AA

Nationalrat beschloss Novelle zum Telekomgesetz

13.10.2021 Am Mittwoch hat der Nationalrat eine Novelle zum Telekomgesetz beschlossen. Die Telekomfirmen zeigten sich mit der Novelle zufrieden. Ursprünglich hätte Letztere schon im Frühjahr umgesetzt werden sollen.

Nach Ermittlungen stürzt die ÖVP in Umfragen ab

13.10.2021 Die Ermittlungen rund um die Umfrage-Affäre der ÖVP haben zu starken Umfrageverlusten der Türkisen geführt. Laut einer Erhebung von Market würde die ÖVP nur mehr auf 27 Prozent kommen.

Schon 552 positive PCR-Tests an Schulen - ohne Wien-Daten

13.10.2021 Diese Woche gab es bislang über 550 positive PCR-Tests an den Schulen in Österreich. Die Daten aus Wien sind dabei noch nicht enthalten.

ÖVP will Kinderbetreuung nicht ausgebremst haben

13.10.2021 Für besonderen Unmut sorgten bei der Opposition jene Chats aus dem Umfeld von Ex-Kanzler Sebastian Kurz, bei denen es um die Kinderbetreuung ging.

ÖVP-Untersuchung wäre 25. U-Ausschuss in der zweiten Republik

13.10.2021 Sollte der Untersuchungsausschuss zur möglicher Korruption freigegeben werden, wäre dies der 25. U-Ausschuss der Zweiten Republik. Beantragt wurde er von SPÖ, FPÖ und NEOS. Grüne und ÖVP müssen ihr Okay geben.

Plakat-Info-Aktion zu Blackouts gestartet

14.10.2021 Am Mittwoch hat das Verteidigungsministerium die österreichweite Plakat-Aktion "Blackout - Was tun, wenn alles steht?" gestartet.

Queen stützt sich mit Stock: Sorge um britische Monarchin?

13.10.2021 Auf dem Weg zu einer Gedenkfeier in der Westminster Abbey nutzte Queen Elizabeth II. eine Gehhilfe. Muss man sich nach dem öffentlichen Auftritt mit Stock Sorgen um die Gesundheit der Monarchin machen?

Weniger Geld im Budget für Coronapandemie geplant

13.10.2021 Im Budget 2022 werden für die Coronapandemie 3,875 Milliarden Euro eingeplant. Im laufenden Jahr beliefen sich die Kosten auf 12,4 Milliarden Euro. 2020 kostete die Pandemie dem Staat 14,4 Milliarden Euro.

Mehr als 500 "Rückkehrer" nach Schulabmeldung

14.10.2021 Durch die Coronapandemie hat es zuletzt viele Schulabmeldungen gegeben. Seit Unterrichtsbeginn sind aber knapp zehn Prozent der abgemeldeten Schüler wieder in den regulären Schulbetrieb zurückgekehrt.

Kollision von Klein-Lkw mit Traktor: Wiener und Hollabrunner verletzt

14.10.2021 Unfall mit zwei Verletzten: Ein Klein-Lkw ist Mittwochfrüh in der Nähe von Altenmarkt im Thale, einer Katastralgemeinde von Hollabrunn, frontal mit einem Traktor kollidiert.

Ein Baby mit 89? Richard Lugner plaudert über Familienplanung

14.10.2021 Richard Lugner hat über die Zukunft mit "Bienchen", seiner neuen Verlobten, gesprochen. Dabei kam auch das Thema Kinder auf.

Wien-Simmering: 66-Jähriger bedrohte Hundebesitzer mit Messer

13.10.2021 In der Nacht auf Mittwoch gerieten ein 66-Jähriger und ein 50-jähriger Hundehalter auf der Simmeringer Hauptstraße in einen Streit. Dabei zückte Ersterer ein Messer und bedrohte den Hundebesitzer mit dem Umbringen.

Schlepper in Wien gefasst: 25 Flüchtlinge aufgegriffen

13.10.2021 Am Dienstagnachmittag nahm die Wiener Polizei einen 28-jährigen mutmaßlichen Schlepper fest, der in der Wagramer Straße mehrere Flüchtlinge aus einem Klein-Lkw aussteigen ließ.

