AA

Impfgegner-Partei MFG tritt bei Nationalratswahl an

28.10.2021 Ein Antritt bei der nächsten Nationalratswahl sei "selbstverständlich" teilte die junge Partei MFG am Mittwoch in Wien mit. Derzeit werden Strukturen in allen Bundesländern aufgebaut.

Arbeitsrechtsexperte sieht viele offene Punkte bei 3G-Regeln

27.10.2021 Der Wiener Rechtsanwalt und Arbeitsrechtsexperte Roland Gerlach sind noch viele offene Fragen rund um die Umsetzung der 3G-Regel in den Betrieben.

Passanten in Wien mit Messer attackiert: Einvernahme nicht möglich

28.10.2021 Der offensichtlich psychisch kranke Mann, der am Dienstag in Wien-Brigittenau mit einem Messer wahllos auf Passanten losgegangen war, ist in eine Justizanstalt überstellt worden.

Wienerin von Ex-Freund brutal verprügelt: 40-Jährige außer Lebensgefahr

27.10.2021 Jene 40-jährige Frau, die am Montag in wien-Leopoldstadt von ihrem Ex-Freund krankenhausreif geschlagen wurde, befand sich am Mittwoch nicht mehr in Lebensgefahr.

Vier Forscherinnen mit Science-Stipendien geehrt

27.10.2021 Vier Forscherinnen wurden am Mittwoch mit den "For Women in Science"-Stipendien ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird von LÓreal, der Unesco-Kommission und der Akademie der Wissenschaften vergeben.

Logopädie-Angebot wird österreichweit ausgebaut

27.10.2021 Österreich bekommt ein breiteres Angebot für Logopädie. Der Berufsverband der österreichischen Logopädinnen und Logopäden ("logopädieaustria) und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) haben eine Rahmenvereinbarung zur Ausweitung abgeschlossen.

Über zwei Kilo Heroin in Wien-Hernals sichergestellt

27.10.2021 Wiener Polizeibeamte nahmen am Nationalfeiertag bei Schwerpunktkontrollen mehrere mutmaßliche Drogendealer fest. Über zwei Kilo Heroin konnten sichergestellt werden.

Einbruch in Wiener Arztpraxis: Diensthund "Conrad" stellte 25-Jährigen

28.10.2021 Am Dienstag konnte die Polizei einen Einbrecher in Wien-Favoriten festnehmen. Der Mann wollte Medikamente aus einer Arztpraxis stehlen, Polizeihund "Conrad" funkte dazwischen.

Wien: Drei Mädchen (9, 10) raubten 7-Jährigem das Fahrrad

27.10.2021 Drei junge Mädchen im Alter von neun und zehn Jahren gingen am Dienstag auf einen 7-jährigen Buben in Wien-Floridsdorf los. Sie schlugen ihn und raubten ihm das Fahrrad.

Daher kommt die Angst vor Impfungen: Wiener Forscher klärt auf

27.10.2021 Eine Impfung wird von manchen Menschen mit Angst und einem Gefühl von ausgeliefert sein verbunden. Leider hat dies auch eine negative Auswirkung auf die Corona-Durchimpfungsrate in Österreich. Der Wiener Forscher Marcus Täuber erklärt, was man dagegen tun kann.

Mehr als 4.200 Neuinfektionen - 250 Covid-Intensivpatienten

27.10.2021 Mehr als 4.200 Corona-Neuinfektionen sind am Mittwoch in Österreich gemeldet worden.

4.261 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

31.10.2021 Am Mittwoch, 27. Oktober, kam es wieder zu einem deutlichen Anstieg der Corona-Fälle in Österreich. Erstmals in diesem Jahr überstieg die Zahl der Neuinfektionen wieder die 4.000er-Marke. Zudem wurden zehn Todesfälle verzeichnet.

Straffällige Jugendbande in NÖ ausgeforscht

27.10.2021 Vier Beschuldigte im Alter von 16 und 17 Jahren konnten von der Polizei ausgeforscht werden. Sie sollen mehrere Straftaten in Niederösterreich und Wien begangen haben.

