AA

Lockdown für Ungeimpfte: So denken Vorarlberger

12.11.2021 Der Lockdown für Ungeimpfte in Österreich kommt. Das kündigte Kanzler Schallenberg an. So denken Vorarlberger darüber.

Über 3.500 positive Corona-Tests an Österreichs Schulen

12.11.2021 Am Freitag wurden über 3.500 positive Corona-PCR-Tests an Österreichs Schulen gemeldet. In Wien waren 965 Schultests positiv. Mittlerweile sind vier Schulen und 159 Klassen wegen Corona-Infektionen geschlossen.

Gewerkschaft fordert 3,5 Prozent mehr Gehalt im Handel

12.11.2021 Die Gewerkschaft veröffentlichte am Dienstag erstmals ihre Gehaltsforderungen für den Handel. Um 3,5 Prozent sollen die Löhne der Angestellten steigen, wenn es nach ihnen geht.

Prozess: Bursch verschaffte sich Nacktfotos von Mädchen

12.11.2021 Am Freitag stand ein 18-Jähriger am Wiener Landesgericht vor Gericht, weil er drei Mädchen im Alter zwischen zwölf und 13 Jahren dazu gebracht haben soll, ihm Nacktfotos und Videos zu schicken.

Österreichweiter Lockdown für Ungeimpfte im Anmarsch

12.11.2021 Für Menschen ohne Corona-Impfung wird es noch ungemütlicher: Am Freitag wurde für Salzburg und Oberösterreich ein Lockdown für Ungeimpfte festgelegt, der am Montag in Kraft tritt. Die Regierung möchte das auch für die anderen Teile des Landes verfügen.

Eisenbahner bekommen 3,7 Prozent mehr Lohn

12.11.2021 Die Kollektivvertragsverhandlungen im Eisenbahnsektor sind beendet. Die Löhne der Eisenbahner werden rückwirkend am 1. November um 3,7 Prozent angehoben.

Österreich auf Rang zehn bei Digitalisierungsindex

12.11.2021 Beim Digitalisierungsindex 2021 verbesserte sich Österreich und steht derzeit auf Platz zehn unter den EU-Staaten. Im Vorjahr 2020 lag Österreich noch auf Platz 13.

Köstinger: Deutsche Reisewarnung für Österreich trifft vor allem Ungeimpfte

12.11.2021 Die Erklärung Österreichs zum Corona-Hochrisikogebiet durch Deutschland ist für die Tourismus- und Gastronbranche hierzulande eine Katastrophe.

Contact Tracing bricht zusammen: Nur ein Drittel der Infektionen rückverfolgbar

12.11.2021 In der ersten Novemberwoche konnte die AGES nur gut 35 Prozent der Coronainfektionen auf ihren Ursprung zurückverfolgen, beim Großteil war die Infektionskette unklar. Ideal wäre eine Klärungsrate von rund zwei Drittel.

Lockdown für Ungeimpfte erhält wohl "grünes Licht"

12.11.2021 Alexander Schallenberg (ÖVP) hat sich schon am Donnerstag mit einem etwaigen Lockdown für Ungeimpfte befasst - nun kommt von ihm ein konkreter Zeitplan.

LIVE-Stream: Mückstein verkündet Maßnahmen nach Corona-Gipfel

12.11.2021 Aufgrund der dramatischen Corona-Infektionen in Oberösterreich und Salzburg wurde zum Corona-Gipfel geladen. Ab 13 Uhr informiert Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein über weitere Corona-Maßnahmen. Wir berichten via Live-Stream von der Pressekonferenz.

Arbeiter bei Hygiene Austria fühlten sich wie "Sklaven"

12.11.2021 Laut einer Studie der Universität Wien fühlten sich die Leiharbeiter beim Maskenproduzenten Hygiene Austrie wie "Sklaven" behandelt.

Belarus: Schallenberg ist für diese Reaktion

12.11.2021 Ein Appell zu entschlossenem Eingreifen in der Migrantenkrise an der Grenze zwischen Polen und Belarus kommt von Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) - und richtet sich an die EU.

