AA

Van der Bellen will in Klimakrise "keine Ruhe geben"

27.10.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat in seiner traditionellen Fernseh-Ansprache zum Nationalfeiertag den Österreichern versichert, dass er beim Kampf gegen den Klimawandel "keine Ruhe geben wird".

US-Präsident Biden greift Trump ungewöhnlich deutlich an

27.10.2021 US-Präsident Joe Biden hat es zuletzt meist vermieden, Donald Trumps Namen in den Mund zu nehmen - nun hat der Demokrat seinen republikanischen Vorgänger ungewöhnlich deutlich angegriffen.

AMS bietet künftig auch Bundes- und Landesjobs an

27.10.2021 Das Arbeitsmarktservice (AMS) bietet Arbeitssuchenden künftig auch offene Stellen in der öffentlichen Verwaltung an.

Weltspartag: Auf der Suche nach den Zinsen

27.10.2021 Am Freitag, den 29. Oktober, bringt der Weltspartag für die Sparer auch heuer wieder Niedrigzinsen. Kommerzkunden müssen sogar mit Negativzinsen, also Abzügen der Bank für ihr Guthaben am Firmenkonto rechnen.

Diese Corona-Regeln gelten ab 1. November 2021

27.10.2021 Ab 1. November 2021 gelten in Österreich neue Corona-Regeln: In der neuen Verordnung werden die 3G-Regeln am Arbeitsplatz geregelt, aber auch für den Winter-Tourismus, Weihnachtsmärkte und Spitzensportler.

Wien-Ottakring: Fehlalarm um bombenbeladenes Auto

27.10.2021 Am Dienstag löste ein Bombenalarm in Wien-Ottakring eineinen Polizei-Großeinsatz aus.

Van der Bellen am Nationalfeiertag: "Ein Riss ist durchs Land gegangen"

26.10.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat in seiner traditionellen TV-Ansprache zum Nationalfeiertag den Österreichern versichert, dass er beim Kampf gegen den Klimawandel "keine Ruhe geben wird".

Corona-Gegner demonstrierten am Nationalfeiertag in Wien

26.10.2021 Der Nationalfeiertag hat am Dienstag auch die Corona-Gegner auf den Plan gerufen. Im Wiener Resselpark vor der Karlskirche demonstrierten mehr als 2.000 Personen nach einem Marsch Richtung Innenstadt.

Wien: Mann attackierte wahllos Passanten mit Messer - Vier Verletzte

27.10.2021 Am Dienstagnachmittag schnappte sich ein 35-Jähriger in Wien-Brigittenau ein Messer aus einem Imbisslokal und attackierte danach wahllos Passanten. Vier Opfer wurden dabei verletzt.

"Nazi"-Plakat in Salzburg gehisst

26.10.2021 Am Nationalfeiertag haben Unbekannte ein 15 Meter langes "Nazi"-Plakat am Mozartsteg mitten in Salzburg gehisst. Der Inhalt der Aufschrift beinhaltete nationalsozialistischen Gedankengut Das Transparent wurde allerdings verkehrt herum angebracht.

Klimaticket am Nationalfeiertag gestartet

27.10.2021 Am Nationalfeiertag startete das österreichweite Klimaticket. Umweltschutzministerin Leonore Gewessler hat am Dienstag zwei Züge im entsprechenden Design getauft.

Gestohlener Wandteppich in Wien wieder aufgetaucht

27.10.2021 Am 1. August wurde ein 400 Jahre alter Wandteppich aus einem Haus im Besitz der US-Botschaft in Wien-Döbling gestohlen. Nun ist er wieder aufgetaucht.

Bundesheer-Spiel von rechtem Abzeichen getrübt

26.10.2021 Auf einem Video des Bundesheeres an ihrem für den Nationalfeiertag konzipierten Mitmach-(Gewinnspiel) ist ein Soldat mit einem der weit rechten Szene zugeordneten Abzeichen zu sehen.

