AA

AK warnt vor erheblichen Gebühren beim Fondssparen

29.10.2021 Bei den aktuellen Nullzinsen werfen Sparbücher keinen Ertrag ab. Die Banken raten deshalb zu risikoreicheren Anlagen wie Wertpapierfonds. Die Arbeiterkammer mahnt allerdings zur Vorsicht bei Gebühren.

Fahrraddieb in Mödling gefasst: Polizei sucht Opfer

28.10.2021 Die Polzei hat einen Fahrraddieb in Mödling festgenommen. Der 22-Jährige hat insgesamt 20 Fahrraddiebstähle begangen. Die Polizei sucht nun nach den Geschädigten.

Schmuggel von Medikamenten deutlich angestiegen

29.10.2021 Seit Beginn des Jahres zählte die Zollverwaltung bereits über 3.800 Aufgriffe von geschmuggelten Medikamenten. Fast alle illegalen Arzneimittel wurden dabei im Postverkehr beschlagnahmt.

Mehr Stromimporte: Heimische Versorgung äußerst unbeständig

28.10.2021 Die österreichische Stromversorgung war im September zu einem Viertel von Einfuhren abhängig. Hintergrund dieser Import-Abhängigkeit war die relativ geringe Laufwasserkraft- und Windstrom-Erzeugung. Die Austrian Power Grid hat dazu am Donnerstag eine Erklärung abgegeben.

55-Jähriger würgte seine Ehefrau bis zur Ohnmacht

28.10.2021 Ein Serbe hat seiner 60-jährigen Ehefrau einen Polster so lange ins Gesicht gedrückt, bis sie bewusstlos wurde. Am Mittwoch kam es erneut zum Streit. Der 55-Jährige würgte dabei die Frau bis sei ohnmächtig wurde.

Friedhofsbesucher in Wien sollen Fauna und Flora dokumentieren

28.10.2021 Im Rahmen des Projekts "BaF - Biodiversität am Friedhof" bitten Wissenschafter der Uni Wien Friedhofsbesucher um Zusendungen von Fotos oder Sichtungsberichten von Tieren und Pflanzen.

Genesen: 3G-Nachweis ist sechs Monate gültig

29.10.2021 Auch für die 3G-Regel am Arbeitsplatz gilt ein Nachweis über eine überstandene Coronavirus-Infektion (Genesung). Dieser Nachweis ist allerdings nach 180 Tagen ungültig.

Wien-Leopoldstadt: Einbrecher wollte Alkohol stehlen

28.10.2021 Mittwochfrüh konnte die Polizei zwei Einbrüche vereiteln. In Wien-Leopoldstadt wollte ein 53-Jähriger Alkohol stehlen. In Wien-Favoriten kletterte ein Mann über ein Einfahrtstor. Beide wurden festgenommen.

Wochenende hat schönes Herbstwetter im Gepäck

29.10.2021 Einer Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zu Folge ist in den nächsten Tagen von herbstlichem Hochdruckwetter auszugehen, erst zu Allerheiligen kommt aus dem Westen Regen. Die Temperaturen schaffen es mit Föhneinfluss auf bis zu 21 Grad.

Länder planen keine Corona-Verschärfungen

28.10.2021 Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sind in Österreich längst wieder zum Fleckerlteppich geworden.

Wien-Penzing: Raser mit 162 km/h geblitzt

28.10.2021 Neben einer Anzeige droht einem Pkw-Lenker auch ein Führerscheinentzugs, da er am Mittwoch in Wien-Penzing mit 162 km/h gemessen wurde.

Länder reagieren auf steigende Corona-Zahlen offenbar gelassen

28.10.2021 Das Plus bei den Corona-Infektionszahlen beunruhigt einen Teil der Länder kaum. Während die Steiermark am Mittwoch neue Regeln vorstellte, Oberösterreich und Salzburg die FFP2-Maskenpflicht erweitern beziehungsweise das schon getan haben und Wien schon länger einen restrikitveren Weg eingeschlagen hat, möchte das Burgenland sogar lockern.

Wien forciert Corona-PCR-Tests an Kindergärten

28.10.2021 In den Wiener Schulen gibt es bereits die Aktion "Alles Gurgelt". Schüler mussten wöchentlich einen PCR-Test gegen Corona absolvieren. Dieses Programm woll nun auch im Kindergarten etabliert werden.

