AA

Innenministerium stellte Entwürfe zu Lagezentrum vor

29.10.2021 Das Innenministerium hat erste Entwürfe für das gesamtstaatliche Krisen- und Lagezentrum vorgestellt. Das umfasst im Erd- und Untergeschoss 3.500 Quadratmeter, dort sollen Bereiche zur Sammlung, Aufarbeitung und Präsentation von Informationen eingerichtet werden.

Situative Winterreifenpflicht tritt am 1. November in Kraft

29.10.2021 Die situative Winterreifenpflicht tritt mit dem 1. November 2021 in Kraft - und gilt bis zum 15. April 2022. Ein Kfz darf bei entsprechenden Verhältnissen wie zum Beispiel Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eisfahrbahn ausschließlich dann in Betrieb genommen werden, wenn die entsprechenden Pneus angebracht sind.

Inseratenaffäre: Beinschab legte offenbar Geständnis ab

29.10.2021 Im Fall der Inseraten-Korruptionsaffäre rund um die ÖVP und Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz gibt es eine neue Entwicklung. Am Freitag soll Meinungsforscherin Sabine Beinschab ein Geständnis abgelegt haben.

Wetterbilanz: Oktober verlief trocken und sonnig

29.10.2021 Laut ZAMG-Wetterbilanz fiel im Oktober um 53 Prozent weniger Niederschlag als im Durchschnitt und es gab um 16 Prozent mehr Sonnenschein.

Flughafen Wien-Schwechat: Winterflugplan bringt neue Reise-Möglichkeiten

29.10.2021 Das Angebot am Flughafen Wien-Schwechat wird ab Sonntag aufgestockt. Dann gibt es nicht nur neue Destinationen - sondern auch eine höhere Frenquenz. Das Angebot erreicht dann fast 90 Prozent des Vorkrisenniveaus.

Schlag gegen Drogenhandel in Wien: Elf Dealer gefasst

29.10.2021 Am Donnerstag gelang der Wiener Polizei ein Schlag gegen den Drogenhandel in Wien. Für elf Dealer klickten die Handschellen, diverses Suchtmittel sowie Bargeld wurden bei Wohnungsdurchsuchungen sichergestellt.

Schon mehr als 100.000 Klimatickets verkauft

29.10.2021 Das neue Klimaticket der Regierung ist seit Anfang Oktober erhältlich. Seit Donnerstagabend wurde es bereits 100.000 Mal verkauft. Bis 31. Oktober gibt es noch einen Early-Bird-Rabatt.

Das erlebt man in 25 Jahren im Tiergarten Schönbrunn

30.10.2021 Thomas Wampula fungiert als "Leiter Gärten & Grünraum" im Tiergarten Schönbrunn. Er ist über ein Vierteljahrhundert dort - und hat in dieser Zeit nicht nur eine Attacke eines Nashornleguans erlebt, wie er im VIENNA.at-Podcast berichtet.

Vor Ort beim "größten Waldbrand Österreichs" im Rax-Gebiet

29.10.2021 Seit Beginn der Woche wütet ein Waldbrand in der Rax-Region bei Hirschwang. Leserreporter Erich W. hat Bilder von den Geschehnissen vor Ort mitgebracht.

Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz findet 2021 mit 2,5G-Regel statt

29.10.2021 Die Aufbauarbeiten für den Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz laufen bereits. Vom 12. November bis 26. Dezember 2021 können Besucher heuer wieder die vorweihnachtliche Stimmung genießen - unter Einhaltung der 2,5G-Regel.

Seriendiebe hatten es auf Kleintransporter abgesehen: Duo in Wien-Favoriten gefasst

29.10.2021 Polizisten beobachteten am Donnerstag in Wien-Floridsdorf zwei Männer dabei, wie sie mehrmals versuchten, aus Kleintransportern Gegenstände zu stehlen, während die Lenker mit Ladetätigkeiten beschäftigt waren.

Wien-Meidling: "Scharfe" Granate bei Grabungsarbeiten entdeckt

29.10.2021 Ein Mitarbeiter einer Baufirma fand am Donnerstag bei Grabungsarbeiten in Wien-Meidling eine "scharfe Granate". Das Relikt aus dem 1. Weltkrieg wurde vom Entminungsdienst des Bundesheers gesichert.

