AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl 2024

  • Anschober fordert rasche Lösung für Asylwerber in Lehre

    29.08.2019 881 Asylwerber befinden sich derzeit noch in Lehre und warten auf ihren Asylbescheid. Für diese "Altfälle" fordert Rudi Anschober noch eine Lösung vor der NR-Wahl.

    Nationalratswahl 2019: Das Wahlprogramm der NEOS

    29.08.2019 Die NEOS haben heute ihr Wahlprogramm für die Nationalratswahl 2019 bekannt gegeben. Im Zentrum steht vor allem Bildung sowie Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

    Interview zur NR-Wahl mit Werner Kogler: Mit Grün-Rot-Pink wäre es am leichtesten

    29.08.2019 Werner Kogler, Spitzenkandidat der Grünen bei der Nationalratswahl, würde im Falle einer Regierungsbeteiligung am liebsten mit SPÖ und NEOS koalieren, was sich aber erst einmal ausgehen müsse.

    FPÖ will "Umweltprämie" für alte Autos

    29.08.2019 Die FPÖ fordert im Wahlkampf die Einführung einer "Umweltprämie" für Pkw, die älter sind als zwölf Jahre. Wie hoch die Prämie sein soll, ließ Hofer noch offen. 2009 wurden für Pkw, die 13 Jahre oder älter sind, 1.500 Euro bezahlt.

    LIVE-Stream: NEOS präsentieren ihr Wahlprogramm zur NR-Wahl

    29.08.2019 Am 29. August präsentieren die NEOS ihr Wahlprogramm für die Nationalratswahl am 29. September. Wir berichten live ab 11 Uhr.

    Werner Kogler: Spitzenkandidat der Grünen im Porträt

    30.08.2019 Die Umfragen stehen für die Grünen gut. Ohne Werner Kogler allerdings gäbe es vermutlich keine Grünen mehr. Im Nationalrat galt er als gewitzter und wortgewandter Mandatar mit großer Geschäftsordnungskenntnis, allerdings mit Hang zur Weitschweifigkeit. Der Grünen Spitzenkandidat im Porträt

    Slogan von FPÖ gestohlen? Wirbel um ÖVP-Wahlplakate

    29.08.2019 Die FPÖ wirft der ÖVP vor, "schamlos" freiheitliche Slogans zu kopieren. Die Grundidee für Sätze wie "Einer, der unsere Sprache spricht" soll nämlich von Herbert Kickl stammen.

    Kult um Kurz: ÖVP setzt bei Wahlplakaten auf Parteichef

    28.08.2019 Die erste Plakatwelle der ÖVP wird von Sebastian Kurz dominiert. Man versicherte dabei, dass die Szenen mit dem Parteichef alle "aus dem echten Leben" stammen.

    Heiraten erst ab 18: ÖVP will Altersbeschränkung für Ehe

    28.08.2019 Die ÖVP will Eheschließungen künftig erst ab 18 Jahren erlauben. Diese Maßnahme soll laut Partei vor allem auf Muslime abzielen.

    ORF-"Sommergespräch": Elefantentröten war Werbegag

    28.08.2019 Während des ORF-"Sommergesprächs" mit Rendi-Wagner, war im Hintergrund das Trompeten von Elefanten zu hören. Nun wurde das Rätsel gelöst: Es handelte sich um einen Werbegag einer Wiener Getränkefirma.

    SPÖ will bis zu 35 Prozent Steuern auf Erbschaften

    27.08.2019 Die SPÖ will bis zu 35 Prozent Steuer auf Erbschaften, sagt der Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda. Vermögen bis zu einer Million Euro sollen steuerfrei vererbt werden können.

    Kickl kündigt sein Comeback als Innenminister an - Es werde "fulminant"

    28.08.2019 FPÖ-Spitzenkandidat Herbert Kickl will bei der NR-Wahl viele Vorzugsstimmen bekommen und als alter-neuer Innenminister ein Heimatschutzministerium aufbauen.

    Ex-Skistar Walchhofer wirbt für ÖVP-Chef Kurz

    27.08.2019 Nach dem Video "Wir für Kurz" von Christiane Hörbiger, gibt es einen weiteren prominenten Unterstützer. Michael Walchhofer wirbt in einem Video für den ÖVP-Chef.