#FreeBritney - Hat es bald ein Ende?

12.11.2021 Der Tag der Unabhängigkeit von Popstar Britney Spears könnte endlich gekommen sein.

Dänemark reaktiviert Corona-Pass

12.11.2021 Dank steigender Corona-Infektionszahlen hat Dänemark am Freitag seinen digitalen Corona-pass wieder eingeführt. Covid-19 war zuvor wieder als "gesellschaftlich kritische Krankheit" deklariert worden.

Mutmaßliche Drogendealer in Wien-Hernals gestoppt

12.11.2021 Zwei 24-Jährige wurden am Donnerstag mit ihrem Auto in Wien-Hernals bei einer Fahrzeugkontrolle gestoppt. Dabei wurden im Auto mehrere Drogen und Bargeld gefunden.

Einbruchsdiebstahl: Polizei in Kirche in Mariahilf im Einsatz

12.11.2021 Die Polizei war am Freitag in einer Kirche in Wien-Mariahilf im Einsatz. Sie war verständigt worden, weil die Scheibe einer Eingangstür eingeschlagen war.

Ladendieb kehrte an Tatort in Wien-Simmering zurück

12.11.2021 Ein mutmaßlicher Ladendieb wurde am Donnerstag gleich zweimal von einem Ladendetektiv in einem Geschäft in Wien-Simmering angehalten. Beim ersten Mal konnte der 40-Jährige noch fliehen.

Betrunkener attackierte Taxifahrer in Favoriten

12.11.2021 Ein Fahrgast soll in der Nacht auf Freitag einen Taxifahrer in Wien-Favoriten attackiert haben. Das steckte hinter dem Streit.

10-Jähriger auf Zebrastreifen in Wien-Donaustadt von Pkw erfasst

12.11.2021 Am Donnerstagnachmittag wurde ein 10-jähriger Bub auf einem Zebrastreifen in Wien-Donaustadt von einem Auto erfasst und verletzt.

Steirerball 2022 in Wien wird verschoben: Neuer Termin im Mai

12.11.2021 Der Steirerball 2022 wird ein Frühjahrs-Ball. Denn der Steirerball in Wien wird vom geplanten Termin am 7. Jänner 2022 auf den 14. Mai 2022 verschoben. Ballkarten gibt es in Kürze um 89 Euro.

Rekordzahl von Migranten überquert Ärmelkanal

12.11.2021 So viele Migranten wie noch nie an einem Tag haben illegal den Ärmelkanal von Frankreich nach Großbritannien überquert.

Corona-Pandemie: Diese fünf Fragen stellt Pamela Rendi-Wagner

12.11.2021 Pamela Rendi-Wagner sieht wegen der Corona-Höchstwerte der letzten Zeit eine "Bankrotterklärung" der Bundesregierung. "Was hat die Regierung im Sommer gemacht", fragte die SPÖ-Chefin im Rahmen einer Pressekonferenz.

Jetzt fix: Deutschland stuft Österreich als Hochrisikogebiet ein

12.11.2021 Ab Sonntag erklärt Deutschland Österreich wieder zum Hochrisikogebiet. Das gab der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn am Freitag bekannt. Das bedeutet Quarantäne bei der Einreise für nicht Genesene und Geimpfte.

Weshalb Gerhard und Herbert Blum für ihr Lebenswerk geehrt wurden

12.11.2021 Ausbildung, Mitarbeiter, Innovation und solide Finanzpolitik als Bausteine des Erfolges.

ÖBB haben zu viel Geld vom Staat bekommen

12.11.2021 Im Zeitraum von 2015 bis 2019 haben die Österreichischen Bundesbahnen über eine Milliarde Euro zu viel vom Bund erhalten, wie der Rechnungshof ermittelte. Die ÖBB wollen den Betrag zurückzahlen.

"Rausch"-Tour führt Helene Fischer 2023 nach Wien

15.11.2021 Der September 2023 bringt Helene Fischer nach Wien. Die Sängerin geht übernächstes Jahr mit ihrem Album "Rausch" auf Tour, in Wien möchte sie vom 5. bis zum 10. September die Wiener Stadthalle D füllen.

