AA

Grüne und ÖVP bei Corona auf einer Linie

7.09.2021 Vizekanzler Werner Kogler sieht keinerlei Dissens mit der ÖVP, wenn es ums Thema Corona geht. "Wir stimmen völlig überein", bekräftigte der Grüne am Dienstag.

"The Wire"-Schauspieler Michael K. Williams gestorben

7.09.2021 Michael K. Williams ist tot. Der 54-jährige US-Schauspieler, der für seine Rolle als Omar in der Serie "The Wire" bekannt wurde, ist tot in seiner Wohnung aufgefunden worden.

Rund 52.000 Personen in Österreich in Kurzarbeit

7.09.2021 Mehr als 50.000 Menschen in Österreich sind momentan für die 5. Phase der Corona-Kurzarbeit angemeldet. Das sind aber weit weniger Anmeldungen als erwartet.

WEGA tasert Mann mit Käsemesser in Wien-Leopoldstadt

7.09.2021 Am Montag rückte die Sondereinheit Wega zu einem Einsatz in Wien-Leopoldstadt aus, nachdem ein Mann in einem Auto mit einem Käsemesser hantierte und nicht mit der Polzei kooperieren wollte.

GoStudent übernahm Wiener Unternehmen Fox Education

7.09.2021 Das Wiener Nachilfe-Start-up GoStudent hat das Unternehmen Fox Education, das hinter der bekannten App SchoolFox steht, gekauft.

20-Jähriger verletzte Wiener Polizisten bei Verhaftung

7.09.2021 In Wien-Floridsdorf wollten Polizisten einen 20-Jährigen zum Antritt seiner Haft abholen. Der Österreicher wehrte sich heftig und verletzte einen Polizisten am Unterarm.

Österreichs Außenhandel nahm wieder an Fahrt auf

7.09.2021 Österreichische Exporte stiegen im ersten Halbjahr 2021 um 16,5 Prozent, die Importe um 22,2 Prozent. Am stärksten stiegen die Importe aus China und Polen.

Wien-Favoriten: Betrunkener (33) bedrohte Mutter mit dem Feuertod

7.09.2021 Am Montag rief eine 52-Jährige die Polizei, nachdem sie von ihrem Sohn geschlagen und mit dem Umbringen bedroht wurde. Der Mann hatte laut Alkotest 2,2 Promille.

Laudamotion: 32 Klauseln laut AK unzulässig - darunter Check-in-Gebühr

7.09.2021 Es ist offiziell: Bei Laudamotion sind 32 Klauseln in den Allgemeinen Beförderungsbedingungen unzulässig. Darunter ist die Check-in-Gebühr von 55 Euro.

Wegen Körperverletzung gesucht: 32-Jähriger in Wien-Ottakring festgenommen

7.09.2021 Am Montag klickten für einen 32-Jährigen beim Wiener Lerchenfelder Gürtel die Handschellen. Er wurde unter anderem wegen Körperverletzung polizeilich gesucht.

Corona - Kuba beginnt mit Impfungen für Kleinkinder

7.09.2021 Kuba hat als erstes Land der Welt mit der Coronavirus-Impfung für Kleinkinder begonnen.

Neue Schausammlung des NHM Wien im Narrenturm

7.09.2021 Im Wiener Narrenturm wurde die pathologisch-anatomische Schausammlung im Erdgeschoss grundlegend überarbeitet. In 19 Ausstellungsräumen erhält man Einblicke in die Krankheitslehre.

Schlangennotfälle in Wien: Sechs Schlangen in zwei Wochen gefunden

7.09.2021 Die Meldungen über unerwünschte Begegnungen mit Schlangen reißen nicht ab: In Wien sind in nur zwei Wochen sechs exotische Exemplare aufgefunden worden.

"Kritische" Zusatzstoffe in vielen Kaugummis enthalten

7.09.2021 Viele Kaugummis enthalten laut dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) "kritische" Zusatzstoffe. Für den Test wurden Kaugummis unter anderem in Supermärkten in Wien und Niederösterreich gekauft.