    Nach heiß diskutiertem Hörbiger-Video: Nächster Austro-Star bricht Lanze für Kurz

    27.08.2019 „Lasst uns den Sebastian stärken!” Ex-Abfahrtsstar Michael Walchhofer zieht in einer Videobotschaft seinen Hut vor Sebastian Kurz.

    Josefstadt-Direktor "ratlos" nach Hörbiger-Videobotschaft

    27.08.2019 Herbert Föttinger äußerte sich zu dem Video von Christiane Hörbiger, indem sie ihre Unterstützung für ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz ausdrückte.

    NEOS fordern milliardenschweres Konjunkturpaket

    27.08.2019 Angesichts der Gefahr einer Rezession fordert NEOS-Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger ein umfassendes Konjunkturpaket.

    Rendi-Wagner (SPÖ) im Sommergespräch: "Wollen stärkste Partei werden"

    27.08.2019 SPÖ-Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner zeigte sich am Montag im ORF-"Sommergespräch" kämpferisch. Trotz schlechter Umfragewerte, die die SPÖ weit hinter der ÖVP zeigen, nannte sie als Wahlziel: "Wir wollen die stärkste Partei in Österreich werden".

    So hat Wien bei der Nationalratswahl 2017 gewählt

    27.08.2019 Im Herbst steht die Neuwahl auf dem Programm. Doch wie hat Wien bei der letzten Nationalratswahl im Jahr 2017 gewählt? hier finden Sie alle Ergebnisse in den einzelnen Bezirken.

    Nach Wut-Video: Hörbiger will nicht mit Rendi-Wagner reden

    26.08.2019 Nach Veröffentlichung eines ÖVP-Wahlvideos, bei dem Schauspielerin Christiane Hörbiger auch die SPÖ heftig kritisiert, lehnte die Schauspielerin ein Gespräch mit SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ab.

    Zuwanderung: NEOS schlagen Punktesystem vor

    26.08.2019 Die NEOS schlagen ein Punktesystem für eine qualifizierte Zuwanderung vor. Es brauche dringend ein Angebot für Menschen, die in Österreich arbeiten wollen.

    Nationalratswahl 2019: Das Wahlprogramm der Grünen

    26.08.2019 Die Grünen gaben heute ihr Wahlprogramm für die Nationalratswahl 2019 bekannt. Im Zentrum steht wie erwartet der Klimawandel - und zwar in allen Facetten.

    Kopftuchverbot: SPÖ ortet Ablenkungsmanöver

    26.08.2019 Das von der ÖVP erneut angesprochene Kopftuchverbot ist für die SPÖ nur ein Ablenkungsversuch im Wahlkampf. Es gebe ohnehin Verbote in Kindergärten und Grundschulen.

    Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Nationalratswahl 2019

    26.08.2019 Darf ich aus meinen Stimmzettel ein Schiffchen falten? Wann muss ich den Brief für die Briefwahl aufgeben? Und was wird bei der Nationalratswahl überhaupt gewählt? Hier gibt's Antworten auf die wichtigsten Fragen zur NR-Wahl.

    Schauspielerin Christiane Hörbiger filmt Wut-Video gegen SPÖ

    25.08.2019 In einem "Wir für Kurz"-Video meldete sich heute die österreichische Schauspiel-Größe Christiane Hörbiger zu Wort und teilte dabei auch kräftig gegen die SPÖ aus.

    Blümel zu FPÖ-Koalition: "Im Nachhinein ist man immer g'scheiter"

    26.08.2019 Während die FPÖ mit einer Neuauflage der türkis-blauen Koalition liebäugelt, tritt die ÖVP auf die Bremse. Gernot Blümel ging in einem Interview erneut auf Distanz und fordert eine lückenlose Aufklärung des Ibiza-Skandals.

    Rendi-Wagner fordert Extra-Pension für Eltern

    25.08.2019 Nach dem 1.700 Euro Mindestlohn prischt SPÖ-Chefin Rendig-Wagner auch bei den Pensionen vor. Für die Kindererziehungszeiten fordert sie vor der NR-Wahl 50 Euro mehr Pension pro Monat.

    Casinos: Sazka streitet anonyme Anzeige ab

    25.08.2019 Die tschechische Sazka, größte Aktionärin der Casinos Austria, bestreitet, etwas mit der anonymen Anzeige zu tun haben, die zu mehreren Hausdurchsuchungen geführt hat.