Gut jeder dritte Wiener ist im Ausland geboren

27.10.2021 Jeder fünfte Bewohner in Österreich hat ausländischen einen Geburtsort, in Wien ist gut jeder Dritte im Ausland geboren. Davon kommen die meisten Personen aus Deutschland, Bosnien-Herzegowina und der Türkei.

Wiener krachte im Bezirk Mattersburg mit Pkw gegen Zug

27.10.2021 Ein 37-jähriger Pkw-Lenker aus Wien dürfte am Dienstag in Bad Sauerbrunn einen Zug bei einem Bahnübergang übersehen haben. Es kam zur Kollision, er und seine Beifahrerin wurden leicht verletzt.

Muss Wein immer teuer sein? 10 Tipps für Weinkauf im Supermarkt

27.10.2021 Ist jeder Wein gleich gut? Welcher Tropfen passt zu welchem Anlass? Und wie viel muss man eigentlich in guten Wein investieren? Ein Experte gibt Tipps, worauf man beim Weinkauf im Supermarkt achten sollte.

Super-Antikörper machen Hoffnung auf Corona-Nasenspray

28.10.2021 Wiener Forscher könnten dank neuer Super-Antikörper den Weg für Corona-Nasensprays geebnet haben. Diese würden zu Beginn einer Erkrankung eingesetzt, bevor die Viren Schäden im Körper anrichten.

Greenpeace fordert Verbot von Kurzstreckenflügen ab Wien

27.10.2021 80 Prozent der Kurzstreckenflüge in Österreich könnten laut Greenpeace durch die Bahn ersetzt werden. Daher fordert die NGO ein schnelles Verbot der Verbindungen von Wien nach Prag, Budapest und München.

Anschlag in Wien: Cobra zieht aus Einsatz Motivation

27.10.2021 Der Terroranschlag in Wien aus dem Jahr 2020 stellt für die Cobra einen Anlass da, mit Blick auf die operative Arbeit noch besser zu werden. "Wir sehen es als Motivation, uns weiterzuentwickeln", so Bernhard Treibenreif von der Cobra.

3G am Arbeitsplatz: MFG gibt Pressekonferenz in Wien

27.10.2021 Die neu gegründete Partei Menschen-Freiheit-Grundrechte (MFG) hält heute im Wiener Café Museum am Karlsplatz eine Pressekonferenz zum Thema 3G am Arbeitsplatz ab.

Van der Bellen will in Klimakrise "keine Ruhe geben"

27.10.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat in seiner traditionellen Fernseh-Ansprache zum Nationalfeiertag den Österreichern versichert, dass er beim Kampf gegen den Klimawandel "keine Ruhe geben wird".

US-Präsident Biden greift Trump ungewöhnlich deutlich an

27.10.2021 US-Präsident Joe Biden hat es zuletzt meist vermieden, Donald Trumps Namen in den Mund zu nehmen - nun hat der Demokrat seinen republikanischen Vorgänger ungewöhnlich deutlich angegriffen.

AMS bietet künftig auch Bundes- und Landesjobs an

27.10.2021 Das Arbeitsmarktservice (AMS) bietet Arbeitssuchenden künftig auch offene Stellen in der öffentlichen Verwaltung an.

Weltspartag: Auf der Suche nach den Zinsen

27.10.2021 Am Freitag, den 29. Oktober, bringt der Weltspartag für die Sparer auch heuer wieder Niedrigzinsen. Kommerzkunden müssen sogar mit Negativzinsen, also Abzügen der Bank für ihr Guthaben am Firmenkonto rechnen.

Diese Corona-Regeln gelten ab 1. November 2021

27.10.2021 Ab 1. November 2021 gelten in Österreich neue Corona-Regeln: In der neuen Verordnung werden die 3G-Regeln am Arbeitsplatz geregelt, aber auch für den Winter-Tourismus, Weihnachtsmärkte und Spitzensportler.

Wien-Ottakring: Fehlalarm um bombenbeladenes Auto

27.10.2021 Am Dienstag löste ein Bombenalarm in Wien-Ottakring eineinen Polizei-Großeinsatz aus.

Van der Bellen am Nationalfeiertag: "Ein Riss ist durchs Land gegangen"

26.10.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat in seiner traditionellen TV-Ansprache zum Nationalfeiertag den Österreichern versichert, dass er beim Kampf gegen den Klimawandel "keine Ruhe geben wird".