Jimi Blue mit Snow Elanie im Kinderwagen unterwegs

12.11.2021 Der frisch gebackene Papa scheint sichtlich entspannt und zufrieden zu sein in seiner neuen Vaterrolle. Snow Elanie kam Anfang Oktober als erstes Kind der Ex-Bachelor-Teilnehmerin Yeliz Koc und des "Wilde Kerle"-Stars Jimi Blue Ochsenknecht zur Welt.

11.798 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Freitag

12.11.2021 Am Freitag wurden 11.798 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gemeldet. 2.294 Corona-Patienten werden im Krankenhaus behandelt, davon 436 auf Intensivstationen. 40 Personen starben.

42 Prozent mehr Corona-Patienten in Wiener Spitälern

12.11.2021 Die Zahl der Menschen, die sich aufgrund einer Corona-Infektion in einem Wiener Krankenhaus befanden, ist innerhalb von zwei Wochen um über 42 Prozent angestiegen. Das zeigt ein "Wien heute"-Bericht, der sich auf Informationen der Stadt Wien bezieht.

Wiener Arzt erforscht Mittel gegen Corona-Erkrankungen

12.11.2021 Die Verabreichung von Blutgerinnungshemmer soll die Dauer von Corona-Erkrankungen verkürzen. Das berichtete David Pereyra von MedUni/AKH Wien am Freitag aus einer eigenen Studie.

SPÖ liegt in einer Umfrage auf Platz eins

12.11.2021 Laut einer Umfrage von "Unique Research" liegt die SPÖ in der Wählergunst ganz vorne. Die Volkspartei fällt auf 24 Prozent zurück und rangiert damit erstmals seit 2017 wieder hinter den Sozialdemokraten.

Erste Corona-Maßnahmen in Dänemark wiedereingeführt

12.11.2021 Seit Freitag gelten in Dänemark nach zwei Monaten ohne jegliche Beschränkungen wieder vereinzelte Corona-Maßnahmen in Dänemark.

Streit im Auto oft Auslöser für Verkehrsunfälle

12.11.2021 Diskussionen, Streit, Beziehungsdifferenzen: Wenn Emotionen während der Autofahrt hoch kochen, dann besteht ein hohes Risiko der Eigen- und Fremdgefährdung.

Globaler Aufruf für Schutz von Kindern im Netz

12.11.2021 Internet-Konzerne und Staaten schlossen sich einem von Frankreich und UN-Kinderhilfswerk initiierten globalen Aufruf zum besseren Schutz von Kindern im Netz an.

Ausstellung über Christenverfolgung startet in Wien

12.11.2021 Die Ausstellung "Cross-in-Fire" des Ungarischen Nationalmuseums über die Christenverfolgung in Konfliktgebieten startet in der Wiener Augustinerkirche.

"Schlechte" Inflation überwiegt in Österreich

12.11.2021 Wirtschaftswissenschaftler unterteilen die Inflation in "gute" und "schlechte". Die "schlechte" Inflation, zu der Preisdruck durch Lieferprobleme gehört, überwiegt laut Wifo in Österreich.

Handels-KV: Dritte Runde abgebrochen

12.11.2021 Die dritte Runde der KV-Verhandlungen für die Angestellten im Handel ist am Donnerstag nach 13 Stunden ohne Ergebnis abgebrochen worden. Den Arbeitnehmervertretern ist das Gesamtpaket der Arbeitgeber nicht genug.

In den Niederlanden droht neuer Teil-Lockdown

12.11.2021 Wegen steigender Infektions- und Pateintenzahlen steuern die Niederlande auf einen neuen Teil-Lockdown zu.

Erste Wiener Christkindlmärkte öffnen

12.11.2021 Nicht weniger als 13 Christkindlmärkte sind 2021 in Wien genehmigt worden. Insgesamt bieten mehr als 800 Stände ihre Waren an. Die erste Eröffnung eines Christkindlmarktes erfolgt beim Wiener Rathausplatz.