    E-Learning für Wahlhelfer soll Probleme am Wahltag vermeiden

    25.08.2019 Intensive Schulungen via Internet sollen die Mitglieder der Wahlbehörden auf die Nationalratswahl vorbereiten und Probleme wie 2016 vermeiden. Ab Montag wird auch eine Hotline für die Wähler angeboten.

    Umfragen zur NR-Wahl: Abwärtstrend für die ÖVP

    26.08.2019 In den Umfrageergebnissen gut einen Monat vor der Nationalratswahl sehen Experten einen leichten Abwärtstrend für die ÖVP. Schlimmer steht es aber noch um die SPÖ. Dafür können sich die Grünen wohl freuen.

    1.700 Euro Mindestlohn: NEOS verärgert über SPÖ-Vorschlag

    25.08.2019 Die NEOS zeigten sich am Samstag verärgert über die Forderung von SPÖ-Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner nach 1.700 Euro Mindestlohn und 1.700 Euro steuerfreiem Gehalt.

    Wahlkampf: SPÖ fordert 1.700 Euro Mindestlohn

    24.08.2019 Mit einem Arbeits- und Gehaltspaket geht die SPÖ in den Wahlkampf zur Nationalratswahl. Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner plädiert für 1.700 Euro Mindestlohn und eine Steuerbefreiung der Gehälter bis 1.700 Euro brutto.

    Nationalratswahl 2019 von A bis Z

    25.08.2019 Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Nationalratswahl am 29. September 2019 von A bis Z

    Grüne starten mit Umwelt- und Anti-Korruptions-Plakaten in den Wahlkampf

    24.08.2019 Am Freitag präsentierten die Grünen ihre Plakate für den Nationalratswahlkampf. Thematisch geht es bei den Kampagnensujets um Umwelt und Antikorruption.

    Grüne plakatieren Umwelt- und Antikorruptions-Sujets

    23.08.2019 Die Grünen haben am Freitag ihre ersten Wahlkampfplakate für die kommende Nationalratswahl präsentiert. Thematisch geht es bei den Kampagnensujets um Umwelt und Antikorruption. Auf einem Plakat sind Szenen aus dem bekannten Ibiza-Video mit den ehemaligen FPÖ-Politikern Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus und der Slogan "Wen würde der Anstand wählen?" kombiniert.

    FPÖ wirbt auf Wahlplakaten für Türkis-Blau

    23.08.2019 Auf der ersten Plakatwelle der FPÖ mit der "Doppelspitze" Norbert Hofer und Herbert Kickl wird um die Fortsetzung der türkis-blauen Koalition geworben.

    FPÖ wirbt auf Plakaten für Türkis-Blau

    23.08.2019 Die FPÖ buhlt weiter um die Gunst der ÖVP - nun auch im öffentlichen Raum. Auf der ersten Plakatwelle der Freiheitlichen mit der "Doppelspitze" Norbert Hofer und Herbert Kickl wird um die Fortsetzung der türkis-blauen Koalition geworben. Angebliche Differenzen stellten die beiden Politiker in Abrede, "zwischen uns passt kein Blatt Papier", sagte Hofer in einer Pressekonferenz am Freitag.

    LIVE: FPÖ stellt erste Wahlplakate vor

    23.08.2019 Am heutigen Freitag stellt die FPÖ ihre Wahlsujets für die bevorstehende Nationalratswahl war. Wir berichten ab 10.30 Uhr im Live-Stream.

    ÖVP fordert Ausweitung des Kopftuchverbots

    23.08.2019 Im ÖVP-Wahlprogramm wird auch das Thema "Religion in der Schule" behandelt. So fordert die ÖVP - laut einem am Freitag veröffentlichten Papier - die Ausweitung des Kopftuchverbots auf Unterstufe und Lehrerinnen.

    NR-Wahl: NEOS präsentieren erste Plakatkampagne

    23.08.2019 Am Donnerstag zeigten die NEOS ihre erste Plakatkampagne für den Wahlkampf zur Nationalratswahl im Herbst. Thema des etwas altbacken wirkenden Plakates ist die Verbindung zwischen Umwelt und Wirtschaft.

    NEOS zu CO2-Steuer: Es führt kein Weg daran vorbei

    21.08.2019 Mit 350 Euro je Tonne wollen die NEOS CO2 versteuern. Diesel würde so um 36 Cent teurer, Sprit um 15 Cent. Autofahrer sollen jedoch auf anderen Wegen entlastet werden.