AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl 2024

  • Kurz zu Wahlkampfkosten-Stückelung: "Falschberichterstattung"

    5.09.2019 Im "Wien heute"-Interview wies der ÖVP-Chef Sebastian Kurz die Vorhalte rund um Wahlkampfkosten-Verbuchung und Spenden-Stückelung vehement zurück.

    ÖVP will mit "kostensparendem" Wahlkampf Platz 2 in Wien erreichen

    5.09.2019 Die Wiener ÖVP startet in den Nationalratswahlkampf und will "kostensparend" Platz zwei in Wien erreichen. Das gab Landesparteiobmann Gernot Blümel am Mittwoch bekannt.

    "Linke Träumereien": ÖVP und FPÖ gegen Wahlrecht für "EU-Ausländer"

    4.09.2019 Die ÖVP und die FPÖ hat den Vorschlag der NEOS, das Wahlrecht für alle in Österreich lebenden EU-Bürger zu öffnen, zurückgewiesen.

    Lange Wartezeiten im Spital: Wiens NEOS schalten Stadt-RH ein

    4.09.2019 Weil Patienten in den Wiener Spitälern auf wichtige Untersuchungen, Behandlungen oder Operationen oft Monate oder sogar mehr als ein Jahr warten müssten, schalten die Wiener NEOS nun den Stadtrechnungshof ein.

    So wollen die NEOS die Bürgerbeiteiligung bei Wahlen erhöhen

    4.09.2019 Die NEOS wollen mehr Bürgerbeteiligung bei Wahlen und haben am Mittwoch bei einer Pressekonferenz entsprechende Vorschläge gemacht.

    Wahl-Report: Was sagt die Basis zu den Spitzenkandidaten?

    4.09.2019 Der große Wahl-Report holt jene auf die Wahlkampfbühne, die normalerweise dahinter stehen – die Basisfunktionäre. Was denken sie über die Wahlkampflinie?

    Spitzenkandidaten trafen in erster Elefantenrunde aufeinander

    4.09.2019 Das dominierende Thema der ersten Elefantenrunde des NR-Wahlkampfs war das Ibiza-Video und dessen Folgen. Auch die Parteienfinanzierung wurde von den sechs Spitzenkandidaten heiß diskutiert.

    Nationalratswahl 2019: 1.458 Wahllokale in Wien geöffnet

    3.09.2019 Am Wahltag stehen den Wienerinnen und Wienern insgesamt 1.458 Wahllokale in der Zeit zwischen 7.00 und 17.00 Uhr zur Verfügung. Insgesamt sind 1.149.664 Personen wahlberechtigt.

    NR-Wahl 2019: Wahlkarten können ab sofort beantragt werden

    3.09.2019 Wer am Wahltag nicht im zuständigen Wahllokal wählen kann, kann vorab schon eine Wahlkarte beantragen.

    SPÖ fordert Wartezeiten-Limit für Arztbesuche

    4.09.2019 Die SPÖ will die Wartezeiten beim Arzt verringern. Eingezogen werden soll ein Limit, das etwa die Wartezeit auf einen geplanten Eingriff in einer Krankenanstalt auf maximal 90 Tage beschränkt.

    Fünf Millionen Stimmen sind bei der NR-Wahl zu erwarten

    3.09.2019 6,4 Millionen Österreicher dürfen im September zur Wahlurne schreiten, rund 5 Millionen Wähler und Wählerinnen werden das auch tun. Die Experten erwarten wieder eine hohe Teilnahme.

    Nationalratswahl 2019: Das Wahlprogramm von "Der Wandel"

    3.09.2019 "Der Wandel" will den Kapitalismus in Österreich neu überdenken und fordert in seinem Wahlprogramm ein bedingungsloses Grundeinkommen, eine Vermögensobergrenze und eine 21-Stunden-Woche.

    ORF-Sommergespräch: Kurz gibt Kickl wieder eine Abfuhr

    3.09.2019 Beim ORF-Sommergespräch gibt ÖVP-Chef Sebastian Kurz dem ehemaligen Herbert Kickl wieder eine Abfuhr. Sollte er mit der FPÖ koalieren, werden der ehemalige Innenminister keinen Ministerposten erhalten. Zu den etwaigen Koalitionen äußert sich der Ex-Kanzler jedoch nur vage.

