haben. Die jugendlichen Tatverdächtigen konnten angehalten werden.

Burschen (15) machten in gestohlenem Auto Spritztour durch Wien

14.07.2021 Vier Burschen im Alter von 14 und 15 Jahren wurden in der Nacht auf Dienstag von der Polizei in Wien-Brigittenau aufgehalten. Dabei stellte sich heraus, dass das Auto gestohlen war.

Wien-Favoriten: 18-Jähriger mit Waffenverbot hatte Munition

14.07.2021 Die Polizei stieß am Dienstag in Wien-Favoriten bei einem 18-Jährigen auf Munition für eine Schreckschusspistole - obwohl gegen ihn ein Waffenverbot in Kraft war.

Wien-Margareten: 36-Jährige attackierte Ehemann mit Stanleymesser

14.07.2021 Am Dienstagabend kam es zu einer blutigen Auseinandersetzung. Eine 36-jährige Frau soll dabei ihren Ehemann mit einem Stanleymesser attackiert haben.

Van der Bellen von König Philippe in Brüssel empfangen

14.07.2021 Am Mittwoch wurde Bundespräsident Van der Bellen vom belgischen König Philippe in Brüssel empfangen. Sie konnten eine Reihe an Gemeinsamkeiten feststellen.

Live: Blümel zieht Bilanz über Corona-Hilfen

14.07.2021 Am heutigen Mittwoch will Finanzminister Blümel eine Bilanz über die Corona-Hilfen ziehen und gleichzeitig einen Ausblick geben. Wir berichten live ab 11.30 Uhr.

Utrecht: 1.000 Besucher bei Musikfestival mit Corona infiziert

14.07.2021 Bei einem Musikfestival in Utrecht mit 20.000 Besuchern haben sich rund 1.000 Personen mit dem Coronavirus infiziert.

291 Corona-Impfstoffe weltweit in Entwicklung

15.07.2021 In Sachen Corona-Vakzine ist der Status Quo erst der Anfang: Auch wenn hierzulande bereits vier Impfstoffe zum Schutz vor COVID-19 zur Verfügung stehen, wird weltweit intensiv an weiteren geforscht.

332 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

14.07.2021 Am Mittwoch wurden in Österreich 332 Corona-Neuinfektionen registriert. Während es im Burgenland keine einzige Neuinfektion gab, wurden in Wien 109 neue Fälle vermeldet.

Familienministerin Raab brachte Sohn zur Welt

14.07.2021 Familienministerin Susanne Raab ist Mutter eines Sohnes geworden. Ab September kehrt die Ministerin ins Amt zurück.

Familienministerin Raab ist erstmals Mutter

14.07.2021 Während Finanzminister und Kanzler noch ein wenig auf den Nachwuchs warten müssen, ist Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) jetzt Mutter eines Sohnes geworden.

VfGH: Asylwerber dürfen in allen Bereichen beschäftigt werden - wenn Voraussetzungen erfüllt sind

15.07.2021 Zwei Erlässe aus dem Jahr 2018 bzw. 2004 zu Asylwerber-Beschäftigungsbewilligungen sind gesetzeswidrig. Asylwerber dürfen künftig - wenn Voraussetzungen erfüllt werden - in allen Bereichen beschäftigt werden.

Bauarbeiten: Bim-Linien 6 und 11 werden kurzgeführt

14.07.2021 Sanierungsarbeiten der Asfinag an einer Brücke der Südosttangente (A23) im Bereich der Schleife Geiereckstraße sorgen für Einschränkungen bei den Wiener Straßenbahnlinien 6 und 11. 

Corona-Cluster befürchtet nach X-Jam-Maturareise

14.07.2021 Nach den Vergewaltigungsvorwürfen die neue Hiobs-Botschaft für den Maturareiseveranstalter X-Jam: Es soll ein Corona-Cluster gegeben haben.