300 Personen wurden am Nationalfeiertag in Wiener Hofburg geimpft

26.10.2021 Am Nationalfeiertag lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen 300 Impfwillige in die Wiener Hofburg, um sich dort gegen das Coronavirus impfen zu lassen.

Einbrecher transportierte Tresor mit E-Scooter ab

26.10.2021 Mit einem E-Scooter, den er zuvor aus einem Geschäft gestohlen hatte, hat ein Einbrecher in Krems an der Donau einen Tresor abtransportiert, scheiterte jedoch daran, diesen zu öffnen.

4.000 Intensivbetten in Deutschland abgebaut

26.10.2021 In Deutschland wurden seit Jahresbeginn nach Angaben von Medizinern etwa 4.000 Intensivbetten verloren.

Feier zum Nationalfeiertag in Wien: Rekruten-Angelobung mit Impfappell

26.10.2021 Am Nationalfeiertag sind am Wiener Heldenplatz 100 Bundesheer-Rekruten angelobt worden. Wegen der Corona-Pandemie fand der Festakt heuer wieder in deutlich abgespeckter Form statt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen erinnerte in seiner Ansprache daran, dass es eigentlich auch der Zweck der Politik sei, "dem Land zu dienen".

Entwurf für Krisensicherheitsgesetz bald erwartet

26.10.2021 Die österreichische Regierung will die Zusammenarbeit und Abläufe im Krisenfall verbessern und bringt ein Krisensicherheitsgesetz auf den Weg.

Keine Maske: 19-Jähriger schlug auf Wiener Linien-Mitarbeiter ein

26.10.2021 Am Montagnachmittag ging ein 19-Jähriger, der auf seinen fehlenden Mund-Nasen-Schutz in den Wiener Öffis angesprochen wurde, auf einen Mitarbeiter der Linien Linien los.

3.369 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

26.10.2021 Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2021, wurden in Österreich 3.369 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Vor allem die Zahl der Krankenhauspatienten stieg massiv an.

Baldwin-Film: Regieassistent 2019 in Vorfall verwickelt

26.10.2021 Nach dem Tod einer Kamerafrau durch eine vermeintlich ungefährliche Requisitenwaffe bei einem Filmdreh mit Hollywood-Star Alec Baldwin sind neue Details ans Licht gekommen.

Schuss bei Streit an Tankstelle in Wien-Floridsdorf

27.10.2021 In der Nacht auf Montag kam es zu einem handfesten Streit bei einer Tankstelle in Wien-Floridsdorf bei dem einer der beteiligten sogar einen Schuss aus einer scharfen Waffe abgab.

Nationalfeiertag: Schallenberg betont Verantwortung in der Krise

26.10.2021 Bundeskanzler Alexander Schallenberg hat am Nationalfeiertag an die Verantwortung jedes Einzelnen bei der Bekämpfung der Coronapandemie appelliert und die FPÖ dafür getadelt, gegen die Impfung anzukämpfen.

40-Jährige in Wien von Ex-Freund brutal verprügelt: Lebensgefahr

27.10.2021 Am Montagabend soll in Wien-Leopoldstadt ein 28-jähriger Mann mit unfassbarer Brutalität auf seine Ex-Feundin eingeprügelt haben. Die Frau befand sich in Lebensgefahr.

Livestream: Angelobung der Rekruten am Wiener Heldenplatz

26.10.2021 Am Wiener Heldenplatz geht am Nationalfeiertag die Angelobung von Rekrutinnen und Rekruten des Bundesheeres über die Bühne. Den Livestream dazu gibt es ab 11.00 Uhr auf VIENNA.at

Leiche in Wohnung in Wien-Penzing entdeckt: Ermittlungen

26.10.2021 Die Wiener Polizei nahm die Ermittlungen in einem unklaren Todesfall in Wien-Penzing auf. Ein 52-Jähriger ist am Montagnachmittag in eine Polizeiinspektion spaziert und hat den Beamten erzählt, dass sich in seiner Wohnung eine Leiche befindet.