"ReFocus Austria - Globaler Outreach Österreichs"

7.09.2021 Live ab 10 Uhr: Pressekonferenz zum Thema "Unterstützung für die heimische Wirtschaft" mit u.a. Bundeskanzler Kurz und Außenminister Schallenberg.

Minderjähriger an Österreichs Grenze illegal zurückgewiesen

8.09.2021 An der österreichischen Grenze wurde ein minderjähriger Somalier trotz Bitte, einen Asylantrag stellen zu dürfen, ohne Prüfung zurückgewiesen. Die Initiative Push-Back Alarm reichte Beschwerde ein und behielt Recht.

Ermittlungen gegen Ibiza-Drahtzieher Julian H. wie "dramatischer Krimi"

7.09.2021 Menschenrechtsorganisationen zeigen sich vor dem Prozess gegen den mutmaßlichen Drahtzieher des Ibiza-Videos, Julian H. "besorgt" über die Folgen dessen "ausufernder Strafverfolgung" für künftige Aufdecker.

Rechtsextremismus-Bericht wird wieder eingeführt

7.09.2021 Die türkis-grüne Regierung bereitet alles für die Wiedereinführung eines jährlichen Rechtsextremismus-Berichts vor. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und Justizministerin Alma Zadic (Grüne) legen dem Ministerrat am Mittwoch einen entsprechenden Antrag vor.

Helene Fischer: Das erste Konzert nach der Pause

7.09.2021 Schlager-Star Helene Fischer hat ihr Bühnen-Comeback angekündigt und es soll eine absolute Mega-Show vor einer unfassbaren Fan-Kulisse werden.

Corona - G20-Länder verabschieden "Pakt von Rom"

7.09.2021 Die Gesundheitsminister der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) haben sich am Montag im sogenannten "Pakt von Rom" dazu verpflichtet, der gesamten Weltbevölkerung Zugang zu Corona-Impfstoffen zu ermöglichen.

135 neue Lehrer wegen Laptop- und Tabletklassen gebraucht

7.09.2021 150.000 Schülern der fünften und sechsten Schulstufe erhalten in Österreich Tablets oder Laptops. Dadurch werden auch 135 neue Lehrerplanstellen geschafften, die entweder durch neue Lehrer oder Überstunden kompensiert werden müssen.

Kaum "Zombie-Unternehmen" in Österreich

7.09.2021 In Österreich gibt es - zumindest mit dem Stand 2019 - nur wenige sogenannte "Zombie-Unternehmen". International hat sich die Zahl der "Zombies" in den letzten zehn Jahren aber fast verdreifacht.

Sobotka: "Wer sich nicht impfen lässt, ist leichtsinnig"

7.09.2021 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka ruft weiterhin zur Impfung auf, glaubt aber nicht, dass es zu einem weiteren Lockdown kommen wird.

Kurz beim Sommergespräch: "Kein Lockdown für Geimpfte"

7.09.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz hat im ORF-"Sommergespräch" seine Schwerpunkte für den Herbst vorgestellt. Kernpunkt ist, dass künftig die Bettenbelegung an den Intensivstationen neuer Leitindikator werden soll. Auch soll es keinen generellen Lockdown mehr geben.

Für Flüchtlingskinder endet Bildung oft nach Volksschule

7.09.2021 Nur 34 Prozent der Flüchtlingskinder weltweit besuchen eine weiterführende Schule, wie aus dem am Dienstag von UNHCR in Genf veröffentlichten jährlichen Bildungsbericht hervorgeht.

Earth Night: Eine Nacht ohne künstliches Licht

7.09.2021 Heute, am 7. September, findet die Earth Night statt. Dabei wird eine Nacht lang die Beleuchtung reduziert. Das soll für einen bewussteren Umgang mit Licht sorgen.