    ÖVP soll bei Wahlkampfkosten schummeln

    3.09.2019 Laut einem "Falter"-Bericht soll die ÖVP die gesetzliche Wahlkampfkosten-Obergrenze nicht wie angegeben einhalten, wie zugespielte interne Dokumente nun aufdecken.

    Knapp 6,4 Millionen Österreicher sind am 29. September wahlberechtigt

    3.09.2019 Insgesamt 6.396.796 Österreicher werden am 29. September zum Urnengang aufgerufen. Im Vergleich zur NR-Wahl 2017 gibt es somit um rund 4.000 Wahlberechtigte weniger.

    NR-Wahl: Rendi-Wagner im Social Web ganz vorne

    3.09.2019 Der Wahlkampf zur Nationalratswahl wird auch in allen Socia-Media-Kanälen ausgetragen. Im August konnte laut einer Analyse Rendi-Wagner (SPÖ) ihre Fans am meisten mobilisieren

    Panne vor NR-Wahl: Rund 100 Wahlkarten-Kuverts falsch bedruckt

    3.09.2019 Im Zuge einer Qualitätskontrolle wurden vier Wochen vor der Nationalratswahl teilweise fehlerhaft bedruckte Wahlkarten-Kuverts entdeckt.

    Zweite Plakatserie: SPÖ setzt weiter auf Menschlichkeit

    3.09.2019 Am Montag präsentierte die SPÖ ihre zweite Plakatserie zur Nationalratswahl. Die Roten setzten ihre Kampagne mit dem Slogan "Menschlichkeit siegt" fort.

    NEOS: Innenministerium soll neutral besetzt werden

    2.09.2019 Um Parteipolitik, Machtinteressen und Postenschacher vorzubeugen, sollte der künftige Innenminister laut NEOS unabhängig sein.

    NR-Wahl: SPÖ fordert Recht auf Teilzeit und Vier-Tage-Woche

    2.09.2019 Die SPÖ hat im Zuge des Wahlkampf weitere Forderungen für die Arbeitnehmer präsentiert. Sowohl ein Recht auf Teilzeit sowie auf eine Vier-Tage-Woche soll umgesetzt werden.

    Kurz zu Gast in der "Puls4"-Wahlarena: Freude über prominente Unterstützung

    2.09.2019 Sebastian Kurz, ÖVP-Spitzenkandidat war am Sonntagabend in der "Puls4"-Wahlarena zu Gast. Themen waren unter anderem die prominente Unterstützung von Christiane Hörbiger sowie der Misstrauensantrag.

    FPÖ fordert Prostitutionsverbot für Asylwerber

    2.09.2019 Österreich sei das einzige Land in der EU, welches die Prostitution während des Asylverfahrens noch zulässt, argumentierte der geschäftsführende FPÖ-Klubchef Herbert Kickl gegenüber der APA.

    NR-Wahl: Kleinparteien KPÖ und "Wandel" bei vielen Themen weitgehend einig

    2.09.2019 Kleinparteien wie KPÖ oder "Wandel" sind sich in einigen Themen weitgehen einig. Beide beteuerten, lediglich auf Kleinspenden angewiesen zu sein.

    Wiener Grünen-Chefin im Interview: Keine Chance für türkis-grün

    1.09.2019 Birgit Hebein, Chefin der Wiener Grünen, sieht keine Chance für eine türkis-grüne Regierung nach der Nationalratswahl.

    Nationalratswahl 2019: Das Wahlprogramm der ÖVP

    23.09.2019 In der kommenden Woche startet die ÖVP und der Spitzenkandidat Sebastian Kurz den Intensivwahlkampf zu Nationalratswahl. Eckpunkte des Wahlprogramms sind unter anderem die Senkung der Steuerlast sowie der Kampf gegen illegale Migration.

    JETZT-Spitzenkandidat Peter Pilz im Interview: Generelles Verbot von religiösen Symbolen im öffentlichen Dienst gefordert

    2.09.2019 Peter Pilz fordert ein generelles Verbot von religiösen Symbolen im öffentlichen Dienst. Der Vorschlag von Gernot Blümel, das bereits bestehende Kopftuchverbot in Kindergärten auszuweiten, ist für Pilz zwar nur ein "Ablenkungsversuch" von der Causa Ibiza

    Kickl will Innenministerium in blauen Händen sehen

    31.08.2019 Herbert Kickl betonte erneut die Relevanz einer stregen Sicherheitspolitik für Österreich. Dafür brauche es einen blauen Innenminister.