Polizisten retteten 46-Jährigem in Wien-Ottakring das Leben

29.10.2021 Zwei Polizisten der Polizeiinspektion Brunnengasse sind in diesem Sommer in Wien-Ottakring als Lebensretter in Erscheinung getreten - ebenso wie Rettungsteams der Berufsrettung Wien.

Österreicher diesen Sommer mehr in Urlaubsstimmung

29.10.2021 Im zweiten Corona-Sommer hat sich der heimische Tourismus heuer gegenüber dem Vorjahr spürbar erholt. Vor allem der August und September waren gut gebucht.

Kritik der Justiz an Razzien bei Medienhaus "Österreich"

29.10.2021 Im Zuge der Inseratenaffäre gab es eine Razzia bei dem Medienhaus "Österreich". Der Rechtsschutzbeauftragte der Justiz übt nun Kritik an den Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft.

Strache verlangt grundlegende Reformen für Österreich

29.10.2021 Heinz-Christian Strache verlangt eine grundlegende Reform des Landes. Es sei "höchst an der Zeit ist, einschneidende, strukturelle und zukunftsfähige Reformen im Staatswesen, der Justiz, der Demokratie, im Umgang mit den Medien, den Parteien und der Politik im Allgemeinen einzuleiten", so der Ex-FPÖ-Vizekanzler.

1 Jahr nach Terrornacht in Wien: Gedenkveranstaltung für Opfer

29.10.2021 Am Dienstag, den 2. Novmeber, jährt sich die Terrornacht von Wien zum ersten Mal. Die Spitzen der Republik gedenken in der Innenstadt den Opfern.

Wiener raubte zahlreiche Selbstbedienungsläden in NÖ aus

29.10.2021 Ein 32-jähriger Wiener ließ bei zahlreichen Selbstbedienungsbauernläden im Wald- und Mostviertel Lebensmittel und Bares im Wert von 1.300 Euro mitgehen. Zu seinen Coups reiste er mit den Öffis an.

13 Flüchtlinge am Wiener Hauptbahnhof aufgegriffen

29.10.2021 Im Zuge einer Schwerpunktkontrolle wurden am Donnerstagabend am Wiener Hauptbahnhof 13 Flüchtlinge aufgegriffen.

Dritte Corona-Impfung ist wichtiger Teil der Grundimmunisierung

29.10.2021 Die dritte Dosis der Corona-Impfung sei ein wichtiger Teil der Grundimmunisierung gegen das Virus, betont Maria Paulke-Korinek von der Abteilung für Impfwesen des Gesundheitsministeriums.

Webinarreihe für Kinder will über Corona-Impfung aufklären

29.10.2021 Kommenden Donnerstag startet die Webinarreihe "Breaking the Wave", die Kinder und Jugendliche über die Corona-Impfung aufklären soll. Die Organisatoren sind Jugendrotkreuz und Bildungsministerium.

Jahrestag des Wien-Attentats: Jetzt sprechen die Opfer

29.10.2021 Ein Jahr nachdem ein Attentäter in der Wiener Innenstadt am 2. November vier Menschen erschossen und zahlreiche weitere verletzt hatte, sprechen nun die Opfer.

Lipizzaner der Hofreitschule in Wien haben zu wenig Bewegung

29.10.2021 Laut einem Bericht des Rechnungshofs herrscht bei den Lipizzaner-Hengsten der Spanischen Hofreitschule in Wien Bewegungsmangel. Eine Verbesserung der Haltungsbedingungen wird gefordert.

5.861 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

29.10.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich über 5.800 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das ist der höchste Wert seit November 2020.

10-Jahres-Hoch: Inflation steigt im Oktober auf 3,6 Prozent

29.10.2021 Die Teuerung hat in Österreich noch einmal weiter zugelegt: Im Oktober dürfte die Inflationsrate auf 3,6 Prozent angestiegen sein.

Waldbrand im Rax-Gebiet: Einsatzfokus auf Ostflanke

29.10.2021 Auch am Freitag ist beim seit einer Woche tobenden Waldbrand in Hirschwang in der Gemeinde Reichenau an der Rax keine Entspannung in Sicht. Der Einsatzschwerpunkt soll bei der Ostflanke liegen.