Liste veröffentlicht: Diese Organisationen sind für Facebook gefährlich

13.10.2021 Das Portal "The Intercept" hat eine interne Liste mit 4.000 Einträgen ins Netz gestellt, die auch Österreich betreffen.

21-Jähriger attackierte und verletzte Securities in Wiener Disko und Polizisten

14.10.2021 In der Diskothek "U4" in Wien-Meidling kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Zwischenfall. Ein 21-Jähriger soll dort zwei Security-Mitarbeiter körperlich attackiert und verletzt haben.

Wiener Polizei fahndet nach Räuber-Quartett

13.10.2021 Bereits im August sollen vier Jugendliche einen Raubüberfall in Wien-Favoriten begangen haben. Dem Opfer wurde Bargeld und das Mobiltelefon geraubt. Die Polizei bittet um Hinweise.

Das bringen das Budget und die Steuerreform 2022

13.10.2021 Die ökosoziale Steuerreform der türkis-grünen Regierung bringt vor allem den CO2-Preis, die schrittweise Senkung der Lohnsteuer-Tarife und der KöSt und den Entfall der Eigenstrom-Steuer mit sich.

Obligatorisches Waffenverbot für Gefährder im Ministerrat beschlossen

13.10.2021 Zur Risiko-Minimierung für Frauen und Kinder bei häuslicher Gewalt: Im Ministerrat ist am heutigen Mittwoch, ein obligatorisches Waffenverbot für Gefährder beschlossen worden.

Freier Eintritt bei "Ärzte ohne Grenzen"-Schau am Wiener Karlsplatz

13.10.2021 Am Wiener Karlsplatz ist die Freiluft-Ausstellung "Ärzte ohne Grenzen aus nächster Nähe" eröffnet worden. Vom aufblasbaren Operationssaal bis zum Anlegen eines Ebola-Schutzanzugs gibt es bei freiem Eintritt viel zu sehen.

Neuer U-Ausschuss zu Korruptionsermittlungen

13.10.2021 Die Oppositionsparteien haben sich auf einen neuen Untersuchungsausschuss zu den Korruptionsermittlungen gegen die türkise ÖVP geeinigt.

Urheber von "Nicht gebraucht"-Kampagne outet sich: Billa steckt dahinter

13.10.2021 Früher als geplant hat sich nun jenes Unternehmen geoutet, das hinter den zuletzt scharf kritisierten "Nicht gebraucht"-Plakaten steckt: Billa wollte damit bewusst auf diskriminierende Vorurteile aufmerksam machen und niemanden diffamieren.

ÖVP-Ermittlungen: Einigung der Opposition auf U-Ausschuss

13.10.2021 Nägel mit Köpfen rund um die Korruptionsermittlungen gegen die türkise ÖVP: Die Oppositionsparteien haben sich auf einen neuen Untersuchungsausschuss geeinigt.

Unfall im Bezirk Baden: Zug erfasste Radfahrer - 20-Jähriger tot

13.10.2021 Tödlicher Unfall in Kottingbrunn (Bezirk Baden): Mittwochfrüh ist ein 20 Jahre alter Radfahrer von einem Zug erfasst worden.

FPÖ dankte Parteien für Zusammenhalt gegen ÖVP

13.10.2021 FPÖ-Generalseketär Michael Schnedlitz dankte am Mittwoch den Oppositionsparteien und auch den Grünen für den jüngsten Zusammenhalt gegen die türkise ÖVP während der Regierungskrise.

Nationalbibliothek setzt auf Crowdfunding zur Erhaltung großformatiger Bände

13.10.2021 260 großformatige Bildbände aus dem 18. und 19. Jahrhundert sollen restauriert werden - für dieses Unterfangen setzt die in Wien befindliche Nationalbibliothek auf Crowdfunding.

2.614 Coronavirus-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

13.10.2021 Sprunghafter Anstieg: In den vergangenen 24 Stunden wurden in Österreich (Stand: Mittwoch, 13.10, 9.30 Uhr) 2.614 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. 472 Fälle gab es in Wien.