Das Programm am Nationalfeiertag im Überblick

26.10.2021 Am 26. Oktober 2021 begeht Österreich seinen Nationalfeiertag. Wegen der Coronapandemie finden die Feierlichkeiten auch heuer wieder in abgespeckter Form statt. Hier finden Sie ein Überblick des Programms.

OÖ: Mann wollte Freundin töten und sprang vor Feuerwehrauto

26.10.2021 In der Nacht auf Dienstag kam es im Bezirk Urfahr-Umgebung in Oberösterreich zu einem mutmaßlichen Mordversuch. Ein 23-Jähriger attackierte seine Freundin mit einem Messer, die sich auf ein Vordach retten konnte.

Livestream: Pressefoyer am Nationalfeiertag

26.10.2021 Am Dienstag kommt es in Wien zu einer Sitzung des Ministerrats. Das Pressefoyer im Anschluss daran ist ab 9.20 Uhr auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

Sonderministerrat mit Schallenberg und Kogler

26.10.2021 Live ab 9.15 Uhr: APA-Video überträgt heute das Pressefoyer nach dem Sonderministerrat mit Bundeskanzler Schallenberg und Vizekanzler Kogler.

So wird das Wetter am Nationalfeiertag

26.10.2021 Das Zusammenspiel zwischen einem ausgeprägten Mittelmeertief und einer aus Westen kommenden Störungszone sorgen am Dienstag in weiten Teilen Österreichs für leicht unbeständiges Wetter.

Big Brother Award: TU Wien im Fokus von Datenschützern

4.11.2022 Facebook hat zum wiederholten Male im Wiener Rabenhof einen Big Brother Award erhalten. Nachrichten gibt es auch zur TU Wien.

3G am Arbeitsplatz nicht einziges Thema in neuer Corona-Verordnung

26.10.2021 Das Gesundheitsministerium hat am Montagabend die Verordnung vorgelegt, mir der die 3G-Regel am Arbeitsplatz praktisch flächendeckend in die Praxis überführt wird.

Lebensmittelindustrie mit Kostenlawine konfrontiert

25.10.2021 Die Lebensmittelproduktion bleibt nicht von den Turbulenzen rund um Rohstoffknappheit und Engpässe in Verkehr sowie Logistik verschont.

Kerbl: Konsumenten werden Preis-Plus bei Aluminium spüren

25.10.2021 Der Rohstoff Aluminium wird immer knapper. Dessen Preis habe sich innerhalb kurzer Zeit versiebenfacht, was auch Konsumenten früher oder später merken werden, wie der Geschäftsführer des Fachverbands Gießereiindustrie, Adolf Kerbl, zu Wochenbeginn im Ö1-Mittagsjournal des ORF-Radios erklärte.

PCR-Teststraßen nun auch bei METRO

26.10.2021 In Vösendorf, Wien-Simmering, Langenzersdorf, Linz und Klagenfurt beitet METRO nun auch PCR-Tests für Kunden an. Mit einer eCard sind die Tests in den Teststraßen kostenlos.

Karmasin-Studie von Finanzressort storniert

25.10.2021 Das Finanzressort hatte bis zuletzt weiter Verträge mit dem Institut von Sabine Beinschab ("Research Affairs") und jenem von Sophie Karmasin ("Karmasin Research"). Am Montag kam es zur Storierung der Aufträge, bestätigte das Finanzministerium der APA Informationen des Vereins Momentum Institut.

Kickl erwartet dramatische vierte Welle und will anzeigen

26.10.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl erwartet eine dramatische vierte Corona-Welle. Schuld daran ist für ihn aber nicht die mangelnden Impfbereitschaft sondern ganz im Gegenteil die Regierung, die auf die Impfung setzt.

Parlament: Tag der offenen Tür geht virtuell über die Bühne

26.10.2021 Am 26. Oktober geht der Tag der offenen Tür des Parlaments über die Bühne - und zwar virtuell auf der Website des Hohen Hauses.

Neue Tennis-Briefmarke der Post zeigt Dominic Thiem

25.10.2021 Dominic Thiem lacht nun von einer Briefmarke der Österreichischen Post. Das erste Exemplar ging an den Tennisspieler selbst.