Fünftes Wiki Wiki Poke öffnet auf der Wiener Mariahilfer Straße: Bowls um 5 Euro

7.09.2021 Ab heute bringt Wiki Wiki Poke hawaiianisches Lebensgefühl in die Wiener Mariahilfer Straße, denn dort öffnet der bereits fünfte Standort des Lokals. Zur Feier gibt's ein besonderes Angebot: Jede der beliebten Bowls kostet bei Abholung nur fünf Euro.

WWF-Studie: Kunststoffe verursachen jährlich 1,8 Milliarden Tonnen CO2

7.09.2021 Horrende Zahlen: Kunststoffe verschmutzen nicht nur die Ozeane oder schädigen als Mikropartikel die Gesundheit, jährlich sind sie auch Verursacher von 1,8 Milliarden Tonnen an Treibhausgasen.

US-Schauspieler Michael K. Williams gestorben

7.09.2021 US-Schauspieler Michael K. Williams, der für seine Rolle als Omar in der Serie "The Wire" bekannt wurde, ist gestorben.

ISS-Astronauten feierten Pizza-Party im Weltraum

7.09.2021 Die Besatzung der International Space Station (ISS) feierte kürzlich eine Pizza-Party im Weltraum. Ganz so einfach gestaltete sich das allerdings nicht – die Astronauten schienen aber trotzdem Spaß zu haben.

Wien will Bewilligungspflicht für Heimunterricht

7.09.2021 Die Abmeldung von der Schule zum häuslichen Unterricht soll in Wien bewilligungspflichtig werden. Eltern müssten dann zunächst ein Konzept einreichen.

Kogler und Tanner empfingen Paralympics-Olympioniken in Schwechat

6.09.2021 Österreichs Para-Olympiateam ist am Montag von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner am Flughafen Wien-Schwechat empfangen worden.

Kurz stellt im ORF-Sommergespräch Corona-Schwerpunkte für den Herbst vor

7.09.2021 Kanzler Sebastian Kurz will im ORF-"Sommergespräch" am Montagabend fünf "Schwerpunkte" im Umgang mit der Coronavirus-Pandemie für den anstehenden Herbst vorstellen.

G20-Länder verabschieden "Pakt von Rom"

6.09.2021 Im "Pakt von Rom" verpflichteten sich die Gesundheitsminister der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) am Montag dazu, der gesamten Weltbevölkerung Zugang zu Corona-Impfstoffen zu ermöglichen.

Kurz will Intensivstationsbelegung als neuen "Leitindikator"

7.09.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat im ORF-"Sommergespräch" am Montagabend seine "Schwerpunkte" im Umgang mit der Corona-Pandemie für den Herbst vorgestellt.

PCR-Schultest werden von Covid Fighters analysiert

7.09.2021 Bis zu 300.000 PCR-Schultests täglich können die Covid-Fighters in dem im VAZ St. Pölten aufgebauten Hochleistugnslabor auswerten. Dort werden die Mundspühltests aller Schulen in Nieder- und Oberösterreich, sowie der Wiener Volks- und Sonderschulen ausgewertet.

Schauspiellegende Jean-Paul Belmondo gestorben

6.09.2021 Die französische Filmlegende Jean-Paul Belmondo ist tot. Der Schauspieler ist am Montag in Paris im Alter von 88 Jahren verstorben.

Jean-Paul Belmondo ist tot

7.09.2021 Schauspiellegende Jean-Paul Belmondo ist tot. Der Franzose, der mit "Außer Atem" den Durchbruch zum Kinostar schaffte, starb im Alter von 88 Jahren.

Bundesmuseen-Card: Verkauf mehr als verdoppelt

6.09.2021 Die Sommer-Bundesmuseen-Card, mit der jedes Bundesmuseum, sowie die Nationalbibliothek besucht werden kann, wurde heuer mehr als doppelt so oft verkauft.

Corona: Wien stockt die Intensivbetten auf

6.09.2021 In Wien zeigt sich die vierte Corona-Welle bereits deutlich. In den Wiener Spitälern wurde bereits Stufe drei des Wiener Covid-Plans ausgerufen, bei der einige normale Krankenstationen wieder für Covid-19-Intensivpatienten freigehalten werden.