"Holt die Leichen aus dem Keller": Kampagne zum Kesseltausch

28.10.2021 Das Klimaschutzministerium wirbt mit dem etwas eigenwilligen Webespruch "Holt die Leichen aus dem Keller" für den Austausch alter Heizkessel.

Randalierer attackierten Polizisten in Wien-Favoriten

28.10.2021 Zwei Männer randalierten in der Nacht auf Donnerstag in Wien-Favoriten, ein Zeuge alarmierte darauhin die Polizei.

Autodiebe von Radar geblitzt: Fahndung in Wien

9.04.2022 Bereits im Jänner wurde ein 39-jähriger Mann in Wien-Mariahilf Opfer eines Autodiebstahls. Die bislang unbekannten Täter wurden im Mai von einem Radar geblitzt, die Polizei fahndet nun nach den Personen.

Wien-Favoriten: Ex-Mitarbeiter drohte "alle anzuzünden"

28.10.2021 Ein ehemaliger Mitarbeiter drohte einer 36-jährigen Frau wegen seiner fehlerhaften Lohnabrechnung damit, in die Wiener Firma zu kommen und alle anzuzünden.

Stadt Wien verlängert "Impfen im Gemeindebau"

28.10.2021 Am 27. September startete die Aktion "Impfen im Gemeindebau" in Wien. Das Corona-Impfangebot der Stadt Wien wird verlängern. Weitere Termine werden folgen.

Lange Wartezeiten vor Notaufnahmen in England: Zwei Patienten gestorben

28.10.2021 Wegen Wartezeiten von mehreren Stunden vor Notaufnahmen sind in England zuletzt mindestens zwei Patienten gestorben. Grund für die enorme Bealstung sei die Coronakrise.

4.248 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

28.10.2021 Der Donnerstag ist der zweite Tag in Folge, an dem über 4.000 Corona-Neuinfektionen bekanntgegeben wurden: Innen- und Gesundheitsministerium verzeichneten in den letzten 24 Stunden 4.248 Neuerkrankungen.

Finanzbildung: Junge fühlen sich großteils schlecht vorbereitet

29.10.2021 Die Hälfte der Jugendlichen ist - ihrem eigenen Gefühl nach - beim Wissensthema Finanzen nicht genug für die Zukunft gerüstet. Zwei Drittel der 14- bis 20-Jährigen verlangen mehr Finanzbildung, wie der partizipativer YEP Jugendbericht (Sample 800 Jugendliche) des Social Enterprise "YEP - Stimme der Jugend" im Auftrag von FLiP zeigt.

Weltweit erster Einsatz von OP-Roboter im Wiener AKH

28.10.2021 An der HNO-Universitätsklinik der MedUni Wien und dem AKH Wien ist die weltweit erste Operation mit einem neuen Hightech-Roboter durchgeführt worden. Es wurde ein Implantat ins Innenohr gelegt.

Gebäudereiniger bekommen 3,5 Prozent mehr KV-Lohn

28.10.2021 Der Lohn der Beschäftigten in der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist ab dem kommenden Jahr um durchschnittlich 3,5 Prozent höher.

Busse für Touristen nach Corona-Cluster auf Schiff in Wien

28.10.2021 Auf einem aus Passau kommenden Kreuzfahrtschiff in Wien ist am Mittwoch ein Corona-Cluster entdeckt worden. 80 Passagiere sind erkrankt. Nun wurde für die Touristen ein Rücktransport organisiert.

Wienerin Paula gewinnt "The Taste" 2021

28.10.2021 Die Wiener Hobbyköchin Paula wurde in einer besonders knappen Entscheidung zur Siegerin der bereits neunten Staffel "The Taste" gekürt. Die 22-Jährige darf sich über 50.000 Euro Preisgeld und ein eigenes Kochbuch freuen.

Erste Unis führen "Fast Lanes" für Geimpfte ein

29.10.2021 Im Wintersemester 2021 sind die Studierenden and den Unis wieder in den Hörsälen zurück. Dabei setzen die Unis auf 3G. An der Wirtschaftsuni Wien und der Uni Graz gibt es nun "Fast Lanes" für Geimpfte.

Corona: Deutsche Krankenhausgesellschaft ortet "kritische Situation"

28.10.2021 Die Deutsche Krankenhausgesellschft hat vor dem Hintergrund des Plus bei den Corona-Infektionszahlen vor einer wachsenden Auslastung der Intensivstationen gewarnt.

