Hilfsaktion von Kim Kardashian

Insgesamt 130 Menschen, darunter die 35 Mädchen des Fußballclubs sowie deren Familien konnten dank Kardashian's Hilfe nach Großbritannien geflogen werden.
Beteiligung und Finanzierung
Ein Rabbi aus New York, ein britischer Fußballverein und Kim Kardashian waren an der Hilfsaktion beteiligt. Kardashian erklärte sich dazu bereit, die ganzen Kosten für den Flug zu übernehmen. Die Spende wurde von der Unternehmerin durch ihre Marke SKIM's finanziert.
Unterdrückung in Afghanistan
Seit der Machtübernahme der extremistischen Taliban änderte sich vieles für Frauen, auch im Sport. Es ist ihnen zwar erlaubt, Fußball zu spielen, aber nur unter der Einhaltung strengster Regelungen, denn Sport gelte als politischer Akt des Widerstands.
Hilfeleistung
Die prekäre Lage veranlasste viele afghanische Sportlerinnen zur Flucht. Hilfestellung leistete beispielsweise Australien durch die Umsiedlung der Nationalmannschaft, sowie Portugal mittels Evakuierung der Jugendmannschaft.
(VOL.AT)