Corona-Gegner demonstrierten am Nationalfeiertag in Wien

26.10.2021 Der Nationalfeiertag hat am Dienstag auch die Corona-Gegner auf den Plan gerufen. Im Wiener Resselpark vor der Karlskirche demonstrierten mehr als 2.000 Personen nach einem Marsch Richtung Innenstadt.

Wien: Mann attackierte wahllos Passanten mit Messer - Vier Verletzte

27.10.2021 Am Dienstagnachmittag schnappte sich ein 35-Jähriger in Wien-Brigittenau ein Messer aus einem Imbisslokal und attackierte danach wahllos Passanten. Vier Opfer wurden dabei verletzt.

"Nazi"-Plakat in Salzburg gehisst

26.10.2021 Am Nationalfeiertag haben Unbekannte ein 15 Meter langes "Nazi"-Plakat am Mozartsteg mitten in Salzburg gehisst. Der Inhalt der Aufschrift beinhaltete nationalsozialistischen Gedankengut Das Transparent wurde allerdings verkehrt herum angebracht.

Klimaticket am Nationalfeiertag gestartet

27.10.2021 Am Nationalfeiertag startete das österreichweite Klimaticket. Umweltschutzministerin Leonore Gewessler hat am Dienstag zwei Züge im entsprechenden Design getauft.

Gestohlener Wandteppich in Wien wieder aufgetaucht

27.10.2021 Am 1. August wurde ein 400 Jahre alter Wandteppich aus einem Haus im Besitz der US-Botschaft in Wien-Döbling gestohlen. Nun ist er wieder aufgetaucht.

Bundesheer-Spiel von rechtem Abzeichen getrübt

26.10.2021 Auf einem Video des Bundesheeres an ihrem für den Nationalfeiertag konzipierten Mitmach-(Gewinnspiel) ist ein Soldat mit einem der weit rechten Szene zugeordneten Abzeichen zu sehen.

300 Personen wurden am Nationalfeiertag in Wiener Hofburg geimpft

26.10.2021 Am Nationalfeiertag lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen 300 Impfwillige in die Wiener Hofburg, um sich dort gegen das Coronavirus impfen zu lassen.

Einbrecher transportierte Tresor mit E-Scooter ab

26.10.2021 Mit einem E-Scooter, den er zuvor aus einem Geschäft gestohlen hatte, hat ein Einbrecher in Krems an der Donau einen Tresor abtransportiert, scheiterte jedoch daran, diesen zu öffnen.

4.000 Intensivbetten in Deutschland abgebaut

26.10.2021 In Deutschland wurden seit Jahresbeginn nach Angaben von Medizinern etwa 4.000 Intensivbetten verloren.

Feier zum Nationalfeiertag in Wien: Rekruten-Angelobung mit Impfappell

26.10.2021 Am Nationalfeiertag sind am Wiener Heldenplatz 100 Bundesheer-Rekruten angelobt worden. Wegen der Corona-Pandemie fand der Festakt heuer wieder in deutlich abgespeckter Form statt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen erinnerte in seiner Ansprache daran, dass es eigentlich auch der Zweck der Politik sei, "dem Land zu dienen".

Entwurf für Krisensicherheitsgesetz bald erwartet

26.10.2021 Die österreichische Regierung will die Zusammenarbeit und Abläufe im Krisenfall verbessern und bringt ein Krisensicherheitsgesetz auf den Weg.

Keine Maske: 19-Jähriger schlug auf Wiener Linien-Mitarbeiter ein

26.10.2021 Am Montagnachmittag ging ein 19-Jähriger, der auf seinen fehlenden Mund-Nasen-Schutz in den Wiener Öffis angesprochen wurde, auf einen Mitarbeiter der Linien Linien los.

3.369 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

26.10.2021 Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2021, wurden in Österreich 3.369 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Vor allem die Zahl der Krankenhauspatienten stieg massiv an.