Black Friday: Online-Händler rechnen mit Umsatzplus

28.10.2021 Laut einer aktuellen Erhebung der Black Friday GmbH rechnen rund 40 Prozent der Online-Händler damit, dass sie 2021 mehr Umsatz machen werden. 80 Prozent planen beim Black Friday Sale teilzunehmen.

Getötete Frau: Polizist dürfte Selbstmord begangen haben

28.10.2021 Der Tatverdächtige im Fall der am 20. Oktober in Deutsch-Brodersdorf (Marktgemeinde Seibersdorf, Bezirk Baden) getöteten Frau (43) hat mutmaßlich Selbstmord begangen.

Comeback von Kanzler Kurz "überhaupt kein Problem"

28.10.2021 Während sich die Mehrheit der Österreicher laut einer Umfrage wünscht, dass Sebastian Kurz seine Politiker-Karriere gänzlich beendet, sieht Finanzminister Gernot Blümel das Comeback des Kanzlers nicht kritisch.

Umfrage: Mehrheit der Österreicher rechnet mit Neuwahlen

29.10.2021 64 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher rechnen mit einem vorzeitigen Ende der türkis-grünen Koalition. Entweder heuer oder nächstes Jahr soll die Regierung laut ihrer Meinung zerbrechen.

Zoo-Bewohner in Schönbrunn freuen sich über Halloween-Kürbisse

28.10.2021 Bereits einige Tage vor Halloween hat der Tiergarten Schönbrunn die Kattas und Großen Pandas mit Kürbissen überrascht.

Corona: Neuseeland bekommt lockerere Einreiseregeln

28.10.2021 Neuseeland bekommt ab dem 14. November lockerere Einreiseregeln. Das ist eine Premiere, denn es ist das erste Mal seit Beginn der Pandemie, dass das Corona-Vorzeigeland einen derartigen Schritt setzt.

Kein 3G-Nachweis: Wirbel um angeblichen Lokal-Rauswurf von Mückstein

28.10.2021 In den sozialen Netzwerken macht derzeit das Gerücht die Runde, dass Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein von einem Wirt des Lokals verwiesen wurde, da er keinen 3G-Nachweis vorweisen konnte.

Corona-Geimpfte Touristen können ab November nach Israel reisen

28.10.2021 Corona-Geimpfte können ab dem 1. November wieder als Touristen nach Israel reisen. Die israelische Regierung hat bereits einen wichtigen Punkt klargestellt.

Jeder Sechste mit negativem Kontostand

28.10.2021 Jeder Sechste hat regelmäßig oder dauerhaft einen negativen Kontostand - und Corona hat die Lage verschlechtert. Das ist das Resultat einer Befragung (Sample 1.200 Personen) der Onlineplattform durchblicker.at.

Großteil der Österreicher möchte Martinigansl-Kennzeichnung

28.10.2021 Eine Umfrage der Tierschutzorganisation Vier Pfoten hat sich mit dem Thema Martinigansl befasst. Dabei standen 87 Prozent der Österreicher einre Kennzeichnung der Martinigans in Gastro und Handel nach Herkunft und Haltungsform positiv gegenüber.

Corona-Ampel zeigt in Wien noch orange an

28.10.2021 Rot stellt auf der Corona-Ampel eine unerfreuliche Trendfarbe dar. Der APA liegt das Arbeitsdokument der zuständigen Kommission vor - und das zeigt: Wien und das Burgenland schaffen es als einzige Bundesländer in den orangen Sektor, der hohes Risiko anzeigt.

Sparbücher im Test: Außer Spesen nichts gewesen

28.10.2021 Ein aktueller AK Sparbuch-Test zeigt: Nur sechs von elf Banken bieten noch ein klassisches Sparbuch ohne Bindungsfrist an. Die Sparzinsen sind seit Jahren alles andere als gut - und dann werden noch die schmalen Zinserträge von den Spesen aufgefressen.

Wien: Staus im 19. und 20. Bezirk wegen Bauarbeiten erwartet

28.10.2021 Von Freitag, 29. Oktober, 22, bis Dienstag, 2. November, 5 Uhr, befürchten die ÖAMTC-Experten wegen der Sperre der Nußdorfer und Brigittenauer Lände im Bereich Heiligenstädter Brücke erhebliche Verzögerungen. Grund sind Arbeiten am Brückentragwerk.