Corona-Verordnung für Wintertourismus weiter ausständig

13.10.2021 Die Skisaison rückt näher, doch in den Bundesländern wartet man vergeblich auf die Verordnung zu den Corona-Regeln für den Wintertourismus.

Jetzt fix: Plastik- und Dosenpfand kommt ab 2025

13.10.2021 Das Einwegpfand für Plastik und Getränkedosen hat heute, Mittwoch, den Ministerrat passiert.

Einwegpfand für Plastikflaschen und Dosen beschlossen

13.10.2021 Am Mittwoch hat der Einwegpfand für Plastikflaschen und Getränkedosen den Ministerrat passiert.

Alles zum Comeback der "britischen Ikone" Adele: Erste Single seit Jahren

13.10.2021 Sechs Jahre lang war es musikalisch still um Adele - eine der erfolgreichsten britischen Künstlerinnen der Geschichte. Nun meldet sie sich mit einer neuen Single und im neuen Look umso stärker zurück.

Politikergehälter: Das verdienen Kurz und Co

22.10.2021 Durch den Wechsel vom Kanzleramt in den Nationalrat wird Sebastian Kurz künftig einen geringeren Zahltag kassieren.

Asteroid rast auf Erde zu: Einschlag im Mai 2022?

13.10.2021 Droht uns im Mai 2022 der Einschlag eines Asteroiden? Die NASA hat den Gesteinsbrocken "2009JF1"“ schon länger im Auge“, da er der Erde nächstes Jahr gefährlich nahe kommt.

Blümels zweite Budgetrede im Nationalrat

13.10.2021 Finanzminister Gernot Blümel hält heute seine zweite Budgetrede im Nationalrat. Von der Regierung beschlossen wird der Finanzplan für 2022 und die kommenden Jahre davor im ersten Ministerrat mit dem neuen Kanzler Alexander Schallenberg. Wir berichten ab 10 Uhr live aus dem Nationalrat.

"Captain Kirk" Shatner fliegt mit Amazon-Gründer Bezos wirklich ins All

13.10.2021 Wenn die langjährige TV-Rolle "Realität" wird: Die "Star Trek"-Ikone William Shatner alias "Captain Kirk" soll am Mittwoch erstmals wirklich ins All fliegen.

Jungbauernkalender 2022: Die feschesten Bauern Österreichs

13.10.2021 Die feschesten Bäuerinnen und Bauern des Landes standen wieder für den traditionellen Jungbauernkalender vor der Kamera. Bei der Präsentation der 22. Auflage gaben sich zahlreiche prominente Gäste aus Politik und Society ein Stelldichein.

Umfrage erhebt Gründe für möglichen Autoverzicht: Öffis, Umwelt und Kosten

13.10.2021 Das eigene Auto ist ein Muss - oder nicht? Was für den eigenen Pkw spricht und welche Gründe Herrn und Frau Österreicher dazu motivieren können, darauf zu verzichten, hat eine aktuelle Umfrage erhoben.

Budget 2022 mit 2,3 Prozent Defizit und Rekordeinnahmen

13.10.2021 Das unerwartet hohe Wirtschaftswachstum und die niedrigen Zinsen für die Staatsschulden erleichtern die Budgetsanierung nach der Coronakrise.

Corona: So viele Geimpfte sind im Krankenhaus

13.10.2021 Nach wie vor ist die Wirksamkeit der Covid-Impfung in impfkritischen Kreisen das dominierende Thema.

ÖVP-Skandal: "Hochgradige Nervosität" nach Festnahme von Beinschab

13.10.2021 Die Festnahme der Meinungsforscherin Sabine Beinschab soll bei einzelnen Verdächtigen, gegen die von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wegen der Inseraten-Korruptionsaffäre ermittelt wird, "hochgradige Nervosität" ausgelöst haben.

Budget 2022: Sinkende Schulden und 2,3 Prozent Defizit

13.10.2021 Das unerwartet hohe Wirtschaftswachstum und die niedrigen Zinsen für die Staatsschulden erleichtern die Budgetsanierung nach der Coronakrise. Finanzminister Gernot Blümel rechnet für das kommende Jahr mit einem gesamtstaatlichen Defizit von 2,3 Prozent der Wirtschaftsleistung und sinkenden Schulden.