    ÖVP und SPÖ regierten bislang 44 Jahre in Großer Koalition

    1.09.2019 Die dominierende Koalitionsform der Zweiten Republik war die Große Koalition zwischen ÖVP und SPÖ. Bisher hat noch keine einzige Regierung, an der die FPÖ beteiligt war, bis zum Ende durchgehalten.

    Hörbiger-Schwester unterstützt Rendi-Wagner im Wahlkampf

    31.08.2019 Nach dem Wirbel um das Wut-Video von Christiane Hörbiger gegen die SPÖ, stellt sich nun deren Schwester, die langjährige Burg-Schauspielerin Elisabeth Orth, unterstützend auf die Seite von Pamela Rendi-Wagner.

    FPÖ-Hofer: Erlöse aus CO2-Zertifikaten für Unternehmen

    31.08.2019 Die FPÖ setzt bei ihrer Klimapolitik auf die Förderung von Unternehmen. Konkret sollen Gelder aus CO2-Zertifikaten in die "Forschung zur Dekarbonisierung" investiert werden.

    1.700 € Mindestlohn: Österreicher befürworten SPÖ-Forderung

    1.09.2019 Laut einer Umfrage spricht sich die Mehrheit der Österreicher für die Einführung eines Mindestlohns von 1.700 Euro on allen Berufsgruppen aus.

    Der Countdown zur Nationalratswahl 2019 läuft

    1.09.2019 In vier Wochen wird sich zeigen, wer der neue Koalitionspartner von Sebastian Kurz wird, denn bei der kommenden Nationalratswahl wird kein politisches Erdbeben erwartet.

    SPÖ feierte Wahlkampfauftakt am Viktor-Adler-Platz in Wien-Favoriten

    31.08.2019 Am Wiener Viktor-Adler-Platz, einem zuletzt oft von der FPÖ gekaperten Ort des "roten Wien" versuchte SPÖ-Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner beim Wahlkampfauftakt der von schwachen Werten gebeutelten Sozialdemokratie Zuversicht einzuimpfen.

    Liste Jetzt startet hoffnungsvoll in den Wahlkampf

    30.08.2019 Am Freitag startete die Liste JETZT in den Wahlkampf und präsentierte sich als Korruptionsjäger und Tierschützer.

    Umfrage zur NR-Wahl: Welche Koalition würden Sie bevorzugen?

    1.09.2019 Nach der gescheiterten Koalition von Türkis-Blau wird die Nationalratswahl im Herbst spannend. VIENNA.at fragt schon jetzt: Welche Koalition würden Sie bevorzugen?

    Wahlvideo der FPÖ: Hofer und Kurz bei der Paartherapie

    30.08.2019 Im Wahlkampf will die FPÖ mit Videos auf wichtige Themen hinweisen, so auch vor der bevorstehenden Nationalratswahl. Diesmal schickt man FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer und Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz zur Paartherapie.

    Hofer: Österreicher sollen über ORF-Gebühr entscheiden

    30.08.2019 Die Abschaffung der ORF-Gebühr soll laut Norbert Hofer keine Koalitionsbedingung mehr sein. Stattdessen wünscht sich der FPÖ-Spitzenkandidat einen Ausbau der direkten Demokratie.

    Eigener Wahlkampf-Song für SPÖ-Chefin Rendi-Wagner

    30.08.2019 Musik wird im Wahlkampf der SPÖ eine große Rolle spielen. Für Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner wurde sogar ein eigener Wahlkampf-Song kreiert.

    Zukunftsfest der NEOS in Wien: "Wahlkampf kann so geil sein"

    30.08.2019 Beim Wahlkampfauftakt der NEOS am Donnerstag im Wiener Volksgarten wurde nicht mit Kritik an den Mitbewerbern gespart.

    Beate Meinl-Reisinger: Spitzenkandidatin der NEOS im Porträt

    10.09.2019 Dass sie nicht auf den Mund gefallen ist, hat Beate Meinl-Reisinger schon oft bewiesen. Die resche und offene Politikerin fährt einen moderaten und liberalen Kurs, ihre Wurzeln finden sich dabei in der ÖVP. Die NEOS-Spitzenkandidatin im Porträt.