Gehsteig-Sanierung in Wien-Meidling

29.10.2021 Kommende Woche wird der Gehsteig am Gaudenzdorfer Gürtel Kreuzung Flurschützstraße in Wien-Meidling nach Aufgrabungen saniert.

Baustelle in der Rankgasse in Wien-Ottakring: Bushaltestelle wird verlegt

29.10.2021 In der Rankgasse in Wien-Ottakring werden ab dem 3. November beschädigte Betonfelder saniert. Dafür wird die Bushaltestelle "Ottakring" temporär verlegt.

Tanken in Österreich vor Jahren noch deutlich teurer

29.10.2021 Auch wenn die Tankstellen-Anzeige derzeit anderes vermuten lässt: Tanken war in Österreich in der Vergangenheit teils empfindlich teurer als aktuell. Grund dafür ist die über die Jahre gestiegene Kaufkraft.

Das hilft gegen Müdigkeit nach der Zeitumstellung

29.10.2021 Es ist wieder so weit: In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren von der Sommerzeit auf die Winterzeit umgestellt. Doch bei vielen Menschen sorgt die Zeitumstellung für einen Mini-Jetlag.

Hauptanmeldezeit für Kindergärten in Wien startet am 1. November

29.10.2021 Am 1. November startet die Hauptanmeldezeit für die städtischen Kindergärten in Wien. Wer für das Kindergartenjahr 2022/23 einen Platz sucht, kann sich im November und Dezember anmelden.

Schärfere EU-Regeln für Banken verteuern Immo-Kredite

29.10.2021 Die EU-Komission hat strengere Eigenkapitalvorschriften für Banken vorgelegt. Das Verteuert die Immobilienfinanzierung erheblich, kritisiert der Raiffeisenverband am Donnerstag.

Brexit noch schlimmer für Briten-Wirtschaft als Corona

29.10.2021 Der EU-Austritt Großbritanniens schadet der Wirtschaft des Landes nach Einschätzung britischer Regierungsberater mehr als die Corona-Pandemie. "Langfristig hat der Brexit größere Auswirkungen als die Pandemie", sagte der Vorsitzende der unabhängigen Finanzaufsicht OBR, Richard Hughes, der BBC.

#freeassange - "Prozess wird in die Länge gezogen"

29.10.2021 Seit Mittwoch läuft in London der Prozess um Julien Assange - Evelin Schallert berichtet vor Ort über das Verfahren und Assanges Unterstützer.

Infektionszahlen steigen: Führt Dänemark wieder Einschränkungen ein?

31.10.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Dänemark und Norwegen in den letzten Wochen in die Höhe geschnellt. Nun wird in Dänemark über die etwaige Wiedereinführung von Maßnahmen diskutiert.

Corona-Ampel: Österreich bis auf Wien und Burgenland rot

29.10.2021 Die Corona-Ampel leuchtet rot: Laut Informationen der APA hat die zuständige Kommission wie erwartet nur noch das Burgenland und Wien in den orangen Sektor, der hohes Risiko anzeigt, eingestuft.

Dreieinhalb Jahre Haft nach rassistischer Attacke in Wien

2.11.2021 Am Donnerstag wurde ein 38-Jähriger nach einer rassistischen Attacke auf einen Schwarzen in Wien-Landstraße zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt und in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.

Cristiano Ronaldo wird erneut Vater und erwartet Zwillinge

28.10.2021 Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo und seine Freundin Georgina Rodriguez erwarten Nachwuchs: Die beiden verkündeten in den sozialen Medien, Zwillinge zu erwarten.

Ungeimpfte werden nun via Brief über Risiken informiert

29.10.2021 In Österreich sind bisher erst 62,4 Prozent vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Ungeimpfte sollen nun einen Brief von der Sozialversicherung erhalten.

Kosten für Corona-Selbsttests höher als für Impfstoffe

29.10.2021 Im Jahr 2021 hat die Bekämpfung der Corona-Pandemie in Österreich bisher 539 Mio. Euro gekostet. Der Kostenanteil für Impfstoffe war bis Ende August mit 153,44 Mio. Euro demnach niedriger als jener für die gratis in Apotheken erhältlichen Antigen-Selbsttests,